Argh! Gnadenloses Gebastel an der Radioelektrik...
Ich wollte gerade mein Radio einbauen, und bin auf ein Massaker gestoßen 😰
Die Drähte für die LS liegen lose im Radioschacht herum, haben alle die gleiche Farbe und sind nicht mit einem dieser eckigen Stecker verbunden, die man einfach hinten ins Radio einsteckt. Der andere Stecker für die Stromversorgung, etc. ist beschädigt und er läßt sich in beiden Richtungen einstecken. Strom scheint auch nicht drauf zu sein, denn in keiner Richtung gibt das Radio auch nur einen Mucks von sich. Sicherung ist OK, habe ich geprüft. Am Antennenstecker fehlt der Winkeladapter zum Anschluß an das Radio.
Ich bin in Elektrikfragen kolossal unbewandert, daher macht sich hier milde Verzweiflung breit. Irgendein guter Tip im Hinterkopf?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kika-gt
Quetschverbinder sind diese Teile hier: Rot-1,5mm², blau-2,5mm², gelb-6mm²
http://www.astra-f-forum.com/index.php?...
Ja, die kenn ich^^
Hab grad mein Radio ausgebaut und nachdem ich ein bisschen mehr in der Materie drin bin, habe ich bemerkt, dass das vollkommener Schrott ist was die Vorbesitzer da veranstaltet haben. Das Dauerpluskabel ist beim rumwursteln abgebrochen, weil es in einem Stromdieb war, da wurde Strom für den Antennenverstärker abgezweigt... und der Stecker vom Antennenkabel ist auch abgeschnitten...
Ich würde gerne einen komplett neuen Radio Kabelbaum verlegen... muss dazu das A-Brett raus oder sollte man das auch so hinkriegen?
das bekommst du auch so hin, Ablagefächer und Mittelkonsole raus, KI und Blende raus, dann hast du genug Platz zum Verkabeln.
Ich habe bei mir direkt von der Batterie 6mm² zum Radio gelegt (Kann man machen, muss man aber nicht).
Okay... Also mein Radio braucht kein extra Kabel zur Batterie, da es sowieso nicht viel Strom braucht. Da alles über externe Verstärker läuft und der interne 4x50W Verstärker gar nicht betrieben wird.
Habe neue ZE.
-Soll ich mein Schaltplus direkt vom S-Kontakt (falls ich einen habe) nehmen oder von Klemme 15 Zündungsplus nehmen?
-Masse vom Verteiler oder von Klemme 31?
-Brauch ich das Kabel "Beleuchtung" überhaupt??
-Dauerplus sollte Klemme 30 sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Chevojulius
Okay... Also mein Radio braucht kein extra Kabel zur Batterie, da es sowieso nicht viel Strom braucht. Da alles über externe Verstärker läuft und der interne 4x50W Verstärker gar nicht betrieben wird.Habe neue ZE.
-Soll ich mein Schaltplus direkt vom S-Kontakt (falls ich einen habe) nehmen oder von Klemme 15 Zündungsplus nehmen?
-Masse vom Verteiler oder von Klemme 31?
-Brauch ich das Kabel "Beleuchtung" überhaupt??
-Dauerplus sollte Klemme 30 sein, oder?
Sofern du den S-Kontakt hast, kannst du den ruhig nehmen (oder nachrüsten - evtl. neuen ZAS holen)
Masse am Besten direkt von Kl.31
Dauer+ ist Kl.30.
Beleuchtung muss nicht unbedingt (kann man machen, muss man aber nicht), kommt auch drauf an, ob dein Radio diese Funktion hat. Ist halt nur, wenn du das Licht anschaltest, dass dann die Tasten vom Radio schon mal leuchten und du im Dunkeln das Radio besser findest.
Ähnliche Themen
Okay, danke kika.
Also Beleuchtung brauch ich nicht unbedingt, der An-/Aus-Knopf leuchtet sowieso permanent.
GALA, will ich auch nicht, aber meinem Wissen nach wäre das Kl. 7 (Zumindest für die MFA ist Tachosignal-Ausgang Kl.7). Den S-Kontakt werde ich mir wohl auch nicht zulegen, wenn keiner vorhanden ist. Das Radio würde sich doch weiterhin ohne Zündung an- und ausschalten lassen, oder?
NoWas mache ich mit den alten Kabeln? Die sind ja mit dem Beleuchtungs-Kabelbaum verbunden, deswegen wir der ohne weiteres nicht einfach abzunehmen sein. Erkenne ich unten an der ZE, welche Kabel die alten Radio-Kabel sind?
Noch zum Schluss: Querschnitt von Dauerplus, Masse und dem Rest? 2,5mm² und 1,5mm²?
Sorry für die vielen Fragen, aber will nachher nicht im auseinandergenommenen Auto sitzen und dann anfangen mir selbst die ganzen fragen zu stellen^^
Bitte, Bitte, keine Ursache! 😁
Die alten Kabel (wenn´s sein muss) im Radioschacht abschneiden und gut isolieren.
Wenn dein Radio jetzt auch ohne Zünplus läuft, wird es das nachher auch tun.
Du musst dann natürlich das rote und das gelbe Kabel vom Radio zusammen auf Dauer+ legen.
1,5mm² würde reichen, aber 2,5er ist natürlich besser.
Die Klemmennummer für GALA weiss ich leider im Moment nicht auswendig, aber dein Radio wird diese Funktion eh nicht besitzen. (Also über!)
@kika: okay... denke auch nicht dass mein radio GALA-fähig ist.. ist ein JVC KD-R921blabla.. aber GALA brauch ich eh nicht, da Musik immer auf Anschlag xD
Mein Radio lässt sich jetzt nicht mit der Zündung einschalten, nur per Hand. Wollte aber wenn es geht beides können.. dass es ohne Zündung an und ausgeht, und bei Zündung an/aus automatisch an und aus geht.. oder geht das nicht? Man is das kompliziert xD Ich nehm dann einfach alle Kabel in 2,5mm².
@timo: Wer hat was anderes behauptet?
Rot = Dauerplus
Gelb = Zündplus
Braun = Masse
Braun-Rot = S-Kontakt
So weit waren wir doch schon.
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Leute gelb-weiß ist Gala...S-Kontakt ist nicht Gelb sondern braun-rot...
Wer hat denn was anderes behauptet?
So, noch mal für alle die sich noch nicht sicher sind:Am Radio:Zitat:
Original geschrieben von Chevojulius
Rot = Dauerplus
Gelb = Zündplus
Braun = Masse
Braun-Rot = S-KontaktSo weit waren wir doch schon.
Rot=Zündplus
Gelb=Dauerplus
Braun od.Schwarz=Masse
Orange=Beleuchtung
Am Fahrzeug (Golf 2):Rot=Dauerplus
Rot/Braun=S-Kontakt (falls vorhanden)
Braun=Masse
Grau/Blau=Beleuchtung
Weiß/Gelb=GALA
Zitat:
Original geschrieben von kika-gt
So, noch mal für alle die sich noch nicht sicher sind:Zitat:
Original geschrieben von Chevojulius
Rot = Dauerplus
Gelb = Zündplus
Braun = Masse
Braun-Rot = S-KontaktSo weit waren wir doch schon.
Am Radio:
Rot=Zündplus
Gelb=Dauerplus
Braun od.Schwarz=Masse
Orange=Beleuchtung
Am Fahrzeug (Golf 2):
Rot=Dauerplus
Rot/Braun=S-Kontakt (falls vorhanden)
Braun=Masse
Grau/Blau=Beleuchtung
Weiß/Gelb=GALA
ach es gibt ja werksseitig kein zündplus fürs radio^^
Hm ich hör nur immer "Du musst Gelb auf Plus legen...
Denke damit meint ihr das Gala-Signal...?
Sieht ja auch fast gelb aus... Weis ned wie dem 12V bekommen :P
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Hm ich hör nur immer "Du musst Gelb auf Plus legen...
Denke damit meint ihr das Gala-Signal...?
Sieht ja auch fast gelb aus... Weis ned wie dem 12V bekommen :P
Neienn! Gelb VOM RADIO auf Dauer+ !!! (Ist meistens beschriftet mit MEMORY od. PERMANENT PLUS)
Das dient dazu, um alle Einstellungen am Radio zu speichern.
(Siehe meinen vorherigen Beitrag, dort sind alle Farben nochmal genau aufgeführt).
Die Kabelfarben vom Radio beziehen sich nur auf Markengeräte, bei Noname-Geräten können diese Farben anders sein.
Also kapiert hab ich das ganze jetzt. Nur wie krieg ich die große Blende am A-Brett raus? Ist die nur geklipst oder auch geschraubt? Und: Erst Tacho oder erst Blende?
Die Blende ist geschraubt, mit (ich meine) 7 Schrauben.
2 oben vorm KI, 1 hinterm Lichtschalter, 1 im Radioschacht oben, 2 hinter der Heizungsblende und eine hinter den Schalterblinddeckeln.
Alle Schalter rausziehen, Heizungsblende ab (Regler einfach rausziehen), (Gebläsestecker geht schwer ab), dann siehst du die Schrauben.
Am Besten baust du das Lenkrad auch ab.
Falls du das KI auch ausbauen willst, das ist dann auch noch mal mit 2 Schrauben befestigt, und dann brauchst du Kinderhände um die Tachowelle rauszuziehen, dort musst du eine Lasche drücken und dann an der Welle vorsichtig ziehen.