Assistenz Paket Tour

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

ich konfiguriere gerade einen A4 ( Allroad). Würdet ihr bei den genannten Problemen derzeit nochmals das Tour Paket nehmen oder nicht ?

Vielen Dank für eure Hilfe
Micha

Beste Antwort im Thema

Welche Probleme? Mein Avant 190 PS Quattro S-Tronic MJ 2016 hatte noch keinen einzigen Bug bei allen verbauten Assistenten und Paketen.

ACC, die im Tourpaket enthaltene Distanzregelung, finde ich auf längeren Autobahnfahrten einfach nur gut!

Lediglich die Übernahme der Geschwindigkeit aus kamerabasierter Verkehrszeichenerkennung _UND_ gleichzeitig dem Navi-Kartenmaterial habe ich nach 4.000 km dann abgeschaltet, weil die mir öfters einfach mal auf 120 km/h gebremst hat auf der Autobahn oder weil ich nicht mit genau 50km/h durch jeden Ort fahre oder nicht mit Strich 80 km/h durch eine Baustelle. Da das "nachkorrigieren" dann aufändiger wurde als das gleich selber zu einzustellen, habe ich mich jetzt für zweiteres entschieden.

VG
einjedermann

154 weitere Antworten
154 Antworten

Frag das doch mal im A6-Forum

Guten Morgen!
Ich habe gestern zum ersten Mal den Assistenten Tour genutzt und war echt begeistert. Bin von Berlin nach Hause gefahren , Tempomat auf 160 km/h gestellt und los gehts . Bin noch nie so entspannt 500 km gefahren , außer lenken machte die Kuh alles von alleine. Bremsen inclusive Sicherheitsabstand einhalten und wieder Gas geben machte er alles selbständig. Wirklich klasse. . Den Spurhalteassistenten hatte ich allerdings ausgeschaltet , der nervt nur . Wer viel auf Autobahnen unterwegs ist , sollte diesen ordern , echt ein sinnvoller Assistent.
Gruß Chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assistenzpaket Tour' überführt.]

Finde ACC auch richtig entspannt im Q5! Auch das er anfängt zu beschleunigen wenn man den Blinker setzt! Funktioniert einfach richtig gut. Lane assist finde ich Bei hohen Geschwindigkeiten richtig angenehm. Bei 200+ fühlt es sich an als wenn der Wagen sich einfach richtig perfekt durch langgezogene Kurven zieht. Bei niedrigen Geschwindigkeiten (80-120) finde ich es schon spannend zu sehen wie lange er alleine schafft. Obwohl das mehr eine spielerei ist als wirklich der Sicherheit oder dem Komfort zu dienen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assistenzpaket Tour' überführt.]

Zitat:

@badeshka1 schrieb am 2. Januar 2019 um 11:03:35 Uhr:


.... Obwohl das mehr eine spielerei ist als wirklich der Sicherheit oder dem Komfort zu dienen.

Ja, wie bei der IT-Industrie: der Kunde als Beta-Tester... 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assistenzpaket Tour' überführt.]

Ähnliche Themen

Das ACC ist gut, einzig die kurvenradiusabhängigen Geschwindigkeitsverminderungen sind meiner Meinung nach etwas zu stark ausgelegt.
Hier könnte man noch nachregeln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assistenzpaket Tour' überführt.]

Kann man deaktivieren. Den einen ist es zu schnell, den anderen zu langsam.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assistenzpaket Tour' überführt.]

Ah okay. Wie stellt man das ein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assistenzpaket Tour' überführt.]

siehe Bordbuch

Menü - Fahrzeug - linke Steuerungstaste - Fahrerassistenz - Audi adaptive cruise control - Prädiktive Regelung

Regelung auf Straßenverlauf: deaktivieren

VG, Chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assistenzpaket Tour' überführt.]

Q5-mmi-praediktive-regelung

Danke dir für die Nachricht.

Diese Funktion finde ich allerdings ganz gut und nutze sie häufig. Daher möchte ich sie nicht ganz deaktivieren.

Ich hatte gehofft man könnte getrennt in einem Menü Einfluss auf die Absenkung bei Kurvenfahrt nehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assistenzpaket Tour' überführt.]

Ich habe festgestellt, dass sich die Funktion der Prädiktiven Regelung unterscheidet, wenn eine Zielführung aktiv ist. So wird dann z.B. in einem grösseren Autobahnkreuz einmal die richtige (100kmh, Navi aktiv) Geschwindigkeit in einer Kurve gewählt, und einmal die falsche (70kmh, Navi nicht aktiv) der Ausfahrt.

Vielleicht mal gegenprüfen, ob es auch bei dir einen Unterschied macht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assistenzpaket Tour' überführt.]

Vielleicht weil der Assistent ohne Navi vorher nicht wusste wo es hin gehen würde, hat er sich auf die kleinste, engste, langsamste verfügbare Kurve eingestellt?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assistenzpaket Tour' überführt.]

Kann gut sein, dass dies die Ursache ist.

Grundsätzlich IMHO - wie geschrieben - ein gutes System. Nur die Geschwindigkeitsabsenkung in manchen Kurven ist zu stark. Hier war man bei der Programmierung wahrscheinlich etwas zu vorsichtig.

Zusätzlich positiv fällt auf, dass das System nicht mehr so oft „aussteigt“. Auf einigen Strecken mit engeren Kurvenradien waren die beiden grünen Balken früher öfters mal „spontan“ grau und nun bleiben sie im Vergleich häufiger grün und er schafft die Kurven auch mittels Lenkkorrektureingriffen.

Hat dies noch jemand beobachtet?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assistenzpaket Tour' überführt.]

Gibt es eine Einstellungsmöglichkeit das VZE vor den Navi Daten gilt? Ich fahre oft eine Landstraße wo 100km/h erlaubt sind. Vor 11 Jahren war dort mal abschnittsweise 80 km/h, das Navi hat die 80 km/h dort immer noch gespeichert, sodass immer an der Stelle runtergebremst wird. Auch auf der Stadtautobahn Berlin ist Streckenweise unbegrenzt hinterlegt. So fängt der Audi auch mal wieder an auf die letzte gespeicherte Geschwindigkeit bei unbegrenzt zu beschleunigen...

VZE sollte doch immer Prioritäte haben. Wenn auf der Autobahn 120 erlaubt sind und es ist eine Tagesbaustelle mit 60 vorhanden, muss er ja die 60 einstellen. Macht er zumindest bei mir

Zitat:

@Pain1985 schrieb am 29. April 2019 um 16:34:14 Uhr:


VZE sollte doch immer Prioritäte haben. Wenn auf der Autobahn 120 erlaubt sind und es ist eine Tagesbaustelle mit 60 vorhanden, muss er ja die 60 einstellen. Macht er zumindest bei mir

Das ist bei mir auch so, wenn eine Baustelle auf der AB kommt und die VZE eine Geschwindigkeitsbegrenzung erkennt wird die Geschwindigkeit herabgesenkt.

Was ich meine ist eine normale Landstraße mit 100km/h, wo mit aktiviertem ACC (Tour) dann streckenweise grün 80km/h eingeblendet werden und die Geschwindigkeit reduziert wird. Diese Stellen habe ich leider ziemlich oft, auch z.B. auf der Stadtautobahn Berlin wo dann auf einmal unbegrenzt im VC eingeblendet werden, obwohl kein Schild dafür steht. Das ist schon ziemlich doof.

So richtig ausgereift scheint mir das Tour Paket nicht, ich komme mir da vor wie ein Beta Tester. Ich bin am Wochenende mal wieder 550km gefahren und habe 7x Stellen notiert, wo die VZE entweder falsche Schilder "gesehen" hat oder die Geschwindigkeit über die hinterlegten Navi Daten falsch angegeben hat.

Bei der Änderung der Geschwingigkeit über die Navi Daten hätte ich eigentlich vermutet, dass die Änderung über VZE bestätigt werden muss. Dem ist wohl leider nicht so :-(

Ich will nicht nur meckern, das ACC reguliert den Abstand wirklich perfekt, ich hatte hier noch nie Ausfälle oder falsche Reaktionen vom System, auch bei schwierigen Verkehrsituationen. Ein ausgereiftes System, aber VZE und hinterlegte Navi Daten da hätte ich mehr erwartet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen