Apple CarPlay?

BMW 3er F34 GT

Hallo zusammen,

Vielleicht kann mir hier einer weiter helfen bzgl CarPlay.

Ich habe mir letzte Woche einen 320D GT xdrive geholt. Erstzulassung war im Jan.2017
Lci Modell mit LED Scheinwerfer.

Der Verkäufer meinte bzgl. meiner Frage ob CarPlay verbaut ist das es das Radio kann.
Ich habe allerdings so einen Menüpunkt leider nicht gefunden. Auch kann ich mein Handy nur mit Bluetooth Koppeln.
Hab dann mal BMW angerufen und gefragt aber die meinten das mein Auto das nicht unterstützt.

Jetzt bin ich ehrlich gesagt ratlos .
Die Headunit ist ein Nbt mit Buisness Navi wenn ich das richtig erörtert habe.
Mir fehlt lediglich die Wireless Ladestation in der Armauflage.
Jetzt meine Frage besteht ohne größere Umbauten die Möglichkeit CarPlay nachzurüstenden?so ein Aufsetz Monitor mit CarPlay muss nicht wirklich sein.
Liest man nicht grade positives drüber. Auch sollten nach Möglichkeit alle Knöpfe auf dem Lenkrad weiter Funktion haben.
Auf die Wireless Ladefunktion lege ich nicht wirklich Wert drauf.Allerdings wäre CarPlay natürlich super.

Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
Komme aus dem Raum Karlsruhe.

So sieht das Navi aus.
43 Antworten

Du weißt nicht ein mal wann dein Auto produziert und zugelassen wurde 😉 Deine Angabe EZ Jan. 2017 kann nicht stimmen, denn da steht Produktionsdatum 4/2017.

Trotzdem Navi Business war bei der F30ff-Reihe bis 6/2017 noch die alte Entrynav Version.

Zitat:

@TePee schrieb am 12. November 2021 um 16:30:30 Uhr:


Du weißt nicht ein mal wann dein Auto produziert und zugelassen wurde 😉 Deine Angabe EZ Jan. 2017 kann nicht stimmen, denn da steht Produktionsdatum 4/2017.

Trotzdem Navi Business war bei der F30ff-Reihe bis 6/2017 noch die alte Entrynav Version.

Bin zwar keinem eine Rechenschaft schuldig aber hier mal mein Fahrzeugschein.??
Und wenn man da genau schaut steht da 24.01.2017.

Deshalb ging ich von EZ 01/17 aus. Die anderen Daten sind von Bimmer.works wenn man da seine Vin eingibt.
D.h. Eins von denen stimmt nicht.

D.h ist müsste entweder aufrüsten auf ein Nbt Evo
oder einen Android Monitor oder eine MMI Box wenn ich das richtig verstanden habe.
Oder aber das Thema Apple CarPlay verwerfen.

Schein

Bitte nicht eingeschnappt sein. Wenn du genau liest, war es nicht unfreundlich formuliert und mit Smiley versehen.

Du wirst mich jetzt aber wieder nicht mögen, wenn ich dir sage, dass das von dir im Fzg.schein gezeigte Datum nicht die Erstzulassung ist, sondern das Datum der Typengenehmigung des Fzg.typs. Die Erstzulassung von deinem Auto findest du links oben unter Punkt B. Und diese wird dann mindestens 4/2017 sein 😉

Es wäre schön, wenn du es, genau so wie vorher, als nett gemeinte Hilfe auffasst…

Von EntryNav auf Evo geht mit Sicherheit aber da dürfte einiges an Verkabelung bzw. Änderung an der Verkabelung kommen. Von EntryEvo auf Evo ist nicht der Riesenakt.
Also beim EVO selbst, kann ich Dir helfen aber nicht verbauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TePee schrieb am 12. November 2021 um 16:47:49 Uhr:


Bitte nicht eingeschnappt sein. Wenn du genau liest, war es nicht unfreundlich formuliert und mit Smiley versehen.

Du wirst mich jetzt aber wieder nicht mögen, wenn ich dir sage, dass das von dir im Fzg.schein gezeigte Datum nicht die Erstzulassung ist, sondern das Datum der Typengenehmigung des Fzg.typs. Die Erstzulassung von deinem Auto findest du links oben unter Punkt B. Und diese wird dann mindestens 4/2017 sein 😉

Es wäre schön, wenn du es, genau so wie vorher, als nett gemeinte Hilfe auffasst…

Ach Quatsch, bin dir doch deshalb nicht böse.
Hab deinen Smiley schon gesehen und auch richtig interpretiert.??
Bin wirklich um jede Hilfe oder Tip dankbar.
So genau hab ich mir dann den Fahrzeugschein doch nicht angeschaut.??
Ich gelobe Besserung.??

Hallo,
bzgl Apple Car Play würde ich wie folgt vorgehen:
1) bei Connected Drive mit Fahrgestellnummer Deines Fahrzeugs registrieren
2) wenn Deine Fahrzeugausstattung für Apple Car Play geeignet ist, kannst Du gegen eine einmalige Freischaltgebühr in Höhe von 300 € Apple Car Play direkt aus Connected Drive freischalten lassen - wenn nicht, dann wird Dir das Apple Car Play-Feature nicht zur Auswahl angeboten
Gruß
sunday

Hat keine Aussagekraft. Ist kein Indiz, dass CP nicht gehen würde.

Im Connected Drive Stor habe ich schon nachgeschaut aber dort wird mir es nicht angezeigt.
Das war der erste Weg den ich probiert habe bevor ich hier einen Thread eröffnet habe.
Aber egal, so lange das Bluetooth Streaming so funktioniert wie aktuell kann ich auch damit leben.
Komme dort genauso auf meine Playlisten auf Apple Musich.

Hallo, ich würde gerne bei meinem BMW F31 320d BJ 2017 mit Navi Business und ID5 Apple Carplay nachrüsten. Ich habe einige Möglichkeiten gelesen wie z.b. Prof Bildschirm nachrüsten.
Ich habe aber auch gehört das es möglich ist Carplay einfach freischalten zu lassen ( wird mir im Shop in der App aber nicht angezeigt). Kann mir vllt jemand weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F31 Apple Carplay nachrüsten' überführt.]

Hi. Die Kombi Navi Business und ID5 existiert nicht. ID6 wäre richtig, bedeutet du siehst 2 oder 3 Kacheln auf einmal im Hauptmenü.
Schick mir doch mal deine VIN per PN, dann kann ich die Geschichte mit Carplay mal prüfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F31 Apple Carplay nachrüsten' überführt.]

Kann man auf verschiedene Umwege nachrüsten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F31 Apple Carplay nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 14. Juni 2022 um 09:14:54 Uhr:


Hi. Die Kombi Navi Business und ID5 existiert nicht. ID6 wäre richtig, bedeutet du siehst 2 oder 3 Kacheln auf einmal im Hauptmenü.
Schick mir doch mal deine VIN per PN, dann kann ich die Geschichte mit Carplay mal prüfen.

Wie könnte man sowas denn selbst prüfen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F31 Apple Carplay nachrüsten' überführt.]

Einheit rausziehen und schauen ob Wifi Anschluss vorhanden ist bzw. Wifi Logo.
Oder halt mittels zugesendeter VIN.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F31 Apple Carplay nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 26. Juli 2022 um 18:02:32 Uhr:


Einheit rausziehen und schauen ob Wifi Anschluss vorhanden ist bzw. Wifi Logo.
Oder halt mittels zugesendeter VIN.

Danke, mein Problem ist nur, dass wenn man grade auf der Suche nach einem F30 ist und AppleCarPlay schon cool wäre, allerdings nicht unbedingt nötig, dass man dann quasi vor Kauf nicht herausfinden kann welcher CarPlay hat, ausser dir die Vin zu schicken, oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F31 Apple Carplay nachrüsten' überführt.]

Bis Anfang 2018 ist Carplay normalerweise möglich. Ab dann muss man prüfen.

Oder du holst dir ein F30 mit Pro Navi. Dann ist es kein Problem.

Aber alle müssen die id5 bzw id6 Optik haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F31 Apple Carplay nachrüsten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen