Aral Ultimate Diesel

BMW 5er F11

Guten Morgen Forum,

ich habe gestern zum ersten Mal o.g. Treibstoff getankt und würde gerne wissen, wie eure Meinungen dazu sind.

Lohnt sich der Mehrpreis für einen 530d oder ist das wie schon öfters gehört, nur unnötige Geldverschwendung?

Danke für eure Antworten und Meinungen!

Grüße Pauleta

Beste Antwort im Thema

Ich fahre das Aral Ultimate Diesel nun im 13. Jahr und 4. 5er (530, 2x535, 550).

Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum kenne ich weder ein störendes Nageln, keine verkokste Ansaugbrücke, usw. - ich muss nicht andauernd am DPF rumfummeln oder mich über den ständigen Gestank ärgern, oder Additive reinschütten etc. - kann also einfach entspannt 5er Diesel fahren.

Ob es nur am Sprit liegt weiß ich nicht, aber einen Anteil daran dürfte er haben.

Just my 10 😁 Cents

1266 weitere Antworten
1266 Antworten

Das dreht alles um Wahrscheinlichkeiten.

Demjenigen, der schon im Lotto gewonnen hat ist es ja auch egal, das die Chance dazu recht klein war.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 15. Februar 2022 um 20:26:29 Uhr:


Es verhält sich folgendermaßen: Der geneigte Bierkenner trinkt auch lieber Moser Liesl anstatt die Eselspisse aus Bitburg. Zum Ziel (irgendwann voll zu sein) bringen dich beide. Aber das gute Gewissen, dir was gutes getan zu haben, haste halt eher mit Moser …

So ist es 🙂

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 15. Februar 2022 um 17:00:20 Uhr:


Vorher auch konsequent bei der blauen Lagune getankt? Man munkelt ja, der Sprit dort sei besonders rein und von vorzüglicher Güte…

Davor ausschließlich Normalen Diesel

Witzig zu beobachten wie einige hier 2016 als der Thread losging "sich den teuren Diesel" gegönnt haben und es jetzt durch die steigenden Kraftstoffpreise doch wieder der normale sein kann, jetzt ist der Motor einigen auf einmal egal :-)

Ähnliche Themen

Wir bleiben mit unseren Fahrzeugen eisern @SchakalF01

Aber nachdem der Sprit fast um ein Viertel teurer geworden ist, kann ich schon nachvollziehen, dass manche aus Kostengründen zur günstigeren Alternative greifen.

Ich tanke immer noch ultimate, allerdings inzwischen im G31.
Der war auch teuer.... 😁

Die Differenz zum regulären Diesel bei Aral liegt übrigens nach meiner Beobachtung inzwischen bei 0,21-0,22€.
Dementsprechend habe ich gestern für 134€ vollgetankt, da bekommt man schon große Augen.

Mal schaun wie lange ich das noch unverzagt durchhalte 😉

Ja, mittlerweile ist die dreistellige Schallmauer durchbrochen. Sei mal froh, dass du im G31 Diesel tankst @KaiMüller und denk in solchen Situationen an mich, wenn ich stattdessen 102 Oktan tanke.

Der Diesel hat aber auch schmerzhaft aufgeholt...

Ich tanke 150 Liter im Monat gratis. Goodie der Firma. 😁

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 16. Februar 2022 um 12:21:44 Uhr:


denk in solchen Situationen an mich, wenn ich stattdessen 102 Oktan tanke.

Sind das schon über 2€/l? 😁
Wird zweifellos auch beim Diesel so kommen, wenn nicht in 2022 dann doch bald.

Zum Glück fahre ich nicht mehr ganz so viel und auch wenns grundsätzlich teuer ist, beim Blick auf die Preisdifferenz von ultimate und unter Zugrundelegung meiner Fahrleistung/Verbrauch beträgt der Aufpreis trotzdem "nur" ca. 300€ im Jahr.
Das ist in Relation zu den Gesamtkosten des Betriebes nach wie vor eher nicht so viel.

2,179 hatte ich schon einmal kurz vor dem Jahreswechsel. Ich habe aber zwischenzeitlich schon böse Anzeigen von 2,349 gesehen, wo aber mein Sprit noch gereicht hat, um die Flucht anzutreten.
Die 2,179 haben mich hingegen eiskalt erwischt, als ich den Fuß zuvor auf der Autobahn nicht unter Kontrolle hatte und dann an der AB tanken durfte. 😁

Edit: …und da waren 2,069 ausgezeichnet und ich schon froh, dass an der Zapfsäule ein Zettel hing, dass die Anzeigetafel spinnt. Ein zweites Mal musste ich lachen, nachdem der richtige Preis nochmals 11 Cent höher lag.

.jpg

Zitat:

@BimmerRene schrieb am 16. Februar 2022 um 12:37:14 Uhr:


Ich tanke 150 Liter im Monat gratis. Goodie der Firma. 😁

…zahlst du anteilig über die Steuer, aber trotzdem schönes Goodie. Erinnert mich an Deputatbier. Beides wäre doch eine tolle Kombination.

Dafür zahlt ihr in Deutschland für 218PS Motorleistung keine 188€/Monat Vollkasko... und das ist schon eine der günstigsten Versicherungen hier! 🙁

Zitat:

@BimmerRene schrieb am 16. Februar 2022 um 13:09:36 Uhr:


Dafür zahlt ihr in Deutschland für 218PS Motorleistung keine 188€/Monat Vollkasko... und das ist schon eine der günstigsten Versicherungen hier! 🙁

Ich nehme alles zurück. Im Ausland (AT/CH/IT) kenne ich mich nicht aus, was ihr an Einkommensteuern zahlt.

Auch schon dreistellig...

IMG-20220216-WA0045.jpg

Zitat:

@BimmerRene schrieb am 16. Februar 2022 um 13:09:36 Uhr:


Dafür zahlt ihr in Deutschland für 218PS Motorleistung keine 188€/Monat Vollkasko... und das ist schon eine der günstigsten Versicherungen hier! 🙁

Das hat nichts mit der Motorleistung zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen