Aral Ultimate Diesel

BMW 5er F11

Guten Morgen Forum,

ich habe gestern zum ersten Mal o.g. Treibstoff getankt und würde gerne wissen, wie eure Meinungen dazu sind.

Lohnt sich der Mehrpreis für einen 530d oder ist das wie schon öfters gehört, nur unnötige Geldverschwendung?

Danke für eure Antworten und Meinungen!

Grüße Pauleta

Beste Antwort im Thema

Ich fahre das Aral Ultimate Diesel nun im 13. Jahr und 4. 5er (530, 2x535, 550).

Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum kenne ich weder ein störendes Nageln, keine verkokste Ansaugbrücke, usw. - ich muss nicht andauernd am DPF rumfummeln oder mich über den ständigen Gestank ärgern, oder Additive reinschütten etc. - kann also einfach entspannt 5er Diesel fahren.

Ob es nur am Sprit liegt weiß ich nicht, aber einen Anteil daran dürfte er haben.

Just my 10 😁 Cents

1266 weitere Antworten
1266 Antworten

Was auch nie zur Debatte stand!

Den Nachweis ob es den Motor was bringt und das verbindlich von unabhängiger Stelle, wurde bis heute nicht erbracht!
Der Glaube ist uninteressant, sinnlos 20 Cent pro Liter zu verheizen dagegen nicht!

Richtig ist nicht nachgewiesen, dennoch Glaube kann mancherseits Berge versetzen auch bei Autofahrer. Und diese greifen auch gerne dafür tiefer in den Geldbeutel!

Wegen den paar Euro im Jahr...

Auch richtig...aber lass uns nicht rumdiskutieren darüber bringt nicht wirklich was, jeder eben so wie er es sieht und möchte nach seiner Meinung.Und gut iss...
Drehen uns sonst nur im Kreis bei diesem Thema.Wurde hier ja auch schon ausgiebig durchgekaut.
Habt einfach Spass und Freude am fahren mit eurem Fahrzeug egal mit welchem Sprit!
Im diesem Sinne einen schönen Tag euch allen rüber :-)

Ähnliche Themen

Dann könnte der ganze Beitrag zu, wir drehen uns doch im Kreis, ist halt bei einer Diskussion nun mal so!

Der eine der auf überteuerten Sprit steht und dann irgendwelche Eindrücke oder Werbeanzeigen celebriert. Und dann mit seinem Glauben kommt!

Und die andere Seite...

Diskussion halt..

@Dieselmeister86
Ich stecke da jetzt zu wenig im Fach, aber entstehen diese Verkokungen nicht aus der Mischung von Öldämpfen und entstandenem Ruß? Der Ruß entsteht doch bei der Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Materialien, vor allem bei Sauerstoffmangel und bei zu niedrigen Verbrennungstemperaturen (AGR). Und das eben auch bei Ultimate Diesel, oder hat weniger Schwefelanteil eine Auswirkung auf Rußbildung?

Gerade, da in Deutschland der Kraftstoff ja einer DIN- Norm entsprechen muss und man vor allem von den großen Hersteller erwarten sollte, dass deren Tanks und Kraftstoffqualität dem auch entspricht.

Ich habe beide Kraftstoffe auf Lang- und Kurzstrecke ausprobiert und keinen Unterschied bemerkt.

Gesetzlich vorgeschrieben und Aral hält sich nicht dran ? Ein Unternehmen stellt sich gegen über dem Staat und macht seine eigene Gesetze ? Kann ich das mit meinem Unternehmen auch ?

Zum Einfluss des Schwefelgehalts auf die Rußbildung gibt es reichlich Lesestoff...siehe:
https://www.researchgate.net/.../...toffe_im_variablen_Pkw-Dieselmotor

https://...server.tu-braunschweig.de/.../dbbs_mods_00022326

Rußbildung ist bei Diffusionsflammen wie im Dieselmotor unvermeidbar aber je mehr gesättigte Kohlenwasserstoffe im Kraftstoff enthalten sind desto besster ist die Verbrennungsqualität durch Radikalzerfall (Selbstzündung) als orientierung kann das Wasserstoff zu Kohlenstoffverhältnis im Kraftstoff herangezogen werden.

Dass die Kraftstoffe nicht der Norm entsprechen behauptet auch niemand. Nur die Norm ist sehr alt und zieht nicht in einem vergleichbaren Tempo mit der Motorenentwicklung mit. Der Grenzwert für Schwefel von 10ppm ist glaub ich von 2004
2004 hatte ein PkW-Diesel noch 45PS/l und hat Rußflocken emittiert die du mit der Kehrschaufel von der Straße fegen konntest

Tanke schon immer nur Ultimate.

Nicht wegen dem Wunder des Sprit Sparens.

Nicht wegen dem Wunder des nicht mehr hörbaren Motors.

Nicht wegen dem Wunder des auf Wolke 7 Fahrgefühls.

Ich fahre das Zeug weil :

- beim AGR Kühlertausch bei 180000 km , das Ding aussah wie neu laut den Internen Bildern und Aussagen des Freundlichen.( es war noch der erste )

- AGR allg. Sauber aussah ohne großen Verunreinigungen.

- Als ich meine Injektoren gewechselt habe , die Dinger aussahen fast wie neu mit kaum Ablagerungen von außen.

- Ergo das Triebwerk weniger Verunreinigungen erleiden muss.

- Der DPF immer noch 140000 km Restlaufstrecke anzeigt , bei jetzt gelaufenen 195000 km.

- Ich im Winter einen besseren Start habe

Sind meine eigenen Argumente und keine Werbesprüche , arbeite auch für keine Öl Firma .

Ist der Preis gerechtfertigt ? Muss jeder selber wissen.

Keiner ist gezwungen einen edlen Whiskey zu trinken und man kann sich auch mit billig Wodka abfüllen , wer dann die Kopfschmerzen am nächsten Tag hat.......

Auf meinem Tankdeckel steht „No Biodiesel, max. B7“. Allein deshalb tanke ich Ultimate Diesel, der Tankdeckel sagt mir ja schon quasi „das schlechteste was du mir antun kannst ist B7“, da gönne ich ihm doch was besseres als das mindeste. Muss natürlich jeder selber wissen.
Alle anderen Vorteile und meine Erfahrungen habe ich bereits oben ausführlich geschildert.
Ob es den Aufpreis Wert ist? Es is wie bei allem anderen im Leben, jeder muss selbst wissen, ob er sich das leisten will/kann.

Zitat:

@Bmwstone schrieb am 21. August 2020 um 14:27:07 Uhr:


Tanke schon immer nur Ultimate.

Nicht wegen dem Wunder des Sprit Sparens.

Nicht wegen dem Wunder des nicht mehr hörbaren Motors.

Nicht wegen dem Wunder des auf Wolke 7 Fahrgefühls.

Ich fahre das Zeug weil :

- beim AGR Kühlertausch bei 180000 km , das Ding aussah wie neu laut den Internen Bildern und Aussagen des Freundlichen.( es war noch der erste )

- AGR allg. Sauber aussah ohne großen Verunreinigungen.

- Als ich meine Injektoren gewechselt habe , die Dinger aussahen fast wie neu mit kaum Ablagerungen von außen.

- Ergo das Triebwerk weniger Verunreinigungen erleiden muss.

- Der DPF immer noch 140000 km Restlaufstrecke anzeigt , bei jetzt gelaufenen 195000 km.

- Ich im Winter einen besseren Start habe

Sind meine eigenen Argumente und keine Werbesprüche , arbeite auch für keine Öl Firma .

Ist der Preis gerechtfertigt ? Muss jeder selber wissen.

Keiner ist gezwungen einen edlen Whiskey zu trinken und man kann sich auch mit billig Wodka abfüllen , wer dann die Kopfschmerzen am nächsten Tag hat.......

Klingt gut. Ich hatte erst letzten Winter damit begonnen, allerdings nur wegen diverser Unkenrufe bzgl. Sommerdiesel im Winter wegen zu hoher Mengen in den Depots. Hatte mir versprochen, über das gesehen ein hochwertigeres Produkt zu erwerben. Bin bisher auch über den Sommer gut damit gefahren und bleibe dabei (sofern ich nicht mal irgendwo bin, wo es das Zeug nicht gibt...).

WER SICH EIN AUTO FÜR 70-90K LEISTEN KANN ABER DANN 0,20Cent MEHR FÜR SPRITT NICHT AUSGEBEN WILL ODER GEIZIG IST , SOLL DANN EINFACH NIX SCHREIBEN UND WEITER MIT DEM NORMALEN DIESEL FAHREN!
Hab manchmal das Gefühl das hier lauter Schwaben unterwegs sind 🙂.

@clash86
Du fährst maximal ein Auto was 35 000 gekostet hat, nicht mehr!
So wie ich es lese hast du mit der Kiste nur Probleme!!

Ist ein Gebrauchtwagen nicht mehr!!
20 Cent für nichts ausgeben macht auf jeden Fall Sinn.
(Ich habe auch meine Erfahrung mit den Superstoff)

Würdest du die 20 Cent sparen, dann kannst du Dir mal irgendwann , wenn Du Groß bist ein 90 K Auto leisten.
Zurzeit leider nur ein Gebrauchten !

Zitat:

@simbaaa schrieb am 21. August 2020 um 18:25:41 Uhr:


@clash86
Du fährst maximal ein Auto was 35 000 gekostet hat, nicht mehr!
So wie ich es lese hast du mit der Kiste nur Probleme!!

Ist ein Gebrauchtwagen nicht mehr!!
20 Cent für nichts ausgeben macht auf jeden Fall Sinn.
(Ich habe auch meine Erfahrung mit den Superstoff)

Würdest du die 20 Cent sparen, dann kannst du Dir mal irgendwann , wenn Du Groß bist ein 90 K Auto leisten.
Zurzeit leider nur ein Gebrauchten !

Was sind schon 20cent? Sonst hätt ich mir ein auto für 10k geholt und auch damals in dem audi B6 Bj 2001 habe ich immer Ultimate getankt, kann es mir halt leisten fertig aus! Ein Raucher gibt Jährlich mehr aus als ich für Ultimate im Jahr!
Solang ich Garantie habe, juckt es mich net was der Wagen an Reparaturkosten hat, sind noch 2 Jahre abgedeckt u d daher ist es mir uninteressant.

Zitat:

@simbaaa schrieb am 21. August 2020 um 18:25:41 Uhr:


@clash86
Du fährst maximal ein Auto was 35 000 gekostet hat, nicht mehr!
So wie ich es lese hast du mit der Kiste nur Probleme!!

Ist ein Gebrauchtwagen nicht mehr!!
20 Cent für nichts ausgeben macht auf jeden Fall Sinn.
(Ich habe auch meine Erfahrung mit den Superstoff)

Würdest du die 20 Cent sparen, dann kannst du Dir mal irgendwann , wenn Du Groß bist ein 90 K Auto leisten.
Zurzeit leider nur ein Gebrauchten !

LOL! Was bisten du für einer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen