Apple Car Play
hallo zusammen,
im neuen Display lassen sich ja die Anzeigen in einer unterschiedlichen Anzahl Kacheln darstellen.
Weiss jemand von Euch oder hat es gar schon probiert, ob bei der Nutzung von Apple Car Play mein Phone dann eine Kachel neben anderen Kacheln ist oder in diesem Fall der ganze Monitor dafür genutzt wird?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ab sofort ist auch Amazon Music Apple CarPlay kompatibel. Nur zur Info.
386 Antworten
Zitat:
@Bartman schrieb am 18. Januar 2018 um 19:44:45 Uhr:
Apple CarPlay -> Bestellt, getestet und für NICHT GUT befunden.
Würde ich auch nie wieder Geld für ausgeben. Wie können die keine Emailunterstützung implementieren?
Zitat:
@Bartman schrieb am 18. Januar 2018 um 19:44:45 Uhr:
Apple CarPlay -> Bestellt, getestet und für NICHT GUT befunden.
Und ich fühlte mich als Android-Nutzer von BMW vernachlässigt.🙄
Da hast du meiner Meinung nach nichts versäumt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@O-Love schrieb am 18. Januar 2018 um 19:48:19 Uhr:
Zitat:
@Bartman schrieb am 18. Januar 2018 um 19:44:45 Uhr:
Apple CarPlay -> Bestellt, getestet und für NICHT GUT befunden.Würde ich auch nie wieder Geld für ausgeben. Wie können die keine Emailunterstützung implementieren?
wozu???
Zitat:
@Bartman schrieb am 18. Januar 2018 um 20:08:36 Uhr:
Um sich Emails vorlesen zu lassen bzw. im Stau zu lesen?!
Ja richtig und zwar ohne das ganze O365. Da zieht unsere IT nicht mit. Bei Android geht es wohl auch. Apple hat es nicht nötig.
Gibt's demnächst nur als Abo:
https://www.heise.de/.../...rPlay-schon-jetzt-nur-als-Abo-3944683.html
Die Konzerngier kennt keine Grenzen....
Gute Frage @SL148!
Ich habe zu diesem Thema folgendes gefunden: https://telekomhilft.telekom.de/.../2811926
Allerdings vermisse ich da ein Statement von einem Telekom Mitarbeiter, man sollte da nochmal nachhaken.
Ich kann selbst noch nicht testen da mein G30 erst im Mai kommt, ich habe aber vor Car Play ausgiebig zu nutzen und hatte dabei Stream On fest eingeplant.
Genau das dachte ich mir auch.
Bin gespannt wie deine Erfahrungen sein werden.
Ich glaube es ist wie mit einem Hotspot. Da geht ja dann Stream on auch nicht mehr.
Hmmmmmmmm
Am Anfang war ich vom Appele Carplay auch nicht so angetan, inzwischen nutze ich es aber regelmäßig. Beim Telefonieren geht es zwar nicht mehr so bequem über die Lenkradtaste, dafür habe ich wesentlich mehr Informationen auf dem Touch Display (Favoriten Liste, Anrufliste PTC). Aufrufen kann man das Fenster ganz einfach, indem man zweimal die Telefontaste drückt. Finde auch die Darstellung der Playlists und Musik besser gelöst als im BMW-System. Lediglich die Einschränkung der Bedienbarkeit über die Lenkrad tasten stört mich etwas. War aber nur eine kleine Umgewöhnung. Würde mir als Apple User auch jederzeit wieder Carplay buchen.
Ich handhabe das andersrum:
Nach kurzer "Umgewöhnung" mit der Playlist-Darstellung sowie Musikdarstellung lebe ich mit der hervorragenden BMW-Bedienung einschließlich Lenkradbedienung.
Mich haben die bei BT-Verbindung auftretenden Lautstärkeunterschiede gestört. Wenn die Musik auf dem iPhone leise eingestellt war, kommt sie auch leise über das BMW-System. Wenn man dann Lautstärke auftreten und später auf Radio umschaltet, dann war es manchmal erschreckend laut. Bei Apple Car play ist die Lautstärke immer so, wie im BMW System eingestellt.