Apple Car Play Verbindung

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe schon seit Beginn Probleme mit der Verbindung zu Apple Car Play.
Ich muss jedesmal das WLAN neu verbinden, damit es funktioniert.

Ist das bei Euch auch so?

VG
Kölner

Beste Antwort im Thema

Bei mir, habe auch die 03/2019, habe ich auch die Probleme mit der Verbindung zu CarPlay. Habe mir die Funktion „WLAN aktivieren/deaktivieren“ vom 3er auf eine Kurzwahltaste gelegt und drücke diese bei Verbindungsproblemen. Danach stellt das iPhone sofort die Verbindung her. Hier liegt meiner Meinung nach das Problem ganz klar bei der Software des 3ers und nicht beim iPhone.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Mal Spaß bei Seite, ich stimme @VectraGTSAstraH zu. Bei meinem Golf funktionierte CarPlay auch ohne jegliche Probleme. Ich habe da nie eine neue Verbindung herstellen müssen oder irgendwelche Abbrüche gehabt. Die Vergleiche bringen natürlich keinem was, aber es ist traurig, dass BMW es nicht hinbekommst.

@VectraGTSAstraH welche Software Version hat dein BMW?

Zitat:

@VectraGTSAstraH schrieb am 17. August 2019 um 07:38:03 Uhr:


habe das selbe Problem mit fehelender Verbindungen, Unterbrechungen, Verzögerung .....bei mir gab es durch das herumwurschteln mit dem handy schon gefährliche Situationen während der Fahrt..... wünsche mir meinen alten Skoda Superb zurück der war BJ 2016 da funktionierte es tadellos und das noch € 15.000,-- billiger

Ich würde mal das Telefon komplett neu verbinden, das hat bei mir immer geholfen...

Das hab ich sehr oft getan. Bringt bei mir nix.

Ich werde mal ein Update beim Händler machen lassen ..

Zitat:

@Yves2005 schrieb am 17. August 2019 um 08:34:37 Uhr:


Mal Spaß bei Seite, ich stimme @VectraGTSAstraH zu. Bei meinem Golf funktionierte CarPlay auch ohne jegliche Probleme. Ich habe da nie eine neue Verbindung herstellen müssen oder irgendwelche Abbrüche gehabt. Die Vergleiche bringen natürlich keinem was, aber es ist traurig, dass BMW es nicht hinbekommst.

@VectraGTSAstraH welche Software Version hat dein BMW?

Kann es sein dass du beim Golf von einer Kabelverbindung redest und hier im Thread von Bluetooth gesprochen wird?

Dann bewahrheitet sich nämlich der alte Spruch: Wer WLAN kennt, nimmt Kabel.

Ähnliche Themen

Bei meinem A4 war es eine Kabellösung, dadurch wurde das iPhone auch immer direkt geladen und die Verbindung war sehr zuverlässig.
Gibt es nicht vielleicht auch bei bmw die Lösung über Kabel, oder wird selbst wenn ich das iPhone über usb lade das Wireless CarPlay verwendet? Nehme ich fast an, mein G21 kommt aber erst im Oktober.

Hallo zusammen,

ich will in Kürze einen G20 bestellen (Dienstwagen) und kann dem Prospekt und dem Konfiguration nicht entnehmen, was benötigt wird, um ein iPhone via Apple Car Play zu verbinden. Dabei wäre mir eine Kabelverbindung völlig ausreichend.
Habe ich in meinen A4 und bin voll zufrieden, Apple Maps und Google Maps laufen sehr zuverlässig und gut, WhatsApp auch, Alles was mit Streamen zu tun hat (Amazon Music, Spotify, Podcasts) häkeln abhängig vom Empfang manchmal.
Die Bedienung über den Dreh-Drücker ist manchmal nicht optimal aber ausreichend.

Solch eine Ausstattung würde ich mir nun auch wieder wünschen.

Diese Funktionalität ist wahrscheinlich nicht in der Serienausstattung der neuen 3er enthalten?

6U2 BMW Live Cockpit Plus mit 6C2 Connected Package Plus enthält eine Apple Car Play Vorbereitung für drahtlose Nutzung, funktioniert wohl aber nur ein Jahr?
Verlängerung laut BMW Connected Drive Store 109 EUR im Jahr, 3 Jahre 299 EUR.
Dort steht dann noch: "Sie benötigen ein Fahrzeug ab Produktionsdatum Juli 2016 mit BMW Navigation Professional und Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung oder Telefonie mit Wireless Charging." Also müßte man 6NW für 450 EUR dazustellen. Aber Navigation Professional steht gar nicht in der Preisliste!

Im Flyer „BMW Connected Drive. How-to Guide: Apple car Play Vorbereitung Stand: Januar 2017“ ist zu lesen: „Um Apple CarPlay® Vorbereitung innerhalb eines BMW Fahrzeugs nutzen zu können, benötigen Sie die Sonderausstattung ConnectedDrive Services inklusive BMW Apps (6AK). „
In der Preisliste findet man das nicht, im PDF einer dementsprechenden Konfiguration wird Connected Drive Services S06AK aufgeführt.

Ich würde daraus schliessen:
Apple Car Play mit Kabel kann oder will BMW nicht anbieten.
Für die Nutzung nach dem ersten Jahr muß man zusätzlich 100 EUR pro Jahr bezahlen.

Ist das so richtig oder gibt es doch eine Verbindungsmöglichkeit über Kabel?

Für Real Time Traffic Information muß man ja wohl auch immer ein Abonnement abschließen, oder?
„Nach Ablauf der kostenfreien Nutzungsdauer können diese Dienste im BMW Connected Drive Store kostenpflichtig erworben werden.“

Hm. Um so mehr ich mich damit beschäftige, um so mehr überlege ich, ob ich nicht einfach eine Handyhalterung an das Armaturenbrett klemme.
Damit komme ich in meinem privaten 1er auch sehr gut hin für die Navigation…

Danke für Eure Hilfe und Grüße!

Bei mir, habe auch die 03/2019, habe ich auch die Probleme mit der Verbindung zu CarPlay. Habe mir die Funktion „WLAN aktivieren/deaktivieren“ vom 3er auf eine Kurzwahltaste gelegt und drücke diese bei Verbindungsproblemen. Danach stellt das iPhone sofort die Verbindung her. Hier liegt meiner Meinung nach das Problem ganz klar bei der Software des 3ers und nicht beim iPhone.

Ein Kollege hat den softwarestand 07/2019 in seinem g20 und hat diese Probleme nicht! Leider konnte mir die Werkstatt und die Hotline nicht weiterhelfen...

Zitat:

@Squib schrieb am 17. August 2019 um 10:58:07 Uhr:


Bei mir, habe auch die 03/2019, habe ich auch die Probleme mit der Verbindung zu CarPlay. Habe mir die Funktion „WLAN aktivieren/deaktivieren“ vom 3er auf eine Kurzwahltaste gelegt und drücke diese bei Verbindungsproblemen. Danach stellt das iPhone sofort die Verbindung her. Hier liegt meiner Meinung nach das Problem ganz klar bei der Software des 3ers und nicht beim iPhone.

Danke, das probiere ich mal aus ...!

carplay seit g30 „leider“ nur wireless. Verursacht definitiv mehr Probleme als per Kabel.

möchte die info der installierten Version
nachreichen: 03/2019.46

Bei der upgradesuche die ich gestartet habe erwarte ich nichts da es ja dann eigentlich update heissen müsste
(sucht jetzt bereits 45min )

.jpg

Upgrade ist eigentlich dafür da um eine Ausstattung dazu zu buchen hat eigentlich nichts mit update zu tun

Zitat:

@andimifrank schrieb am 18. August 2019 um 00:22:50 Uhr:


Upgrade ist eigentlich dafür da um eine Ausstattung dazu zu buchen hat eigentlich nichts mit update zu tun

Sicher? Laut Aussage von BMW, siehe Links unten, geht es auch um Updates.

"Mit dem Remote Software Upgrade bietet die BMW Group den Kunden die Möglichkeit, ihre Fahrzeug-Software in allen BMWs mit Operating System 7.0 kontinuierlich zu aktualisieren. Damit kann der BMW Fahrer sein Fahrzeug ganz einfach aktuell halten, so wie er es aus der Smartphone-Welt gewohnt ist."

--> https://www.press.bmwgroup.com/.../upgrade-fuer-die-zukunft?...

In den FAQ's wird auch von Updates gesprochen. --> https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?...

... und hier wurde die Sache auch durchdiskutiert... https://www.motor-talk.de/.../...te-software-upgrade-t6608735.html?...

Meiner Meinung nach ist das alles noch nicht ganz klar!

Carplay gibt es in allen BMWs egal welches Baujahr nur wireless, auch wenn ein Kabel angeschlossen ist geht es nur wireless, das Kabel dient nur der Stromversorgung. Es scheint ja ein Softwareproblem im Dreier zu sein, bei meinem 4er läuft das einwandfrei. Ich würde bei der Werkstatt solange nerven bis es ein Update gibt. Jede Woche anrufen, schriftliche Fristen sitzen usw.

einen tag später sucht das Premiumauto noch immer nach einem "upgrade"

Deine Antwort
Ähnliche Themen