Arglistige Täuschung? Wie geh ich vor?

VW Golf 4 (1J)

Hi.

Ich hatte meinen kleinen heute zur Inspektion. Alles mögliche durch gecheckt eben, u.a. auch Lichttest. Dabei ist dem Mechaniker aufgefallen, dass eine Halterung der Nebelleuchten kaputt ist, was von außen nicht zu sehen sei. Der gesamte Scheinwerfer müsste ausgetauscht werden (er warf die Zahl 200€ in den Raum).
Außerdem meinte er, wenn ich in der Gewährleistung noch bin (Kauf 5 Monate her), könnte ich den verkäufer (Autohaus) kontaktieren, denn er müsste das zahlen.

Ist das so einfach? Ruf ich da an und die sagen dann "klar kriegste neu"? Ich glaube es nicht. Wie sollte ich am besten vorgehen?

Gruß und Danke im vorraus

serums

14 Antworten

Von arglistiger Täuschung würde ich nicht gleich ausgehen. Man konnte es von aussen ja schlecht sehen und der Verkäufer hat es vielleicht auch nicht gesehen. Ruf Ihn einfach an, erklär ihm Deine Lage und Ihr werdet schon eine Lösung finden.

Ich suche grad die arglistige Täuschung? Sehe nur einen Defekt. Und ja, du musst dein Autohaus kontaktieren, denen den Schaden melden. Bedenke das das Autohaus wo du gekauft hast aber das Recht auf Erstreparatur hat und ggf. davon Gebrauch machen wird.

Wenn du Autohändler wärst würdest du auch net jeden Wagen komplett demontieren um festzustellen dass irgendwo irgendwas defekt ist..je nach Größe des Händlers ist das auch gar nicht möglich bei deren Fahrzeugaufkommen. Dafür gibts letztlich ja die Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf von B to C.

Immer freundlich bleiben und man wird schon ne Lösung finden. Wenns dann absolut nicht klappt ist es halt ein Fall für den Rechtsschutz.

Würde da aber nicht so rangehen und denen Absicht unterstellen. Das werden die auch nicht gewusst haben, gehe ich mal stark von aus.

Versteht mich nicht falsch: die arglistige Täuschung erwähnte der Herr Inspekteur. Ich gebe nur seine Idee wieder. Wenn er es selbt reparieren wollte, ich hätte 400 km + Wartezeit + Stress.. gegen 200€. Aber eigetnlich nutz ich die nebler auch nie als könnt ichs auch einfach so lassen. Gibt das Ärger beim Tüv oder so?

Ähnliche Themen

Original kostet der Scheinwerfer 208,25 Euro ohne Einbau, dazu muß der Stoßfänger ab.

Zitat:

Versteht mich nicht falsch: die arglistige Täuschung erwähnte der Herr Inspekteur.

Der sollt mal vorsichtiger in seiner Wortwahl sein. Das was er entdeckt hat ist ein Mangel. Ne arglistige Täuschung wäre z. B. wenn ich dir ein Auto verkaufe, welches mir als Unfallwagen verkauft wurde, ich dir aber sage der hatte nichts.

Zitat:

Original geschrieben von serums


Versteht mich nicht falsch: die arglistige Täuschung erwähnte der Herr Inspekteur. Ich gebe nur seine Idee wieder. Wenn er es selbt reparieren wollte, ich hätte 400 km + Wartezeit + Stress.. gegen 200€. Aber eigetnlich nutz ich die nebler auch nie als könnt ichs auch einfach so lassen. Gibt das Ärger beim Tüv oder so?

Also arglistige Täuschung ist völlig übertrieben und haltlos.

Das Autohaus wird das natürlich selber reparieren wollen, also musst Du jetzt schon abwägen, ob Du Dir die "400 km + Wartezeit + Stress.. gegen 200€" antun willst oder doch selber bezahlst. Warum kauft man ein Auto 200km vom Wohnort entfernt?

Zitat:

Original geschrieben von Sombat


Warum kauft man ein Auto 200km vom Wohnort entfernt?

Wenns entsprechend günstig ist, warum nicht? Für das Auto von meiner Mutter sind wir fast 400 Km gefahren...

Ruf deinen Händler an und schilder ihm den Fall. Meine Freundinn arbeitet in einer Freien Werkstatt die auch Autos verkaufen, die hatten auch schon mehrmals den Fall das der Kunde von weiter weg kam. Da haben die das so geregelt das die Werkstatt vor Ort einen KV (und später Rechnung) zu denen schickt, und die haben dann das dort reparieren lassen. Warum sollte das dein Händler nicht auch so machen? Zur not fragst du einfach ganz dumm danach :-D

..biete an, dass du den ersatzscheinwerfer selber besorgst (bei ebay gebraucht und günstig) und sie dafür die reparatur vornehmen!

Zitat:

Original geschrieben von bestaude


..biete an, dass du den ersatzscheinwerfer selber besorgst (bei ebay gebraucht und günstig) und sie dafür die reparatur vornehmen!

Erst mal gar nichts anbieten sondern die Reaktion abwarten. Vielleicht sagen sie ja auch das reparierende Autohaus soll mit denen abrechnen und gut ist.

Hast Du bei einem Vertragshändler gekauft? Muß ja nicht unbedingt VW sein.

Kenne es nämlich so, daß Vertragshändler in einem solchen Fall untereinander abrechnen. Allerdings solltest Du das vorher abklären.

Auch wenn Du die Nebler nicht benutzt. Bei der HU wird deren Funktion überprüft.

Zitat:

Original geschrieben von bestaude


..biete an, dass du den ersatzscheinwerfer selber besorgst (bei ebay gebraucht und günstig) und sie dafür die reparatur vornehmen!

Würde ich persönlich nicht machen, wenn beim Händler gekauft hat er sich gefälligst auch darum zu kümmern.

Auto bei dem Händler abgeben wo gekauft wurde er muß den Schaden beheben und Auto wieder abholen.

Alles andere ist doch nur murks und mit zusätzlicher Arbeit und Zeitaufwand verbunden.

Arglistige Täuschung halte ich allerdings für etwas übertrieben wie auch von anderen schon beschrieben

handelt es sich hierbei um eine Kleinigkeit die auch mal übersehen worden sein kann.

Arglistige Täuschung kann sich eigentlich heute kaum ein Händler mehr erlauben ( Gewährleistungsgesetz )

sofern der Käufer seine Rechte auch kennt und sich nicht um den Finger wickeln läßt

Zitat:

Original geschrieben von golfgtspecial


Auto bei dem Händler abgeben wo gekauft wurde er muß den Schaden beheben und Auto wieder abholen.
Alles andere ist doch nur murks und mit zusätzlicher Arbeit und Zeitaufwand verbunden.

das wäre mir zu aufwendig...

probier erstmal das, was die anderen bereits vorgeschlagen haben. kontaktiere den händler, woher du den golf her hast und schildere dein anliegen. wenn die sich nicht extremst querstellen, werden sie es dir erlauben, in einer anderen werkstatt reparieren zu lassen.

mfg und viel glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen