Aral Ultimate Diesel
Guten Morgen Forum,
ich habe gestern zum ersten Mal o.g. Treibstoff getankt und würde gerne wissen, wie eure Meinungen dazu sind.
Lohnt sich der Mehrpreis für einen 530d oder ist das wie schon öfters gehört, nur unnötige Geldverschwendung?
Danke für eure Antworten und Meinungen!
Grüße Pauleta
Beste Antwort im Thema
Ich fahre das Aral Ultimate Diesel nun im 13. Jahr und 4. 5er (530, 2x535, 550).
Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum kenne ich weder ein störendes Nageln, keine verkokste Ansaugbrücke, usw. - ich muss nicht andauernd am DPF rumfummeln oder mich über den ständigen Gestank ärgern, oder Additive reinschütten etc. - kann also einfach entspannt 5er Diesel fahren.
Ob es nur am Sprit liegt weiß ich nicht, aber einen Anteil daran dürfte er haben.
Just my 10 😁 Cents
1266 Antworten
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 13. April 2018 um 11:55:27 Uhr:
Nochmal: 30€ im Monat.
Verschwendung? Lasst mich mal euer Haushaltsbuch sehen und ich kann euch sagen, wo ihr 30€ im Monat "verschwendet". 😁
Wenn ich es so dünn hätte, dass ich nicht mal 30€ verschwenden darf, weil ich mich dann besser fühle (auch wenn nichts "bewiesen" ist), dann hätte ich sicher auch ein anderes Auto.
Absolut wenn ich aber in allen Bereichen meines täglich Leben einfach 30 Euro im Monat “verschwende”kommt schon a bissel was zusammen.... :-)
Aber du verschwendest es ja nicht du hast ja dadurch einen Gegenwert und wenn es nur dein besseres Gefühl ist. Es sei dir gegönnt :-)
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 12. April 2018 um 23:52:46 Uhr:
Ist eigentlich schon aufgefallen, dass gegen Ultimate nur die meckern, die es nicht tanken.
Das ist Unsinn. Die haben es halt nur ausprobiert und gemerkt was für ein Schwachsinn das ist. Ich habe mir die Plörre einen ganzen Winter lang gegönnt, O bis O, und mit meinem 330d dann nochmal. Es bringt halt einfach nix, egal wie man es dreht und wendet. Ich fahre meine Autos immer so bis 160.000 km ca, und egal ob 4 Zylinder Turbo Diesel oder mit 6 Pötten, es gibt NULL Unterschiede, weder beim Fahrverhalten, bei der Leistung oder im Verbrauch.
Es ist und bleibt ein Placebo Effekt. Jeder der es tanken möchte soll es tun, ist ein freies Land. Nur Märchen verbreiten ist halt fragwürdig.
Also nur weil man es aktuell nicht tankt bedeutet das nicht, dass man es nicht schon ausführlich getestet hat.
Mein reden...Millionen Dieselfahrer tanken es nicht...wenn es so der absolute Brüller wäre...glaube mir, gebe es keine normale Dieselplörre mehr... 🙄 Kurzstrecken gering halten...ist die beste Vorsorge für Dieselkutscher....mach ich seit Jahrzehnten schon so...Null problemo 😁
Naja VW gibts ja auch noch ;-) auch nicht der brüller
Ähnliche Themen
Ja leider... 😁
Zitat:
@SirHitman schrieb am 13. April 2018 um 14:22:22 Uhr:
.Millionen Dieselfahrer tanken es nicht..
Millionen Fliegen fressen Scheiße.
Deswegen ist das noch lange nicht lecker 😁
Zu den konkreten Vorteilen von "premium" Diesel:
https://www.adac.de/.../default.aspx
Zitat:
- "Der ADAC hat 1,6 bis 4,5 Prozent mehr Motorleistung gemessen"
- "Der Kraftstoffverbrauch verringerte sich um 1,0 bis 5,6 Prozent."
Somit hat in dem Test ARAL zumindest mit dem ultimate ungefähr die Versprechungen von ~2% bzw. ~4,5% eingehalten.
Das ist natürlich wenig, 1-5% Vorteil bei 10% höheren Kosten.
Aber dass es "Nichts" bringt ist nicht korrekt. Es ist kein "Placebo".
Man muss nur entscheiden, ob es einem das Geld wert ist.
Mir ist ein bis zu 5%iger Vorteil 30€ im Monat wert.
Jemand anderem vielleicht nicht.
Deswegen muss man aber niemanden für blöd erklären.
Ja toll....und jetzt... 😁
Aber haste schön erklärt....und gerade ADAC da haste ja genau die richtigen erwischt... 😕
Schönes Weekend allen...
Und jetzt:
- Ultimate bringt bis zu 5% Vorteil in Verbrauch und Motorleistung bei ca. 10% höheren Kosten.
Die Ursprungsfrage im ersten Beitrag war "Lohnt sich das"?
Die Antwort ist:
Das kommt darauf an, ob man für einen bis zu 5%igen Vorteil ca. 10% Aufpreis zahlen möchte.
Grenznutzen und so.....
PS: ADAC ist nur ein Test, den ich gerade zur Hand hatte. Andere vergleichbare Tests zeigen vergleichbare Ergebnisse.
Denen allen Voreingenommenheit zu unterstellen würde schon an Verschwörungstheorie grenzen.
Aber wobei genau ist der Vorteil. Bei nem 30d hat man dann vielleicht 8PS mehr und verbraucht 0,2 Liter weniger. Das merkt man nirgends. Ganz zu schweigen davon dass es in der Praxis wirklich Null Prozent Verbrauchsvorteil gibt. Da hat sich nichts geändert. Und die 8 PS dürfte man auch in keiner Lebenslage im Verkehr merken irgendwo. Bei kleineren Motoren erst recht nicht.
Verbrauch und Leistung sind Argumente die in keinster Weise für den Premium Sprit sprechen. Einzig die angeblich bessere Verbrennung, die diversen Teilen so gut tun soll. Möchte mal den sehen, dessen Motor einen km länger hielt wegen Aral Ultimate. Selbst hier im Forum geben die meisten ihre Autos weit unter 300.000 km ab. Wenn da also ein Motor an seinem Lebensende besser in Schuss ist, dürfte das keinem hier mehr einen Vorteil bringen. Unsere Kisten sind dann schon längst in Osteuropa oder Afrika.
Wie gesagt, soll jeder machen, aber im Alltag ist es weder erfahrbar noch spürbar.
Ok, man kann behaupten, dass man 5% mehr Leistung nicht "spürt" und 5% weniger Verbrauch auch nicht.
Weisst du was ich ausserdem überhaupt nicht "spüre"?
30€ weniger im Monat
"Spüre" ich auch garnicht.
Ist also ein guter Tausch - Nix gegen nix. 😁
PS: 5% Verbrauchsvorteil sind nicht "null". 5% sind 5%.
In meinem Fall ca. 0,3l, was ich bestätigen kann.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 13. April 2018 um 12:48:03 Uhr:
30 Euro trag ich lieber in die Kneipe um die Ecke. Da weiss ich wenigstens, wem damit was gutes getan wird.
volle Punktzahl! dem schließen wir uns bedingungslos an 😁
endlich ein Beitrag, der die Freude aufs WE manifestiert!
In diesem Sinne: Schönes, auch an die Heimtrinker 😛 und die Ultimate Tanker 😎
VG
kanne
Wieso sagen hier alle 10% Mehrkosten. Mit dem Deal bei Shell sind es Monatlich ca 8 € und davon gehen die gesammelten Punkte ab. Bei mir wie gesagt geht es null auf null auf.
Und für das selbe Geld kann ich auch Shell V-Power tanken.
Ist bei Shell nicht trotzdem Biodiesel im teuren Sprit mit drin? Wenn es einen Grund gibt, die Plörre zu tanken, dann doch nur weil Aral wirklich keinen Biosprit mit drin hat?
Ich rechne halt konservativ 😉
Ausserdem habe ich versucht, das ales auf meinen konkreten Fall zu beziehen und ich tanke halt ARAL.
Wenn ein anderer Fall noch günstiger ausgeht, umso besser
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 13. April 2018 um 15:02:58 Uhr:
Ok, man kann behaupten, dass man 5% mehr Leistung nicht "spürt" und 5% weniger Verbrauch auch nicht.Weisst du was ich ausserdem überhaupt nicht "spüre"?
30€ weniger im Monat
"Spüre" ich auch garnicht.
Ist also ein guter Tausch - Nix gegen nix. 😁PS: 5% Verbrauchsvorteil sind nicht "null". 5% sind 5%.
In meinem Fall ca. 0,3l, was ich bestätigen kann.
Auch die 0,2 Liter weniger Verbrauch merkste, aber die 30€ nicht? Nee is klar...
Wie gesagt, macht euch die Welt wie sie Euch gefällt... 😁