Aral Ultimate Diesel

BMW 5er F11

Guten Morgen Forum,

ich habe gestern zum ersten Mal o.g. Treibstoff getankt und würde gerne wissen, wie eure Meinungen dazu sind.

Lohnt sich der Mehrpreis für einen 530d oder ist das wie schon öfters gehört, nur unnötige Geldverschwendung?

Danke für eure Antworten und Meinungen!

Grüße Pauleta

Beste Antwort im Thema

Ich fahre das Aral Ultimate Diesel nun im 13. Jahr und 4. 5er (530, 2x535, 550).

Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum kenne ich weder ein störendes Nageln, keine verkokste Ansaugbrücke, usw. - ich muss nicht andauernd am DPF rumfummeln oder mich über den ständigen Gestank ärgern, oder Additive reinschütten etc. - kann also einfach entspannt 5er Diesel fahren.

Ob es nur am Sprit liegt weiß ich nicht, aber einen Anteil daran dürfte er haben.

Just my 10 😁 Cents

1266 weitere Antworten
1266 Antworten

Was die Kosten angeht:

Gestern habe ich 20,31l ultimate getankt, der Auszeichnungspreis war 1,969€/l. Durch Nutzung eines Coupon in der "Mein ARAL"-App gabs einen Liter umsonst. Da das mit paypal einhergeht gab es obendrein 8-fach= 80Punkte (=0,80€). Bezahlt habe ich mit einer ARAL-Supercard (quasi "Geschenkgutschein"😉, die ich mit umgerechnet 5% Rabatt erworben habe.

Macht in Summe 35,36€ Endpreis oder 1,741€/l, was lustigerweise 0,18€/l weniger ist, als der Auszeichnungspreis des regulären Diesel von 1,759€/l 😁

Schwabe halt.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 11. Januar 2023 um 16:52:18 Uhr:


Ich frag mich gerade wer hier wem seinen Glauben aufzwingen will.

Wieso Glauben?

Wir haben doch die tatsächlichen Zahlen etabliert.

Und nicht etwa

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 11. Januar 2023 um 16:52:18 Uhr:


[...] gespürt. [...]

sondern gemessen!

Übrigens vor Jahren schon:

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 19. Dezember 2019 um 21:49:23 Uhr:


[...]dass man für ca.10-15% Aufpreis ca. 2-5% Effizienzsteigerung bei Leistung und Verbrauch bekommt (und ein bischen was nicht Quantifizierbares.).
[...]

Ohne Rabatt, wohlgemerkt 😉

PS: der nächste Coupon in der App: siehe Anhang 🙂
Da tanke ich wieder 20l 🙂

2€

Der Premium sprit funktioniert genauso gut wie Esoterik.
Man muss nur ganz fest dran glauben und schon spürt man die Wirkung 🙂

...gääähnnn

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 11. Januar 2023 um 17:07:46 Uhr:


Man muss nur ganz fest dran glauben und schon spürt man die Wirkung 🙂

Und dadurch spart man dann eindeutig messbare 5%?
Na, wenn glauben nur immer so gut funktionieren würde.

Ähnliche Themen

Wie hast du die 5% gemessen?
Auf nem geeichten Prüfstand unter identischen Bedingungen einmal mit und einmal ohne Premium sprit?

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 11. Januar 2023 um 17:11:50 Uhr:


Wie hast du die 5% gemessen?

Mit den gleichen Autos mit Motor der x57-Reihe (E46 330Cd, E60, E61, F10, F11, G31, jeweils 535d oder 550d), auf den gleichen Strecken mit dem gleichen Fahrer (ich) mit der gleichen Fahrweise über mittlerweile über 1'000'000km (davon ca. 395'000km mit ultimate) seit 2004.
Also identische Bedingungen absolut zu bejahen.
Geeicht sind die Zapfsäulen, bei der Strecke muss ich mich auf die BMW-Tachos verlassen.
Aber da es so oder so immer die gleichen Autos sind, geht jede mögliche Ungenauigkeit in der Masse der Daten unter.

PS: ein M67 ist auch dabei...den hab ich mal unterschlagen.
PPS: es sind nicht genau 5%. Es sind je nach Auto so ungefähr 3-5%

OK, ja das klingt realistisch

Hi!

Nun, mein F11 hat dzt. etwa 150 tkm auf dem Tacho.
Seit etwa 50 tkm tanke ich nur Shell Ultimate.
Mein Verbrauch liegt seitdem bei 6,2 l / 100 km.
Ich fahre leider viel Kurzstrecke (10 - 30 km).
Der Drehzahlmesser kommt kaum einmal über 2200 rpm. Also nicht die allerbesten Voraussetzungen.
Ich konnte auch bisher keinen Unterschied im Verbrauch, Fahrverhalten oder Anspringen zu früher (Billigdiesel) feststellen.

Aber eine Frage drängt sich mir auf…
Vor etwa drei Wochen wurde bei meinen Fzg aufgrund einer weiteren Rückrufaktion wieder einmal der AGR kühler samt Ventil getauscht.
Bei dieser Gelegenheit habe ich die Werkstatt gebeten nach der Versottumg zu gucken. Ich hätte auch die Reinigung bezahlt.
Der Serviceleiter versicherte mir, dass das nicht erforderlich wäre.
Was ist nun der Grund dafür, dass meine ASB nicht voll versifft ist?
Gemäß meinem Fahrprofil sollte das AGR Ventil doch lange und oft die Abgase rückführen, welches zu erhöhter Versiffung führen sollte.
Bei sportlicher Fahrweise ist diese Gefahr wohl geringer. Dafür könnte ich mir vorstellen, dass die Überhitzung des AGR Kühlers und damit eine Rissbildung mit all seinen negativen Folgen wahrscheinlicher wird.

Ich wäre für eire Fachmännischen Beurteilung sehr dankbar.

Gyula

Reinigungsadditive und weniger bis gar keine "Biodiesel"-Beigabe, resp. das Zuführen von 5% GtL (Shell)? So ganz spontan aus dem Bauch heraus geraten und getreu dem Motto, weniger Schwefel russt weniger.

Jxpn3vxfi9bshi0m

Zitat:

@gyula1 schrieb am 11. Januar 2023 um 17:41:26 Uhr:


Seit etwa 50 tkm tanke ich nur Shell Ultimate.

Also an dieser Aussage habe ich größte Zweifel....

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 11. Januar 2023 um 17:43:06 Uhr:


Reinigungsadditive

Nö. Diese Additive bewirken Reinigung der Teile, die mit dem Kraftstoff in Berührung kommen, bevor sie mitsamt denselben verbrannt werden (Injektoren z.B.). In die ASB gelangt (hoffentlich) kein unverbrannter Kraftstoff.

Wenn überhaupt käme für weniger Dreck im (rückgeführten) Abgas nur sauberere (und damit übrigens auch effizientere) Verbrennung in Frage.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 11. Januar 2023 um 17:44:23 Uhr:



Zitat:

@gyula1 schrieb am 11. Januar 2023 um 17:41:26 Uhr:


Seit etwa 50 tkm tanke ich nur Shell Ultimate.

Also an dieser Aussage habe ich größte Zweifel....

evt. im Verhältnis 50:50 😁

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 11. Januar 2023 um 17:44:23 Uhr:

Nö. Diese Additive bewirken Reinigung der Teile, die mit dem Kraftstoff in Berührung kommen, bevor sie mitsamt denselben verbrannt werden. In die ASB gelangt (hoffentlich) kein unverbrannter Kraftstoff.

Wenn überhaupt käme für weniger Dreck im (rückgeführten) Abgas nur sauberere (und damit übrigens auch effizientere) Verbrennung in Frage.

Hast Du Dir die Additive mal genauer angeschaut, bzw. deren Einfluss auf die Verbrennung?

Der Punkt ist, wenn sie verbrannt sind, sind sie verbrannt und können nichts mehr reinigen.

Hi!

@Kai Müller: Worin bestehen deine Zweifel daran, dass ich seit etwa 50 tkm Shell Ultimate tanke?

Gyula

Zitat:

@gyula1 schrieb am 11. Januar 2023 um 18:27:41 Uhr:


@Kai Müller: Worin bestehen deine Zweifel daran, dass ich seit etwa 50 tkm Shell Ultimate tanke?

Weil es das nicht gibt.
Bei Shell gibts V-Power.
Bei ARAL gibts ultimate.

Unterscheidet sich sowohl im Anbieter, in der Verkaufsbezeichnung als auch in der Zusammensetzung/ den Inhaltsstoffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen