Apple iPhone in Verbindung mit AMI und Handyvorbereitung
Hallo,
ich habe sowohl das Audi Music Interface als auch die Handyvorbereitung für meinen A5 bestellt.
Ich möchte sowohl die Musik als auch die Telefonfunktion des iPhones im Auto benutzen.
Es gibt ja nun für das AMI und für die Handyvorbereitung entsprechende Adapter fürs iPhone.
Reicht es wenn ich mir nur den Adapter fürs AMI hole?
Dadurch wird meines Wissens nach das iPhone auch aufgeladen, ist das richtig?
Wenn das iPhone am AMI hängt, kann ich dann gleichzeitig die Bluetooth-Funktion für die Handyvorbereitung nutzen? Oder muss ich mir diesen Adapter auch kaufen und kann dann nur entweder telefonieren oder eben Musik hören?
Ach und hat vielleicht jemand von Euch schon das neue iPhone? Funktioniert das mit den alten Adaptern?
Vielen Dank vorab!
Gruß
marvh
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von G-Heimer
Hm, auf die Gefahr hin, hier etwas zu nerven ...Ich bekomme am Mittwoch meinen A4 mit AMI und möchte mein Iphone 3G da gerne dran anschliessen und als Musikquelle nutzen. Gleichzeitiges verbinden über BT zur FSE wäre natürlich perfekt. Akku soll natürlich auch geladen werden dabei.
Wenn ich die Posts hier richtig verstehe, geht dass alles irgendwie, nur Audi hat da definitiv keinen Plan von ... mein Händler ist jedenfalls nicht in der Lage, da irgendeine Aussage zu zu treffen.
Also, welches Kabel benötige ich denn nun (am besten Audi Teilenummer angeben)? Ist es das hier: "Adapterkabel für Audi music interface für iPod "
Des weiteren habe ich mir eine Brodit Halterung fürs Iphone gekauft (in die Audi Ladeschale kommt's Geschäftshandy). Ich weiss, dass ich nicht beide Handys gleichzeitig an die FSE koppeln kann, dass macht aber nix.
Gibt es ein Kabel, dass lang genug ist um bis an die Halterung an der Mittelkonsole verlegt zu werden? Oder kann man eine Verlängerung bestellen?
Danke und beste Grüße,
G-Heimer
Alles machbar!
Du schließt dein iPhone einfach ans AMI an, dafür benötigst Du nur das von dir angesprochene Adapterkabel.
So wird das iPhone geladen, du kannst auf die iPod Funktion via MMI zugreifen und wenn du jetzt noch Bluetooth beim iPhone aktivierst, kannst du es ebenfalls mit der Freisprecheinrichtung verbinden.
Der einzige Nachteil: Das iPhone nutzt nicht die Antenne deines Audis sondern die eigene.. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass der Empfang, trotz dessen dass sich das iPhone im Handschuhfach befindet, ausreichend gut ist.
103 Antworten
Ich kann zwar auf das komplette Adressbuch zugreifen über BT auf dem Apfelfon, aber leider klappt die Sprachwahl (mit Nennung des NAMENS des Kontakts) nur, wenn ich den Kontakt im MMI komplett neu rinrichte.
Ansonsten geht alles.
-Santuzzi
Zitat:
Original geschrieben von Santuzzi
Ich kann zwar auf das komplette Adressbuch zugreifen über BT auf dem Apfelfon, aber leider klappt die Sprachwahl (mit Nennung des NAMENS des Kontakts) nur, wenn ich den Kontakt im MMI komplett neu rinrichte.
Ansonsten geht alles.
-Santuzzi
Haste die Sprachsteuerng geordert oder sollte das auch sonst für nicht BT-Hörer funktionieren?
Zitat:
Original geschrieben von williS5
Zitat:
Original geschrieben von Santuzzi
Ich kann zwar auf das komplette Adressbuch zugreifen über BT auf dem Apfelfon, aber leider klappt die Sprachwahl (mit Nennung des NAMENS des Kontakts) nur, wenn ich den Kontakt im MMI komplett neu rinrichte.
Ansonsten geht alles.
-Santuzzi
Haste die Sprachsteuerng geordert oder sollte das auch sonst für nicht BT-Hörer funktionieren?
Das ist eine sehr gute Frage. Kann ich nicht wirklich beantworten. Ich habe ja nicht geordert, sondern meine Kleine direkt aus dem Schauraum eines Händlers gemopst. Da war nicht viel mit Ordern. Ich glaube aber, dass die Sprachsteuerung grundsätzlich mit drin ist, wenn man die BT und Handyvorbereitung mitbestellt.
Bei der Sprachsteuerung gibt es selbst ja auch noch Unterschiede: Ich kann z.B. NUR das Telefon damit bedienen. Es gibt aber auch noch Erweiterungen, dass Du z.B. auch noch das Navi komplett per Sprache bedienen kannst usw. DAS kann ich aber nicht.
-Santuzzi
Zitat:
Original geschrieben von Santuzzi
Zitat:
Original geschrieben von williS5
Haste die Sprachsteuerng geordert oder sollte das auch sonst für nicht BT-Hörer funktionieren?
Das ist eine sehr gute Frage. Kann ich nicht wirklich beantworten. Ich habe ja nicht geordert, sondern meine Kleine direkt aus dem Schauraum eines Händlers gemopst. Da war nicht viel mit Ordern. Ich glaube aber, dass die Sprachsteuerung grundsätzlich mit drin ist, wenn man die BT und Handyvorbereitung mitbestellt.
Bei der Sprachsteuerung gibt es selbst ja auch noch Unterschiede: Ich kann z.B. NUR das Telefon damit bedienen. Es gibt aber auch noch Erweiterungen, dass Du z.B. auch noch das Navi komplett per Sprache bedienen kannst usw. DAS kann ich aber nicht.
-Santuzzi
Schön zu hören, dann habe ich was zum Spielen auf der Heimfahrt heute; habe nämlich den Knopf bis jetzt noch nicht einmal gedrück da ich dachte nix mit Sprachsteuerung... werde dann berichten wie's bei mir ausschaut.
williS5
Ähnliche Themen
Die Sprachsteuerung ist Weltklasse in meinen Augen.
Die freundliche Dame (per Sprache) hat sich bislang noch NIE verhört, wenn ich eine Nummer diktiert habe. Das geht nämlich auch (ohne Anlernen!), dass Du die Taste drückst, dann sagst: "Nummer wählen" und dann nach Aufforderung NORMAL SCHNELL, aber DEUTLICH die Ziffern sagst.
Tip: Gib bei langen Nummern nicht alle Ziffern auf einmal an. Die freundliche Dame wiederholt alle Ziffern, die sie verstanden hat. Wenn Du nun also ALLE Ziffern diktiert hast und einen Fehler drin hast, dann sagst Du "korrigieren" und musst ALLE Ziffern nochmal sagen. Wenn Du die Ziffern aber in Blöcken diktierst, etwa wie: "030" ..... sie wiederholt .... "518" ... sie wiederholt ... "7143" ... sie wiederholt ... dann sage am Ende einfach "wählen" und es wird gewählt. Hast Du in einem Block aber einen Fehler drin, dann sage "korrigieren" und NUR DIESER letzte Block braucht dann von Dir neu diktiert zu werden.
Aber wie gesagt, das kommt eigentlich nie bei mir vor. Vielleicht mal, dass ich eine falsche Ziffer gesagt habe, aber verhört hat sie sich eigentlich noch nie.
Ist für mich, der sehr viel im Auto telefoniert (geschäftlich) sehr, sehr vorteilhaft und ausgereift.
Viel Spaß beim Austesten!
-Santuzzi
das dachte ich auch erst..... aber der freundliche Herr bei der Fahrzeugübernahme in IN hats mir erklärt.
Wenn man den Sprachknopf am MFL drückt, kommt eine Stimme und fordert einen auf einen Befehl zu geben (ähnlich wie bei der Mobilboxabfrage am Handy).
Es gibts unterschiedliche Möglichkeiten:
Nummer wählen
Telefonbuch
usw.
Leider sagt mir das Frauchen bei der Sprachsteuerung immer das mein Telefonbuch leer sei. Vermute mal das liegt daran das mein Telefon kein SAP hat....
Kann also nur die Nummer ansagen. Leider passiert es da auch immer wieder das egal wie ich Spreche, meine zahlen gar nicht oder falsch verstanden werden (kein Dialekt).
Das ist manchmal schon nervig.
Kann das leider nicht bestätigen @Santuzzi
Zitat:
Original geschrieben von sprite80
das dachte ich auch erst..... aber der freundliche Herr bei der Fahrzeugübernahme in IN hats mir erklärt.Wenn man den Sprachknopf am MFL drückt, kommt eine Stimme und fordert einen auf einen Befehl zu geben (ähnlich wie bei der Mobilboxabfrage am Handy).
Es gibts unterschiedliche Möglichkeiten:Nummer wählen
Telefonbuch
usw.Leider sagt mir das Frauchen bei der Sprachsteuerung immer das mein Telefonbuch leer sei. Vermute mal das liegt daran das mein Telefon kein SAP hat....
Kann also nur die Nummer ansagen. Leider passiert es da auch immer wieder das egal wie ich Spreche, meine zahlen gar nicht oder falsch verstanden werden (kein Dialekt).
Das ist manchmal schon nervig.
Sprite, das habe ich oben ja schon geschrieben. Das Telefonbuch ist leer, weil Du noch keine Kontakte im MMI eingerichtet hast. Wenn Du einen Kontakt im MMI einrichtest (das hat mit dem Telefonbuch des angeschlossenen Handy NICHTS zu tun), dann musst Du auch 2x den Namen beim "Anlernen des Namens für die Sprachwahl aus dem Telefonbuch" nennen. Stimmen beide Aussprachen überein, dann wird der gesprochene Name im Telelfonbuch im MMI hinterlegt. DANN sagt die freundliche Dame auch nicht mehr "Das Telefonbuch ist leer".
Danach geht mit dem Sprachbefehl "Namen wählen" (im Gegensatz zu "Nummer wählen"!!), die Sprachwahl des Namens.
*patsch auf MFL Knopf*
"Namen wählen"
} "Den Namen bitte." (das ist die freundliche Dame)
"Schatzi-mausi-putzi-hasilein"
} Der gefundene Eintrag wird über die Lautsprecher wiedergegeben (so, wie Du ihn diktiert hattest).
"Wählen" (das musst Du nun wieder sagen)
Und schon wird das Schatzi-Mausi-putzi-Hasilein angerufen. Wer auch immer das bei Dir ist, der Detlef oder die Charlotte. 😁
Allet klar? Jo.
-Santuzzi
Ahhhhh, danke.
Das werd ich doch heut abend gleich mal testen.....
Ich kenne jetzt 2 die heute Abend wie versessen mit der freundlichen Stimme rumhandlen 😉.
Da ich in der franz.Schweiz wohne, sollte es bei mir eine nette und gutaussehende Französin sein, hehehe...
Besten Dank Santuzzi für die wirklich wertvollen Informationen!!!
Gruss,
williS5
Damit Du was zum Testen hast, hier die Anleitung, wie Du komplett OHNE manuellen Eingriff den Kontakt einrichtest:
*patsch auf MLF Knopf*
=> PIEP
"Namen speichern"
=> "Den Namen bitte."
"Schatzi-Mausi-Putzi-Hasilein"
=> "Bitte wiederholen Sie den Namen"
"Schatzi-Mausi-Putzi-Hasilein" (wichtig: genauso sprechen wie beim 1. Mal)... Augenblick warten...
=> "Die Nummer bitte"
"0" "9" "0" "0"
=> "0"..."9"..."0"..."0"
"6" "6" "6"
=> "6"..."6"..."6"
"3" "3" "3"
=> "3"..."3"..."3"
"Speichern"
=> "Name ist gespeichert" (Ende)
Bei 120 bitte sagen "EINS" "ZWEI" "NULL" und NICHT: "Hundertzwanzig" oder so.
Damit klappt es bei mir prächtig. So habe ich im Laufe langweiliger Autobahnfahrten bereits über 200 Kontakte in mein MMI Telefonbuch reingequarkt. 🙂
-Santuzzi
EDIT:
Die Nummern und Namen sind dem Autor bekannt, aus redaktionellen Gründen aber verändert. 😁 😁 😁
Moin,
hab das gestern jetzt mal ausprobiert mit dem "Namen" abspeichern. Hat super funktioniert 🙂
Werd das Ding jetzt die nächsten Tage mit Telefonbucheinträgen füttern......
Vielen Dank nochmal an Dich @Santuzzi
Bei mir hat's leider nicht geklappt.... Habe ein paar Mal (mehr od. weniger lang) auf die Sprechtaste gedrückt, doch kam mir keine nette Stimme entgegen... muss ich irgend etwas in den Settings einstellen bevor ich die Sprechtaste drücken kann?
Gruss
williS5
soviel ich weiß musst Du nix umstellen.
Bei mir hat die Stimme von Anfang an mit mir gesprochen wenn ich den Knopf auf dem MFL gedrückt hab.
Schon merkwürdig.......
Zitat:
Original geschrieben von sprite80
soviel ich weiß musst Du nix umstellen.
Bei mir hat die Stimme von Anfang an mit mir gesprochen wenn ich den Knopf auf dem MFL gedrückt hab.Schon merkwürdig.......
Hmmm, hast Du die Sprachsteuerung geordert? Ich nämlich nicht und wesshalb ich's bis gestern gar nie ausprobiert habe....
Vielleicht lag's an der falschen Adapterschale, wobei es doch irgendwie über BT auch laufen sollte....
Naja, ich gebe noch nicht auf und probiere weiter....
Zitat:
Original geschrieben von williS5
Hmmm, hast Du die Sprachsteuerung geordert? Ich nämlich nicht und wesshalb ich's bis gestern gar nie ausprobiert habe....Zitat:
Original geschrieben von sprite80
soviel ich weiß musst Du nix umstellen.
Bei mir hat die Stimme von Anfang an mit mir gesprochen wenn ich den Knopf auf dem MFL gedrückt hab.Schon merkwürdig.......
Vielleicht lag's an der falschen Adapterschale, wobei es doch irgendwie über BT auch laufen sollte....
Naja, ich gebe noch nicht auf und probiere weiter....
Wenn das Handy (wie auch immer) gekoppelt ist, dann sollte die Sprachtaste funktionieren. Wenn nicht, dann kaputt. 😉
Andreas