Apropos Vmax

BMW 3er G20

Heute hatte ich das erste Mal die Gelegenheit, meinen 3er 'auszufahren'.
Bei 253km/h Tacho fährt er in den Begrenzer, dann erreicht er noch 254km/h Tacho, dann ist Sense ...
so weit, so bekannt ...
Allerdings sind das laut Handy-GPS (gemessen mit der App blitzer.de) magere 242km/h.

Mir war schon vorher bei moderaten Geschwindigkeiten von 120km/ - 130km/h aufgefallen, dass der Tacho relativ zur Handy-App 5km/h - 7km/h voreilt.

Ich war ein bisschen enttäuscht 🙁

Wenigsten hat Borussia heute mal wieder gewonnen ...

565 Antworten

Es scheint sich was zu tun bei BMW
Ab 15 min hier noch das Video zum X2 M35i
https://youtu.be/Bc3z3G6P6j8?si=sB9I4UaqrWCCgPsh

Schade dass man das GPS nicht sieht welches er installiert hat. Auch scheint es dass er vor der Abriegelung gelupft hat. Real duerfte er also noch einen Tick schneller sein. Glaube ihm das mit den 250 kmh real.

Er hatte ja 258 kmh auf dem Tacho sollten dann an die echten 250 kmh rankommen

Ja wenn man bedenkt dass offenbar die Tachoabweichung keine +10 kmh mehr betraegt bei Vmax so wie beim 3er.

Ähnliche Themen

Bei meinem 3er (F31) war die Tachoabweichung bei Topspeed +5-6 km/h (Tachoanzeige 258-259).

Wie ich oben schon schrubte, ist sie bei meinem M340d (G21) LCI in etwa gleich, allerdings setzt da der Begrenzer spätestens bei Tachoanzeige 253-254 ein.

Ja kommt hin ich lande nach GPS immer bei 246-248

Hat mal jemand versucht die gefahrene Geschwindigkeit anhand der gestoppten Zeit zwischen Kilometertafeln zu ermitteln?
Ich meine natürlich die Mitfahrer ermitteln lassen? 🙂

250 km/h sind rund 69,5 m/s (Rundungsfehler 0,2 km/h)
250 km/h benötigen für 1.000 m 14,4 s also rund 14,5 s (Rundungsfehler 1,72 km/h)

Das wird bei einer handegestopten Zeit im 0, Sekunden Bereich sicherlich sehr präzise 😁

Da sind zuviele Abweichungen drine zu ungenau.Da ist sogar der Tacho ‚genauer‘. Abhilfe schafft nur ein externes Messgeraet wie Performancebox oder aehnliches da bekommste halbwegs genaue Werte hin. Es ist schade dass der Typ im Video vor dem Erreichen des Begrenzers gelupft hat. Auch sieht man das GPS nicht. Was er sagt ist irrelevant.
Was auch noch ist im Video ist das Topmodell der Baureihe dass das eventuel noch 250 erreicht duerfte noch hinkommen wenn die anderen unterlegenen Modelle die auch mit 250 angegeben sind schon bei 243,244 kmh die Segel streichen.
Ich kann mich erinnern vor Jahren gabs ne aehnliche Diskussion bei Audi bei den 280 kmh erhoehten RS3 die machten oft bei 272,273 kmh schon den Hahn zu. Diesen Mist hat Audi nachher korrigiert. Die Kunden haben schliesslich fuer 280 bezahlt und kein kmh weniger.

Dann zählt mein M340d wohl auch zu den "Topmodellen", denn der läuft nach GPS auch schneller als 243-244, denn bei mehreren Messungen mit Handy-GPS lagen bei ihm bei Tacho 253-254 (manchmal erreichte er auch ganz kurz 255) 246-250 an. Das hängt wohl mit der Ungenauigkeit von GPS auf bestimmten Strecken zusammen. Nimmt man bei der Streuung den GPS-Mittelwert, verfehlt er die angegebenen 250 km/h um ca. 2 km/h. Damit kann ich leben, denn wann fährt man schon mal über Tacho 250.

Deine Antwort
Ähnliche Themen