Apple Pay

VW Golf 8 (CD)

Induktives Laden aktiviert bei mir ständig mit nervigem Ton am IPhone das Apple Pay. Gibt es hier eine Lösung das Problem zu beheben?

115 Antworten

@yves78
Hab jetzt gerade mal die Koppelantenne ausgeclipst. Mega einfach.

Hab den Stecker abgezogen (antennenstecker hab ich dran gelassen, macht aber keinen Unterschied)

Es gibt keinen Sichtbaren Fehler.
Lediglich im 5F STG ist abgelegt „Koppelantenne für mobile Endgeräte - Unterbrechung“

Da evtl immer den Serviceberater bei nem Werkstattbesuch drauf hinweisen! (Nicht, dass die den Fehler finden (der ist ja permanent) und dann anfangen zu suchen)

Das wars. Endlich kann ich das Fach wieder nutzen.
Die Antennenverstärkung brauche ich nicht. mWn funktioniert die Antennenkopplung mit iPhones auch garnicht.

Zitat:

@Solilord schrieb am 30. Dezember 2021 um 12:30:22 Uhr:


Die Antennenverstärkung brauche ich nicht. mWn funktioniert die Antennenkopplung mit iPhones auch garnicht.

Ist bei allen Telefonen Schlangenöl, spätestens ab 4G.

Man verliert alle Vorteile von Diversity im FDD Modus zugunsten einer geringen Verstärkung

In TDD kann die Kopplung nur passiv koppeln, da ein autark arbeitender Verstärker prinzipbedingt nicht eingesetzt werden kann.

Na klar kann es sein, dass man mehr Empfangsbalken angezeigt bekommt. Aber Mobilfunk ist mehr als nur hohe Pegel.

Schlangenöl. Nice Autokorrektur 😁

Ja das ^^
Hab mich damit noch nie so beschäftigt, weil ich das nicht brauchte bisher.

Ne, Absicht: https://de.wikipedia.org/wiki/Schlangen%C3%B6l

Ähnliche Themen

Oh. Ne das kannte ich tatsächlich nicht so im Sprachgebrauch. ^^

Zitat:

@Solilord schrieb am 30. Dezember 2021 um 12:30:22 Uhr:


@yves78
Hab jetzt gerade mal die Koppelantenne ausgeclipst. Mega einfach.

Vielen Dank für dein Feedback. "Mega einfach", für einen der zwei linke Hände hat wie mich, na mal schauen. Aber gut zu wissen das es funktioniert.

Du nimmst nur die gummimatte raus und gehst mit mit was spitzem vorne an diese Clips.
Danach einfach rausnehmen.
Ich hab zwar den originalen VW Demonatgekeil genommen, geht aber auch n schmaler Löffelstiel oder sowas.

Hab einen Golf 8 von 1/2020 gekauft. Software 1668, sie läuft erstaunlich stabil. Leider hab ich auch das Problem mit Apple Pay. Sobald ich mein iPhone 13 Pro Max auf die Ladeschale lege, geht Apple Pay an. Auch ohne MagSafe Hülle passiert das. Heute bei meinem Kollegen getestet, auch ein Golf 8 von 2020, da passiert es nicht. Tauscht VW aktuell die Ladeschale?

Nein. Es gibt keine Lösung.

Bei manchen gehts und bei manchen nicht.
Wir konnten auch kein Muster erkennen (Ausstattung iVm mit iPhone Modell o.ä.)

VW tauscht definitiv nichts, da nichts defekt ist.
Aussage von VW: Apple ist schuld, die hätten sich nicht an Qi-Standards gehalten.

Aktuell einzige „Lösung“: Stecker der ladeschale abziehen.
Dann kannste da wenigstens das Handy reinlegen.

Zitat:

@Lobinho schrieb am 22. Februar 2022 um 19:57:26 Uhr:


Tauscht VW aktuell die Ladeschale?

Das glaube ich nicht. Alle Fehler bzgl. Ladeschale und Apple, werden auf den QI abweichenden Ladestandard geschoben, womit VW die Verantwortung wegschiebt. Das es bei vielen Golf 8 und anderen Marken ohne Probleme funktioniert, spielt dabei leider keine Rolle.

Hat denn schon mal einer Apple mit dem Thema konfrontiert? Apple hat mit Sicherheit großes Interesse an weitreichender Kompatibilität.

Sonst kaufen demnächst nur noch Nicht-VW-Fahrer iPhones. Und in VWs sitzen nur noch Android-Nutzer. ;-)

Viel mehr würde mich interessieren warum sich Apple Pay von allein aktiviert. Normalerweise aktiviert man das ja nur mit Doppelklick auf die Seitentaste.

Halte dein Handy mal beim bezahlen OHNE Doppel Tipp an das Gerät. Apple Pay aktiviert sich dann

Interessant. Muß ich wirklich mal testen

iPhone 12 Pro Max mit Hülle

Angebot: ESR Sidekick Hybrid Hülle Kompatibel mit iPhone 12 Pro Max 2020 mit HaloLock Magnetischem Kabellosem Laden Blau https://smile.amazon.de/.../...p_api_glt_i_dl_R4HJZV4QN7FFWFWJVB6W?...

- bisher keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen