Apple Car Play

BMW 5er G30

hallo zusammen,

im neuen Display lassen sich ja die Anzeigen in einer unterschiedlichen Anzahl Kacheln darstellen.
Weiss jemand von Euch oder hat es gar schon probiert, ob bei der Nutzung von Apple Car Play mein Phone dann eine Kachel neben anderen Kacheln ist oder in diesem Fall der ganze Monitor dafür genutzt wird?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ab sofort ist auch Amazon Music Apple CarPlay kompatibel. Nur zur Info.

386 weitere Antworten
386 Antworten

Zitat:

@pizhov schrieb am 22. Januar 2019 um 20:12:48 Uhr:


Eine andere Frage: kann man das CarPlay auf dem ganzen Bildschirm anzeigen lassen? Bei mir nimmt es nur 2/3 der Fläche.

Ja je nach i-Level möglich..
Muss Codiert werden..
Für Carplay im Vollbild muss man aber nicht zwingend zu einem Codierer vor Ort..
Man kann sich die Datei wo es freischaltet erstellen lassen..
Diese legt man auf einen USB-Stick und steckt diesen ins Fahrzeug..
30-60 Sekunden warten, Wagen kurz schlafen lassen und schon ist es fertig..

Zitat:

@AgentMax schrieb am 22. Januar 2019 um 20:04:51 Uhr:


Na klar, weil deiner 2017 ist und da geht es, weil damals kein Abo.
Oben sprechen wir aber von 2018 und da gab es nur Abo.
Daher sind wir uns so sicher 😉

Quatsch - es wurde von 07/2017 als Stichdatum für das begrenzte Abo gesprochen bzw. im verlinkten Artikel kommuniziert.

Es ist ja noch nicht geklärt wann seiner gebaut wurde.

Zitat:

@dgi013 schrieb am 22. Januar 2019 um 20:10:08 Uhr:



Zitat:

@AgentMax schrieb am 22. Januar 2019 um 20:08:17 Uhr:


Wann wurde denn sein Auto gebaut? EZ zählt nicht.

Laut Artikel:
Doch in Deutschland hat BMW bereits auf das Abo-Modell umgestellt. Zudem gibt es in Deutschland Unterschiede zwischen Carplay-Kunden der ersten Stunde und Kunden, die erst ab Juli 2017 Carplay nutzen.

Und er wäre ja erst seit heute Kunde, oder wie?

Ich möchte mich nicht festlegen. Aber bisher, aus meiner Erfahrung, bist du ab Baudatum Kunde. Bzw steht dein Auto ab da als Kunde drin.

Zitat:

@Stromag schrieb am 22. Januar 2019 um 20:13:58 Uhr:



Zitat:

@pizhov schrieb am 22. Januar 2019 um 20:12:48 Uhr:


Eine andere Frage: kann man das CarPlay auf dem ganzen Bildschirm anzeigen lassen? Bei mir nimmt es nur 2/3 der Fläche.

Ja je nach i-Level möglich..
Muss Codiert werden..
Für Carplay im Vollbild muss man aber nicht zwingend zu einem Codierer vor Ort..
Man kann sich die Datei wo es freischaltet erstellen lassen..
Diese legt man auf einen USB-Stick und steckt diesen ins Fahrzeug..
30-60 Sekunden warten, Wagen kurz schlafen lassen und schon ist es fertig..

Ok, danke. Scheint allerdings mit biemercode nicht machbar zu sein 🙂

Ähnliche Themen

Weiß jemand ob diese dauerhaft Buchungen nur auf das aktuelle Fahrzeug bezogen sind oder doch den Account, so dass man CarPlay nach den 3Jahren in einem anderen Fahrzeug weiterhin benutzen kann??

Auf das Auto.

Habe seit gestern den Car Play Probemonat. Jetzt dazu 2 Fragen:

1. Im Store steht bei 299 Euro 'unbegrenzt' - was ja länger als 3 Jahre ist - stimmt das?
2. Wenn ich eine whatsapp/SMS-Nachricht erhalte, bemerkt Ihr das wenn man im normalen BMW-Menu seid? (bspw. Navigation im Fullscreen)

Danke.

P.S. Zu 2.) Mir ist schon aufgefallen, dass wenn ich bspw. im Splitscreen links Apple Car Play habe und rechts die BMW-Navigation, dass ich dann natürlich über eine neue Nachricht informiert werde - aber dafür müsste ich ja bei jedem Fahrtantritt erst in der Carplay Menu gehen...

1. Ja und 2. Ja
Dadurch, dass die Nachrichten vorgelesen werden und die Spracheingabe nicht 100% funktioniert behaupte ich braucht man Apple Carplay nicht wirklich.
Würde es mir nicht wiederholen, zumal es echt nervt über Carplay in die Handy Kontakte zu gehen, anstatt dies im IDrive zu tun.

Funktioniert technisch gesehen sehr gut.
Du wirst viele finden denen es gefällt, genauso viele denen es nicht gefällt.
Selbst probieren ist die zuverlässigste Methode der Meinungsbildung. ;-)
Gruß
F.

Habe es auch gerade für einen Euro laufen aber bis jetzt noch keinen einzigen Nutzen gefunden. Eher im Gegenteil mich nervt es das ich über das Drehrad nicht meine letzten Telefonate sehen kann.

Die letzten Telefonate kann man auch über das „Drehrad“ abrufen: Dazu einfach im Carplay das Telefon auswählen und mit dem Drehrad in die Anrufliste gehen und darin nach unten durchgehen!

alleine der bessere Klang waren mir die 75€ schon wert

welche Art der Integrierung besser gefällt, ist subjektiv.
ich für meinen Teil kann alles gut nutzen

Genau das ist doch das Problem.
Ich muss extra CarPlay auswählen und auf das Telefon drücken. Ist doch bescheuert

Bei Apple Car Play ist die Soundqualität wesentlich besser ist als über Bluetooth, mag für den einen oder anderen relevant sein...

Zitat:

@rtjs2018 schrieb am 4. Februar 2019 um 13:17:12 Uhr:


Genau das ist doch das Problem.
Ich muss extra CarPlay auswählen und auf das Telefon drücken. Ist doch bescheuert

Wenn man zweimal die Telefontaste am Lenkrad drückt, öffnet sich das Carplay Telefonmenü. Bin dann sofort auf den Favoriten, die Liste ist auch nicht weit. Könnte man sicher noch komfortabler lösen, stört mich aber nicht. Die anderen Vorteile überwiegen für mich, insbesondere der bessere Klang. Komfortables Erhalten und Versenden von Nachrichten bzw. WhatsApp

Deine Antwort
Ähnliche Themen