Assistenzpaket A3 8v
Hallo,
würdet Ihr das Assistenzpaket beim neuen A3 empfehlen, oder braucht man das eigentlich nicht?
ich bin bisher bei adaptive cruise control und einparkhilfe hinten in meiner bestellung.
den rest wie einparkhilfe plus (vorne) und das ganze andere halte ich für etwas überflüssig. aber was meint ihr? Der Aufpreis zum Assistenzpaket beträgt jedoch nur noch dann 540 Euro (ohne Rabatt) . Also vllt doch zu überlegen rein vom wiederverkauf her?
wie seht ihr das vom Gesamtaussehen des A3´s her? Mit Einparkhilfe vorne hat man ja dann auch diese Sensoren direkt im Kühlergrill neben dem Nummernschild.. Findet Ihr die nicht störend?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich muss einfach hier nochmal erwähnen, dass ich nicht bereue das Assistenzpaket im A3 geordert zu haben.
Zusätzlich habe ich noch den SideAssist dazu gewählt (Warum ist der eigentlich nicht im Paket ?).
Hier eine kurze subjektive Einschätzung, die ich gerne teilen möchte:
ACC:
Einfach genial. Ich hätte nicht gedacht, dass sie so intuitiv funktioniert und so schnell reagiert.
Mit meinem Handschalter war ich skeptisch, ob die ACC auch sinnvoll nutzbar ist aber das ist sie in jedem Fall (natürlich außer Stop & Go).
Man kann ganz normal schalten, eventuelle Bremseingriffe laufen währenddessen weiter, so dass ein runter schalten bei ACC-Betrieb und langsam fahrenden Verkehr gut funktioniert. Beim Aus- und Einkuppeln gibt es keine Ruckler... das System regelt sehr "weich".
Lane Assist:
Am Anfang sehr ungewohnt so ein festgeklebtes Lenkrad aber für den Komfort auf langen Autobahnstrecken ein echtes Highlight.
Erstaunlich ist auch wie gut es bei Dunkelheit und Regen dennoch funktioniert. Die meiste Zeit werden beide Begrenzungen problemlos erkannt.
Schon einige Male lenkte das System nach wo ich kurz unaufmerksam war und ansonsten in die Nähe der Spurgrenze gekommen war (Lenkzeitpunkt:früh).
Side Assist:
Den würde ich auch den Leuten empfehlen, die das Assistenzpaket nicht wählen...er ist ja nicht Teil des Pakets...sollte es aber sein.
Eigentlich die wichtigste Funktion, die das Fahren auf mehrspurigen Straßen ungemein erleichtert.
Bislang absolut zuverlässig jedes Fahrzeug erkannt und angezeigt, einzig Zweiräder (Motorrad, Fahrrad) werden nicht immer erkannt. Die Warnschwellen (bzgl. Abstand) entsprechen meinem subjektiven Empfinden, bei welchem Abstand ich die Fahrspur wechseln würde).
Fernlichtassistent:
Hier war ich sehr skeptisch, da in vielen Beiträgen geschrieben wurde, dass der Assistent (bei anderen Modellen) teilweise zu spät abblendet. Die ersten Erfahrungen zeigen aber, dass er schon entsprechend seiner Möglichkeiten funktioniert. Es ist logisch, dass er nicht am Glimmen am Horizont erraten kann, dass jemand entgegen kommt.
Mir ist jedoch derzeit nicht ganz klar, nach welchen Kriterien das Fernlicht eingeschaltet wird (einige Male auf der kurvigen Landstraße bei 50 km/h nicht aktiv, obwohl dunkel rundum) dennoch eine sehr hilfreiche Sache.
Bislang habe ich auch keine entgegen kommenden Lichthuper gehabt, der Assistent schaltet bei Scheinwerfern oder Rücklichtern in Sicht wirklich blitzschnell genau dann ab, wenn das Fahrzeug die "Leuchtlinie" des Fernlichts erreicht.
Soweit mal kurz zusammengetippt.
Gruß,
Lineflyer
97 Antworten
Hi,
Ich hätte hier nochmal eine Frage zu dem Paket, lt der Beschreibung bei den Gebrauchten ist der side Assistenzpaket im Paket, hier habe ich aber gelesen er ist nicht dabei???
Was stimmt nun?
Der Side Assist kostete immer 500 Euro extra auch mit Assistenzpaket. Das ist definitiv nicht fester Bestandteil des Paketes. Beim konfigurieren kam damals wie heute die zusätzliche Auswahl für den Side Assist für 500€. Du kannst es an den Außenspiegeln aber recht leicht erkennen (schwarzes Feld an der Innenseite).
Zitat:
@dlorek schrieb am 2. Dezember 2016 um 10:03:33 Uhr:
Der Side Assist kostete immer 500 Euro extra auch mit Assistenzpaket.
Also bei mir kostete der Side-Assist nichts. 🙂
Als das Facelift heraus kam, war es mit 0 Euro im Konfigurator. War kein Fehler, sondern eine Art Leckerli für Frühbesteller.
Jedenfalls kann ich ihn nur empfehlen. Die Leucht-Intensität lässt sich einstellen, und stört daher nicht.
Dann hattest du Glück 😉
Ähnliche Themen
Mein Audi A3 8v ist jetzt 5 Jahre alt.
Ich habe in meinem Audi A3 8v ein PCE Assistenzpaket und ein 7W1 Audi Pre Sense Basic.
Was unter Audi Pre Sense Basic in der Bedienungsanleitung steht, ist bei mir noch noch niemals eingetreten (Fenster zu und Gurte gestrafft).
Unter Audi Pre Sense Front steht in der Bedienungsanleitung: Gilt für Fahrzeuge mit Audi Pre Sense Front oder Audi ACC. ACC habe ich im Rahmen des Assistenzpaketes.
Was unter Audi Pre Sense Front in der Betriebsanleitung steht, ist auch noch niemals eingetreten (Abstandswarnung, Auffahrwarnung, Akutwarnung mit Bremseneingriff, evtl. Vollverzögerung).
Ich frage mich, ob ich die bezahlten Funktionen überhaupt habe.
Welche Erfahrungen haben andere?
Wie kann man das testen?
Pre Sense Front merkst du leicht: Fährst du zu dicht auf, blinkt das (bei aktiviertem ACC grün leuchtende) Radar-/Abstandssymbol rot. Bei Unterschreitung welches Mindestabstandes das System anschlägt, kannst du einstellen.
Akutwarnung hatte ich bisher einmal: In einer Linkskurve auf einer Landstraße ist das vor mir fahrende Auto rechts abgebogen (also quasi geradeaus gefahren) und angehalten. Daraufhin erschien ein großes Ausrufezeichen im Display und es gab einen Warnton. Und ich glaube einen Bremsruck. Ich war jedenfalls erstmal etwas perplex, weil ich nicht wusste, was los war 😰
Pre Sense Basic (habe ich nicht) merkst du erst Augenblicke vor einem vom System als unvermeidbar eingeschätzten Einschlag. Das würde ich nicht provozieren ...
Hallo Hackspecht: Bei eingeschaltetem ACC hält das Auto den gewünschten Abstand (solange sich das vordere Fahrzeug irgendwann bewegt hat).
Pre Sense Basic und Pre Sense Front soll auch innerhalb der Systemgrenzen bei ausgeschaltetem ACC funktionieren. (Was sind die Systemgrenzen?)
Ansonsten aus der Beschreibung: "Das presense front arbeitet mit einem Radarsensor und einer Videokamera*". Der * ist nirgends beschrieben. Habe ich überhaupt so eine Videokamera? Da gab es nichts zum Ankreuzen.
Ich habe eine Kamera für die Fernlichtautomatik und die Scheibenwischerautomatik. Ist die gemeint?
Zitat:
@hackspechtchen schrieb am 20. Juni 2019 um 16:28:25 Uhr
: Daraufhin erschien ein großes Ausrufezeichen im Display und es gab einen Warnton.
Habe ich in der Stadt öfters. Situation ist immer dieselbe. Ich fahre mit 50 km/h auf ein Auto zu, was langsam rollt oder mehr oder weniger steht, weil es rechts abbiegen will und auf Fußgänger o.ä. wartet.
Ich kann aber einschätzen, dass es rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich verschwindet bzw. kann mit einem leichten Linksschwenk daran vorbei. Kann das System aber nicht wissen, deswegen finde ich es sehr gut.