Apple Pay startet automatisch

VW Passat B8

Lege ich mein Handy auf die Qi Ladematte, startet Apple Pay automatisch. Hat jemand das irgendwie abschalten können?

Passat MJ2021

49 Antworten

Warum triggern andere NFC-Chips nicht Apple Pay? Was ist an dem VW-Pad anders?

Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Es wird wohl mit der Art des Anmeldens zu tun haben. Mein Kommentar bezog sich erstmal rein auf die physikalischen Fakten, daß die beiden Systeme QI und NFC definitiv parallel laufen können.

Bei Android kann ich auswählen, welche App (falls überhaupt eine) mit dem NFC autostart verknüft wird. Bei Apple ist es zwangsweise immer Apple Pay?

Bei Android kann die Verbindung aktiv oder passiv sein. D.h. bei passiv wird ein einfacher NFC Tag emuliert und der Sender muß den NFC im Handy mit Strom versorgen. Bei aktiv kann auch das Händy den Gegenspieler mit Strom versorgen und abfragen.

Bei Android wird, ähnlich wie bei einer NFC-EC Karte Zahlungen bis zu 25€ direkt freigegeben. Bei Apple ist (so weit ich weiß) immer eine Freigabe per Passwort, Face-Id oder Fingerabdruck nötig. Vielleicht wird deshalb (wegen der eingebauten Zwangsfreigabe meine ich damit) das Apple Pay direkt getriggert?

Beim iPhone kann man über Kurzbefehle beliebige Aktionen von einem NFC-Tag triggern lassen, das ist also auch nicht fest mit ApplePay verknüpft. Wenn ich andere Tags an mein iPhone halte, passiert jedenfalls auch nix mit ApplePay und ich kann sie in Ruhe auslesen.

Ich vermute, dass eine falsche oder falsch interpretierte Kennung vom Ladepad gesendet wird.

Vielleicht hat VW einen Chip verbaut, der eigentlich für ein Payment-Terminal gedacht war. Oder es ist ein Bug in iOS, der seit nunmehr vielen Jahren nicht behoben wird.

So.. Hier mal meine Rückmeldung.

Funktioniert nicht. Laden startet zwar, bricht dann aber mit Fehler ab. Alle Gegenstände entfernen...

Lightningman weiß mehr als ich - daher lassen wir die Sicherung wohl lieber drin. :-)

@Lightningman - ich meine die grüne Platte. Da scheint auch die NFC Antenne verbaut zu sein.

Weiß wer ob die anderen QI Koppelantennen ohne NFC aus dem Konzern Plug n Play funktionieren?

Ähnliche Themen

Wir haben bei einem Passat GTE Mj. 2021 dasselbe Problem. Bei VW gibt es eine TPI dazu, die sagt dass Apple sich nicht an den Standard hält.

Im Ergebnis lädt das iPhone 14 Pro nicht und aktiviert Apple Pay stets.

Eine Lösung seitens VW gibt es bis heute nicht, die Ladeschale hat auch noch immer dieselbe Teilenummer. Ein Austausch dieser bringt also nichts.

Die Software sowohl beim Fahrzeug (HW22, SW 330, Update Kommunikationsmodul) als auch bei iOS ist auf dem neuesten Stand.

Ich hatte beim letzten Aufenthalt in der Werkstatt einen Ersatzwagen. Der Polo neuester Serie hatte auch eine induktive Ladematte und stellt Euch vor: Da gab es keinerlei Probleme. Auch bei einem Volvo XC60 Bj. 2021 funktioniert es einwandfrei.

Ich hoffe immer noch auf ein Update, entweder von Apple oder VW. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen