ASR Leuchte geht an.
Tag zusammen.
habe volgendes Problem. Bei mir geht immer wieder die ASR Leuchte an. Und wenn Ich Speicher auslese steht dann, Bank 1 oder 2, oder Bank 1 und 2 Kraftstoffbemessunfssistem fehlfunktion.Nach dem löschen fahre Ich manchmall ca. 5 bis 100 km., immer unterschiedlich ohne Problem. Dann geht die ASR leuchte wieder an und Ich merke , das das Auto weniger Leistung hat. Habe schon Lambdasonde, Zündkabel, Kerzen Neu eingebaut , aber ohne Erfolg. Weist jemand um was es geht und was man damit macht? Oder hatte sowas schon jemand gehabt?
A6 AAH-S mit LPG
MfG
37 Antworten
Die Zündkerzen sind i. O. ? Zündkabel haben wir auch schon oft gehabt . Verdampfer vom Gas ? Ansaugbrücke ist dicht / Falschluft ? Aktivkohlefilter - Steuerung / Kurbelgehäußeentlüftung / Sensoren - Steckerkontakte , ESDüsen - Steckerkontakte , Kontakte - Zündendstufen , Lambdasonde ? Überprüfe mal alles . Sicherungen sind alle i.O. ? ABS funktioniert ?
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
ASR -> Anti Schlupf Regulierung . Gabs beim Audi 100 , sogar mit ABS Ausschalter .
Also die Audi 100 bis Modelljahr 1992 hatten noch das alte, abschaltbare ABS mit ABS-Taster in der Mittelkonsole. Ab 1993 entfiel das. ASR hatte einen eigenen Taster mit der Aufschrift "ASR". Ab wann es den im 100er gab, weiß ich nicht. Vermute mal ab Modelljahr 1993, zusammen mit dem neuen ABS.
Zitat:
Original geschrieben von Alex121986
100ér mit abs "aus" schalter ja aber mit asr....hatte einen 100 avant quattro aus der letzten bauzeit, der war voll bis unters dach aber asr fehlanzeige, habe auch noch nie einen gesehen damit!
Beim Quattro macht ASR wegen der prinzipbedingt guten Traktion nicht viel Sinn. Meines Wissens gab es das nicht bei Allradantrieb.
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Wo ist denn die Beleuchtung vom ASR ? Im Schalter oder im K1 ?
Der ASR-Schalter ist normal rot beleuchtet. Die Signalleuchte für arbeitendes bzw. abgeschaltetes ASR ist im KI, rechts der Handbremse, unter dem ABS-Symbol. Geht an, sobald man den Schalter in der Mittelkonsole drückt, bzw. flackert / blinkt, wenn das ASR arbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Also im Komdiinstrument K1 verbaut . Wurde mal das K1 getauscht ? Ist in der Mittelkonsole ein Schalter dafür drin ?
K1, was soll das sein? Nie gehört. Ich kenne nur KI. KI für
Kombi-
Instrument.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Schön das hier über ASR gesprochen wird, wer's hat und wer nicht ist Total Latte, eigentlich nur Audi 100 und diverse A6 der ersten Generation da noch einiges von Audi 100 drin sind!
Im A6 gab es ASR Baujahr-unabhängig als Extra-Ausstattung, bzw. beim A6 C4 ACK Fronti war es sogar serienmäßig. Unser 07/1997er ACK Fronti (einer der letzten!) hatte auch einen ASR-Schalter, es ist also keineswegs beschränkt auf die frühen Modelljahre.
Zitat:
Original geschrieben von klichko
So, bin gerade mit Benzin 20km g efahren und es kamm wieder. Also das gleiche komt auf Gas/Benzin Betrieb. Ich vermute stark das es die Zündspule sein kann, weil sonst gibt es nichts meines Wiesens, was das verursachen könnte.
So wird es sein! Wenn es Probleme mit der Zündanlage gibt (z. B. ein Einspritzventil nicht funktioniert oder abgesteckt wird), dann wird das ASR deaktiviert. Das steht dann aber auch im Fehlerspeicher, d. h. du solltest diesen erst mal auslesen!
Zitat:
Original geschrieben von Falcon99
Also die Audi 100 bis Modelljahr 1992 hatten noch das alte, abschaltbare ABS mit ABS-Taster in der Mittelkonsole. Ab 1993 entfiel das. ASR hatte einen eigenen Taster mit der Aufschrift "ASR". Ab wann es den im 100er gab, weiß ich nicht. Vermute mal ab Modelljahr 1993, zusammen mit dem neuen ABS.Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
ASR -> Anti Schlupf Regulierung . Gabs beim Audi 100 , sogar mit ABS Ausschalter .
Zitat:
Original geschrieben von Falcon99
Beim Quattro macht ASR wegen der prinzipbedingt guten Traktion nicht viel Sinn. Meines Wissens gab es das nicht bei Allradantrieb.Zitat:
Original geschrieben von Alex121986
100ér mit abs "aus" schalter ja aber mit asr....hatte einen 100 avant quattro aus der letzten bauzeit, der war voll bis unters dach aber asr fehlanzeige, habe auch noch nie einen gesehen damit!
Zitat:
Original geschrieben von Falcon99
Der ASR-Schalter ist normal rot beleuchtet. Die Signalleuchte für arbeitendes bzw. abgeschaltetes ASR ist im KI, rechts der Handbremse, unter dem ABS-Symbol. Geht an, sobald man den Schalter in der Mittelkonsole drückt, bzw. flackert / blinkt, wenn das ASR arbeitet.Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Wo ist denn die Beleuchtung vom ASR ? Im Schalter oder im K1 ?
Zitat:
Original geschrieben von Falcon99
K1, was soll das sein? Nie gehört. Ich kenne nur KI. KI für Kombi-Instrument.Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Also im Komdiinstrument K1 verbaut . Wurde mal das K1 getauscht ? Ist in der Mittelkonsole ein Schalter dafür drin ?
Zitat:
Original geschrieben von Falcon99
Im A6 gab es ASR Baujahr-unabhängig als Extra-Ausstattung, bzw. beim A6 C4 ACK Fronti war es sogar serienmäßig. Unser 07/1997er ACK Fronti (einer der letzten!) hatte auch einen ASR-Schalter, es ist also keineswegs beschränkt auf die frühen Modelljahre.Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Schön das hier über ASR gesprochen wird, wer's hat und wer nicht ist Total Latte, eigentlich nur Audi 100 und diverse A6 der ersten Generation da noch einiges von Audi 100 drin sind!
Zitat:
Original geschrieben von Falcon99
So wird es sein! Wenn es Probleme mit der Zündanlage gibt (z. B. ein Einspritzventil nicht funktioniert oder abgesteckt wird), dann wird das ASR deaktiviert. Das steht dann aber auch im Fehlerspeicher, d. h. du solltest diesen erst mal auslesen!Zitat:
Original geschrieben von klichko
So, bin gerade mit Benzin 20km g efahren und es kamm wieder. Also das gleiche komt auf Gas/Benzin Betrieb. Ich vermute stark das es die Zündspule sein kann, weil sonst gibt es nichts meines Wiesens, was das verursachen könnte.
Das ist mal eine ausführliche Antwort . Das werde ich mir mal abspeichern .
Hast du zufällig auch noch einen Stromlaufplan ( meine sind ab 6/94 ) dazu , dann könnte ich die Schalter ( habe ich schon ) bei mir anschließen .
Gruß Oliver .
So Leute, gestern habe Ich neue Zündspule verbaut und das hat nichts gebracht. Je wärmer der wird, desto schlechter läuft er und wenn der motor richtig warm wird dann komt Fehler (Kraftstoffbemesunssyste Fehlfunktion). Kerzen, Zündkabel, Lüftmassenmeser, Lambdasonde, Zünbspule, Temperaturfühler-alles neu.
Hat filleicht jemand eine idee was es sein könnte?
Ähnliche Themen
Der Wärmewert der Zündkerzen stimmt ?
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Der Wärmewert der Zündkerzen stimmt ?
Ja, Ich fahre mit LPG Kerzen.
Waren schonmal mit Gasbetrieb "normale" Zündkerzen verbaut ? Und wenn , wie lief er dann damit .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Waren schonmal mit Gasbetrieb "normale" Zündkerzen verbaut ? Und wenn , wie lief er dann damit .
nee, habe Ich nicht ausprobiert.