Assisted Driving View im G20

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

Ich wundere mich gerade, dass es offensichtlich beim G21 einen Assisted Driving View gibt, ich diesen jedoch bei meinem G20 bisher nicht finden konnte.

Sicherlich ist dies eine Spielerei, aber wer ist nicht auch ein Spielkind und würde sich über neue Features freuen?

Hat hier jemand vielleicht noch zusätzliche Informationen?

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen zweiten G20 abgeholt (auf den alten ist mir jemand draufgefahren). Er ist auf 07/19 und hat Assisted Driving View.

AssistedDrivingView
314 weitere Antworten
314 Antworten

Uh, übel...

Der Berater in München in der Welt meinte er würde sich soweit aus dem Fenster lehnen und sagen, dass solche „Upgrades“ in naher Zukunft per remote nachgeliefert werden.

Alles noch Zukunft wie immer bei BMW
Die es im Fahrzeug haben wurde nachträglich programmiert oder freigegeben
Im 3 war es ab 7 .2019 Verfügbar

Bei den zur Zeit ausgelieferten 330e zumindest funktioniert ADV ab Werk. Mein 330e wurde letzte Woche geliefert und ADV und Remote 3D View funktionieren.

Zitat:

@karl.napp schrieb am 30. Juni 2020 um 15:49:39 Uhr:


Bei den zur Zeit ausgelieferten 330e zumindest funktioniert ADV ab Werk. Mein 330e wurde letzte Woche geliefert und ADV und Remote 3D View funktionieren.

Auch der Spurwechselassistent über den Blinkerhebel? Assistent findest du in den Optionen unter "Einstellungen", "Fahrerassistenz", "Fahren", "Lenkassistent", "Spurwechselassistent".

Ähnliche Themen

Zitat:

@G21Skillor schrieb am 30. Juni 2020 um 15:52:28 Uhr:



Zitat:

@karl.napp schrieb am 30. Juni 2020 um 15:49:39 Uhr:


Bei den zur Zeit ausgelieferten 330e zumindest funktioniert ADV ab Werk. Mein 330e wurde letzte Woche geliefert und ADV und Remote 3D View funktionieren.

Auch der Spurwechselassistent über den Blinkerhebel? Assistent findest du in den Optionen unter "Einstellungen", "Fahrerassistenz", "Fahren", "Lenkassistent", "Spurwechselassistent".

Der Spurwechselassistent ist nicht vorhanden, lediglich Spurführungsassistent und Spurverlassenswarnung.

Nächste Woche kommt von München der freundliche von der Kundenbetreuung und prüft meinen G11 am besten er bringt gleich einen neuen mit

Hallo zusammen,
ich habe diesen Thread über Google schon sehr lange verfolgt.
Habe diesbezüglich auch ein Ticket bei BMW geöffnet und heute nach ca. 1 Monat Rückmeldung erhalten.

Stehe vor gleichem Problem mit meinem 02/2019er 330i mit kompletter Vollausstattung.

Fahrzeuge die den Assisted Driving View und eben den Spurwechselsassistenten nicht von Werk aus an Bord haben, werden diesen aus sicherheitstechnischen Gründen nicht per Update nachgerüstet bekommen.
Hat angeblich etwas mit "Bauständen" die sich alle 3 bzw 6 Monate verändern zu tun, so die Aussage des Herren am Telefon.
Auf meine Antwort, dass jeder Codierer mir diese Option freischalten kann wurde natürlich nicht reagiert.

Eine absolut traurige Politik die BMW da fährt.

Ohmann das ist echt bedauerlich...

Aber ADV und Spurwechselassistent sind zwar nett aber auch nicht wirklich relevant.
Ich habe z. B. ADV mittlerweile deaktiviert da ich lieber die Navikarte im Tacho nutze.
Der Spurwechselassistent ist nett aber wenn man ehrlich ist auch nur Spielerei.

Ein hoher Verlust ist es nicht, aber ich kann nachvollziehen, dass es unfair ist für die Käufer des neuen G20 der ersten Stunde. Da sollte BMW mehr Rücksicht nehmen...

Zitat:

@G21Skillor schrieb am 16. Juli 2020 um 11:39:52 Uhr:


Ohmann das ist echt bedauerlich...

Aber ADV und Spurwechselassistent sind zwar nett aber auch nicht wirklich relevant.
Ich habe z. B. ADV mittlerweile deaktiviert da ich lieber die Navikarte im Tacho nutze.
Der Spurwechselassistent ist nett aber wenn man ehrlich ist auch nur Spielerei.

Ein hoher Verlust ist es nicht, aber ich kann nachvollziehen, dass es unfair ist für die Käufer des neuen G20 der ersten Stunde. Da sollte BMW mehr Rücksicht nehmen...

Seh ich auch so. Hab den ADV codiert und nutze ihn nicht 😁 Spielerei, aber kann verstehen, dass man es bei den Preisen der Fahrzeuge schon haben möchte. Einfach um halt auch „aktuell“ zu sein...

Zitat:

@kaison91 schrieb am 16. Juli 2020 um 11:31:18 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe diesen Thread über Google schon sehr lange verfolgt.
Habe diesbezüglich auch ein Ticket bei BMW geöffnet und heute nach ca. 1 Monat Rückmeldung erhalten.

Stehe vor gleichem Problem mit meinem 02/2019er 330i mit kompletter Vollausstattung.

Fahrzeuge die den Assisted Driving View und eben den Spurwechselsassistenten nicht von Werk aus an Bord haben, werden diesen aus sicherheitstechnischen Gründen nicht per Update nachgerüstet bekommen.
Hat angeblich etwas mit "Bauständen" die sich alle 3 bzw 6 Monate verändern zu tun, so die Aussage des Herren am Telefon.
Auf meine Antwort, dass jeder Codierer mir diese Option freischalten kann wurde natürlich nicht reagiert.

Eine absolut traurige Politik die BMW da fährt.

Zwischen Können und Dürfen liegen halt teilweise nochmal Welten. BMW will da halt auf der sicheren Seite - der Codierer schert sich im Zweifel um solche Fragen nicht.

ADV weiß ich insofern zu schätzen, als dass ich mitbekomme, was von seiner Umwelt das Auto erkannt hat.

Du fährst aus der BMW Welt raus und wenn du Pech hast hast du einen alten Softwarestand

Tesla traut sich da mehr.

Wer wagt der gewinnt, siehe Börsenwert. Nicht mehr lange, dann ist Tesla 10x so viel wert wie BMW.
Natürlich ist Tesla überbewertet, keine Frage aber BMW schießt sich mit solch einer Politik selber in den Fuß.

Ich denke viele verwechseln das es Vorgaben der EU gibt und den Herstellern die Hände gebunden sind. Tesla ist nur so wie sie sind weil die Amerikaner jeden Mist einfach zulassen. Ob das besser oder schlechter ist, möchte ich nicht bewerten.

Zitat:

@Nicky 333 schrieb am 16. Juli 2020 um 19:42:36 Uhr:


Ich denke viele verwechseln das es Vorgaben der EU gibt und den Herstellern die Hände gebunden sind. Tesla ist nur so wie sie sind weil die Amerikaner jeden Mist einfach zulassen. Ob das besser oder schlechter ist, möchte ich nicht bewerten.

0 Ahnung - Tesla muss genau wie jeder Deutscher Hersteller in Europa zugelassen werden und konform sein.
Da werden keine Unterschiede gemacht.

Was du sagst stimmt einfach nicht.

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 16. Juli 2020 um 20:21:36 Uhr:



Zitat:

@Nicky 333 schrieb am 16. Juli 2020 um 19:42:36 Uhr:


Ich denke viele verwechseln das es Vorgaben der EU gibt und den Herstellern die Hände gebunden sind. Tesla ist nur so wie sie sind weil die Amerikaner jeden Mist einfach zulassen. Ob das besser oder schlechter ist, möchte ich nicht bewerten.

0 Ahnung - Tesla muss genau wie jeder Deutscher Hersteller in Europa zugelassen werden und konform sein.
Da werden keine Unterschiede gemacht.

Was du sagst stimmt einfach nicht.

Tesla muss auch die Autos in Europa verändern, um Gesetzkonform zu sein. Die haben einfach nicht zulässige SW geliefert.

https://www.pcgameshardware.de/.../

Jukka

Deine Antwort
Ähnliche Themen