ARAL Diesel oder ARAL Ultimate Diesel
Hallo!
Welcher Diesel ist für den Mondeo TDCi besser geeignet?Es geht mir bei dieser Frage nur um die Schmierung der Pumpe und der Düsen.2-Takt-Öl mische ich zu jeder Tankfüllung zu.
Beste Antwort im Thema
Warum?Zitat:
Original geschrieben von Hornmaster
(...) schwöre übrigens auf MATHY Additiv.Greets
Mathy ist ein altes ZDDP-Additiv, das seit Jahren ein Auslaufmodell ist. Mathy kam vor >20 Jahren auf, als die Motoröle kaum EP-Zusätze enthielten und ist heute kaum mehr sinnvoll, da viele Moderne Öle deutlich höhere und bessere EP-Konzentrationen aufweisen.
Ich gehe sogar soweit, das Mathy mehr schadet als nützt, wenn man ein gutes Öl fährt. Wer also nicht gerade die Mistbrühe von A1-Öl mit abgesenkter HTHS im Motor hat, sollte auf das Mathy-Zeug verzichten, um die Qualität des Motoröls nicht zu mindern.
Zudem ist Mathy, für Fahrzeuge mit DPF ungeeignet, da es den Sulfataschegehalt in unbekannte Dimensionen jagt und den DPF schnell zusetzt. Es muss häufiger regeneriert werden, bzw. kann sogar zum Verstopfen des DPF führen, wenn mit dem Öl, zuviel Asche entsteht.
Ein weiterer Unterschied zwischen V-Power und Ultimate ist ein GtL-Anteil von um 5% im V-Powersprit. Der Ultimate-Diesel ist gegenüber dem V-Power, ohne den sehr sauber verbrennenden GtL-Zusatz. Aber auch der Ultimate ist "gereinigter" Diesel. Auch soll er Biodieselfrei sein. Aber auch Shell nutzt für V-Power kein RME-Biodiesel (also aus Rapsöl), sondern Fettsäurenmetylester als Biokraftstoffanteil.
Biodiesel hat den Vorteil, dass es eine höhere Schmierfähigkeit hat, als der übliche Diesel. Nachteilig kann aber der Dieseleintrag in das Öl sein, da der Biodieselanteil eine höhere Verdampfungstemperatur hat, als der restliche Diesel.
MfG
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Wenn V-Power druff ist, ist auch V-Power drin! Aber wenn "Diesel" drauf steht, ist niemals V-Power drin.
MfG
richtig ist:
Wenn V-Power drauf steht, ist auch V-Power drin! Wenn "Diesel" drauf steht, ist "Diesel" drin oder in (sehr) seltenen Fällen VPower.
Was ist so schwer daran zu verstehen, dass es für Shell in den besagten Einzelfällen betriebswirtschaftlich günstiger ist, Vpower in einen normalen Dieseltank zu kippen als etwa einen zweiten Laster zu schicken?
Dir ist schon klar, dass ein Tankzug bis zu 8 Kammern hat?
Auch wenn es ggf. mal vorkommt, kann man dies nicht als bestätigt bezeichnen! Schätze die Tanken wo dies mal vorkam, kannst du mit den Fingern abzählen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von nikkorrist
Wäre es evtl. zu sehen, ob der Aral "Super-Diesel" tatsächlich Ultimate ist? Aral behauptet ja irgendwo, der Luxussprit sei kristallklar. Also einen Schluck in ein Glas zapfen?
An Meiner Aral Tankstelle sind die Ultimate Diese und die Normal Diesel Tanksäule direkt nebeneinander.
Beide haben ein Schauglas.
Das Schauglas von Aral Ultimate Diesel ist klar/weiß, das vom Normal Diesel ist gelb und der Diesel im Glas deutlich dunkler.
Beim Tanken von Ultimate Diesel wirst Du merken, dass der Spritt fast keinen sonst typischen Dieselgeruch hat. Der Motor läuft ruhiger und das typische Dieselnageln ist fast nicht zu hören. Der Verbrauch ist auch in Ordnung. Mir sind das die 10 Cent/Liter wert.
Noch ein wesentlicher Unterschied. An der Ultimate Diesel Tanksäule fehlt der Aufkleber, dass der Diesel bis zu 8 % Biodiesel enthalten kann.
Im Gegensatz zu einer V-Power Diesel Tanksäule. Obwohl der Sprit in der Regel 19 Cent teurer ist, ist auch noch billiger Biodiesel drin.
Zitat:
Original geschrieben von AvusTTR
Im Gegensatz zu einer V-Power Diesel Tanksäule. Obwohl der Sprit in der Regel 19 Cent teurer ist, ist auch noch billiger Biodiesel drin.
Was auch falsch ist! Es ist nicht der billigere Biodiesel, sondern die teurere Variante FAME! Zusätzlich beinhaltet der V-PowerDiesel, einen Anteil GtL, der im Ultimate nicht enthalten ist.
Gereinigter Sprit, hat einer verminderte Schmierfähigkeit. Biodiesel hat eine höhere Schmiereigenschaft, als Dieselkraftstoff.
Daher, würde ich den Preisunterschied des "nur" gereinigten Ultimate, eher für überzogen halten.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Was auch falsch ist! Es ist nicht der billigere Biodiesel, sondern die teurere Variante FAME! Zusätzlich beinhaltet der V-PowerDiesel, einen Anteil GtL, der im Ultimate nicht enthalten ist.Zitat:
Original geschrieben von AvusTTR
Im Gegensatz zu einer V-Power Diesel Tanksäule. Obwohl der Sprit in der Regel 19 Cent teurer ist, ist auch noch billiger Biodiesel drin.Gereinigter Sprit, hat einer verminderte Schmierfähigkeit. Biodiesel hat eine höhere Schmiereigenschaft, als Dieselkraftstoff.
Daher, würde ich den Preisunterschied des "nur" gereinigten Ultimate, eher für überzogen halten.
MfG
FAME ist doch auch Biodiesel?!
An der Zapfsäule von V-Power steht, wie beim normalen Diesel, dass er Biodiesel enthalten kann.
Wer garantiert Dir, dass nicht doch der billige Biodiesel enthalten ist?
Wie hoch ist der GtL Anteil? Und was bringt das Zeug, außer dass es nicht aus Rapsöl hergestellt wird?
Andere Quellen besagen, dass Biodiesel die Einspritzdüsen verkoken, außerdem soll der Wasseranteil im Öl steigen.
Bei meinem Q5 steht im Tankdeckel, dass ich keinen Biodiesel tanken soll.
Ultimate ist mehr als gereinigter Dieselkraftstoff.
Ultimate hat einen höheren Cetanwert und damit eine erhöhte Zündwilligkeit.
Ultimate hat durchgängig Winterdieselqualität.
Und ist garantiert frei von Biodiesel.
Zitat:
Original geschrieben von AvusTTR
FAME ist doch auch Biodiesel?!
An der Zapfsäule von V-Power steht, wie beim normalen Diesel, dass er Biodiesel enthalten kann.
Wer garantiert Dir, dass nicht doch der billige Biodiesel enthalten ist?
Shell garantiert dir, das FAME und nicht RME enthalten ist! Wenn es nicht so wäre, würden die anderen Konzerne dies schnell zu ihren Gunsten nutzen und an die große Glocke hängen!
Zitat:
Wie hoch ist der GtL Anteil? Und was bringt das Zeug, außer dass es nicht aus Rapsöl hergestellt wird?
Die genaue Prozentzahl habe ich gerade nicht im Kopf... Sollte sich aber um 5% bewegen. GtL hat eine recht hohe Cetanzahl, und verbessert damit den Gesamtwert um ein gutes Stück nach oben!
Zitat:
Andere Quellen besagen, dass Biodiesel die Einspritzdüsen verkoken, außerdem soll der Wasseranteil im Öl steigen.
Welche
Quellen?
Zitat:
Bei meinem Q5 steht im Tankdeckel, dass ich keinen Biodiesel tanken soll.
Reinen Biodiesel sicher nicht! Aber geringe Beimischungen auch nicht? Steht dort etwas genaues? Sieh mal bitte in die BDA, was die dazu sagt...
MfG
Ich habe hier im Forum gelesen, das der Ultimate Diesel sehr gut sein soll und den Motor wohl auch wieder frei bekommen soll wenn der schlechter läuft z.B. durch kurzstrecken usw.
Nun habe ich aber das problem, dass der Motor wenn er kalt ist raschelt wenn man halbgas gibt. Der hört sich fast so an als wenn da eine Klapperschlange im Motorraum sitzt und rumklappert. Was kann das sein?
Ich hoffe mal es ist nicht so das der Motor meines Mondeo´s das nicht verträgt? Oder ist das sozusagen das "Reinigungsgeräusch" das nun langsam alle verkrustungen o.ä. aus dem Motorraum verschwinden?
Vorher hat der Wagen übrigens beim Warm werden immer geruckelt... Immer kurz bevor er richtig warm war ganz extrem und das auch für 500m -1km.
Das macht er nun nicht mehr.
Vllt wisst ihr ja eine antwort auf mein Problem, konntet mir ja sonst auch alle immer gut helfen 🙂🙂
Guten Abend
Nach langer Abstinenz möchte ich zu diesem Thema meine Erfahrung mitteilen.
Ich fahre einen Ford Focus Diesel Turnier mit 115 PS und 88.000 km.
Vorrangig tankte ich bisher immer normales Diesel bei Aral.
Nun habe ich das erste Mal Ultimate im Tank.
Es war bei mir extrem erstaunlich.
Alleine der Geräuschunterschied war mir der Mehrpreis wert.
Außerdem hörte sich der Motor viel " Weicher " an, also nagelte nicht mehr so laut.
Vom Gefühl her beschleunigt er noch besser.
Allerdings eher bei höheren Drehzahlen. Weniger von unten heraus.
Und, der Verbrauch bei etwa 90 % Autobahn besserte sich etwa um 0,2 - 0,4 L /100km.
Ich tankte vor paar Jahren mal zum Spass mit einem Passat TDI bei Shell das teuerste Diesel.
Damals war ews noch viel extremer !!
Bei hohen Drehzahlen dachte ich, es wären 25 PS dazu gekommen.
Bei meiner Kilometerzahl im Monat spare ich mir die 5 Euro pro Tank wieder ein, und schone den Motor mit Ultimate.
Ich bleibe dabei.
Gruß Alex
Bei unserer Shell hier war es mal so das sie V-Power Diesel zum normalen Dieselpreis angeboten haben, weil der Normale Diesel ausverkauft war, kam 1.139 €/L.
Also ich denke schon das man es sieht was für Sprit rauskommt aus den Hahn, bei Normalen Diesel ist ja Biodiesel mit beigemischt.
Mir fällt immer bei Dieseltanken auf das sich auf der Zapfsäule immer so ein kleibriger hell gelblicher Film absetzt ich denke das das vom Biodiesel kommt.
gruß
Auch das V-Power enthält Biodiesel! Nur Shell setzt auf FAME, statt auf RME! (Siehe meine vorherigen Posts!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von fckoelle2
Nun habe ich das erste Mal Ultimate im Tank.
Es war bei mir extrem erstaunlich.
Alleine der Geräuschunterschied war mir der Mehrpreis wert.
Außerdem hörte sich der Motor viel " Weicher " an, also nagelte nicht mehr so laut.
Vom Gefühl her beschleunigt er noch besser.
Allerdings eher bei höheren Drehzahlen. Weniger von unten heraus.
Und, der Verbrauch bei etwa 90 % Autobahn besserte sich etwa um 0,2 - 0,4 L /100km.Ich tankte vor paar Jahren mal zum Spass mit einem Passat TDI bei Shell das teuerste Diesel.
Damals war ews noch viel extremer !!
Bei hohen Drehzahlen dachte ich, es wären 25 PS dazu gekommen.Bei meiner Kilometerzahl im Monat spare ich mir die 5 Euro pro Tank wieder ein, und schone den Motor mit Ultimate.
Ich bleibe dabei.Gruß Alex
Moin!
Schön das du solche Effekte hast! Mein Wagen läuft immer gleich,
egal welchen Diesel er bekommt. Selbst wenn ich 2T dazugebe merke ich keinen Unterschied!
Letzteres mache ich aber dennoch, da mir die Verbesserung der Schmierfähigkeit logisch
erscheint (immerhin kann 2T ganze Motoren schmieren).
Aber egal ob Ultimate Diesel oder V-Power, der Wagen fuhr gleich schnell, verbrauchte das
selbe und klang auch gleich.
Selbst der Wagen von meinem Dad, auch ein 2.0 TDCI, der praktisch nur inner Stadt läuft,
läuft mit Premiumsuppe nicht anders als mit Standard Diesel.
Sparen würde ich bei den 40tkm die ich im Jahr fahre mit dem Edelsprit auch nichts.
Aber jeder soll das Tanken was er möchte.
Just my 2 cents
MfG
Surfkiller20
Zitat:
Original geschrieben von fckoelle2
Guten AbendNach langer Abstinenz möchte ich zu diesem Thema meine Erfahrung mitteilen.
Ich fahre einen Ford Focus Diesel Turnier mit 115 PS und 88.000 km.
Vorrangig tankte ich bisher immer normales Diesel bei Aral.
Nun habe ich das erste Mal Ultimate im Tank.
Es war bei mir extrem erstaunlich.
Alleine der Geräuschunterschied war mir der Mehrpreis wert.
Außerdem hörte sich der Motor viel " Weicher " an, also nagelte nicht mehr so laut.
Vom Gefühl her beschleunigt er noch besser.
Allerdings eher bei höheren Drehzahlen. Weniger von unten heraus.
Und, der Verbrauch bei etwa 90 % Autobahn besserte sich etwa um 0,2 - 0,4 L /100km.Ich tankte vor paar Jahren mal zum Spass mit einem Passat TDI bei Shell das teuerste Diesel.
Damals war ews noch viel extremer !!
Bei hohen Drehzahlen dachte ich, es wären 25 PS dazu gekommen.Bei meiner Kilometerzahl im Monat spare ich mir die 5 Euro pro Tank wieder ein, und schone den Motor mit Ultimate.
Ich bleibe dabei.Gruß Alex
Ich habe mit meinen 3 AUDI A4 oft ARAL Ultimate getankt und dabei genau dieselbe Erfahrung gemacht. D.h.: Andereres Motorgeräsuch, spürbare Mehrleistung und Minderverbrauch von 0,5 l oder manchmal sogar noch mehr. Beim Shell V-Power merkte ich keinen Unterschied zu normalem Diesel.
Laut der BDA vom Mondi ist der TDCI Motor freigegeben bis zu 5% Biodiesel, da der "normale" Diesel bereits bis zu 7% enthält Tanke Ich als Vielfahrer und da Ich den Sprit fast komplett von der Firma bezahlt bekomme Aral Ultimate Diesel, kann nur soviel dazu sagen, dass der Motor ruhiger läuft, der Verbrauch um circa 0.3 Liter nach unten gegangen ist, und dass er beim Beschleunigen weniger rußt, Ich kann nur für mich persönlich sagen, dass sich der ganze Motor mit dem Sprit gesünder Anfühlt als mit dem normalen Diesel....
Liebe Grüße
Daniel
Moin!
Ich stelle jetzt mal eine ganz provokante These auf:
Wenn ein Motor tatsächlich mit Edelsprit anders läuft bzw. klingt,
dann kann an diesem Motor irgendwas nicht in Ordnung sein!
Inbesondere den Ultimate Diesel von Aral finde ich dreist.
Der "normale" Aral Diesel hat bereits eine Cetanzahl von 55.
Normaler Diesel muss mind. 51 haben.
Wo die CZ von V-Power liegt weiss ich momentan nicht.
Und auch mit dem 7% Biodiesel mache ich mir keine Sorgen.
Wie ich schon sagte, mein Wagen fährt exakt genauso mit Edelsprit
wie mit Standard Kraftstoff.
Erreichen tue ich das durch regelmäßige Wartung
und etwas 2T Öl.
Auch wenn ich keinen Unterschied bemerke wenn ich mal
kein 2T Öl einfülle, leuchtet mir der erwünschte Effekt aber
dennoch ein, da 2T Öl ja auch ganze Motoren schmiert, warum
dann nicht sowas "einfaches" wie eine Hochdruckpumpe?
Aber ich wiederhole mich:
Jeder kann Tanken was er möchte, sofern die Leute dann nicht
rumnörgeln das der Sprit so teuer ist...
MfG
Surfkiller20