Apple Pay
Induktives Laden aktiviert bei mir ständig mit nervigem Ton am IPhone das Apple Pay. Gibt es hier eine Lösung das Problem zu beheben?
115 Antworten
Zitat:
@MD_008 schrieb am 23. Februar 2022 um 23:26:37 Uhr:
iPhone 12 Pro Max mit HülleAngebot: ESR Sidekick Hybrid Hülle Kompatibel mit iPhone 12 Pro Max 2020 mit HaloLock Magnetischem Kabellosem Laden Blau https://smile.amazon.de/.../...p_api_glt_i_dl_R4HJZV4QN7FFWFWJVB6W?...
- bisher keine Probleme.
Viele andere mit und ohne Hülle (original, wie auch 3th Party) haben Probleme mit dem Laden. Du hast halt Glück, ähnlich wie ich in so vielen Sixt Leihwagen. Dann steigt man ins eigene ein.... .
Heute mit einem frisch ausgelieferten Golf 8 gefahren, was soll ich sagen, egal wie man es reinlegt und egal ob nackt oder mit diversen Hüllen, kein Apple Pay Problem mehr und das Laden stellt ebenfalls kein Problem dar. Andere Software im Golf scheint hier die Lösung zu sein, denn zwei andere iPhones 13 machen in meinem Golf die gleichen Probleme und ein drittes iPhone 8 bei mir ebenso, aber alle laufen einwandfrei in dem neuen Golf mit anderer Software. Somit haben meine unzähligen Telefonate mit dem Apple support und logs Auslesen und Zeiten bestimmen, wann was passiert nur die Erkenntnis gebracht, dass Apple nicht das Problem darstellt, sondern VW hier dann doch prüfen muss. Jetzt ist mein VW Techniker wieder dran und will die Schale tauschen und andere Software haben ……..
@mhbuxe
Was für ein Golf Modell ist es und welche SW ist drauf?
R Line Variant mit der SW 1890
Ähnliche Themen
Danke, @mhbuxe - Zusatzfrage: Hast du den Mobilen Schlüssel als Option in deinem Golf? Der NFC Tag für den mobilen Schlüssel in der Ladeschale löst ja offenbar den Wallet auf dem iPhone aus - und auf dem iPhone funktioniert er ja eh nicht.
Können andere mit SW 1890 auch bestätigen, dass sie mit Option Mobiler Schlüssel keine Probleme mit dem Aufpoppen des Wallet haben?
Ich hatte meinem Wagen auch wegen der Ladeschale bei VW. Natürlich wurde nichts getauscht. Ein anderer neuer Golf 8 Variant R hatte im Verkaufsraum hatte die Ladeschale 5NA980611 verbaut. Das hat mein Freundlicher herausgefunden. Die hätte ich auch gern haben wollen, sie hat aber nur einen einzelnen pinkfarbenen Anschluss für die Antenne.
Die bei mir verbaute Schale 3G0980611 hat einen doppelten Fakra-Anschluss. Daher ging der Tausch natürlich nicht. Bei Ebay kann man beide Schalen zum Kauf finden und sieht den Unterschied. In meiner Theorie ist beim Doppelstecker ein Kabel für die Antennenkopplung und das zweite für die Steuerung des mobilen Schlüssels zuständig. Vielleicht liege ich aber auch falsch.
Ich habe bei Ebay einen Adapter gefunden, der den Doppelstecker in zwei einzelne Anschlüsse umändert, und die Ladeschale 5NA980611 gibt es da für etwa 100 Euro. So könnte man ohne viel Aufwand die passende Schale ohne Apple Pay Gedöns umrüsten und gegebenenfalls auch schnell und ohne Stress zurück zur Schale mit mobilem Schlüssel. Ein Kabel bliebe dann halt ohne Verwendung.
Da ich den mobilen Schlüssel sowieso deaktiviert habe, wäre jetzt nur die Frage, wie man herausfinden kann, welche der beiden Leitung für die Antennenanbindung zuständig ist.
Am Ende ist es wahrscheinlich eh nicht so wichtig. Mir geht es nur darum, dass im Fehlerspeicher nichts abgelegt wird.
Zitat:
@meyblue schrieb am 07. März 2022 um 23:55:10 Uhr:
dem
Ja genau die Option hatte ich mit dazu genommen, in der Hoffnung es auch mal mit Apple nutzen zu können.
Meinst du ich sollte diese Punkt in den Menüs mal deaktivieren? Dann sollte das Handy keine Apple Pay Meldung mehr von sich geben?
Das sollte gehen, wenn du auf dem iPhone Apple Pay deaktivierst. Aber dann sind deine Kreditkarten gelöscht und du kannst nicht mehr mit Apple Pay kontaktlos bezahlen.
Im Golf habe ich leider keine Einstellung gefunden, die den NFC Tag für den mobilen Schlüssel deaktiviert.
Also ich habe die Option mobiler Schlüssel und ich habe andere iPhones getestet und bei mir verbunden oder auch nur reingelegt und bei allen geht sofort das Apple Pay an.
Nein - ich warte auch schon seit bald zwei Jahren darauf.
Jetzt laufen dann die zwei kostenpflichtigen Jahre ab, ohne je das von den VW Marketing Leuten versprochene Highlight nutzen zu können.