Aral Ultimate Diesel

BMW 5er F11

Guten Morgen Forum,

ich habe gestern zum ersten Mal o.g. Treibstoff getankt und würde gerne wissen, wie eure Meinungen dazu sind.

Lohnt sich der Mehrpreis für einen 530d oder ist das wie schon öfters gehört, nur unnötige Geldverschwendung?

Danke für eure Antworten und Meinungen!

Grüße Pauleta

Beste Antwort im Thema

Ich fahre das Aral Ultimate Diesel nun im 13. Jahr und 4. 5er (530, 2x535, 550).

Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum kenne ich weder ein störendes Nageln, keine verkokste Ansaugbrücke, usw. - ich muss nicht andauernd am DPF rumfummeln oder mich über den ständigen Gestank ärgern, oder Additive reinschütten etc. - kann also einfach entspannt 5er Diesel fahren.

Ob es nur am Sprit liegt weiß ich nicht, aber einen Anteil daran dürfte er haben.

Just my 10 😁 Cents

1266 weitere Antworten
1266 Antworten

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 13. April 2018 um 15:37:15 Uhr:


Ist bei Shell nicht trotzdem Biodiesel im teuren Sprit mit drin? Wenn es einen Grund gibt, die Plörre zu tanken, dann doch nur weil Aral wirklich keinen Biosprit mit drin hat?

ja, Ultimate ist definitiv "ohne" Bio-Plörre (egal was der Sticker an der Säule sagt), Shell mit...

und nein, es gibt unendlich viele Gründe, Aral/BP zu subventionieren:

- saubere Ultimate-Zapfsäule
- Ultimate schmeckt nur nach Diesel, müffelt aber nicht wie Trecker
- ein - angeblich - gutes Gefühl
- ohne Bio-Plörre weniger verkokstes im DPF, ohne Kurzstrecke noch weniger
- weniger schweres Portemonnaie (30,-€ im Monat !)
- Arbeitsplatzerhaltung in der Marketingabteilung
-
-

VG

kanne

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 13. April 2018 um 15:42:25 Uhr:


Auch die 0,2 Liter weniger Verbrauch merkste, aber die 30€ nicht?

Ich habe die gleiche Unterscheidung gemacht wie du, nämlich "spüren" und messen.
Ich kann z.B. 5% Leistung messen, du sagst man kann sie aber nicht "spüren".
Ich sage ich kann 30€ nicht "spüren", du sagst man kann sie aber messen.
Wir sollten uns mal auf eine einzige Methode einigen, damit wir nicht Äpfel und Birnen vergleichen.
Entscheide dich mal, "spüren" oder messen?

Wir alle wissen ja das diese Diskussion nie enden wird 😉

Ich finde übrigens das man den Unterschied deutlich "spürt". Bei meinem ehemaligen Otto Sauger übrigends mehr als beim 530D. Beim Diesel ist der Unterschied nicht so gravierend, aber weiterhin bemerkbar. Und ARAL funktioniert für mich ebenfalls besser als das SHELL Zeugs.

Ja die Kiste läuft geringfügig ruhiger, ja die Kiste verbraucht einen Hauch weniger. Aber das Ansprechverhalten oder gefühlte Leistung ändert sich für mein Befinden deutlich.

Ansonsten steht zum Thema auch ziemlich viel in der offiziellen Aral FAQ, auch hinsichtlich getrennter Raffinerien usw.
https://www.aral.de/.../aral-ultimate-faq.html

Spüren kannst auch du in diesem Fall beides nicht, messen kannste sicherlich alles. Entscheidend ist was im Alltag erfahrbar ist.

Selbst wenn irgendwelche Teile schonender behandelt werden durch den Sprit ist das nur halt völlig unerheblich, wenn das erst die siebte Hand in Georgien mitbekommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 13. April 2018 um 16:05:35 Uhr:


Spüren kannst auch du in diesem Fall beides nicht, messen kannste sicherlich alles. Entscheidend ist was im Alltag erfahrbar ist.

Ich wäre allgemein dankbar, wenn du mir nicht unterstellen würdest, was ich "spüren" kann und was nicht und deine Bewertung darauf beschränkst was du "spürst".
Drüber was man messen kann, können wir gern generelle Aussagen treffen.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 13. April 2018 um 16:05:35 Uhr:


Selbst wenn irgendwelche Teile schonender behandelt werden durch den Sprit ist das nur halt völlig unerheblich

Auch was erheblich ist und was nicht ist doch sehr subjektiv.
Warum versteigst du dich in generelle Aussagen zu subjektiven Sachverhalten?
Ich finde das unseriös.

Zitat:

@DerOlleStefan schrieb am 13. April 2018 um 16:01:59 Uhr:


Wir alle wissen ja das diese Diskussion nie enden wird 😉

Ich finde übrigens das man den Unterschied deutlich "spürt".

Sie endet nicht, solange man über "spüren" diskutiert.
Das hat nämlich keinen Sinn.
Der eine findet Dies, der andere findet Jenes.

Tatsache ist, die premium Diesel bringen messbare Vorteile, für die ein Preis bezahlt werden muss.
Ob dieser Preis dann auch bezahlt wird, und das Zeug getankt, ist eine völlig individuelle Entscheidung.
Da gibt es kein richtig oder falsch und kein schlau oder dumm.

Bei dieser Diskussion spüre ich nur eins: wie sich meine hand allmählich zu meiner Stirn bewegt.

Überraschend ist dies für Martin Ruhdorfer vom ADAC nicht wirklich...
Das bestätigen auch Tests des ADAC. Der Autoclub hat sowohl Diesel- als auch Benzin-Premiumsorten im Alltagseinsatz untersucht und kaum nennenswerte Verbesserungen in Sachen Verbrauch, Motorleistung und Schadstoffemissionen feststellen können.
Soviel zum "ADAC"😛

Auch hier.. was ist "nennenswert" und was nicht?
Subjektiv.
Für den Herrn Ruhdorfer mögen 3% nicht "nennenswert" sein, für jemand anders vielleicht schon.

PS: ein Link zu verkürzten Zitaten wäre schön.

Ultimate vs V Power sind genauso sinnlos wie die Übermotorisierten Autos die wir uns in die Garagen stellen, genau so sinnlos gibt es 1 Million Dinge die wir machen... und das ist gut so 😁 😁 😁

Es wird auch immer Leute geben denen das Stört oder Sie es für sinnlos halten....

Was soll’s , ich entscheide was gut oder schlecht für mich ist...Ultimate ist gut für meine Seele und meinem Motor....

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 13. April 2018 um 18:28:42 Uhr:


Übermotorisierten

Was ist das für ein Wort? Das kenne ich nicht. 😁

Zitat:

@MartinBru schrieb am 13. April 2018 um 23:47:36 Uhr:



Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 13. April 2018 um 18:28:42 Uhr:


Übermotorisierten

Was ist das für ein Wort? Das kenne ich nicht. 😁

😁 😁 Ich dachte dieses Wort existiert genau so wie ich es geschrieben habe 😁
Übermotorisiert oder Übermotorisierte ist richtig oder ? 🙂

Davon abgesehen, man kann nie Übermotorisiert sein 😁

völlig falsch..... das Wort existiert überhaupt nicht...

es gibt nur: UNTERMOTORISIERT

Leistung kann man nicht genug haben 😁 😁 😁

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 14. April 2018 um 02:25:42 Uhr:



Zitat:

@MartinBru schrieb am 13. April 2018 um 23:47:36 Uhr:



Was ist das für ein Wort? Das kenne ich nicht. 😁

😁 😁 Ich dachte dieses Wort existiert genau so wie ich es geschrieben habe 😁
Übermotorisiert oder Übermotorisierte ist richtig oder ? 🙂

Davon abgesehen, man kann nie Übermotorisiert sein 😁

Zitat:

@Phantom1 schrieb am 14. April 2018 um 23:58:39 Uhr:


völlig falsch..... das Wort existiert überhaupt nicht...

es gibt nur: UNTERMOTORISIERT

Leistung kann man nicht genug haben 😁 😁 😁

und ich Hammel suche nach Schreibfehler 😁 SORRY grosser Fehler von mir, es gibt nur Untermotorisiert 😁

Mein xDrive läuft mit LiquiMoly Diesel Additiv oder Total excellium Diesel tatsächlich fühlbar ruhiger.
Es sind effektiv vielleicht 10%-20% weniger Vibrationen, aber es sind die, die im Alltag am meisten stören.

Unglaublich wie hypersensibel hier einige BMW Fahrer sind. Vermutlich reicht auch deren hörvermögen in den US-Bereich hinein. Kanns echt kaum glauben, aber seid ihr vorher alle Elektroauto gefahren, dass euch die Vibrationen eines reihensechsers stören oder wieso sonst unternimmt man dann solche "Anstrengungen" wie additiv und excellium plörre?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen