Aral Ultimate Diesel
Guten Morgen Forum,
ich habe gestern zum ersten Mal o.g. Treibstoff getankt und würde gerne wissen, wie eure Meinungen dazu sind.
Lohnt sich der Mehrpreis für einen 530d oder ist das wie schon öfters gehört, nur unnötige Geldverschwendung?
Danke für eure Antworten und Meinungen!
Grüße Pauleta
Beste Antwort im Thema
Ich fahre das Aral Ultimate Diesel nun im 13. Jahr und 4. 5er (530, 2x535, 550).
Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum kenne ich weder ein störendes Nageln, keine verkokste Ansaugbrücke, usw. - ich muss nicht andauernd am DPF rumfummeln oder mich über den ständigen Gestank ärgern, oder Additive reinschütten etc. - kann also einfach entspannt 5er Diesel fahren.
Ob es nur am Sprit liegt weiß ich nicht, aber einen Anteil daran dürfte er haben.
Just my 10 😁 Cents
1266 Antworten
Zitat:
@GaryK schrieb am 4. November 2022 um 14:38:37 Uhr:
Ähm, wozu? Ist "Ultimate" sowas wie "Glubuli"? Da kennt auch jeder jemanden, von "dem seine Friseuse Ihr Schwipschwager sein Kumpel" beste Erfahrungen gesammelt haben.
Tja, das blöde mit dem Internet ist, es vergisst nie 😉 Denn am 28. Juni beschrieb GaryK lang und breit, dass er schon seit Urzeiten keinen Diesel mehr gefahren ist. Und trotzdem weiss er jedesmal ganz genau, wie sich moderne Diesel verhalten und dass alle Premium-Kraftstoffe nur "Glubuli" sind. Meine Meinung dazu? Nicht jeder Mod, sollte zu jedem Thema seinen Senf dazugeben.
Zitat:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 4. November 2022 um 14:54:56 Uhr:
Eh klar, weswegen ich mir die Mühen erlaube, meine subjektive Meinung und die Freude an individuellen Pseudo-Laborbedingungen explizit mit charmanten Kommentaren
zu belegen.
Selbst das Wort "charmant" kann inflationär verwendet werden und dann ist es nicht mehr so charmant.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 4. November 2022 um 14:56:59 Uhr:
Zitat:
@GaryK schrieb am 4. November 2022 um 14:38:37 Uhr:
Ähm, wozu? Ist "Ultimate" sowas wie "Glubuli"? Da kennt auch jeder jemanden, von "dem seine Friseuse Ihr Schwipschwager sein Kumpel" beste Erfahrungen gesammelt haben.Tja, das blöde mit dem Internet ist, es vergisst nie 😉 Denn am 28. Juni beschrieb GaryK lang und breit, dass er schon seit Urzeiten keinen Diesel mehr gefahren ist. Und trotzdem weiss er jedesmal ganz genau, wie sich moderne Diesel verhalten und dass alle Premium-Kraftstoffe nur "Glubuli" sind. Meine Meinung dazu? Nicht jeder Mod, sollte zu jedem Thema seinen Senf dazugeben.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 4. November 2022 um 14:56:59 Uhr:
Zitat:
natürlich darf ein jeder, auch ein Mod seinen Senf abgeben... gibt hier Speilregeln 😉
Interessante These, dies einem Mod abzusprechen, @G30-Sophisto
auch nicht Mods tun dies, offensichtlich zu Deinem Mißfallen... hübsch charmant...
BTW: Kommentar auf KOmmentar und Schloß auf den Fred...
Niemand spricht hier einem Mod eine eigene Meinung ab. Schon gar nicht, wenn sie i.d.R. so qualitativ wie jene von GaryK ist - seine Expertise ist in vielen Gebieten unbestritten. Leider sind aber auch Mods nicht davon gefeit, sich argumentativ manchmal ein wenig zu weit aus dem Fenster zu lehnen. Das Thema Diesel würde ich jetzt mal dazu zählen - siehe auch mein verlinktes Zitat, wo jeder selber nachlesen kann.
PS: Wäre es eventuell möglich, wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen? Danke
Ähnliche Themen
weil jemand seit Urzeiten keinen Diesel gefahren sei, solle er keinen Senf abgeben...
was reimt sich auf "Rhabarber" ... genau... "charmant wie faszinierend"...😁
btt:
so man die unzähligen Beiträge zur Ultimativen Marketing Plörre - auch in diesem Forum - durchdekliniert, ist und bleibt es Handkäs, ob man nun Genus, Kasus oder Numerus beugt.
selbst wohlwollende subjektive Einschätzungen ändern nichts daran, daß der gewählte Vergleich zu den Streukügelchen, welche wissenschaftlichen Belege einer Wirksamkeit nicht offenbaren, zutrifft.
Man spart nichts wirklich etwas - auch wenn der von Aral betriebene Aufwand beträchtlich ist - man gibt seinem Motor halt etwas Gutes. Ein ruhiges Gewissen ist durchaus ein Pluspunkt...
Um bzgl. Aral Ultimate Diesel weitere, subjektive Pluspunkte zu beziffern:
- im Vgl. zu den oft genutzten Zapfsäulen des herkömmlichen Aral-Diesel - der reinigt auch, es braucht die Ultimative Premium Variante ergo nicht wirklich - sind die Ultimate-Säulen extrem sauber
- evtl. tankt man ein wenig zeitsparender
- Ultimate Diesel gibt es immer reichlich
- die teure Plörre stinkt nicht wie Diesel
- es wird einem warm ums Herz, da Ultimate Diesel ganzjährig exzellent Kälte beständig ist, auch im Sommer 😕 (im VGL. zum Aral Winterdiesel ganze 2°C)
- die hohe Cetanzahl könnte gegen eine leisere Verbrennung sprechen, aber eine beschleunigte Zündwilligkeit ist belegbar, so der Nutzen fraglich bleibt; Dieselmotore werden mit Kraftstoff konform DIN EN 590 entwickelt 😉
- angeblich *37km mehr je Tankfüllung für wieviel Mehrkosten?
- Hypochonder und Akustik Affine Mitmenschen hören, wie gut sich das Ultimative Fluidum explizit in F1x BMW Diesel Motore verbrennt
- Aral freut es je verkauften Liter extrem, sichert Arbeitsplätze
- Aral Shareholder ebenso, die Rendite wird allerdings in Öko-Fonds investiert
- Herr Lindner bekommt auf den teuren Spaß noch mehr Steuer, sodaß der sich bei +2€/l millionenfach freut
- man tankt quasi das gute Gewissen, seinem Hobel etwas gutes zu tun
-
-
-
ich habe sicher Pluspunkte vergessen, zumindest aber ist mir nicht so langweilig, daß ich im G3x Forum, charmante Kommentare abgeben müßte... zumindest aktuell nicht... 😁
Geschweige denn irgendwelche, irgendwann gemachte Äußerungen in akribischer Blockwart-Manie (ich hoffe der Unterschied zwischen Manier und Manie ist verständlich) vorzubringen, um die eigene These zu erhärten...
charmant, wie faszinierend
Als jemand der mehrere Jahre seines Lebens unfreiwillig die französische Sprache lernen musste und danach freiwillig auch eine Zeit lang in Frankreich gelebt hat, finde ich es schon erstaunlich, für was der Begriff "charmant" alles zweckentfremdet werden kann. Nun gut, es ist ein freies Land und jeder kann sich seine eigene Wunschsprache zusammenbasteln (obwohl ich an Deiner Stelle eher die Begriffe "sportlich" oder "ambitioniert" verwendet hätte).
Zurückzukommen auf Deinen extrem humoristischen Beitrag (wische mir immer noch die Tränen aus den Augen):wie viel Zeit und Energie lohnt es sich in eine Diskussion zu investieren, wo es offensichtlich zwei Lager gibt, die dies bereits in epischer Breite auf über 70 Seiten diskutiert haben? Die einen sagen so, die anderen sagen so. Damit kann ich leben. Wo ich ein wenig Mühe bekunde ist, wenn ich genauer erfahren will, wie das eine "so" sich bei anderen verhält und mir dabei die Zeit nehme, meine eigenen Erfahrungen (nicht Hirngespinste) niederzuschreiben, um dann augenblicklich wieder gesagt zu bekommen, dass "so" nur "so" sein darf und alles andere einfach nicht geht, weil es nicht in das jeweilige Weltbild passt. Kann man seine Lebenszeit und Energie noch nutzloser verwenden?
PS: Ein Punkt scheint in Deiner Aufzählung noch untergegangen zu sein. Ich ergänze aber gerne. Da ich meine Kiste so ca. alle 6 bis 8 Wochen von Hand wasche, fällt mir immer wieder auf, wie sauber die verchromten Endrohre meines Diesels von innen sind. Ich kann da mit einem feuchten Lappen reinwischen und habe praktisch kein Schmutz drauf. Der Vergleich mit einem baugleichen Fünfer, welcher mit konventionellem Diesel betankt wird, überlasse ich Deiner Vorstellungskraft.
Einige Leute hier können anscheinend die subjektive Meinung anderer Personen nicht akzeptieren.Kann doch jeder tanken was er möchte.Wir sind hier doch in einem Auto Forum.Wer Kraftstoffanalysen machen möchte.Kann dies ja gerne tun.Wer sparen will kann auch beim standard Diesel bleiben.
Ich hatte vor der Preisexplosion auch ausschließlich ARAL ultimate gedankt, weil ich eben jenem vermeintlichen Marketing Geschwätz aufgesessen bin, von dem Kritiker hier so gerne berichten. Was soll’s? Es hat mir nicht wehgetan, damals hat der Liter Ultimate 1,359 € gekostet. Also geholt das Zeug.
Gebracht hat es gefühlt nichts. Weder bei der Laufruhe noch beim Verbrauch konnte ich nennenswerte positive Auswirkungen durch das teurere Zeug feststellen. Ich hatte etwa 1,5-2 Jahre das Zeug getankt, 2x Volltanken pro Monat war aufgrund meines Fahrprofils fällig.
Also ich habe unterm Strich für das gute Gewissen pro Füllung etwa 12 Euro mehr versenkt. Einen anderen Effekt hatte es für mich nicht.
Ich tanke seit ich Diesel fahre immer da wo die Tankapp den günstigsten Preis verspricht! Ich kann weder Motorschäden noch Lenkradvibrationen vermelden, beim Service spare ich nichts, den macht auch nach 6 Jahren und 180tkm ein BMW Partner!
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 4. November 2022 um 19:22:54 Uhr:
Ich hatte vor der Preisexplosion auch ausschließlich ARAL ultimate gedankt, weil ich eben jenem vermeintlichen Marketing Geschwätz aufgesessen bin, von dem Kritiker hier so gerne berichten. Was soll’s? Es hat mir nicht wehgetan, damals hat der Liter Ultimate 1,359 € gekostet. Also geholt das Zeug.Gebracht hat es gefühlt nichts. Weder bei der Laufruhe noch beim Verbrauch konnte ich nennenswerte positive Auswirkungen durch das teurere Zeug feststellen. Ich hatte etwa 1,5-2 Jahre das Zeug getankt, 2x Volltanken pro Monat war aufgrund meines Fahrprofils fällig.
Also ich habe unterm Strich für das gute Gewissen pro Füllung etwa 12 Euro mehr versenkt. Einen anderen Effekt hatte es für mich nicht.
Bravourös
Ein wirklich sehr guter Beitrag von dir. Toll auf den Punkt gebracht. Ein "Danke" von mir gibt es obendrauf.
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 5. November 2022 um 17:36:32 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 4. November 2022 um 19:22:54 Uhr:
Ich hatte vor der Preisexplosion auch ausschließlich ARAL ultimate gedankt, weil ich eben jenem vermeintlichen Marketing Geschwätz aufgesessen bin, von dem Kritiker hier so gerne berichten. Was soll’s? Es hat mir nicht wehgetan, damals hat der Liter Ultimate 1,359 € gekostet. Also geholt das Zeug.Gebracht hat es gefühlt nichts. Weder bei der Laufruhe noch beim Verbrauch konnte ich nennenswerte positive Auswirkungen durch das teurere Zeug feststellen. Ich hatte etwa 1,5-2 Jahre das Zeug getankt, 2x Volltanken pro Monat war aufgrund meines Fahrprofils fällig.
Also ich habe unterm Strich für das gute Gewissen pro Füllung etwa 12 Euro mehr versenkt. Einen anderen Effekt hatte es für mich nicht.
Bravourös
Ein wirklich sehr guter Beitrag von dir. Toll auf den Punkt gebracht. Ein "Danke" von mir gibt es obendrauf.Gruß Volker
Ein Lob von dir ist wie Musik in meinen Ohren 😉
@steffmaster78
Dem Lob möchte ich mich gerne anschliessen, da deine gefühlte Erfahrung sehr ehrlich das wiederspiegelt, was viele nicht zugeben würden die "Aral Ultimate Diesel" in den Tank füllen!
Bei meinem Insignia 160ps, habe ich immer in den kalten Monaten Ultimate getankt. Das Nageln und Rütteln verminderte sich immens, sowie die Standheizung und die Regenerationen haben nicht mehr so gestunken.
In meinem jetzigen schönen F11 30d , bekomme ich gar nichts mehr mit, nach einem Jahr Ultimate tanken umgestellt auf alle 4Tankfüllungen für das gute Gewissen. … ist jetzt auch optimiert, samt AGR.
Haha! Das wird der Grund sein, warum ich meine kaputt gefahren habe. 😁
Nee im ernst, man unkt es seien wegen des Fehlens des schmierenden Bio Diesel Anteils andere Zusätze beigemengt, damit eben das nicht passiert, und die HD Pumpe frisst. Wobei mir der instandsetzer damals sagte, dass Bosch ein Problem mit gewissen Chargen von HD pumpen gehabt hätte. Kurz gesagt: es ist egal ob Ultimate oder Standard Diesel.