1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Apple CarPlay?

Apple CarPlay?

BMW 3er F34 GT

Hallo zusammen,
Vielleicht kann mir hier einer weiter helfen bzgl CarPlay.
Ich habe mir letzte Woche einen 320D GT xdrive geholt. Erstzulassung war im Jan.2017
Lci Modell mit LED Scheinwerfer.
Der Verkäufer meinte bzgl. meiner Frage ob CarPlay verbaut ist das es das Radio kann.
Ich habe allerdings so einen Menüpunkt leider nicht gefunden. Auch kann ich mein Handy nur mit Bluetooth Koppeln.
Hab dann mal BMW angerufen und gefragt aber die meinten das mein Auto das nicht unterstützt.
Jetzt bin ich ehrlich gesagt ratlos .
Die Headunit ist ein Nbt mit Buisness Navi wenn ich das richtig erörtert habe.
Mir fehlt lediglich die Wireless Ladestation in der Armauflage.
Jetzt meine Frage besteht ohne größere Umbauten die Möglichkeit CarPlay nachzurüstenden?so ein Aufsetz Monitor mit CarPlay muss nicht wirklich sein.
Liest man nicht grade positives drüber. Auch sollten nach Möglichkeit alle Knöpfe auf dem Lenkrad weiter Funktion haben.
Auf die Wireless Ladefunktion lege ich nicht wirklich Wert drauf.Allerdings wäre CarPlay natürlich super.
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
Komme aus dem Raum Karlsruhe.

So sieht das Navi aus.
Ähnliche Themen
43 Antworten

Hallo, ich weiß, manche erkennen schon meine Posts weil ich so viele Fragen zum F34 gestellt habe =) Habe noch eine.
Ich brauche unbedingt CarPlay. Bei BMW Niederlassungen wurde mit gesagt, ich bräuchte dann unbedingt Navi Professional. Das ist gerade eine der Optionen, die in meinen Suchen must have ist.
Bei der weiteren Suche ist mir aber aufgefallen, dass sogenannte "CarPlay Vorbereitung" extra als eine Option aufgelistet ist.
Und ich merke, dass nicht jedes Fahrzeug aus meinen Suchen (wie gesagt, grundsätzlich mit Navi Pro) dies hat.
Beispiele: mit 'Vorbereitung' und ohne
Woran liegt das? Ist 'Navi Professional' tatsächlich ausreichend oder soll ich nur Fahrzeuge mit diesem Merkmal in Kauf nehmen?
Das CarPlay dann als ein Abo-Dienst freigeschaltet wird, ist mir bekannt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3er GT: CarPlay' überführt.]

Wieso CarPlay als Abo?? Wäre mir neu. Wenn Vorbereitung etc. vorhanden, dann zahlt man normalerweise eine einmalige Gebühr und fertig. Das Abo gab es in den ersten Jahren von CarPlay und wurde durch die einmalige Aktivierungsgebühr ersetzt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3er GT: CarPlay' überführt.]

Zitat:

@V70_HD schrieb am 7. August 2022 um 18:41:52 Uhr:


Wieso CarPlay als Abo?? Wäre mir neu. Wenn Vorbereitung etc. vorhanden, dann zahlt man normalerweise eine einmalige Gebühr und fertig. Das Abo gab es in den ersten Jahren von CarPlay und wurde durch die einmalige Aktivierungsgebühr ersetzt.

Achso. Umso besser, danke. Ich habe gehört, das wäre kostenpflichtig und danke an Abo.
Aber das ist noch die zweite Frage, hier möchte ich wissen, wie ich beim Kauf sicher bin, dass CarPlay unterstützt wird..

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3er GT: CarPlay' überführt.]

Auch im kleinen System, ohne Prof., kann Carplay funktionieren. BMW hat die nicht so ganz den Plan, wobei man ja das Gegenteil annehmen sollte.
Ob Carplay beim Business System geht, kann ich Dir anhand der VIN sagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3er GT: CarPlay' überführt.]

Andere frage zum CarPlay im F34: kann er Navi Hinweise (abbiegepfeile und so) im HUD anzeigen? Oder ist die Kiste dafür zu alt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3er GT: CarPlay' überführt.]

Geht erst ab OS7 in den G-Modellen bzw. neueren F40.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3er GT: CarPlay' überführt.]

Kurze Rückmeldung in eigener Sache.
Das CarPlay hat leider nicht geklappt. Habe auch noch keine brauchbare Lösung hier im Forum rauslesen können.
Vielleicht hat ja einer einen brauchbaren Geheimtipp.
Allerdings hat mir Waveshaper Sli nachgerüstet (per Remote und völlig unkompliziert) das wirklich super läuft.
Vielen Dank nochmal dafür.

Für das EVO-System 2017 können Sie das Carplay-Schnittstellenmodul installieren
Plug-and-Play, kabelloses Carplay/Android Auto

-12acc

Wenn nur Carplay benötigt wird, braucht man die Box nicht.

Zitat:

Ich habe so einen "aufsetz Monitor" und kann zwischen orginal Ebene und carplay/android Ebene wechseln auch der idrive Controller funktioniert nach wie vor.

Konntest du vorher per Bluetooth Musik hören? Und ist das nur ein Bildschirm zum wechseln oder auch der Rechner? Darf man Fragen was du bezahlt hast und welchen genau du hast?

Hallo Community,
Ich habe einige Threads zum Thema gefunden aber letztendlich hat mir dort nichts weitergeholfen.
Es geht um den Einbau von einem AppleCarPlaySystem (natürlich nicht oem) in meinen F30 320i 2013.
Folgenden Artikel habe ich gekauft:
https://www.ebay.de/itm/364574723436?...

Meine BMW Vertragswerkstatt sagt das funktioniert nicht. Siehe Bild.
Bitte um Hilfe.
Danke vorab und Viele liebe Grüße!
Kai

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AppleCarPlay verbauen möglich?' überführt.]

Antwort von BMW Werkstatt

Auf dem 3. Bild wird die alles erklärt was Du wissen musst.
Bzw. schreib einfach Verkäufer an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AppleCarPlay verbauen möglich?' überführt.]

Wenn du NBT drin hast, funktioniert das auch.
Wie schon CL15 richtig sagt, Bild 3 ist entscheidend!
Hab so was ähnliches bei mir auch drin.
Meiner ist ein 2014er mit NBT

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AppleCarPlay verbauen möglich?' überführt.]

Bild 3 ist entscheidend,wenn nbt 6 -pin Stecker vorhanden funktioniert das ganze auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AppleCarPlay verbauen möglich?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen