ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Arteon - Vmax wird nicht erreicht

Arteon - Vmax wird nicht erreicht

VW Passat B8
Themenstarteram 21. April 2019 um 18:06

Hallo

 

Ich habe kein passendes Thema bereits offener Diskussionen gefunden.

 

Es geht um einen Arteon 190PS TDI der jetzt etwa 6 Monate alt ist und circa 15TKM gelaufen hat. Fahrzeug wird von Beginn an mit Aral Ultimate Diesel (Glaubensfrage) betankt. Fahrzeug wird jeden Tag mindestens 70 km bewegt, bekommt also Betriebstemperatur. 1x pro Woche ist auch die ein oder andere Vollgasfahrt dabei.

 

Jetzt war ich unterwegs Richtung Norden, 200KM geradeaus, kein Verkehr, gerade Strecke, 2 Personen im Fahrzeug und es ist nicht annähernd möglich die angegebene VMAX von 238km/h zu erreichen. Rückweg das gleiche Spiel, selbst nach über 5 Minuten Vollgasfahrt. Laut Tacho ist exakt bei 235 Schluss. Erfahrungsgemäß lassen sich da gut und gerne nochmal 8-10 km/h abziehen. Das würde bedeuten das in etwa 13-15 km/h nach Tachoangabe fehlen würden.

 

Es geht mir nicht darum jeden Tag ausschließlich Vollgas fahren zu wollen, sondern eher darum zu verifizieren weshalb die von VW angegebene Vmax von 238 unter keinem Umstand erreicht wird? Ist übrigens ein Auto vor WLTP, also kein 6d Temp Fahrzeug bei dem evtl. aus bekannten Gründen von VW etwas Leistung herausgenommen wurde. Daher sollte also die Erfüllung der Werksangabe nichts im Wege stehen.

 

Mich würde daher mal interessieren, welche Vmax Werte ihr mit eurem B8 oder besser Arteon mit dem 190PS TDI erreicht. Eine Angabe zu eurem KM STAND dazu wäre vielleicht ganz informativ.

 

Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

länger als 200 bis 300 km dauert es auch nicht bis sich die Kolberinge und die Zylinderlaufbahn "angefreundet" haben.

Wir haben 2019 und nicht 1955, wo die Einfahrphase mehrere 1.000 km dauerte inkl. mehrere Ölwechsel, am besten noch mit Spühlöl zwischendurch. Oder verwendet einer von euch noch Obenöl ?

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

Hätte ich auch lieber gehabt. Aber das DSG (mein erstes) hat mich angenehm überrascht. Viel besser, als im Golf meiner Frau. Beim erreichen der Höchstgeschwindigkeit dürfte das DSG aber keine Rolle spielen - zumal einige ja gut laufen. Was für Felgen/Reifen hast du drauf?

@PassaratiCC

ich verstehe, was du meinst. Mir geht es ja beim B7 nicht anders.

Der hat 170 PS und das DSG. Es gibt Tage, dann läuft er echt wie Gift. Rennt auf 200 und mehr, V-Max von 220 wird leicht erreicht und klettert auf bis zu 230.

An anderen Tagen wirkt er ab 215 wie angenagelt.

Meiner Erfahrung nach reagiert ein Diesel stärker auf Wetterschwankungen (Niederschlag, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Sauerstoffgehalt) als ein Benziner.

Meiner läuft gefühlt bei 10 bis 20 Grad am besten. Wenn dazu die Sonne scheint und es trocken ist.

Themenstarteram 24. April 2019 um 7:57

Zitat:

@Dandy46 schrieb am 24. April 2019 um 08:56:20 Uhr:

Hätte ich auch lieber gehabt. Aber das DSG (mein erstes) hat mich angenehm überrascht. Viel besser, als im Golf meiner Frau. Beim erreichen der Höchstgeschwindigkeit dürfte das DSG aber keine Rolle spielen - zumal einige ja gut laufen. Was für Felgen/Reifen hast du drauf?

Ich fahre im Sommer die Original Rosario 245 in 20“.

Im Winter Original VW Rad in 245 und 18“

 

Bei beiden Dimensionen werden die angegebenen Werte nicht erreicht. Fahrleistungen bleiben identisch.

Themenstarteram 24. April 2019 um 8:02

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 24. April 2019 um 09:23:50 Uhr:

@PassaratiCC

ich verstehe, was du meinst. Mir geht es ja beim B7 nicht anders.

Der hat 170 PS und das DSG. Es gibt Tage, dann läuft er echt wie Gift. Rennt auf 200 und mehr, V-Max von 220 wird leicht erreicht und klettert auf bis zu 230.

An anderen Tagen wirkt er ab 215 wie angenagelt.

Meiner Erfahrung nach reagiert ein Diesel stärker auf Wetterschwankungen (Niederschlag, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Sauerstoffgehalt) als ein Benziner.

Meiner läuft gefühlt bei 10 bis 20 Grad am besten. Wenn dazu die Sonne scheint und es trocken ist.

Auch hier muss ich sagen, das zwar der Motor unter 5 Grad etwas länger benötigt um sowohl akustisch als auch gefühlt etwas geschmeidiger zu laufen, aber das wird völlig normal und Temperaturbedingt sein. Sobald er aber Betriebstemperatur erreicht hat, ist kein Unterschied mehr wahrnehm- bzw. messbar. Auch die Endgeschwindigkeit ist die gleiche und wird genauso schnell oder langsam erreicht, wie bei jedem anderen Wetter oder Temperaturen. Sonst hätte ich bereits meinen Verdächtigen gefunden. Der Wettergott!

am 24. April 2019 um 8:32

Zitat:

@PassaratiCC schrieb am 24. Apr. 2019 um 08:49:37 Uhr:

Welche Vmax erreicht dein Bock denn, mit dieser Leistung?

Der läuft 243 laut Tacho. Bereifung ist original (235er auf 18 Zoll).

 

Bezahlt habe ich für die Leistungsmessung um die 70€.

Themenstarteram 24. April 2019 um 8:35

Zitat:

@Street Racer No.1 schrieb am 24. April 2019 um 10:32:08 Uhr:

Zitat:

@PassaratiCC schrieb am 24. Apr. 2019 um 08:49:37 Uhr:

Welche Vmax erreicht dein Bock denn, mit dieser Leistung?

Der läuft 243 laut Tacho. Bereifung ist original (235er auf 18 Zoll).

Genau meine Meinung und Erwartung. Irgendetwas um die 245 sollte das Tacho schon anzeigen, was es bei den meisten Usern hier ja auch tut. Bei mir leider nicht.

 

War das ein Passat bei dir oder Arteon? Ich frage deshalb weil der Arteon ja noch ein wenig mehr leistet, da der Luftwiderstand und die Stirnfläche etwas günstiger ist.

 

SCHON GESEHEN: PASSAT B8

Zitat:

@PassaratiCC schrieb am 24. April 2019 um 10:35:13 Uhr:

Zitat:

@Street Racer No.1 schrieb am 24. April 2019 um 10:32:08 Uhr:

 

Der läuft 243 laut Tacho. Bereifung ist original (235er auf 18 Zoll).

Genau meine Meinung und Erwartung. Irgendetwas um die 245 sollte das Tacho schon anzeigen, was es bei den meisten Usern hier ja auch tut. Bei mir leider nicht.

War das ein Passat bei dir oder Arteon? Ich frage deshalb weil der Arteon ja noch ein wenig mehr leistet, da der Luftwiderstand und die Stirnfläche etwas günstiger ist.

SCHON GESEHEN: PASSAT B8

Jup, mein 190PS TDI Arteon läuft mit 248km/h laut Tacho und vom Gefühl her könnte noch mehr drin sein. War aber gleich ne Baustelle und musste runter vom Gas

Aber ist der Arteon nicht etwas schwerer als der Passat?

Die einzig realistische Bewertung ist und bleibt der Leistungsprüfstand. Das Fahren / Rasen auf der Autobahn unterliegt mindestens den folgenden Einflüssen:

- Luftdruck

- Luftfeuchte (inklusive Regen)

- Lufttemperatur

- Luftgeschwindigkeit (aka Wind)

- Fahrbahnsteigung

- Fahrbahnbelag

Bestimmt habe ich einiges vergessen. All das wirkt sich auf die Fahrwiderstände aus. Zur Vollständigkeit solltest du dein Fahrzeug noch in den Windkanal stellen und den effektiven Querschnitt sowie cw-Wert ermitteln lassen und mit den Zulassungsangaben von VW vergleichen. Das kostet aber bestimmt mehr als 70 €, zumindest der zweite Teil.

Mach doch erstmal die Leistungsmessung, das ist das Naheliegenste.

Hier mal mein Leistungsdiagramm. Passat B8 Variant, Highline, 190PS-TDI mit dem DQ250 (6-Gang-DSG)

20190424_121736.jpg

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 24. April 2019 um 11:02:01 Uhr:

Aber ist der Arteon nicht etwas schwerer als der Passat?

jupp dafür n besseres cw wert. liegt glaub isch auch tiefa.

Ich traue mich ja hier kaum meinen Senf mit abzugeben:

Arteon 190 PS tdi - Frontkratzer. Laut Schein 238 kmh GPS Vmax. Auf gerade Strecke schafft er 245-250 Tacho und gestern mit ein wenig bergab 260 Tacho. Vermutlich ~ 8-10kmh Abzug mit GPS.

Ich habe ihn die ersten 1.500km sehr bedacht eingefahren und fahre ihn auch immer warm und kalt. Vollgas erst ab 90-95° Öltemperatur.

Themenstarteram 26. April 2019 um 16:42

Zitat:

@Rentiersuppe schrieb am 26. April 2019 um 18:38:59 Uhr:

Ich traue mich ja hier kaum meinen Senf mit abzugeben:

Arteon 190 PS tdi - Frontkratzer. Laut Schein 238 kmh GPS Vmax. Auf gerade Strecke schafft er 245-250 Tacho und gestern mit ein wenig bergab 260 Tacho. Vermutlich ~ 8-10kmh Abzug mit GPS.

Ich habe ihn die ersten 1.500km sehr bedacht eingefahren und fahre ihn auch immer warm und kalt. Vollgas erst ab 90-95° Öltemperatur.

Ich kauf ihn dir ab :D

 

Ne im Ernst, wieviel hat deiner jetzt an KM gelaufen?

 

Welche Räder fährst du denn?

Zitat:

@Street Racer No.1 schrieb am 24. April 2019 um 12:22:32 Uhr:

Hier mal mein Leistungsdiagramm. Passat B8 Variant, Highline, 190PS-TDI mit dem DQ250 (6-Gang-DSG)

Danke für das Diagramm. Wow, ich hätte nie gedacht, dass das Drehmoment bereits bei 3000 so schnell in die Knie geht. Gefühlt hätte ich auf jeden Fall noch 600-700 Umdrehungen mehr gedacht.

Zitat:

Ich kauf ihn dir ab :D

Ne im Ernst, wieviel hat deiner jetzt an KM gelaufen?

Ich habe ihn jetzt ca. 6 Wochen und er hat um die 6.600km runter.

Edit: Reifen 4x Continental ContiEcocontact 245/45 R18 96W

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Arteon - Vmax wird nicht erreicht