Apple Car Play

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.

Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.

Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.

Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......

Gruss
Albert

Beste Antwort im Thema

Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.

Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:

1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.

Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.

Grüße,

sohnemann

719 weitere Antworten
719 Antworten

Klar, BT wird immer problemlos hergestellt; nur eben nicht, wenn vorher die Verbindung per Wifi bestand

Probiere ich.

Läuft aber auf SIM im Kofferraum raus. 😉
Ist auch besser, ich hab den persönlichen Hotspot such lieber auf „aus“. Wegen Sicherheit und auch Akkulaufzeit.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 17. November 2017 um 10:17:22 Uhr:


Mein Szenario gestern/heute noch mal wie folgt:

1. Normaler Weise ist das Iphone über BT verbunden, das ermöglicht mir Internetzugriff für die Apps und INRIX sowie Telefonie und Streamen von Musik, aber kein CarPlay
2. Verbinde ich via Kabel für CarPlay, habe ich die CarPlay Funktionalitäten und Telefonie über Carplay, aber keinen Internetzugriff und damit keine INRIX Daten
3. Verbinde ich via Kabel für CarPlay UND folge ich dem gseumschen Tipp, das Iphone als Wifi Hotspot zu nutzen, habe ich die CarPlay Funktionalitäten UND Internet/INRIX. BT wird nach einem Hinweis beendet.
4. Steige ich dann später wieder in den Wagen, OHNE das Iphone via Kabel anzustöpseln, wird die BT Verbindung nicht wieder automatisch hergestellt. Zumindest heute Morgen hatte ich dadurch keinen Internetzuigriff (durchgestrichene Weltkugel). Erst nachdem ich im Menü händisch wieder BT aktiviert hatte, hatte ich ein paar Sekunden später Internetzugriff.

Ergo: will ich CarPlay UND Inrix, muß ich die Wifi Verbindung aktivieren;
will ich anschließend kein CarPlay mehr, muß ich händisch im Menü rumtapsen, um wieder die BT Verbindung zu haben.

Ich würde mich allerdings nicht wundern, wenn ich da was übersehen würde bzw. falsch mache. Habe den Wagen ja erst 2 Jahre 😁 😁

Lehrjahre sind keine Herrenjahre 😛

https://www.iphone-ticker.de/.../

Ähnliche Themen

Endlich, Tidal verfügbar- das hat ja mal gedauert

Hallo zusammen,

eine Frage zum ACP: Ich habe auf der Volvo HP gelesen, dass spotify unterstützt wird - ich bin aber deezer Nutzer und da stellt sich mir die Frage ob die App auch unterstützt/erkannt wird? 😕

Bzw. gibt es irgendwo eine grundsätzliche Auflistung, welche Apps unterstützt werden?

Danke für Infos!

Apple sollte da immer die erste Anlaufstelle sein.

https://www.apple.com/de/ios/carplay/

Spotify geht via CarPlay und als Sensus App (auch ohne Smartphone)
Deezer geht in CarPlay (https://www.heise.de/.../...-Dienst-Deezer-nun-integriert-3037999.html), eine Standalone Sensus App gibts nicht.

Diese Seite hier ist eine recht informative Anlaufstelle: http://www.carplaylife.com/tag/music/

Habe leider mit der Suchfunktion nichts gefunden...

Nach einer Pause an der Raststätte wollte ich wieder Car Play starten, bekomme aber nur dauerhaft die Meldung Car Play startet. Handy neu gestartet, Auto aus und an nützt alles nichts.

Hatte das schonmal jemand? Gibt es da im Sensus so eine Art "Reset"?

Deaktivier dochmal das automatische Starten von Carplay, wenn Du Dein iphone mit dem Auto verbindest und aktiviere es dann erneut.
Ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass ich das auch schonmal hatte.

Generell hilft das Rauswerfen des iphone aus der Liste der bekannten Geräte mit anschließender Neuanmeldung gerne nach Updates und Verbindungsproblemen

Das Problem ist: Man kann die CarPlay-Geräte nirgends rauswerfen. Bei mir sind da inzwischen 3 iPhones drin, ich bekomme die nicht weg.

Die BT-Kopplung und die CarPlay-Anmeldung sind komplett getrennt.

Zitat:

@gseum schrieb am 3. Januar 2018 um 10:07:30 Uhr:


Das Problem ist: Man kann die CarPlay-Geräte nirgends rauswerfen. Bei mir sind da inzwischen 3 iPhones drin, ich bekomme die nicht weg.

Die BT-Kopplung und die CarPlay-Anmeldung sind komplett getrennt.

Das ist mir auch aufgefallen. Kein Rauswurf möglich!

Danke für die Hinweise. Heute hat es funktioniert.

Handy komplett abgemeldet, alle Verbindungen auf dem Handy zu Volvo gelöscht und dann erstmal neue Verbindungen geschaffen.

Muss das so kompliziert sein?

Ja, damit wir hier was zu tun haben 😛

Häh, klar kann man CarPlay Geräte löschen! In den Sensus KOmmunikationseinstellungen unter CarPlay wird die Liste der Geräte angezeigt. Dort kann man die auch Löschen, da bin ich 100% sicher, habe ich vor ein paar Tagen erst wieder gemacht (Gehe nachher mal zum Auto raus und schaue mal nach)

/edit: Spannend. im Internet findet man tonnenweise Berichte, dass das Löschen nicht geht. Ich bin aber sicher, ich wechsle sehr oft die iPhones und habe nur die beiden aktuellen im Sensus noch drin!

/edit2: Jetzt bin ich nochmal zum Auto raus und in der Tat habe zu meiner Überraschung keinen Weg gefunden, die Einträge bei CarPlay zu entfernen. ALLERDINGS habe ich dort auch nicht alle Geräte gelistet, die jemals angeschlossen habe. Kann es sein, dass beim Update im Rahmen der Wartung was gelöscht sein könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen