Apple Car Play
hallo zusammen,
im neuen Display lassen sich ja die Anzeigen in einer unterschiedlichen Anzahl Kacheln darstellen.
Weiss jemand von Euch oder hat es gar schon probiert, ob bei der Nutzung von Apple Car Play mein Phone dann eine Kachel neben anderen Kacheln ist oder in diesem Fall der ganze Monitor dafür genutzt wird?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ab sofort ist auch Amazon Music Apple CarPlay kompatibel. Nur zur Info.
386 Antworten
Falls es hilft, bucht es bei ConnecteDrive, denn im iDrive im Auto hat es etwas Zeit gebraucht und ein paar Aussetzer gehabt bis es letztlich funktionierte
Zitat:
@moema schrieb am 19. Januar 2019 um 23:47:14 Uhr:
Zitat:
@dgi013 schrieb am 19. Januar 2019 um 20:51:35 Uhr:
unbegrenzt war das nur für Käufer bis 06??. 2017.
Für alle danach wurde das Abo Modell eingeführt.Naja, irgendwas kann da bei deiner Aussage nicht stimmen, den mein eingegebenes Fahrzeug ist BJ 11/2017!
Außerdem war der weiter oben eingestellte Screenshot sogar noch ohne VIN-Eingabe.
Hier nun angehängt der Screenshot mit eingegebener VIN.
Es scheint wohl, dass BMW das widersinnige Abomodell wieder abgestellt hat.
also bei mir steht immer noch Abo, bei meinem Kollegen EZ 04.17 ist es dauerhaft. Stimmt auch mit
https://www.macwelt.de/a/...play-jaehrlich-auch-in-deutschland,3438370überein (3ter Absatz)
Meiner war vom Werk aus gebucht und laut Connected drive ist es zeitlich unbegrenzt
Ähnliche Themen
Ich habe beim kaufvertrag die agbs von connected drive mitbekommen, stand sept 2018
Da steht auf seite 14/22 apple carplay ist begrenzt auf 3 jahre
Zitat:
@AgentMax schrieb am 20. Januar 2019 um 11:00:29 Uhr:
Ja, stimmt ja auch so. Das sind die Abo Modelle.
Schön, dass ihr euch da so sicher seid .... 🙂
Habe heute für meinen (Erstzulassung 21.11.2017) das unbegrenzte Abo abgeschlossen.
Na klar, weil deiner 2017 ist und da geht es, weil damals kein Abo.
Oben sprechen wir aber von 2018 und da gab es nur Abo.
Daher sind wir uns so sicher 😉
na, herzlichen Glückwunsch.
Entweder BMW hat seine Server gar nicht mehr im Griff oder es ist ein versteckter Hinweis auf die erwartete Lifetime des G30/31 - oder sie haben das Abo Modell wirklich wieder abgeschafft.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 22. Januar 2019 um 20:04:51 Uhr:
Na klar, weil deiner 2017 ist und da geht es, weil damals kein Abo.
Oben sprechen wir aber von 2018 und da gab es nur Abo.
Daher sind wir uns so sicher 😉
Abo galt aber ab 06.2017 🙁
Zitat:
@AgentMax schrieb am 22. Januar 2019 um 20:08:17 Uhr:
Wann wurde denn sein Auto gebaut? EZ zählt nicht.
Laut Artikel:
Doch in Deutschland hat BMW bereits auf das Abo-Modell umgestellt. Zudem gibt es in Deutschland Unterschiede zwischen Carplay-Kunden der ersten Stunde und Kunden, die erst ab Juli 2017 Carplay nutzen.
Und er wäre ja erst seit heute Kunde, oder wie?
Eine andere Frage: kann man das CarPlay auf dem ganzen Bildschirm anzeigen lassen? Bei mir nimmt es nur 2/3 der Fläche.