Aral Ultimate Diesel
Guten Morgen Forum,
ich habe gestern zum ersten Mal o.g. Treibstoff getankt und würde gerne wissen, wie eure Meinungen dazu sind.
Lohnt sich der Mehrpreis für einen 530d oder ist das wie schon öfters gehört, nur unnötige Geldverschwendung?
Danke für eure Antworten und Meinungen!
Grüße Pauleta
Beste Antwort im Thema
Ich fahre das Aral Ultimate Diesel nun im 13. Jahr und 4. 5er (530, 2x535, 550).
Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum kenne ich weder ein störendes Nageln, keine verkokste Ansaugbrücke, usw. - ich muss nicht andauernd am DPF rumfummeln oder mich über den ständigen Gestank ärgern, oder Additive reinschütten etc. - kann also einfach entspannt 5er Diesel fahren.
Ob es nur am Sprit liegt weiß ich nicht, aber einen Anteil daran dürfte er haben.
Just my 10 😁 Cents
1266 Antworten
- definiere "Billig-Marke"
- bitte erklärung zum verbrauch: 5% wg. "Standard-Diesel-Treibstoffe"und dann nochmal 0,3l/100km weniger wg. "1Dose Lxquy Mxly Süper Dusel Additiv"?
- selbst ein Golf knackt die 300tkm, respekt. hier im 5er forum sind manche überzeugt, ein 5er schafft nicht mal die 200tkm, da alles nur "schrott"...
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 23. Juni 2016 um 18:30:50 Uhr:
Ihr hattet mich gerade so heiß gemacht, da musste ich meinem TriTurbo auch direkt ein gutes Tröpfchen gönnen 😁Und gleich geht's zum Steakessen, das ist trotz der 12 Cent pro Liter mehr auch heute noch drin.
Ich bin gerne Marketingopfer 😁 😁 😁
76 Euro 😉, da geht noch mehr, für das Beste im Tank....😁😛
"Ultimate 102" ist jetzt aber nicht wirklich Diesel oder doch? riecht eher nach Otto, als nach Kerosin😰
beachtlich dennoch, wie manch einer den Tank leerheizt, um zur ultimativen säule zu kommen.
> 65l und der gong bimmelt, wie "wenns" X-Mas ist😁 und knap 1,75 den €/l freut mich doch der Diesel-Wiesel-Preis.
Zitat:
@frankynight schrieb am 24. Juni 2016 um 15:33:56 Uhr:
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 23. Juni 2016 um 18:30:50 Uhr:
Ihr hattet mich gerade so heiß gemacht, da musste ich meinem TriTurbo auch direkt ein gutes Tröpfchen gönnen 😁Und gleich geht's zum Steakessen, das ist trotz der 12 Cent pro Liter mehr auch heute noch drin.
Ich bin gerne Marketingopfer 😁 😁 😁
76 Euro 😉, da geht noch mehr, für das Beste im Tank....😁😛
1,749€..... Das ist aber wahrlich sehr happig.....😰😕
Ähnliche Themen
vor nicht all zu langer Zeit war der Sprit noch ein hübsch wenig teurer, "@freakynight" sammelt wohl seine Tankbelege und zückt selbige wie beim Auto-Quartett.
jedem sein Fxtisch 😁
nu aber bitte zurück zum ultimativen gasoil😉, nochmals meinen respekt zur füllmenge, die antischaum-additive sind wohl wirksamer als die versprochene reduzierung des verbrauches😛
Ich bin ja schon gespannt ob bald mal ein Energieversorger auf die Idee kommt Ultimate Strom für Elektroautos und Plug-In Hybride anzubieten. 😁
Zitat:
@MartinBru schrieb am 25. Juni 2016 um 08:26:32 Uhr:
Ich bin ja schon gespannt ob bald mal ein Energieversorger auf die Idee kommt Ultimate Strom für Elektroautos und Plug-In Hybride anzubieten. 😁
Jo, mit Ultimate Strom schafft das Auto dann mehr Reichweite und beim Tanken wird CO2 aus der Luft absorbiert. Die Batterie hält länger und hat keinen Memory-Effekt mehr. Zusätzlich fährt das Kfz noch 3km/h schneller... Sorry hab mich gerade darein gesteigert... :-)
interessant mit wieviel Emotion über die Treibstoff- Auswahl diskutiert wird, nur weil einem Teil egal ist, ob sie 10 Cent mehr oder weniger zahlen.
dabei scheint es zudem egal, dass sie 10k Aufpreis zahlen, nur um einen BMW zu fahren
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 25. Juni 2016 um 12:01:16 Uhr:
jap, fahre BMW und tanke Ultimative 😁
Ich auch und zu allem Überfluss fühle ich mich nicht mal als Marketingopfer, zumal ich noch das reinste Marketingprodukt "M550d" fahre 😁
Aber ich liebe diese Opferrolle 😛
Und mir ist dabei auch das Mitleid meiner Mitmenschen völlig egal 😁
"Es bringt auf jeden Fall was !
1. Dem Mineralölkonzern und der Marketing-Agentur
2. Mehr Bonuspunkte
3. Eine noch höhere Chance bei alten Autos deren Wert durch Volltanken zu verdoppeln
4. Irgendwie das gute Gefühl seinem Motor eine Freude gemacht zu haben
5. Opferrolle mimen"
"Spezielle Additive im Premiumbenzin sollen mögliche Ablagerungen auf Ventilen und Einspritzdüsen entfernen. Bei normaler Fahrweise lagert sich da aber selten was an. Verbrennungsrückstände treten eigentlich nur auf, wenn dauerhaft Kurzstrecken gefahren werden und der Motor nie richtig auf Betriebstemperatur kommt. Hier helfen spezielle Zusätze aus der Dose, die man direkt in den Tank schüttet. Wird ein Auto viel Langstrecke gefahren, dürfen die Zusätze aber bei weitem nicht so hoch konzentriert sein. Der Motor würde sonst Schaden nehmen.
Da Premiumbenzin aber für alle Fahrzeuge und alle Fahrweisen ausgelegt sein muss, darf der Anteil an Additiven nur so hoch sein, dass er auf keinen Fall Schaden anrichten kann. Nach Ansicht von Experten ist das aber zu wenig, um vorhandene Ablagerungen effektiv entfernen zu können. Auch, was das angeblich höhere Drehmoment anbelangt, enttäuschte der teure Saft im Test. So urteilte der ADAC: „Alle Prüflinge lagen – teilweise sogar mit schlechteren Fahrleistungen – im nicht statistisch verwertbaren Toleranzbereich"