Aral Ultimate 102 für Audi TT

Audi TT 8N

So meine lieben Freunde,

habe letztens meinen 1.8T mit 102 Oktan befüllt. Bin dann mal schön die A2 konstant auf 240 geballert. Mein Ergebnis:

Weniger Verbrauch, toller Bums beim Beschleunigen, elegantes Fahrvergnügen.

Hat noch jeamand Erfahrungen gemacht? Ich glaube nämlich, dass das neue Ultimate 102 eine Zauberformel für den TT ist. Habe ich bei V-Power 100 Racing noch nie erlebt.

Bitte um weitere Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Das liegt an dem neuen Additiv "Salzwasser" im Ultimate, seit Aral-Besitzer BP das Rohöl erst in den Golf von Mexico pumpt und anschließend aus der abgesaugten Pampe Benzin herstellt.
Leider muss es besonders teuer verkauft werden, weil Umweltschützer große Mengen des BP-Rohöls einfach von den Stränden abkratzen und abtransportieren ohne dafür zu bezahlen.🙄

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


das reicht aber nicht, um deine aussagen zu unterstreichen. was biste denn, was für ne funktion haste denn inne?

Was Ich bin und wo gehört hier nicht rein.

Es ist ein Automobilerstausrüster wo Ich beschäftigt bin.

Und da man sich untereinander sehr gut kennt kenne Ich einige Leute aus der Entwicklungsabteilung wo die Kraftstoffpumpen entwickelt werden und diverse Prüfungen (Dauerläufe,Applikationen) laufen und man da auch mal in Erprobungsberichte sowie Ergebnisse blicken kann.

Und Entwicklungsberichte werde Ich hier bestimmt nicht online stellen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Und Entwicklungsberichte werde Ich hier bestimmt nicht online stellen 😉

verlangt ja keiner. nur interessant, dass ich das in sämtlichen foren zum ERSTEN mal höre.

ich habe nur kritisch hinterfragt, weil meine facharbeiter, praktikanten, diplomanden usw. usf. sich auch gerne mal aus dem fenster lehnen, weil die meinen, mit einem aufgeschnappten gespräch, bspw. in der raucherpause, sind sie super informiert und wissen was in der entwicklung so alles ab geht.

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King



Zitat:

Original geschrieben von TT-BM



Bitte jetzt keine Diskussion über Kölsch anfangen... 😛
DAS wäre ja auch wohl Frevel^^ Kölsch rulezz! 😁

😰

Da es nicht trinkbar ist, dachte ich jahrelang, es wäre wenigstens gut für die Haare. Nu´ brauch´ich im Winter ´ne Mütze. Ätzend das Zeuch... 😁

der "Blödsinn" ist Bestandteil der Motorentechnik und Entwicklung: mehr Mitteldruck = mehr Leistung; speziell beim Turbo bedeutet höhere Oktanzahl i.d.R. mehr zulässiger Ladedruck, aber auch typischerweise kleinerer Zündwinkel (bis OT). Die Schwierigkeit besteht darin, einen gleichmässigen Druckanstieg im Verbrennungsraum in möglichst kurzer Zeit zu realisieren - aber je höher der Ladedruck umso kritischer wird es logischerweise. Motormanagement ist ja mehrdimensional und wird bekanntlich von vielen Faktoren beeinflusst. Abfällige Bemerkungen sind deshalb kaum zielführend. Am besten wendest Du Dich mal an Motorenentwickler von Porsche, Audi oedr Renault. Die kennen sich richtig gut aus. Und noch ein Hinweis: die Formel1 fährt derzeitig mit 102 Oktan.

Original geschrieben von madmanni2

Zitat:

Original geschrieben von OT Power


Ultimate ein "Wundertropfen"? Nein, bestimmt nicht! Es gilt aber das, was schon sinngemäss seit Jahrzenten gilt: je klopffester ein Kraftstoff, umso näher rückt der Zündzeitpunkt an den oberen Totpunkt und umso höher darf der Verbrennungs-Druck ansteigen. Allerdings erfordert das eine entsprechende Motorsteuerung und einen "freien Einlass" (am besten keine Luftfilterung, was aber nur im Motorsport ratsam sein sollte!). Der Gegendruck im Auslasstrakt darf speziell bei Turbomotoren nicht zu weit reduziert werden, da sonst ein deutlicher Leistungsabfall droht. Wenn man "alles richtig" gemacht hat (wenn!), dann klingt ein Sport-Motor (fast) so kernig wie ein echter Rennmotor und erzeugt in Tunnels Gänsehaut-Feeeeeeeling(!) und die Leistung steigt bis zum zulässigen "Overload" des Herstellers (kann typisch ca. +18% sein) . Aber es kommt noch besser: diese Mehrleistung liegt oft bereits bei mittlerer Drehzahl (und bleibt nahezu konstant bis zur zulässigen MAX-Drehzahl) an und das Drehmoment steigt ebenfalls spürbar an.
Tipp: das alles ist absolut nichts für Bastler! Für professionelle Tuning-Spezialisten ist´s jedenfalls ein toller Spass mit Wirkung.

Selten so einen Blödsinn gelesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


aus dem fenster lehnen, weil die meinen, mit einem aufgeschnappten gespräch, bspw. in der raucherpause, sind sie super informiert und wissen was in der entwicklung so alles ab geht.

Ich habe es das erste mal bei einer Schulung mitbekommen als es um Gewährleistungssachen ging.

Da wurde dieses Thema mal angeschnitten.

Aber da Ich auch gern den Hintergrund wissen wollte bin Ich eben zur Nachbarabteilung und habe da mal ganz genau nachgefragt und habe mir auch die Erprobungsunterlagen zeigen lassen wie was wann und wo aufgefallen/ausgefallen ist und vorallem warum.

entweder hebt oder hebt nicht und bis jetzt hebt er und wird weiter heben man muss nur wissen wie man mit seinem auto umgehen muss.

ich habe alles eingebaut und mich auch informiert was ich einbau aber wie ich sehe hast ja du mehr ahnung wie manch anderer hier der sich die teile einbaut!!
N75 ist nicht wurscht sonst würde der rs4 oder rs2 rs3 das selbe n75 fahren wie nen 150 ps wagen also informier du dich mal lieber...
NGK ja aber ich fahre die vom S3 die ngk...
rennkats nichts besonders naja wenn du meinst ist deine sache ich fahre 100 zeller und das bringt einiges genau wie die downpipe .
und mein auto ist ziemlich hoch gechipt auf max und material mord os das bescheid weisst ....

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


was an meinem auto gemacht worden ist er wurde gechipt, 76 downpipe. 100 zeller kat . anderes n75 vom RS2 . ansuagtrackt geändert. auspuff anlage 76, ngk zyndkerzen.....
wenn du nen BAM fährst, ist ansaugung unnötig, weil original verstärkt und gut, N75 ist wurscht, ist alles dasselbe, NGK fahren hier alle. bleiben die 3" und die rennkats - nix besonderes... dafür haste also offensichtlich deine klopfgrenze so weit hochchippen lassen, dass dir die mühle bei falschem sprit und anderen fehlerchen um die ohren fliegt.

haste dir das wenigstens alles mal erläutern lassen, was du an deinem auto alles hast? oder haste die mühle so gekauft und bist noch im stolz und verteidigst dein auto bis aufs messer? mach dir mal gedanken um die haltbarkeit deines wägelchens.

Ach sie mal an Servus Rene ;-)

steckst auch überall oder?

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR



Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


das reicht aber nicht, um deine aussagen zu unterstreichen. was biste denn, was für ne funktion haste denn inne?
Was Ich bin und wo gehört hier nicht rein.
Es ist ein Automobilerstausrüster wo Ich beschäftigt bin.
Und da man sich untereinander sehr gut kennt kenne Ich einige Leute aus der Entwicklungsabteilung wo die Kraftstoffpumpen entwickelt werden und diverse Prüfungen (Dauerläufe,Applikationen) laufen und man da auch mal in Erprobungsberichte sowie Ergebnisse blicken kann.
Und Entwicklungsberichte werde Ich hier bestimmt nicht online stellen 😉

Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


Ach sie mal an Servus Rene ;-)

steckst auch überall oder?

Überall da wo der 1.8T zu finden ist

Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


und mein auto ist ziemlich hoch gechipt auf max und material mord os das bescheid weisst ....

na dann, letz fetz!

ich sage doch, die mühle ist zu billig geworden. 🙄

na wenn du ca 15000 euro bilig nennst hut ab vor dir !!!

tja der eine hats der andere nicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


und mein auto ist ziemlich hoch gechipt auf max und material mord os das bescheid weisst ....
na dann, letz fetz!

ich sage doch, die mühle ist zu billig geworden. 🙄

Ups sollte ne PN werden

Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


na wenn du ca 15000 euro bilig nennst hut ab vor dir !!!

tja der eine hats der andere nicht ;-)

danke.

und gerade weil du meinst, dass 15.000€ nicht billig sind, kann ich dir nach wie vor nur raten, dein auto nicht so zu knechten. kannst ja mal hier die suche bemühen und ein paar jahre zurück lesen. ist nur ne frage der zeit, bis dein motor hoch geht. und da hilft auch nicht wirklich 102 oktan gegen.

ist nur ne frage der erfahrung... und hier in der 8N-ecke habe ich schon sprichwörtlich pferde kotzen sehen. und wenn nicht hier, dann bei t t f a q.

Du mit der abstimmung und den sachen was ich gemacht fährt ein freund bon mir schon nen jahr rum und der motor läuft immernoch!!
wie gesagt hängt immer davon ab wie man mit seinem auto umgeht ganz einfach!!
Ich bin g60 lader gefahren wo jeder gesagt hat jede 10000 km überholen lassen bei der leistung und ich hab mein wagen geprügelt was das zeug hält aber gewusst wann und wie und ich habe nie was an meinem 2 er G60 machen müssen ;-)

jeder fährt sein auto auf seine eigene art und weise ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


na wenn du ca 15000 euro bilig nennst hut ab vor dir !!!

tja der eine hats der andere nicht ;-)

danke.

und gerade weil du meinst, dass 15.000€ nicht billig sind, kann ich dir nach wie vor nur raten, dein auto nicht so zu knechten. kannst ja mal hier die suche bemühen und ein paar jahre zurück lesen. ist nur ne frage der zeit, bis dein motor hoch geht. und da hilft auch nicht wirklich 102 oktan gegen.

ist nur ne frage der erfahrung... und hier in der 8N-ecke habe ich schon sprichwörtlich pferde kotzen sehen. und wenn nicht hier, dann bei t t f a q.

Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


jeder fährt sein auto auf seine eigene art und weise ;-)

ok, machen wir so. 🙂

na also geht doch :-P

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


jeder fährt sein auto auf seine eigene art und weise ;-)
ok, machen wir so. 🙂
Deine Antwort
Ähnliche Themen