Apropos Vmax
Heute hatte ich das erste Mal die Gelegenheit, meinen 3er 'auszufahren'.
Bei 253km/h Tacho fährt er in den Begrenzer, dann erreicht er noch 254km/h Tacho, dann ist Sense ...
so weit, so bekannt ...
Allerdings sind das laut Handy-GPS (gemessen mit der App blitzer.de) magere 242km/h.
Mir war schon vorher bei moderaten Geschwindigkeiten von 120km/ - 130km/h aufgefallen, dass der Tacho relativ zur Handy-App 5km/h - 7km/h voreilt.
Ich war ein bisschen enttäuscht 🙁
Wenigsten hat Borussia heute mal wieder gewonnen ...
565 Antworten
Die Tachoabweichung ist vorgeschrieben von der EU. Nur 1 kmh Abweichung bei Vmax ist von der EU verboten. Das gibts auch bei Bmw nicht. Allen Wunschdenken und Handymessungen zum Trotz. Mindestabweichung sind 10 kmh bei Vmax. Soviel hat mein 8er Golf. Nach oben gehts auch.
Zitat:
@Tobianus schrieb am 20. Mai 2024 um 19:57:20 Uhr:
Ein Golf 8 GTD schafft 245 kmh.... Das heißt der zieht dann langsam vorbei.... Kostet weniger als ein 330d...ich fühle mich grad Scheiße :-(
Das ist ironisch gemeint, oder?
Zitat:
@Tobianus schrieb am 20. Mai 2024 um 19:57:20 Uhr:
Ein Golf 8 GTD schafft 245 kmh.... Das heißt der zieht dann langsam vorbei.... Kostet weniger als ein 330d...ich fühle mich grad Scheiße :-(
Ja, dann bist du der Loser (falls der GTD das schafft 😉). Du kannst ihn aber anzeigen, denn ein Überholen ist nur mit wesentlich höherer Geschwindigkeit zulässig und davon ist bei 3 km/h höherer Geschwindigkeit wohl kaum die Rede und siehe da, dann ist er der Loser. 😉
Grundsätzlich lasse ich mich auf so ein Baby-Elefantenrennen mit 250 km/h etwas weniger nicht ein, da gehe ich vom Gas und gut ist. Autobahnen sind nicht so frei, dass nicht irgendwann bei dieser elend langen Überholchallenge einer auf ein Fahrzeug aufläuft und dann kann so etwas kritisch werden, wenn einem dann der andere vor die Karre zieht.
Wenn es dann zum Unfall kommt, sind wir im Straftatbereich, denn das wird nicht als Ordnungswidrigkeit, wegen zu langsamem Überholen geahndet, sondern wohl eher wegen illegalen Straßenrennen und beide Fahrer sind dann dran.
Daher, entweder man kann mit einem deutlichen Geschwindigkeitsüberschuss überholen, so dass es nicht zu einer kritischen Situation kommen kann, oder man lässt es bleiben.
So gesehen, ist es völlig wumpe, ob die Endgeschwindigkeit des BMW um 3% unter den 250 km/h liegt oder nicht.
Gruß
Uwe
Zitat:
@dauntless schrieb am 20. Mai 2024 um 20:25:29 Uhr:
Mindestabweichung sind 10 kmh bei Vmax.
Bitte teile uns mit, wo das steht? In der ECE R39 jedenfalls nicht.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobianus schrieb am 20. Mai 2024 um 20:19:21 Uhr:
....
Bitte sag mir nicht deine Kids haben den 150 Psler als Diesel ;-)
Ich berichtete über den wagen meines ältesten Sohns und er kann sich mit seinen knapp 40 Jahren als Key Account Manager schon einen 200 PS GTD leisten 😁.
Nochmal was zur Tachoabweichung, der neue X2 U10 M35i zeigt bei GPS gemessenen 250km/h Tacho 253/254 an, es geht also auch mit deutlich weniger. Dürfte ein Video von AutoTopNL gewesen sein.
Zitat:
@dauntless schrieb am 20. Mai 2024 um 20:25:29 Uhr:
.....Allen Wunschdenken und Handymessungen zum Trotz. Mindestabweichung sind 10 kmh bei Vmax. Soviel hat mein 8er Golf. Nach oben gehts auch.
Diese Mindestabweichung hatte bisher keiner meiner nach Werksangaben bei 250 km/h abgeregelten PKW.
Weder der 330d (F31), der Tacho 257-258 schaffte, noch der seelige 265 PS Volvo V70-II T5, der Tacho 258-259 erreichte und mit dem ich mal vor gut 10 Jahren ein heute verbotenes "Rennen" auf der BAB gegen einen Porsche Boxter über mehr als 20 km Wegstrecke fuhr und ihm im Windschatten folgen konnte, obwohl solche Porsche Boxter mehrfach mit realen 254-255 km/h getestet wurden, wie auch mein durchaus noch fitter YoungDaimler SL 500, der offen locker "echte " 270 Km/h schaffen würde, alle regel(te)n noch vor Tacho 260 km/h ab, der SL 500 dabei sogar ziemlich heftig.
Aber am Stammtisch wissen es die Fahrer der 180-240 PS-Fraktion, deren Fahrzeuge tatsächlich manchmal auf dem Tacho um die 250-255 km/h erreichen, natürlich besser, obwohl nach Werksangabe "nur" 230-240 km/h möglich sein sollen und selbst gut gehende Exemplare real allenfalls + 3-5 km/h über der Werksangabe erreichen 😁.
Zitat:
@dauntless schrieb am 20. Mai 2024 um 20:25:29 Uhr:
Die Tachoabweichung ist vorgeschrieben von der EU. Nur 1 kmh Abweichung bei Vmax ist von der EU verboten. Das gibts auch bei Bmw nicht. Allen Wunschdenken und Handymessungen zum Trotz. Mindestabweichung sind 10 kmh bei Vmax. Soviel hat mein 8er Golf. Nach oben gehts auch.
Ich habe mal die entsprechende EU-Verordnung in Ausschnitten beigefügt.
Daraus geht hervor, dass bei 250 km/h ein Tacho zwischen 1 km/h und 28 km/h vorgehen darf.
(kein Wunder dass ein Golf dann auch einmal 275 km/h anzeigt).
Der zeigt sogar mehr an. 289 kmh mit dem Performance-packet. Was dann echte 277 bis 279 kmh sind (je nach Bereifung und Abnutzung). Werksangabe von 270 mehr als erfuellt.
Warum bringt BMW nicht mal 250 zustande (echte wohlgemerkt Tacho ist Mist)? Kein Vertrauen in die Technik oder einfach kuschen vor der EU und ihren autofeindlichen Regularien? Beides waere ein Schlag vor den Kopf eines jeden Kaeufers ab 330i aufwaerts.
Ich habe nur auf deine Behauptung:
„Nur 1 kmh Abweichung bei Vmax ist von der EU verboten. Das gibts auch bei Bmw nicht. Allen Wunschdenken und Handymessungen zum Trotz. Mindestabweichung sind 10 kmh bei Vmax.“
geantwortet (was nachweislich falsch ist).
Ansonsten interessiert mich die ganze Diskussion überhaupt nicht,
Ich weiss nicht, wann ich das letzte mal über 200 km/h auf dem Tacho hatte.
Mein nächstes Fahrzeug hat auch nur noch eine Vmax von 190 km/h.
1 kmh Abweichung bei Vmax waere unzulaessig. Brauchst nur Reifen mit etwas hoeheren Profil zu benutzen und schon geht das Ding falsch sprich er zeigt zu wenig. Das war schon immer verboten. Tachos muessen vorlaufen sprich sie muessen einen gewissen Vorlaufwert haben. Das dient auch der Sicherheit.
Es gibt kein Auto welches bei Vmax nur 1 kmh Abweichung hat (es sei denn der Tacho wurde manipuliert).
Falsch, laut der gültigen EU-Verordnung ist es zulässig.
Zitat:
@dauntless schrieb am 21. Mai 2024 um 10:08:45 Uhr:
1 kmh Abweichung bei Vmax waere unzulaessig
Gib dafür doch einfach eine Quelle an.
Ich hab den Grund genannt. Bei 1 kmh hangelt ihr an der Grenze zur Illegalitaet. Ich glaube das net mit der geringen Abweichung bei Vmax. Untenrum kann das sehr wohl sein aber das zaehlt net.
Wenn der Tacho manipuliert wurde kanns zutreffen. Serie nicht.
Es ging nicht darum ob es solche Tachos gibt, sondern darum dass es zulässig ist.