Assistenz Paket Tour

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

ich konfiguriere gerade einen A4 ( Allroad). Würdet ihr bei den genannten Problemen derzeit nochmals das Tour Paket nehmen oder nicht ?

Vielen Dank für eure Hilfe
Micha

Beste Antwort im Thema

Welche Probleme? Mein Avant 190 PS Quattro S-Tronic MJ 2016 hatte noch keinen einzigen Bug bei allen verbauten Assistenten und Paketen.

ACC, die im Tourpaket enthaltene Distanzregelung, finde ich auf längeren Autobahnfahrten einfach nur gut!

Lediglich die Übernahme der Geschwindigkeit aus kamerabasierter Verkehrszeichenerkennung _UND_ gleichzeitig dem Navi-Kartenmaterial habe ich nach 4.000 km dann abgeschaltet, weil die mir öfters einfach mal auf 120 km/h gebremst hat auf der Autobahn oder weil ich nicht mit genau 50km/h durch jeden Ort fahre oder nicht mit Strich 80 km/h durch eine Baustelle. Da das "nachkorrigieren" dann aufändiger wurde als das gleich selber zu einzustellen, habe ich mich jetzt für zweiteres entschieden.

VG
einjedermann

154 weitere Antworten
154 Antworten

Zitat:

@schahn schrieb am 4. Mai 2019 um 15:18:39 Uhr:


Fahrt mal übers Hermsdorfer Kreuz A4/A9. Da stehen mehrfach zwei Schilder direkt nebeneinander, 100 für die Hauptfahrbahn und 60 für die parallel laufende abzweigende. Wäre interessant, was er da übernimmt...

Furchtbar! Und egal wie weit Du links fährst, es hapert immer! Richtung DD geht es ja mal noch, weil da noch ein ganzes Stück 80 ist … Obwohl es da auch nervt! Da frage ich mich immer ob das bei anderen Marken VZE auch so ist!

Zitat:

@schahn schrieb am 4. Mai 2019 um 15:18:39 Uhr:


Fahrt mal übers Hermsdorfer Kreuz A4/A9. Da stehen mehrfach zwei Schilder direkt nebeneinander, 100 für die Hauptfahrbahn und 60 für die parallel laufende abzweigende. Wäre interessant, was er da übernimmt...

mfg, Schahn

Guten Abend ,
Meiner, EZ 4/19, fällt leider darauf rein, auf der A4 in Richtung FFM, übernimmt er beim
Ersten Schild richtigerweise die 100 für die Hauptfahrbahn, beim
Zweiten Schild geht er aber leider runter auf 60. Die VZE arbeitet da leider nicht 100%ig zuverlässig.

Ihr solltet Euch etwas entspannen und mal fremd fahren. Sowohl die 19er C-klasse wie auch ein 19er XC40 machen das keinen Deut besser. (Und bei der C-Klasse war ich überrascht wie schlecht der so hoch gelobte Assistent tatsächlich ist.)

Was mich dennoch wundert, ist, dass bei zeitlich begrenzten Tempolimits in Ortschaften, diese korrekt angezeigt bzw. eingestellt werden, sogar passend zur Uhrzeit. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die Kamera das auf dem Zusatzschild erkennt, oder doch?

Ähnliche Themen

Zitat:

@spuerer schrieb am 7. Mai 2019 um 14:25:48 Uhr:


Was mich dennoch wundert, ist, dass bei zeitlich begrenzten Tempolimits in Ortschaften, diese korrekt angezeigt bzw. eingestellt werden, sogar passend zur Uhrzeit. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die Kamera das auf dem Zusatzschild erkennt, oder doch?

Das erkennt die Kamera nicht, dass ist in den navi Daten hinterlegt.
Bei uns sind nun an kindergärten von 7-17 Uhr neue 30er Zonen, die Kamera sagt nun pauschal immer 30, auch nach 17:00.
Im nächsten navi Update könnte das dann behoben sein

Kann es sein, dass die Abstandswarnung (nicht Kollisionswarnung) von Audi sehr "empfindlich" programmiert wurde? Laut Faustformel soll der Sicherheitsabstand außerorts "halber Tacho" oder "2 Sekunden" betragen. Ich sehe mich nicht als dichten Auffahrer, aber wenn man den Abstand auf 1,8s einstellt, dann leuchtet die Warnung doch verdächtig oft.

EDIT: Ich finde die Abstandswarnung prinzipiell auch gut, da man daran erinnert wird, wie wichtig der Sicherheitsabstand ist. Mit zunehmender Fahrroutine schleift sich auch die Nachlässigkeit ein... Zudem muss man erwähnen, dass die Warnung auch sofort leuchtet, wenn der Überholer zu knapp einschert dh. die Warnung wird nicht kurzfristig unterdrückt.

Audi-a4-b9-fahrerassistenz
Audi-a4-b9-assistenzpaket-tour
Audi-a4-b9-abstandswarnung

Ich hatte es immer auf einen Balken unter 1 Sek (glaub 0,8). Damit bin ich gut zurecht gekommen.

Zitat:

@Tob. schrieb am 19. Mai 2019 um 12:17:41 Uhr:


Kann es sein, dass die Abstandswarnung (nicht Kollisionswarnung) von Audi sehr "empfindlich" programmiert wurde? Laut Faustformel soll der Sicherheitsabstand außerorts "halber Tacho" oder "2 Sekunden" betragen. Ich sehe mich nicht als dichten Auffahrer, aber wenn man den Abstand auf 1,8s einstellt, dann leuchtet die Warnung doch verdächtig oft.

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, denke ich eher, dass es daran liegt, dass Dein subjektives Abstandsempfinden zu unempfindlich ist 😉

Ich habe es wie mein Vorposter auf 0.9s - der Bußgeldgrenze 😉 - stehen 😎

@krheinwald
Da gebe ich dir Recht.
Man muss überlegen, wenn man 100 km/h fährt, dann müsste man nach StVO 50 Meter Abstand haben. Man kann sich ausrechnen wie viele Autos dazwischen passen würden.

Aber ich will damit auch keinen zu nahe treten.

Ist das bzw. Die bestellbaren Lenkräder beim Tourpaket Kapazitiv oder muss ich ständig lenkbewegungen ausführen?
Muss ich beim neubeziehen mit Leder etwas beachten?

Zitat:

@CaRsde schrieb am 10. Januar 2022 um 22:29:07 Uhr:


Ist das bzw. Die bestellbaren Lenkräder beim Tourpaket Kapazitiv oder muss ich ständig lenkbewegungen ausführen?
Muss ich beim neubeziehen mit Leder etwas beachten?

Es handelt sich eigentlich bei Änderungen Audis um ein "normales" Lenkrad. Du musst also immer wenn der Wagen "meckert" dem Lenkrad einen kleinen Impuls geben. Beim neu Beziehen gibt es also keine weiteren Sachen auf die die achten musst außer Lenkradheizung vielleicht...

Kapazitives und rundes Lenkrad ab MJ 21 in Verbindung mit den Assistenzpaketen.

Kann es sein, dass das Assistenzpaket Tour momentan gar nicht mehr bestellbar ist?
Ist zumindest nicht mehr im Konfi.

Ich habe zwar jetzt eine Auftragsbestätigung für meine Neuwagenbestellung vom Oktober mit Paket Tour aber ohne Liefertermin !!!

nein, nicht mehr bestellbar. Teile für ACC nicht lieferbar...

Ist es normal dass der spurhalte Assistent immer deaktiviert ist beim losfahren ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen