Argh! Gnadenloses Gebastel an der Radioelektrik...
Ich wollte gerade mein Radio einbauen, und bin auf ein Massaker gestoßen 😰
Die Drähte für die LS liegen lose im Radioschacht herum, haben alle die gleiche Farbe und sind nicht mit einem dieser eckigen Stecker verbunden, die man einfach hinten ins Radio einsteckt. Der andere Stecker für die Stromversorgung, etc. ist beschädigt und er läßt sich in beiden Richtungen einstecken. Strom scheint auch nicht drauf zu sein, denn in keiner Richtung gibt das Radio auch nur einen Mucks von sich. Sicherung ist OK, habe ich geprüft. Am Antennenstecker fehlt der Winkeladapter zum Anschluß an das Radio.
Ich bin in Elektrikfragen kolossal unbewandert, daher macht sich hier milde Verzweiflung breit. Irgendein guter Tip im Hinterkopf?
50 Antworten
okay danke dann weiß ich ja Bescheid. Dann mach ich mich morgen oder Samstag mal ran. Wenn alles ausgebaut ist dann krieg ich den alten Kabelbaum bestimmt auch irgendwie raus. Bin mal gespannt ob ich überhaupt fähig genug ^^
Deck dich vorher mit ein paar Süssigkeiten ein!😁
Das packst du schon (Kinderriegel) und ganz wichtig: Snickers - wenn´s mal wieder länger dauert!😁
Nein, dass war doch nur ein Scherz, um dich aufzumuntern.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kika-gt
Nein, dass war doch nur ein Scherz, um dich aufzumuntern.😉
Ah alles klar, hast fast das Gegenteil bewirkt^^ bin aber guter Dinge, dank deiner Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von kika-gt
Neienn! Gelb VOM RADIO auf Dauer+ !!! (Ist meistens beschriftet mit MEMORY od. PERMANENT PLUS)Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Hm ich hör nur immer "Du musst Gelb auf Plus legen...
Denke damit meint ihr das Gala-Signal...?
Sieht ja auch fast gelb aus... Weis ned wie dem 12V bekommen :P
Das dient dazu, um alle Einstellungen am Radio zu speichern.
(Siehe meinen vorherigen Beitrag, dort sind alle Farben nochmal genau aufgeführt).
Die Kabelfarben vom Radio beziehen sich nur auf Markengeräte, bei Noname-Geräten können diese Farben anders sein.
Aaaaaaaaaah jetzt hab ich verstanden wie ihrs meint 😁
Weil 12V auf den Hallgeber bestimmt ned so gut....
Soweit so gut (siehe angehängte Bilder). Ging schnell und war ziemlich einfach. Tachowelle ist auch ohne weiteres abgegangen (hab relativ kleine Hände^^).
Nur jetzt das nächste Problem, für das ich mich eigentlich schämen sollte xD
Bild 2 ist ja die ZE. Nur ich komm da hinten an die Kabel nicht ran, muss man die ZE abbauen? Wenn ja, wie geht das ? xD.
Und um Kabel an die ZE anzuschließen, brauch ich da bestimmte Pins oder Stecker? Wenn ja, wo gibts die?^^
Danke für die Hilfe...mal wieder =)
Ich verteil ja auch kräftig "Danke".
Ja die ZE must du abbauen, rechts und links sind jeweils so Plastik-Gabeln, diese oben etwas seitlich etwas rausziehen, dann kannst du sie in deine Richtung drehen und zu dir ziehen. Wenn du diese Gabeln abhast, kannst du die ZE aushängen.
Wenn du Glück hast, sind an den Klemmen an denen du dran musst, noch freie Kabel mit Stecker, an denen kannst du dann drangehen. Ansonsten brauchst du Crimpstecker für Steckgehäuse, wie beim ISO-Stecker am Radio.
Zitat:
Original geschrieben von kika-gt
Ja die ZE must du abbauen, rechts und links sind jeweils so Plastik-Gabeln, diese oben etwas seitlich etwas rausziehen, dann kannst du sie in deine Richtung drehen und zu dir ziehen. Wenn du diese Gabeln abhast, kannst du die ZE aushängen.
Wenn du Glück hast, sind an den Klemmen an denen du dran musst, noch freie Kabel mit Stecker, an denen kannst du dann drangehen. Ansonsten brauchst du Crimpstecker für Steckgehäuse, wie beim ISO-Stecker am Radio.
Alles klar. Und ich kann die ZE dann bisschen bewegen ohne dass mir dann gleich die Hälfte der Kabel abfatzen?
Und sind das die gleichen Crimpstecker wie beim Iso-Stecker? kA obs da Unterschiedliche gibt.
Angenommen da sind keine freien Kabel mit Stecker, brauch ich dann neue Stecker?
Schau erst mal nach, was Sache ist, die Stecker müssten andere wie beim ISO sein, nur so konnte ich es besser erklären.
Ich glaub beim🙂 gibt es so Kabelstücke mit den passenden aufgecrimpten Steckern.
Zitat:
Original geschrieben von kika-gt
Schau erst mal nach, was Sache ist, die Stecker müssten andere wie beim ISO sein, nur so konnte ich es besser erklären.
Ich glaub beim🙂 gibt es so Kabelstücke mit den passenden aufgecrimpten Steckern.
Achso... also es sind keine Plastiksteckgehäuse, sondern einfach nur die Crimpstecker, die direkt in die ZE gesteckt werden? Dann muss ich praktisch die schon vorgecrimpten Kabelstücke, mit den neuen Kabeln verbinden mit zB Quetschverbindungen und sicherheitshalber noch ein Schrumpfschlauch drüber... Hört sich sogar einfach an, als ich gedacht habe =)
Zitat:
Original geschrieben von Chevojulius
Achso... also es sind keine Plastiksteckgehäuse, sondern einfach nur die Crimpstecker, die direkt in die ZE gesteckt werden? Dann muss ich praktisch die schon vorgecrimpten Kabelstücke, mit den neuen Kabeln verbinden mit zB Quetschverbindungen und sicherheitshalber noch ein Schrumpfschlauch drüber... Hört sich sogar einfach an, als ich gedacht habe =)Zitat:
Original geschrieben von kika-gt
Schau erst mal nach, was Sache ist, die Stecker müssten andere wie beim ISO sein, nur so konnte ich es besser erklären.
Ich glaub beim🙂 gibt es so Kabelstücke mit den passenden aufgecrimpten Steckern.
Sofern dort noch freie Plätze sind, brauchst du halt nur die Crimpgeschichte, diese werden dann in den vorhandenen Plastiksteckern eingeklipst.
Zitat:
Original geschrieben von kika-gt
Sofern dort noch freie Plätze sind, brauchst du halt nur die Crimpgeschichte, diese werden dann in den vorhandenen Plastiksteckern eingeklipst.Zitat:
Original geschrieben von Chevojulius
Achso... also es sind keine Plastiksteckgehäuse, sondern einfach nur die Crimpstecker, die direkt in die ZE gesteckt werden? Dann muss ich praktisch die schon vorgecrimpten Kabelstücke, mit den neuen Kabeln verbinden mit zB Quetschverbindungen und sicherheitshalber noch ein Schrumpfschlauch drüber... Hört sich sogar einfach an, als ich gedacht habe =)
Ah okay. Ich schau morgen einfach mal nach wies aussieht da drin, dann kann ich ja immer noch fragen, wenn noch Fragen aufkommen sollte. Vielen Dank^^
Hab mich entschieden.. ich verleg nur das Zünd+-Kabel, bin jetzt endlich rangekommen an den blöden Stecker der ZE fürs Radio. Den Iso-Stecker mache ich selbstverständlich auch neu^^
Okay, mach das. Dann ist das auch nicht so viel Arbeit.
Kannst ja berichten, wenn du fertig bist.
P.S.: Habe auf deinem Bild gesehen, dass du das Cinchkabel links entlang gelegt hast, das ist nicht ganz so prikelnd, da kannst du dir schnell Pfeifgeräusche einhandeln.
Am Besten ist es, Strom links (da hier auch Originalkabel nach hinten gehen) und Cinch & LS rechts.