Apple CARPLAY im Insignia?

Opel Insignia

könnte es Apple Carplay im Insignia geben?

www.heise.de/.../...-Apple-iOS-in-the-Car-wird-zu-CarPlay-2128855.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


intellilinkcarplayonstar.
mutimedia overkill.
sorry fürs OT.😰

Sich auf den Strassenverkehr zu konzentrieren ist entweder old school oder wird gänzlich überbewertet 🙁

105 weitere Antworten
105 Antworten

Die Mittelklasse ist für Opel (meinem persönlichen Empfinden nach) nicht mehr so wichtig wie das Kleinwagen und Kompaktsegment. Da der Insignia nicht über 100.000 Einheiten kommt, denke ich nicht, dass da bis zum Insignia B noch viel kommen wird, was großen technischen Aufwand erfordert. Alleine von den Produktionszahlen erreicht der Insignia nicht mal 1/10 von Opel Gesamt.

Das sieht man z.B. auch an den Updates für das IL, auf das mancher hier 1,5 Jahre gewartet hat. In der heutigen schnelllebigen Zeit reagieren andere Fahrzeughersteller auch deutlich früher, meist ist da schon innerhalb eines Quartals das "gröbste" erledigt und der Kunde erhält generell ein etwas ausgereifteres System.

Sowas wie beim IL habe ich bisher nirgendwo anders in der extremen Form gelesen.

Viele warten, nach nun bald 2 Jahren, immer noch auf ein Update des NAVI-Apps.

Mit CARPLAY hätte OPEL dieses Problem nicht, weil die Verantwortung für Updates delegiert werden würden.

Beim IL gehen aber keine MB von der Datenflat weg, wenn du andauernd mit Apple Karten navigierst sind das pro Tag schon zwischen 5 und 30 MB.

Ich denke das da Apple und Google so schlau sein werden die Karten schon im Gerät zu hinterlegen, um z.B. auch in Gegenden ohne Empfang mal navigieren zu können. Es dürfte dann so sein wie bei Here Maps und er wird eine Aktualisierung anbieten. Die kann man dann ja starten wenn man möchte bzw. Gerade WLAN hat.

Aber davon abgesehen schließe ich ein Mögliches Update auf CarPlay oder sogar Android Auto aus! Ich denke auch die Apps werden nicht mehr kommen! Und irgendwann wird man sich mal über dies vermurkste Generation von Infotainment Systemen lustig machen. Bzw. Erinnern

Ähnliche Themen

Meines Wissens nur Online, wenn du im Ausland navigierst brauchste da auch ne Flat (da ist aber Stand 2014).

@Feivel88 : Welche Hersteller reagieren denn konkret schneller?

Zumindest kann ich von den vier Ringen sprechen... da lese ich seit einigen Jahren mit... und die 2 bösen Buchstaben haben innerhalb eines quartals ein Update für ihr neues Mittelklassefahrzeug (das war jeden Autotest gewinnt) gezimmert..

Es widerspiegelt ja nur meine Meinung. Ich finde es halt ein Unding, wenn man den Kunden an der Leine "hungern" lässt. Solche "Bugfixes" sollten dort locker innerhalb eines Quartals programmierbar sein. Aber nein, Opel braucht über ein Jahr für ein Update, das letztendlich doch nicht alle "Fehler" bzw. die kleinen "Ärgernisse" beseitigt. Versprochene Funktionen werden aus der Bedienungsanleitung "getilgt" etc.

Meiner Meinung nach gehören Touchscreens nicht in ein Auto. Ist mit der Hauptgrund, weshalb ich etwas mehr Geld ausgegeben habe.

Naja beim einen sind 20 Tausend Kunden betroffen, beim anderen die einen oder anderen 100.000..

Und wieviel MT so ein Update kostet kann sich jeder ausrechnen und selbst mit einem Rumänischen Tagessatz - es lohnt sich evt. nicht so viele Ressourcen für Opel reinzustecken gegenüber dem potenziellen Umsatz... Vertragsstrafen muss Opel ja nicht zahlen, einen SLA gibt es auch nicht.

Die Wahrscheinlichkeit liegt ja nahe, dass man sich mit dem "neuen" Infotainment System etwas übernommen hat. Bzw. Dessen Integration ins Auto. Ich glaube zum 950er hin, hat man von Bosch auf Panasonic gewechselt und im Endeffekt ja alles neu gemacht.

Ich muss aber auch sagen, dass Touchscreens nicht unbedingt in ein Auto gehören. Und im Insignia fand ich den Drehdrückknopf in der Mittelkonsole richtig gut! Eine Kombination aus diesem und dem Touchpad wäre Super gewesen.

Mal sehen inwiefern sie bei den nächsten Infotainment Systemen daraus lernen. Bzw. was noch mit den Aktuellen passiert.

ktn tweet

Zitat:

@pitticruiser schrieb am 13. April 2015 um 23:42:11 Uhr:


ktn tweet

Zitat:

"Zudem habe sich Opel das Ziel gesetzt, den schnellsten Internetzugang der Autoindustrie zu bieten. "Wir führen schnelle 4G-Verbindungen ein", kündigte Neumann an. Dabei wolle Opel das Smartphone optimal in die Fahrzeug-IT integrieren und arbeite dafür mit Google, Apple und Mirrorlink zusammen. Opel wolle jedes Auto zum Hotspot machen, so dass alle Geräte im Auto per WLAN über einen schnellen Internetzugang verfügen."

Und um das auch schnellstmöglich Umsetzen zu können, hat OPEL im neuen FL damit begonnen, als erstes die GSM-Antennen wegzulassen. 😁

Die vollständige OnStar-Funktionalität wird für die existierenden IL unserer "Altautos" wohl nicht kommen, ich gehe auch davon aus, dass der Hinweis zur IT-Integration des Smartphones sich auf neue Hardware bezieht, da es wohl erst mit dem neuen Astra Einzug erhält. Well done Opel.

Zitat:

@pitticruiser schrieb am 14. April 2015 um 09:34:14 Uhr:


Die vollständige OnStar-Funktionalität wird für die existierenden IL unserer "Altautos" wohl nicht kommen, ich gehe auch davon aus, dass der Hinweis zur IT-Integration des Smartphones sich auf neue Hardware bezieht, da es wohl erst mit dem neuen Astra Einzug erhält. Well done Opel.

Tja, als Insignia-Fahrer fühlt man sich bei OPEL regelrecht verscheißert. 🙄

Mein 55.000 Euro teuer High-Tec-Insignia funktioniert mitunter schlechter als ein Wartburg oder Trabant und auch der High-Tec-Service lässt nicht viel an alte DDR-Verhältnisse fehlen. 🙁

mt-user sind in der beziehung natürlich (!) interessiert. viele da draussen interessierts nicht ganz so viel.
die r-063- aktion hat noch nichtmal die häfte aller besitzer durchführen lassen. ist wohl doch nicht so schlimm wie es hier immer dargestellt wird.
und dann noch mehr unnötiger IT-schrott? (meine meinung)

Man kann ja vielleicht das altgerät einfach gegen das neue austauschen und hat somit das Onstar. Altes dann bei Ebay verticken. Die Mittelkonsole sieht zu mindest auf den Werbefotos ja noch gleich aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen