Apple Car Play

BMW 5er G30

hallo zusammen,

im neuen Display lassen sich ja die Anzeigen in einer unterschiedlichen Anzahl Kacheln darstellen.
Weiss jemand von Euch oder hat es gar schon probiert, ob bei der Nutzung von Apple Car Play mein Phone dann eine Kachel neben anderen Kacheln ist oder in diesem Fall der ganze Monitor dafür genutzt wird?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ab sofort ist auch Amazon Music Apple CarPlay kompatibel. Nur zur Info.

386 weitere Antworten
386 Antworten

Ja, kein Apple Kalender, nicht mal Termin Notifications in CarPlay.

Da steht auf der Liste Spotify...

Hören kann ich ja auch ohne Apple Car Play, mir wäre wichtig, dass ich auch die Playlisten und Alben sehen und ansteuern kann...

Ja, das geht schon.

Zitat:

@mbwabu schrieb am 21. Februar 2018 um 11:28:46 Uhr:


Ja, kein Apple Kalender, nicht mal Termin Notifications in CarPlay.

Aber Zugriff auf den Kalender über die BMW app auf dem carplay screen

Richtig ?

Ähnliche Themen

Den Zugriff auf den Kalender kann man über Cinnected Drive heratellen. Wenn man die Termine mit korrekten Adressen und Wegzeuten einträgt bekommt man auf dem Display die entsprechenden Hinweise und das Navi hat das Ziel!
Also super bequem eigentlich!

Ja, aber nicht in Verbindung mit CarPlay!
Dann zeigt er den Kalender nicht mehr an

Doof 😠 😠

Weil über die Connected Drive App eine BT Verbindung aufgebaut ist, Carplay diese aber trennt und eine Wifi Verbindung aufbaut. Beides geht nicht. Und in Carplay wird der Kalender nur rudimentär angezeigt, das ist aber von Apple so gewollt.

Also diese Erklärung halte ich nicht für richtig, da bei mir beides parallel funktioniert (eben nochmal ausprobiert):
Ich habe das Carplay-Display nie in Gebrauch, sondern nur um Musik oder Hörbücher (etc) zu starten. Gehe dann entweder mit dem BMW-Button oder einfacher mit der Menü-Taste oberhalb des idrive wieder zurück ins BMW-Menü. Dort wird mir unter Medien der aktuelle Titel inklusive Bild angezeigt. Im Connected Drive habe ich weiterhin meine kommenden Termine und das Navi hat bereits die korrekte Zieladresse.
Insgesamt halte ich die Nutzung von beiden Möglichkeiten sehr praktisch. CarPlay nutze ich eben vorwiegend um Online-Medien oder von meinem iphone (z.B. Audible) abzuspielen. Mein Standard-Cockpit ist aber das BMW-Menü!

Hmmmmm, kann ich so nicht bestätigen, probiere ich aber nochmal aus

Vermutlich spielt es eine Rolle, ob das iPhone zusätzlich per USB verbunden ist.
Ich kann’s leider gerade nicht ausprobieren. Auto ist bis zum WE unterwegs...

Habs schon mal gefragt und keine Antwort bekommen - ist jemandem bekannt, ob man Carplay auch nur über usb (wie früher) zum laufen bekommt. Hintergrund sind die ständigen Aussetzer, die ich bei Carplay habe.

...also ich bin von der SA auch schwer enttäuscht!

Zitat:

@bma8jc schrieb am 21. Februar 2018 um 19:37:30 Uhr:


Vermutlich spielt es eine Rolle, ob das iPhone zusätzlich per USB verbunden ist.
Ich kann’s leider gerade nicht ausprobieren. Auto ist bis zum WE unterwegs...

Das mag sein. Kann es leider such nicht checken im Moment.

Zitat:

@mbwabu schrieb am 21. Februar 2018 um 09:28:35 Uhr:



Zitat:

@mr_damoon schrieb am 20. Februar 2018 um 15:16:28 Uhr:


Ja, korrekt. Anbei eine Aufstellung was noch alles so läuft.

Telefon
Musik
Karten
Nachrichten
Aktueller Titel
Podcast
Hörbücher
AmazonMusic
Audible
Audiobooks
audioBoom
Berlin Philharmonie
Clammr
Deezer
HOT 107.9
Mixcloud
NPR One
NRJ
Orange Radio
Overcast
Play Music
Radio Deejay
radioplayer
Spotify
Stingray
Stitcher
TuneIn Radio
WhatsApp

Und es werden täglich mehr...

Hab ein neues BMW-Software-Update, aber WhatsApp habe ich persönlich nicht in CarPlay.
Wie sieht's bei Euch aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen