Apple CarPlay Setup
Hi, mich würde interessieren wie Ihr das ganze Thema Kommunikation/CarPlay gelöst habt.
Problem:
Wenn man CarPlay aktiviert, kann man
1. Nicht mehr über das Lenkrad in Playlists scrollen, sondern nur nächstes/vorheriges Lied auswählen
2. Die Kontakte nicht mehr über das BMW Menü aufrufen, sondern nur
noch in CarPlay
3. Schwierig Telefonnummern auf eine Favoritentaste zu programmieren (geht aber nur mit Trick)
Ich hab jetzt mal folgendes Setup probiert, 1. Telefon mit CarPlay und ein zweites Telefon (mit MultiSIM Karte) als 2. Telefon konfiguriert. Dadurch habe ich jetzt den Vorteil das ich beide Menüs BMW und AirPlay für alles nutzen kann. Die beiden Handies synchronisieren sich über iCloud ja sowieso (Kontakte und Musik).
Was habt Ihr für Erfahrungen damit?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schupser schrieb am 24. September 2017 um 08:01:23 Uhr:
Zitat:
@RFL schrieb am 23. September 2017 um 20:13:19 Uhr:
Man kann aber mit den gespeicherten Adressen die Apple Navigation starten und dann an die BMW Navigation „übergeben“. Damit relativiert sich das etwas.
Das wusste ich nicht! Wie genau funktioniert die Übergabe?
Wenn die Apple Navigation startet, wird links ein kleines Fenster eingeblendet. In diesem findet man das Teilen Symbol (Rechteck mit dem Pfeil nach oben). Dieses anwählen und z. B. mit drücken des iDrive Controllers wird das Ziel an das BMW Navi übergeben.
Ich habe das auch eher zufällig entdeckt. Symbol gesehen und einfach mal geschaut, was da passiert.
88 Antworten
Zitat:
@akkonmba schrieb am 6. Oktober 2017 um 12:31:25 Uhr:
Hier habe ich auch eine Anschlussfrage...ich habe ein Telefon über Carplay angeschlossen und ein anderes (Twin-Sim-Card) ganz normal über BT.
Blöderweise "schnappt" sich das Carplay-Telefon die Telefoniefunktion mit Kontakten, sodass ich die BMW-Spracheingabe "Rufe XXX an..." nicht mehr nutzen kann.Ich dachte eigentlich, dass das geht. Gab ich da was falsch verstanden?
Eigentlich möchte ich, dass das Telefonieren nicht über das Carplay-Gerät sondern über das BT-Gerät geht...Wäre nett, wenn jemand was dazu sagen könnte...
Servus, viggo
Mich würde eine Antwort zu der Frage auch sehr interessieren. Weiß jemand was dazu?
Das mit den Kontakten funktioniert leider nicht mit dem zweiten Telefon als Bluetooth, da Apple CarPlay Vorrang hat! Wie schon von mir beschrieben finde ich gerade bei der Auswahl der Kontakte, Adressen und Sonderziele die BMW Sprachsteuerung mega gut und viel besser als Siri. Deswegen würde ich mir das nächste Mal Apple CarPlay sparen.
Wie ist denn der Trick um mit Carplay eine Telefonnummer auf eine Favoritentaste zu legen?
Bei mir hat es fast ein Jahr lang gut geklappt, dann ohne dass ich irgendeine Änderung vorgenommen habe nicht mehr. Wenn ich jetzt die Favoritentaste mit der gespeicherten Telefonnummer drücke, dann öffnet sich Apple CarPlay, es wird aber nicht gewählt. Ich glaube das geht nicht mehr.
Ähnliche Themen
Der Trick ist folgender: Du meldest Dein Telefon NICHT per CarPlay an, sondern als normale Bluetooth Verbindung. Dann kannst Du ja über Kontakte Telefonnummern auf die Favoritentasten legen. Wenn Du alle belegt hast, meldest Du das Telefon als CarPlay an und die Nummern werden zukünftig über CarPlay gewählt
Das nicht mehr die Nummer direkt gewählt wird bei einer Favoritentaste, sondern nur Apple Car Play angezeigt wird habe ich auch, allerdings ganz klar seit dem aufspielen von iOS 12 Public Beta 1 und 2. Denke das es mit der offiziellen iOS Version im Herbst wieder gehen wird.
Bei mir funktionieren die Favoritentasten mit Telefonnummerndirektwahl seit iOS 11.4.1 nicht mehr. Betrifft sowohl das Car Play Device (iPhone X) als auch das über BT verbundene 2. Telefon (iPhone SE). Sobald das über Car Play eingebundene iPhone X deaktiviert ist (WLAN und BT aus reicht) funktioniert die Direktwahl mit dem 2. iPhone wieder. Scheinbar einziger Lösungsansatz: Car Play deaktivieren, Verzicht auf das 2. Telefon und hoffen auf ein SW-Update.
Hallo zusammen! Möchte das Thema nochmal hervorrufen, da ich gerade durch Zufall entdeckt habe, dass im Rahmen der „BMW Black Connected Week“ ein Update für 74,70 € anstatt 249 € möglich ist. Lohnt es sich jetzt oder allgemeines Abraten?
Finde das CarPlay immer noch überflüssig. Aber danke für deinen Post, hab somit gesehen das online Entertainment für 165€ zu haben ist. Da Schlag ich zu 😉
Ich nutze Carplay regelmäßig. Finde die Musikanbindung wesentlich besser als über BT (Abspielen von Playlists, besserer Klang über WLAN, keine Lautstärkeunterschiede). Bringt auch Vorteile beim Hören von Podcasts (bei Unterbrechungen wird der Podcast immer an gleicher Stelle fortgesetzt). Alternative Navigation über BMW-Karten oder Google Maps möglich. Findet die Satellitenansicht bei Google Maps richtig Klasse, leider nicht Bildschirmfüllend. Nachrichten bzw. SMS werden vorgelesen.
Natürlich muss man Carplay nicht haben, es bietet aber bei genauer Betrachtung für mich viele Vorteile.
Ich hab da jetzt auch bei online entertainment zugeschlagen. Aber bei meiner Laufzeit steht jetzt, dass der Dienst bis zum 01.01.2022 gebucht wäre!!! Das wäre natürlich ein Knaller bug!
Zitat:
@Paeddel schrieb am 20. November 2018 um 12:41:06 Uhr:
Ich hab da jetzt auch bei online entertainment zugeschlagen. Aber bei meiner Laufzeit steht jetzt, dass der Dienst bis zum 01.01.2022 gebucht wäre!!! Das wäre natürlich ein Knaller bug!
Damit ist gemeint, dass bis zum 01.01.22 das gebuchte "Entertainment" eingelöst werden kann. Nach Freischaltung wird die Anzeige auf ein Jahr begrenzt!
Alles klar. Danke
Zitat:
@CPTEF schrieb am 20. November 2018 um 08:01:31 Uhr:
Lohnt es sich jetzt oder allgemeines Abraten?
Bei dem Preis würd' ich zuschlagen, und dann kannst du ja selbst beurteilen ob es sich gelohnt hat.
Ich find's ganz bequem, dass ich keine Kabelverbindung benötige. Höre nur Musik via Carplay, da die Bedienung von Spotify und Apple Music deutlich einfacher ist, der Rest interessiert mich nicht wirklich. Aber allein das wäre es mir die 75,- EUR wert.
Kann ich das online Entertainment also jetzt billig erstehen und erst im oktober 2019 für weitere 12 Monate aktivieren?
Gibts da einen Code oder wie läuft das?
Kann man den auch schon ein 2. Mal günstig schießen und den 2. code dann im 3. jahr (Oktober 2020) aktivieren?