Aral Ultimate Diesel
Guten Morgen Forum,
ich habe gestern zum ersten Mal o.g. Treibstoff getankt und würde gerne wissen, wie eure Meinungen dazu sind.
Lohnt sich der Mehrpreis für einen 530d oder ist das wie schon öfters gehört, nur unnötige Geldverschwendung?
Danke für eure Antworten und Meinungen!
Grüße Pauleta
Beste Antwort im Thema
Ich fahre das Aral Ultimate Diesel nun im 13. Jahr und 4. 5er (530, 2x535, 550).
Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum kenne ich weder ein störendes Nageln, keine verkokste Ansaugbrücke, usw. - ich muss nicht andauernd am DPF rumfummeln oder mich über den ständigen Gestank ärgern, oder Additive reinschütten etc. - kann also einfach entspannt 5er Diesel fahren.
Ob es nur am Sprit liegt weiß ich nicht, aber einen Anteil daran dürfte er haben.
Just my 10 😁 Cents
1266 Antworten
Das dachte ich mir. Und wahrscheinlich wird durch den schier reibungslosen Betrieb des Motors auch automatisch bereits Euro78 der Abgasnorm erfüllt.
Ich tankte bei meinen 4-und 6-Zylinder Dieselrennern in der Einfahrphase bis ca. 4tkm Premiumdiesel (davon zu > 80% Aral Ultimate), danach so gut wie nicht mehr.
All diese teilweise auch so beworbenen Premium-Vorteile, wie geringerer Verbrauch, merkbar besseres Start- und Laufverhalten, geringer Leistungszuwachs, bessere Motorreinigung usw. konnte ich selber bei meinem letzten Diesellangläufer nicht feststellen. Vielleicht fehlt mir mit über 1,5 Mio Km auf dem Buckel dafür das Feingefühl 😉.
Was ich aber durch einfaches Ausrechnen feststellen konnte: Auf den mit meinen Dieselfahrzeugen in den letzten 8 Jahren zurückgelegten Fahrten mit insgesamt knapp 250tkm sparte ich beim Tanken seit den Einfahrphasen ca. 3.000 € an Tankkosten ein (ausgehend von einer Preisdifferenz von 18-20 Cent von Normaldiesel vs. Premiumdiesel). Reparaturen an den Dieselmotoren bis zum Verkauf: "Fehlanzeige".
Fazit: Ich werde meinen Diesel-PKW den Premiumsaft weiterhin, rein vorsorglich, nur in der Einfahrphase gönnen, es sei denn, ein Fahrzeughersteller würde in Zukunft die Betankung mit Premiumdiesel vorschreiben oder der Preisunterschied zu Premiumdiesel würde auf unter 10 Cent/l sinken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 11. Januar 2023 um 15:22:55 Uhr:
Fazit: Ich werde meinen Diesel-PKW den Premiumsaft weiterhin, rein vorsorglich, nur in der Einfahrphase gönnen...
Also ich kann ja noch ansatzweise verstehen, wenn man glaubt (bewiesen wurde bis dato noch nichts in der Richtung), dass die Premium-Plörre ausschliesslich den Aktionären von BP und Shell zugutekommt, aber dass man Ultimate vorsorglich in der Einfahrphase tankt und danach abstellt, erinnert doch eher an Aberglauben, denn an ein methodisches Vorgehen. Entweder leiste ich mir eine Reise-Versicherung für meinen Sizilien-Urlaub oder ich lasse es bleiben. Diese nur in der ersten von zwei Ferienwochen zu erwerben, ist m.E. nicht wirklich nachvollziehbar. Aber was verstehe ich schon von Methodik?
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 11. Januar 2023 um 15:51:06 Uhr:
Aber was verstehe ich schon von Methodik?
Nicht viel 😁, aber ich kläre in meinem Fall gerne auf:
Warum schreiben wohl die meisten Hersteller in ihre Bedienungsanleitungen, dass Neufahrzeuge über die ersten 3-4tkm nur moderat (keine hohen Drehzahlen, keine Fahrten mit > 1xx km/h) gefahren werden sollten? Meiner Meinung nach sollen sich in dieser Einfahrphase die beweglichen Teile des PKW (auch im Motor) aufeinander einspielen. Die Hersteller unterscheiden also zwischen der Normalphase und der Einfahrphase.
Diesen Einspielungsprozess möchte, ich bezogen auf Motorkomponenten, dadurch unterstützen, dass ich Premiumsprit tanke. Ob es tatsächlich hilft, weiß ich natürlich nicht. Genau so wenig weiß ich, ob die Beachtung der Einfahrhinweise der Hersteller dem Fahrzeug ein längeres Leben bescheren werden.
Manch einer wird beides als "Aberglauben" abtun. Ich bin mit der von mir geschilderten Einfahrpraxis jedenfalls mit bisher 3 Diesel-PKW in den letzten 25 Jahren stets gut gefahren. Bei Laufleistungen (bis zum Verkauf) von bis zu 140tkm, 170tkm und 220tkm gab es keinerlei Probleme mit den Dieselmotoren und deren Nebenaggregaten.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 11. Januar 2023 um 16:13:24 Uhr:
Diesen Einspielungsprozess möchte ich bezogen auf Motorkomponenten dadurch unterstützen, dass ich Premiumsprit tanke. Ob es tatsächlich hilft, weiß ich natürlich nicht. Genau so wenig weiß ich, ob die Beachtung der Einfahrhinweise der Hersteller dem Fahrzeug ein längeres Leben bescheren werden.
Das ist aber ziemlich genau die Definition von Aberglauben. Eine Handlung ausführen, in der Hoffnung einen bestimmten Effekt damit zu erzielen, den man selbst nicht in der Lage ist zu verifzieren.
Alternativ gäbe es auch noch das hier:
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 11. Januar 2023 um 16:17:05 Uhr:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 11. Januar 2023 um 16:13:24 Uhr:
Diesen Einspielungsprozess möchte ich bezogen auf Motorkomponenten dadurch unterstützen, dass ich Premiumsprit tanke. Ob es tatsächlich hilft, weiß ich natürlich nicht. Genau so wenig weiß ich, ob die Beachtung der Einfahrhinweise der Hersteller dem Fahrzeug ein längeres Leben bescheren werden.Das ist aber ziemlich genau die Definition von Aberglauben. Eine Handlung ausführen, in der Hoffnung einen bestimmten Effekt damit zu erzielen, den man selbst nicht in der Lage ist zu verifzieren.
Alternativ gäbe es auch noch das hier:
Nichts anderes machst doch auch du. Du tankst das Zeug eben über die komplette Laufzeit deines Wagens. Den Beweis ob es tatsächlich was nutzt, erbringst du ebenso wenig wie das Volvoluder. Also watt laberst du hier rum? Hast du schon Feierabend 😁?
Kipp rein und gut. Oder lass es und such gut.
Du wärst bestimmt ein gefürchteter Kreuzritter gewesen 😁
@G30-Sophisto
Ich bevorzuge seit Jahrzehnten eine Christopherusplakette, die mit jedem Haupt-Fahrzeug mitgewandert ist 😉.
Hatte seitdem noch keinen selbstverschuldeten Unfall. Ob es am Hl. Christopherus lag? Auch dass weiß ich nicht.
Was bin ich doch für ein abergläubiger Kraftfahrer😁.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 11. Januar 2023 um 16:25:17 Uhr:
Nichts anderes machst doch auch du. Du tankst das Zeug eben über die komplette Laufzeit deines Wagens. Den Beweis ob es tatsächlich was nutzt, erbringst du ebenso wenig wie das Volvoluder. Also watt laberst du hier rum? Hast du schon Feierabend 😁?Kipp rein und gut. Oder lass es und such gut.
Danke für Deine Fragen:
1.) Mir gehört die Firma und daher schreib ich was ich will, wann ich will und wem ich will - unter der Prämise, dass ich die passende Email-Adresse oder das richtige Forum erwischt habe.
2.) Ich habe nie behauptet, dass ich keinen Effekt spüren könne und trotzdem vorsorglich an der Tanke arm werde. Ganz im Gegenteil, ich spüre, sehe und höre einige Vorteile und habe diese auch schon in epischer Breite hier beschrieben - an der Tanke werde ich jedoch tatsächlich arm.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 11. Januar 2023 um 16:28:12 Uhr:
ich spüre, sehe und höre einige Vorteile
Guck' mal, ich messe sogar die Vorteile.
Auch beim G31 (obwohl noch nicht so richtig viele km) manifestiert sich inzwischen der Verbrauchsvorteil von 3-5%, der in der Vergangenheit auch bei den anderen M/N/B57 festzustellen war (konkret: ~6,05 vs. ~6,35l/100km, in Summe ~6,15l/100km).
Angesichts der Preise hab' ich in '22 etwas mehr regulären Diesel getankt und hatte so Gelegenheit zum direkt gemessenen Vergleich.
Nicht gefühlt, gelaubt oder gehofft.
Hab ich ja hier ebenfalls schon vor Jahren ausführlich geschildert.
Aber das dringt nicht durch, zuviele Typen emotional investiert, also was solls..
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 11. Januar 2023 um 16:40:02 Uhr:
Aber das dringt hier nicht durch, zuviele Typen emotional investiert, also was solls..
Na ja, für das ist solch ein Forum u.a. auch da. Zu versuchen argumentativ zu überzeugen - zumindest alle "Aussenstehende", welche noch keine abschliessende Meinung formuliert haben. Wer dann trotzdem das Bedürfnis verspürt, zum verbalen Zweihänder greifen zu müssen (um die Kreuzritter-Metapher zu bemühen), der macht sich i.d.R. selber keinen Gefallen, bzw. diskreditiert nur seine eigenen Argumente. Ich nehm das sportlich.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 11. Januar 2023 um 16:45:38 Uhr:
Zu versuchen argumentativ zu überzeugen
Nö.
Ich will hier explizit niemanden "überzeugen". Absolut nicht.
Bestenfalls will ich Sachverhalte darstellen und erwarte nicht mehr, als dass die Darstellung auch als zutreffend anerkannt wird.
Meinung hat eh jeder selber.
Prima. Wenn das der einzige Grund ist… dagegen steht dann (heute bei Aral in meiner Region) 1.749 versus 1.909 €/l… Klasse wenn man 3-5% weniger verbraucht, aber 9% mehr zahlt. Ich hab ja selbst 2 Jahre nur ultimate reingetan, habe aber absolut keinen Unterschied gespürt. Ich frag mich gerade wer hier wem seinen Glauben aufzwingen will. Die Diskussion ist jedenfalls der reinste Käse, zugegeben… ein netter Zeitvertreib trotzdem. Schönen Feierabend allen. 😁
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 11. Januar 2023 um 16:45:38 Uhr:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 11. Januar 2023 um 16:40:02 Uhr:
Aber das dringt hier nicht durch, zuviele Typen emotional investiert, also was solls..
Ich nehm das sportlich.
Dito.
Und falls du mich meintest. Ich habe meine Meinung bereits kundgetan. Frag roomster 😉