Apropos Vmax
Heute hatte ich das erste Mal die Gelegenheit, meinen 3er 'auszufahren'.
Bei 253km/h Tacho fährt er in den Begrenzer, dann erreicht er noch 254km/h Tacho, dann ist Sense ...
so weit, so bekannt ...
Allerdings sind das laut Handy-GPS (gemessen mit der App blitzer.de) magere 242km/h.
Mir war schon vorher bei moderaten Geschwindigkeiten von 120km/ - 130km/h aufgefallen, dass der Tacho relativ zur Handy-App 5km/h - 7km/h voreilt.
Ich war ein bisschen enttäuscht 🙁
Wenigsten hat Borussia heute mal wieder gewonnen ...
565 Antworten
Mühelos?? Das vorbeigehen würde bedeuten dass der „langsame“ BMW mit 241 auf die mittlere/rechte Spur muss damit der Golf mit 4 km/h Differenz überholen kann. Das wird nicht oft passieren.
Mühelos sicher nicht. Bei 4km/h Tempodifferenz holt der Schnellere in 1 Minute 67 Meter auf. Man müsste also schon die Gelegenheit haben, eine ganze Weile am Stück mit Höchstgeschwindigkeit unterwegs zu sein, bei jeder Unterbrechung dieses Tempos würde ein 340i auf Grund der besseren Beschleunigung wieder ein bisschen Vorsprung herausfahren ... aber darum geht es ja auch gar nicht.
Für mich ist es irgendwie eher ne Kopfsache, ich fahr das Auto jetzt fast 2 Jahre und bin in der Zeit vielleicht 4 oder 5 Mal in den Begrenzer gefahren ... trotzdem ärgert es mich 😕
Zumal beim M340i wuerde ein Vmax-paket wie es AMG , VW anbieten durchaus Sinn ergeben also mittels Abgabe (1000-1500 euro) eine Erhoehung der Begrenzung ab Werk auf 265 resp 270 kmh. Der Respektabstand zum M3 (280 kmh) bleibt somit. Denke das wuerde sich gut verkaufen
Ich hätte eine Vmax Anhebung genauso gerne bestellt wie die Möglichkeit am Wählhebel zu schalten (Serpentinen), 245er an der VA, M Technik Paket im Touring, Laserlicht oder Sitzheizung hinten. Geht halt nicht. Muss man damit leben und darf man sich auch ärgern. Auch über die Frage, ob die Tachovoreilung nun 3 oder oder 5 oder 10 kmh sind. Was nicht bewiesen ist, sondern nur unter uns Amateuren diskutiert wird. Geschenkt - oder ein anderes Auto kaufen.
Nur dieses ständige Gerede über „Vorbeiziehen, Aufholen oder wer schneller ist“ geht mir auf den Senkel. Weil hier Situationen mit einer Selbstverständlichkeit beschrieben werden, die ich für unverantwortlich halte. Da werden schlicht und einfach Rennen gefahren, für die man seinen Führerschein abgeben sollte. Ich fahre gern schnell und im Familien-G80 auch mal deutlich über 250. Aber nur bei leerer Autobahn. Und wenn mir dann jemand mit x kmh Überschussgeschwindigkeit im Rückspiegel auftaucht, gehe ich selbstverständlich nach rechts und/oder vom Gas. Wie es sich gehört. Denn alles andere ist ein egogetriebenes Autorennen, das akut Menschenleben riskiert und auf der Strasse nichts zu suchen hat.
Ähnliche Themen
Mich würde schon ein klares (!!!) Statement seitens BMW zufriedenstellen.
Wo ist dieses vermeintliche EU-Gesetz nachzulesen und warum nehmen das andere Hersteller (VW Group) nicht so genau, wie anhand etlicher Beispiele zu erkennen ist.
Und jetzt bitte keinen Bezug zum Dieselskandal.....
Ich hab noch nie von diesem EU-bloedsinn gehoert wobei das langsame Abbremsen vorm Erreichen der Katalogwerte machen auch meine beiden jedoch uebertreffen beide den angegebenen Wert aus dem Schein. Besonders der Golf geht deutlich drueber. Selbst mit dem langsamen Einbremsen (was man deutlich merkt). Aber egal sie erfuellen was im Schein steht und somit ist fuer mich alles okay.
Bei Auto Top NL war kürzlich der neue (2024er) BMW X2 M35i im Video auf der Autobahn.
Lt. Tacho 253 Km/h - daneben die GPS Messung mit 249 Km/h.
Licht am Ende des Tunnels? 😰
Zitat:
@dauntless schrieb am 26. April 2024 um 09:04:07 Uhr:
Handymessungen sind leider nicht genau. Genau wie die ‚Messungen‘ mit bordeigenen Mitteln im Auto.,
Sie sind für den Zweck locker ausreichend genau. Wir sprechen von einer Ungenauigkeit max. +- 1-2 kmh
Aber selbst mit Draggy etc. kommst du auf ähnliche Geschwindigkeiten wie mit einem modernen Handy. 😉
Immer daran denken, das Fahrzeug darf bei der Messung nicht mit dem Auto verbunden sein. Gerne mal mit zwei Handys testen.