ASR funktioniert nicht, Reifen drehen durch
Hallo,
nach jetzt 1300 km und dem ersten Regen 🙂 haben wir jetzt schon zwei mal beim anfahren feststellen müssen das die Räder durchdrehen. Einmal auf nassem Kopfsteinpflaster (glatter Granit) mit normal Gas beim anfahren und einmal auf trockenem Asphalt mit viel Gas.
Also das ASR scheint nicht zu greifen.
Das kann doch eigentlich nicht richtig sein, normalerweise sollte doch ein Bremsrubbeln zu spüren sein und höchstens ein ganz kurzes iek, aber nicht über ne Sekunde Quieeeeeeeeeeeeeetsch.
Es ist auch kein Reimport und die ESP Taste ist nicht gedrückt.
1,9 TDI DSG. Mit 205er Pirelli P7 auf Alu Atlanta.
36 Antworten
Es gibt doch kein ASR off schalter 😕
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Ich hab keinen ASR Off Schalter, Hab nur einen ESP OFF Schalter.
Dann nimm den 😉
Zitat:
Original geschrieben von DucHarry
Dann nimm den 😉
Ich will den doch garnicht nehmen. Bin mit dem ESP/ASR im Modelljahr 2007 vollkommen zufrieden. Sehr grosse Unterschiede zum Modelljahr 2004. Wenn da ASR eingegriffen hat beim anfahren, gab es teilweise einen heftigen Ruck.
Hab mich halt nur gewundert, dass jemand einen ASR OFF Schalter hat.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Es gibt doch kein ASR off schalter 😕
Also bei mir schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI
Also bei mir schon.
Ist deiner reimport?
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ist deiner reimport?
Nicht direkt, ich komme nicht aus Deutschland.
Aha da haben wir den knackpunkt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI
Nicht direkt, ich komme nicht aus Deutschland.
Achso, dann hast Du wohl nur ASR ohne ESP
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Aha da haben wir den knackpunkt 😉
Aber es ist ja relativ Wurscht ob man jetzt den ASR oder ESP schalter drückt, hauptsache man kommt vorwärts 😉
@oschwieger
Also so wie Du das beschreibst ist es bei mir beim Anfahren auch. Wenn man zuviel Gas gibt oder die Fahrbahn rutschig ist braucht das ASR gerade beim Anfahren eine Gedenksekunde bevor es runterregelt. Ist aber wirklich nur beim Anfahren so.
Ich habe mich erst vor kurzem beim Abbiegen etwas verschätzt und habe dann im 1. Vollgas gegeben. Die Reifen haben so gequietscht, daß ich gleich mal geschaut habe, ob ESP an ist. War an.
Das Problem ist halt bloss, das ASR regelt anschließend brutal runter wenn Du weiter voll auf dem Gas stehst. Aber das haben wir ja in den anderen Thread ausdiskuttiert.
Das ASR wird halt auch etwas brauchen um den "Fahrzustand" zu ermitteln um dann einzugreifen. Das wird beim Anfahren wahrscheinlich mehr auffallen als während der Fahrt. Wie schon gesagt die Stärke des Runterregelns wird wohl jeder anders empfinden.
Gruss Mando
PS: Da ich kein Techniker bin, lasse ich mich gerne eines besseren belehren 🙂
Das ist vollkommen normal !
Hab mal irgendwo gelesen das ASR erst bei einer Drehzahldifferenz von 150 Umin der Vorderräder anfängt zu Regeln . Was auf trockener Straße wohl nur mit brutalem Leistungseinsatz hinzubekommen ist . Ohne einen gewissen Schlupf an den Antriebsräder würdest du garnicht von der Stelle kommen .
Sorry erst mal das ich gestern nix mehr zur Diskussion beigetragen hatte, ich kam grad von der Arbeit nach Hause, da kam ein Notfall rein. Tja, Computer und Hitze 🙁
Ich hab dann mal auch die Gelegenheit genutzt den Wagen ein wenig auf der AB auszufahren. Und auf unserem Firmenparkplatz hab ich dann noch mal anfahren geübt.
Fazit: die 105 PS reichen bei dem Gewicht des Plus bei Sonnenschein nicht wirklich aus um dem ASR genug Zeit zu geben zu reagieren. Da brauchts wohl mehr Kraft dazu.
Und ich glaube, wie das ganze während der Fahrt reagiert, womöglich im Winter, will ich dann doch lieber nicht wissen. Ich mag es lieber unterhalb des Grenzbereichs 🙂
@MANDOKHAN
Siehe mein Fazit. Ich denke mal wenn ich ne 170PS Motor drin hätte, würde ich das ASR dann auch spüren, aber so ist es mir lieber. Ich muss wohl erst noch ein wenig mehr Gefühl für den Wagen bekommen. Ich bin ja mit meiner eher konservativen (aber nicht schleichenden) Fahrweise ganz zufrieden.
200 PS bitte 🙂
zu asr und esp off...
soweit ich weiss kann man ohnehin mit der esp off taste nur asr ausschalten... esp selbst (also das stabilitätsprogramm) lässt sich nicht ausschalten...
einfach mal testen bei schnee... du wirst immer merken, dass dein stabilitätsprogramm bei hektischen lenkbewegungen eingreift...
so ist das jedenfalls bei dc... beim golf hab ich das jetzt aber nicht getestet... aber wenn es anders wäre, würde es mich doch stark wundern...
deshalb: wer auf starkes driftings ala karts steht, der ist mit nem reimport ohne esp besser beraten *G*
Zitat:
soweit ich weiss kann man ohnehin mit der esp off taste nur asr ausschalten... esp selbst (also das stabilitätsprogramm) lässt sich nicht ausschalten...
Hallo!
Das müsste dann aber doch im Handbuch hinterlegt sein oder? Vor allem hätten sie dann nicht ESP sondern ASR auf dem AN/Aus Schalter schreiben dürfen. Also ich glaub das nicht.
Muss mal wieder ins Handbuch gucken
Gruss Mando