Apple iPhone in Verbindung mit AMI und Handyvorbereitung

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

ich habe sowohl das Audi Music Interface als auch die Handyvorbereitung für meinen A5 bestellt.
Ich möchte sowohl die Musik als auch die Telefonfunktion des iPhones im Auto benutzen.
Es gibt ja nun für das AMI und für die Handyvorbereitung entsprechende Adapter fürs iPhone.

Reicht es wenn ich mir nur den Adapter fürs AMI hole?
Dadurch wird meines Wissens nach das iPhone auch aufgeladen, ist das richtig?
Wenn das iPhone am AMI hängt, kann ich dann gleichzeitig die Bluetooth-Funktion für die Handyvorbereitung nutzen? Oder muss ich mir diesen Adapter auch kaufen und kann dann nur entweder telefonieren oder eben Musik hören?
Ach und hat vielleicht jemand von Euch schon das neue iPhone? Funktioniert das mit den alten Adaptern?

Vielen Dank vorab!

Gruß
marvh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von G-Heimer


Hm, auf die Gefahr hin, hier etwas zu nerven ...

Ich bekomme am Mittwoch meinen A4 mit AMI und möchte mein Iphone 3G da gerne dran anschliessen und als Musikquelle nutzen. Gleichzeitiges verbinden über BT zur FSE wäre natürlich perfekt. Akku soll natürlich auch geladen werden dabei.

Wenn ich die Posts hier richtig verstehe, geht dass alles irgendwie, nur Audi hat da definitiv keinen Plan von ... mein Händler ist jedenfalls nicht in der Lage, da irgendeine Aussage zu zu treffen.

Also, welches Kabel benötige ich denn nun (am besten Audi Teilenummer angeben)? Ist es das hier: "Adapterkabel für Audi music interface für iPod "

Des weiteren habe ich mir eine Brodit Halterung fürs Iphone gekauft (in die Audi Ladeschale kommt's Geschäftshandy). Ich weiss, dass ich nicht beide Handys gleichzeitig an die FSE koppeln kann, dass macht aber nix.

Gibt es ein Kabel, dass lang genug ist um bis an die Halterung an der Mittelkonsole verlegt zu werden? Oder kann man eine Verlängerung bestellen?

Danke und beste Grüße,

G-Heimer

Alles machbar!

Du schließt dein iPhone einfach ans AMI an, dafür benötigst Du nur das von dir angesprochene Adapterkabel.

So wird das iPhone geladen, du kannst auf die iPod Funktion via MMI zugreifen und wenn du jetzt noch Bluetooth beim iPhone aktivierst, kannst du es ebenfalls mit der Freisprecheinrichtung verbinden.

Der einzige Nachteil: Das iPhone nutzt nicht die Antenne deines Audis sondern die eigene.. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass der Empfang, trotz dessen dass sich das iPhone im Handschuhfach befindet, ausreichend gut ist.

103 weitere Antworten
103 Antworten

da hat Twinni wohl recht.

Habe auch keine Sprachsteuerung geordert. Trotzdem sollte die Sprachsteuerung (ausschließlich TELEFON) über das MFL funkionieren.......

Falls es heut wieder nicht klappt, würd ich zum 🙂 fahren......

Hmmmm...

Ich bin nun ein wenig verwirrt. Eben schaue ich noch einmal im Konfigurator bei Audi nach und sehe, dass dort als EINZIGER Eintrag zum Sprachdialogsystem steht:

"Sprachdialogsystem für Navigation DVD über MMI".

??

Ich HABE das Navi mit DVD und kann das Sprachdialogsystem NICHT für die Navigation nutzen, sondern NUR für das Telefon.

Läuft da bei MIR nun was falsch? Ich muss meinen 🙂 nochmal fragen, fürchte aber, dass der das gar nicht weiß. 😕

Vielleicht ist hier noch jemand unterwegs, der Telefon an Bord hat und das Sprachdialogsystem?

Rückmeldung appreciated,
-Santuzzi

Das Sprachdialogsystem ist beim Bluetoothautotelefon dabei, Voraussetzung ist aber das Navi / MMI.
Steuern kann man nur die Telefonie via Sprache. Das Navi geht leider nur manuell.

Mehr gibt jedenfalls die Anleitung und die Hilfe dazu auch nicht her.

Nervig ist, dass man sich alle Telefonbucheinträge erst akustisch neu anlegen muss, um sie via Sprachsteuerung nutzen zu können. Oder ich bin zu blöde, jedenfalls kann ich niemand aus dem normalen Telefonbuch via Sprachsteuerung anrufen .... daher nutze ich den Kram auch nicht wirklich.

Da gebe ich Dir Recht, dass es nervig ist.

Aber immerhin ist es MÖGLICH. Und da ich einige Jahre mit meiner Kleinen unterwegs sein werde und diesen Komfort mit Sprachwahl nutzen möchte, nehme ich die Strapatzen des "Anlernens" gern in Kauf. Sicherlich gäbe es elegantere Lösungen, aber so wollen wir doch schon ganz zufrieden sein.

-Santuzzi

Ähnliche Themen

@ Sprite, hast Du BT mit Hörer? Würde erklären, dass es bei Dir geht und bei mir nicht ....

Zitat:

Original geschrieben von Santuzzi


Sicherlich gäbe es elegantere Lösungen

Korrekt!

Zitat:

aber so wollen wir doch schon ganz zufrieden sein.

Nein, wegen siehe oben.

Ich habe ca. 500 geschäftliche Einträge im Telefon; die will ich sicher nicht alle ins Auto redundant "quatschen", zumal sie im Telefon via Bluetooth automatisch aktualisiert werden mit dem Server der Firma, die aufgesprochenem im Auto hingegen nicht.

Nach meinem Dafürhalten ist das Technik aus den 90ern und kaum brauchbar.

Zitat:

Original geschrieben von szin



Zitat:

Original geschrieben von Santuzzi


Sicherlich gäbe es elegantere Lösungen
Korrekt!

Zitat:

Original geschrieben von szin



Zitat:

aber so wollen wir doch schon ganz zufrieden sein.

Nein, wegen siehe oben.

Ich habe ca. 500 geschäftliche Einträge im Telefon; die will ich sicher nicht alle ins Auto redundant "quatschen", zumal sie im Telefon via Bluetooth automatisch aktualisiert werden mit dem Server der Firma, die aufgesprochenem im Auto hingegen nicht.

Nach meinem Dafürhalten ist das Technik aus den 90ern und kaum brauchbar.

Ok, szin, ich korrigiere mich.... 😉

"aber so will ich doch schon ganz zufrieden sein."

🙂

Ich habe keine 500, sondern nur ca. gut 250 Kontakte drin. Und auf den elendig langen Autobahn-, Landstrassen- und Fährenpassagen nutze ich die Zeit, um zwischen 2 Artikeln der FTD noch einige Kontakte einzuspeichern.

Aber ich gebe Dir hier auch wieder Recht, wenn Du auf die 90er Jahre Technik verweist.

Allerdings muss ich mal eine Lanze brechen: Bislang gibt es kein STANDARDISIERTES Protokoll zur Übertragung von Spracheinträgen. Dafür müssten sich die Hersteller zusammensetzen. So etwa Audi und die Handy-Industrie, die Sprachwahl auf ihrem Telefon unterstützen.

Oder eben die Protokolle zum Handy so verbessern, dass die im Fahrzeug gesprochene Ansage mit der im Telefon oder (wenn das Teleon keine Sprachwahl hat), phonetisch mit den Kontakten vergleicht. Das wäre das Non-Plus-Ultra. Aber DAVON sind wir noch weit entfernt, dafür kocht jeder Anbieter/Hersteller lieber sein eigenes Süppchen. Und wir leiden drunter.

Drückt eine Träne durch's Knopfloch,
-Santuzzi

Das ist eine Frage der Definition:

1. Sprachsteuerung für das Telefon hat man automatisch, wenn man eine beliebige FSE bei Audi bstellt. Damit kann man das Telefon mit fünf, sechs verschiedenen Befehlen bedienen. Eine feine Sache und so eigentlich gar nicht im Prospekt erklärt. Das ist aber schon seit Jahren so bei Audi.

2. Das optionale Sprachdialogsystem ist zur Steuerung des Navi, Radio, etc.. Sofern man keine FSE hat, wird dafür ein extra Mikrofon eingebaut. Sofern eine FSE geordert wurde, stellt das "Audi Sprachdialogsystem" eigentlich nur eine (m. E. n. verzichtbare und teure) Software-Erweiterung der Telefonsteuerung.

Andreas

@WilliS5 - Nein, habe nur die einfache BT (ohne Hörer)

aber die beste Erklärung zu Deiner Frage (bzw. Lösung) hat Twinni geschrieben. Genau so ist es nämlich.
Wurde mir vom 🙂 auch so beschrieben...

Hab übrigens gestern bei meinem 🙂 angerufen und wollte auch die neue "Ladeschale" fürs iphone 3G ordern. Aber der sagte mir dass es die noch immer nicht zu bestellen gibt 😕

Zitat:

Original geschrieben von sprite80


@WilliS5 - Nein, habe nur die einfache BT (ohne Hörer)

aber die beste Erklärung zu Deiner Frage (bzw. Lösung) hat Twinni geschrieben. Genau so ist es nämlich.
Wurde mir vom 🙂 auch so beschrieben...

Na dann probiere ich's heute Abend nochmals aus... kenne aber leider die französischen "Befehle" nicht da ich die Betriebsanleitung auf D bestellt habe ;-).

Auf jeden Fall besten Dank an alle für die konstruktiven Beiträge!!!

Keep you posted.

Gruss
williS5

So 'ne Scheibe... funktionniert bei mir einfach nicht. Wenn ich den Sprachknopf drücke kommt ein Bip, aber was auch immer ich sage, meldet sich kein nettes Fräulein... 🙁

Habe daraufhin meinen Händler angerufen welcher nur meinte ich hätte halt kein Sprachsteuerungs System geordert.... Naja, ich glaube ich geb's jetzt auf.

Zitat:

Original geschrieben von williS5


So 'ne Scheibe... funktionniert bei mir einfach nicht. Wenn ich den Sprachknopf drücke kommt ein Bip, aber was auch immer ich sage, meldet sich kein nettes Fräulein... 🙁

Habe daraufhin meinen Händler angerufen welcher nur meinte ich hätte halt kein Sprachsteuerungs System geordert.... Naja, ich glaube ich geb's jetzt auf.

Nach dem Piep brüllst du einfach "Nummer wählen". Wenn die Tante dann noch immer nix sagt - sie sollte "die Nummer bitte" sagen -, ist deine FSE defekt. Ganz einfach. Wie gesagt, so ist das schon seit Jahren bei den Audi-FSEs. Wenn deinem Händler das bisher nicht aufgefallen ist, dann...

Andreas

Ich meine auch, willS5,

gehe mal zu Deinem 🙂. WENN das System nach dem Rauflatschen auf den Knopf am MFL BIEP macht, dann ist das System AKTIV. Es würde nicht BIEP machen, wenn es nicht installiert wäre.

Meine Meinung.

-Santuzzi

denke auch das Deine Sprachsteuerung kaputt ist. Mit der Aussage Deines Händlers am Telefon würde ich mich nicht zufrieden geben. Natürlich hast Du die Sprachsteuerung nicht bestellt, wozu auch wenn die schon dabei ist bei BT 😕

Was evtl. auch noch sein könnte: Vielleicht hast Du den Lautstärkeregler am MFL ja ganz runter gedreht und hörst die Stimme jetzt deswegen nicht ???? (halt ich zwar für eher unwarscheinlich, aber wer weiß....)

Na, nach all diesen Ermuterungen kann und darf ich noch nicht aufgeben. Angebrüllt habe ich das versteckte Mädl schon lange, aber eben, sie ist nicht aus dem Busch zu klopfen...

Dass mein Händler nicht ganz auf'm Stand ist habe ich spätestens dann bemerkt, als ich ihm erklären musste um was es bei ADS geht...😕

Okay, bei Gelegenheit ich fahr mal zu einer anderen Audi Garage.

Uebrigens, seit heute morgen ist mir aufgefallen, dass der Output meines iPod's so ein hässliches Parasitengeräusch (ein Knirschen wie 'ne alte Schallplatte) mit sich bringt. Hat das auch schon mal jemand bemerkt?

Auch beim iPhone habe ich jetzt so ein hässliches Nebengeräusch, so wie wenn man ein Mikrophon gegen den Lautsprecher hält. Das taucht aber nur ganz kurz auf, bis die Verbindung aufgebaut ist.

Gruss,
williS5

Deine Antwort
Ähnliche Themen