ARAL stellt Superplus ein - FSi mit Super fahren?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nach Shell wird auch Aral künftig kein Superplus mehr anbieten, sondern nur noch den ca. 6 Ct teureren Ultimate 100. Das wird ja dann doch zum Problem für FSi-Fahrer.
Wie sind die Erfahrungen beim Fahren mit Super (Leistung, Verbrauch)?

36 Antworten

Moin,

Das hab ich mit meinein ehemaligen G4 FSI nur gemacht weil es kein Superplus bei der Freien gab.

Ich hatte keinen Leistungsverlust oder Mehrverbrauch.

Wir können ja ein Liste erstellen.

Aral / BP und Shell / Dea nur Ultimate bzw. V-Power

Welche Tankstellen bieten dann noch Super+ an?
Mir fällt auf Anhieb nur Esso ein.

edit
und Jet.

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Wir können ja ein Liste erstellen.

Aral / BP und Shell / Dea nur Ultimate bzw. V-Power

Welche Tankstellen bieten dann noch Super+ an?
Mir fällt auf Anhieb nur Esso ein.

Bei uns gibt es keine BP und DEA mehr sind in ARAL und Shell aufgegangen.

Bei JET haben die auch SuperPlus.

Ist doch alles die selbe Soße. Kein WUnder kommt von der selben Raffinerie (ARAL und Shell)

Total und Westfalen bieten auch Super+.
Na, dann ist das doch nur halb so wild.
Ich sehe da kein Problem mit der Versorgung, diesen überteuerten Mist (V-Power & Co.) werde ich jedenfalls nicht tanken.

Hoffentlich gehen Aral und Shell daran zu Grunde!
So viele Dumme kann es nicht geben.

Ähnliche Themen

Da es gerade zu dem Thema passt, will ich mal keinen extra thread eröffnen.
Mir ist aufgefallen, dass der GTI nur mind. 95 ROZ also Super benötigt. Bei anderen FSI stand doch immer mind. 98 ROZ, oder?

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Na, dann ist das doch nur halb so wild.
Ich sehe da kein Problem mit der Versorgung...

Ja, sehe ich genauso. Da braucht man sich im Moment noch keine Gedanken drüber zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Wir können ja ein Liste erstellen.

Aral / BP und Shell / Dea nur Ultimate bzw. V-Power

Welche Tankstellen bieten dann noch Super+ an?
Mir fällt auf Anhieb nur Esso ein.

edit
und Jet.

Da gibts zb. noch Agip , Elf und Marktkauf Tankstelle wo mir einfällt !

Antwort von Esso

Hallo,

hatte Esso vor einiger Zeit angeschrieben, nachstehend das eMail von dort.

------------------------------------------------------------

Sehr geehrter ,

nachstehend finden Sie die Antwort auf Ihre Frage.

wir haben mit Interesse die Einführung neuer Benzinsorten an
Wettbewerbstankstellen verfolgt. Aus unserer Sicht stellen akzeptable
Kraftstoffpreise ein wichtiges Element einer nachhaltigen
Mobilitätsstrategie dar.

Wir planen deshalb nicht, ESSO Super Plus gegen eine neue Spitzensorte
auszutauschen und in diesem Zuge den Kraftstoffpreis anzuheben.

Mit freundlichen Grüßen / Kind Regards
Hans-Joachim xxxxxx
Fuels Marketing PQA
ESSO Deutschland GmbH

Tel. +49-40-7671-1262
Mobil: 0151-12217005
Fax: +49-40-7671-1274
------------------------------------------------------------

Hoffentlich bleibt es bei Esso auch in Zunkunft so !

Gruß GL 62

was issen wenn ich mit nem fsi v-power oder ultimate tanke ? habe gehört der vebrauch soll etwas weniger werden und er soll etwas mehr pfiff haben stimmt das ? bzw. kann man mit nem fsi sowas auf dauer tanken ? und wie sind die preisunterschiede ?

hab von spritt nich so die ahnung vielleicht kann mich ja einer aufklären 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JuppSchmitz


Da es gerade zu dem Thema passt, will ich mal keinen extra thread eröffnen.
Mir ist aufgefallen, dass der GTI nur mind. 95 ROZ also Super benötigt. Bei anderen FSI stand doch immer mind. 98 ROZ, oder?

Hm, ich hab letztlich in der Auto, Motor u. Sport gelesen das VW sämtliche FSI-Maschinen auf Super also 95 ROZ umstellen will. Die AMS gab den Zeitpunkt der Umstellung mit Anfang nächsten Jahres bzw. spätestens mit Einführung des neuen Passat an. Damit reagiert VW wohl auf die hohen Spritpreise und damit das schlechtere Verkaufsargument für die FSI.

tankt bloss nicht das 100 oktan betrugs benzin, den wenn ihr dies macht haben sie gewonnen!!!

gibt noch genug freie tanken

Beim Mitsubishi GDI gab es Probleme mit dem verkoken der Motoren durch den schwefelhaltigen Sprit.

Als Abhilfe wurde empfohlen Super+ zu tanken.

Wie ist das bei den FSI? Bekommen die dann nicht die gleichen Probleme mit dem 95 Oktan Super?

Gruß

! Ein früherer Thread !

Hallo,

ich habe den damaligen Thread zu diesem Thema wieder gefunden ! Sehr umfangreich und informativ !

http://www.motor-talk.de/t349198/f217/s/thread.html

Gruß GL 62

also mir wurde gesagt, da man mit dem neuen GTi auch super tanken kann, das würde dem motor nichts ausmachen.

Ahc ja ELF gibt es auch nicht mehr gehört nun zur TOTAL

Deine Antwort
Ähnliche Themen