Argh! Gnadenloses Gebastel an der Radioelektrik...
Ich wollte gerade mein Radio einbauen, und bin auf ein Massaker gestoßen 😰
Die Drähte für die LS liegen lose im Radioschacht herum, haben alle die gleiche Farbe und sind nicht mit einem dieser eckigen Stecker verbunden, die man einfach hinten ins Radio einsteckt. Der andere Stecker für die Stromversorgung, etc. ist beschädigt und er läßt sich in beiden Richtungen einstecken. Strom scheint auch nicht drauf zu sein, denn in keiner Richtung gibt das Radio auch nur einen Mucks von sich. Sicherung ist OK, habe ich geprüft. Am Antennenstecker fehlt der Winkeladapter zum Anschluß an das Radio.
Ich bin in Elektrikfragen kolossal unbewandert, daher macht sich hier milde Verzweiflung breit. Irgendein guter Tip im Hinterkopf?
50 Antworten
Darf ich mitm Multimeter direkt von dem Dauerpluskabel auf Masse gehen, ohne dass es irgendwo angeschlossen ist??
Wenn du das Multimeter auf V--- stehen hast um zu prüfen of 12V ankommen, kannst du das machen.
Die Rote Meßspitze auf + und die schwarze auf -
Zitat:
Original geschrieben von kika-gt
Wenn du das Multimeter auf V--- stehen hast um zu prüfen of 12V ankommen, kannst du das machen.
Die Rote Meßspitze auf + und die schwarze auf -
Ja habs auch bemerkt, der hat nämlich keine Spannung angezeigt... Dann hab ich mir die Sicherung mal angeschaut, da war der Übeltäter. Schnell ne neue Sicherung besorgt. Dann hats geklappt mitm messen.
Bin jetzt auch fertig. Endlich startet das Radio wenn ich die Zündung anmache und geht dementsprechend auch wieder aus^^
Habs komplett neu gecrimpt den Iso-Stecker und alles, jetzt ist da hinten wenigstens alles sauber. Da waren insgesamt 5 Iso-Stecker^^ Jetzt ists nur noch einer. Die alten Lautsprecherkabel alle abgeschnitten und isoliert. Tacho funktioniert auch noch zum Glück. Ich hoff der Unterdruckschlauch der MFA sitzt richtig drauf, aber ich denke schon^^
Also nochmal danke. Hat alles wunderbar geklappt und ich hab nichtmal zu VW müssen^^
Zitat:
Original geschrieben von kika-gt
P.S.: Habe auf deinem Bild gesehen, dass du das Cinchkabel links entlang gelegt hast, das ist nicht ganz so prikelnd, da kannst du dir schnell Pfeifgeräusche einhandeln.
Am Besten ist es, Strom links (da hier auch Originalkabel nach hinten gehen) und Cinch & LS rechts.
Das ist nicht Chinch, die blauen Kabel sind die 2 Stromkabel zu meinen 2 Verstärkern^^ Chinch ist rechts^^
Ähnliche Themen
Okay, für mich sah es nach Cinch aus.
Dann hab ich nichts gesagt😉
Freut mich für dich, wenn alles so reibungslos geklappt hat, jetzt haste wenigstens wieder Ordnung hinterm Radio. Und Gewicht haste auch noch eingespart. 😁
Den Kabelsalat unten hab ich bei mir nach dem Kauf rausgeholt.🙄
Also dann weiterhin auf gute Zusammenarbeit. 😉
Hehe.. ja vielleicht 50-100 gramm weniger Gewicht^^
Bei dir warens wohl paar Gramm mehr^^
So jetzt start ich mein nächstes Projekt: BKV-Schlauch wechseln!
Wie geht das?
Nein Spaß, wie das geht weiss ich zum Glück xDD
Auf eine gute Zusammenarbeit^^