Apple Car Play

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.

Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.

Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.

Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......

Gruss
Albert

Beste Antwort im Thema

Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.

Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:

1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.

Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.

Grüße,

sohnemann

719 weitere Antworten
719 Antworten

Zitat:

@gseum schrieb am 16. November 2017 um 13:41:40 Uhr:


Dann müsste die Weltkugel aber auch aktiv sein, oder? 😮

Denke ich auch!

Eigentlich schon , aber da die Inrix Daten ja noch etwas weiterlaufen, wäre zu prüfen, ob sie auch erscheinen, wenn CarPlay sofort an ist bzw. über einen längeren Zeitraum läuft. Ein Mal geladen wird es bei mir auch für gute 10 Minuten angezeigt, und verschwindet nicht gleich in jedem Funkloch.

Würde aber auch nicht ausschließen, dass Tethering via Kabel aktiv ist und trotzdem die Weltkugel aus ist.

Das mit den zwischengespeicherten Daten kann natürlich sein, ich war heute morgen nicht so lange unterwegs. Werde mal testen, ob die Verkehrsdaten nach einiger Zeit verschwinden

So - Verdacht von @daveg ist bestätigt. Müssen Daten aus dem Zwischenspeicher gewesen sein.

Schade, hatte mich schon gefreut, dass man jetzt Musik über CarPlay hören und gleichzeitig mit Sensus/Inrix navigieren kann

Ähnliche Themen

Neu koppeln, nach jedem Update?? Ist schon scheisse, oder? Aber egal, Car Play ist sowieso nicht zu gebrauchen. Oder wofür nutzt Ihr CarPlay wofür BT nicht geht?

Für ordentliche Musiksteuerung von iTunes-Musik, funktionierendes Spotify/Amazon Prime und anderen, gescheite Sprachsteuerung beim Telefonieren, SMS-/iMessage-Empfang, Terminerinnerungen die angezeigt werden und vieles mehr. Und ganz kurz gesagt: Dort funktioniert das alles reibungslos im Gegensatz zum Sensus.

@frank9-5 - ich gehe mal runter - eigentlich muss das irgendwie gehen... 😮 Eine SIM für den Kofferraum kommt bei dir nicht in Frage? Ich finde die Kombination Sensus Internet über SIM und CarPlay ziemlich perfekt.

Eine Daten SIM (von Lidl) steckt noch im Kofferraum. Nach dem Roaming Debakel im letzten Jahr (Lidl hatte damals groß mit kostenlosem Roaming geworben und nur im Kleinstgedruckten darauf hingewiesen, dass das nicht für Datenkarten gilt) habe ich die Karte nicht mehr aufgeladen. Wäre aber natürlich eine Option - obwohl ich nicht nachvollziehen kann, weshalb mit Anschluss über Kabel keine Internetverbindung mehr möglich ist. Technisch dürfte das wohl einrichtbar sein.

Gerade probiert: Persönlicher Hotspot an, Verbindung über WLAN mit "mobilem Hotspot" (= dein iPhone) machen. Geht auch bei CarPlay.

Ich hab es auch getestet und bin mal ausgestiegen, abgeschlossen, wieder eingestiegen - hat sich von selbst wieder verbunden.

Teste ich gleich mal wenn ich nach Hause fahre...

Genial! Funktioniert! Wäre ich nie drauf gekommen...

Mein Dank an @gseum

Meine gestrige Euphorie ist seit heute Morgen etwas gedämpft: steigt man in den Wagen ein, ohne das Iphone wieder mit dem Kabel anzuschließen - mein Weg ins Büro ist zu kurz, als dass ich dafür dieses Rumgestöpsel wollte - verbindet sich der Wagen nicht wieder automatisch per BT. Man muß also jedesmal im Sensus Menü rumtapsen.

Kann man natürlich für längere Fahrten mal machen, bei meinen häufigen Kurzstrecken werde ich mir das aber nicht antun.

... bei obigem Szenario gibt es KEINE BT-Verbindung mehr! Die Verbindung erfolgt per WLAN.

Wir hatten aber tatsächlich mal das Problem, dass das iPhone für das erneute Verbinden auf dem Telefon ein offenes Menü "persönlicher Hotspot" benötigte, war eine Apple-Vorgabe, bin aber nicht sicher, ob das noch so ist.

@frank9-5 - du hast dich da wegen BT jetzt nicht irgendwie vertan? BT (und damit auch das Telefonmenü im Sensus) bleibt außen vor, Telefonieren nun über CarPlay.

Mein Szenario gestern/heute noch mal wie folgt:

1. Normaler Weise ist das Iphone über BT verbunden, das ermöglicht mir Internetzugriff für die Apps und INRIX sowie Telefonie und Streamen von Musik, aber kein CarPlay
2. Verbinde ich via Kabel für CarPlay, habe ich die CarPlay Funktionalitäten und Telefonie über Carplay, aber keinen Internetzugriff und damit keine INRIX Daten
3. Verbinde ich via Kabel für CarPlay UND folge ich dem gseumschen Tipp, das Iphone als Wifi Hotspot zu nutzen, habe ich die CarPlay Funktionalitäten UND Internet/INRIX. BT wird nach einem Hinweis beendet.
4. Steige ich dann später wieder in den Wagen, OHNE das Iphone via Kabel anzustöpseln, wird die BT Verbindung nicht wieder automatisch hergestellt. Zumindest heute Morgen hatte ich dadurch keinen Internetzuigriff (durchgestrichene Weltkugel). Erst nachdem ich im Menü händisch wieder BT aktiviert hatte, hatte ich ein paar Sekunden später Internetzugriff.

Ergo: will ich CarPlay UND Inrix, muß ich die Wifi Verbindung aktivieren;
will ich anschließend kein CarPlay mehr, muß ich händisch im Menü rumtapsen, um wieder die BT Verbindung zu haben.

Ich würde mich allerdings nicht wundern, wenn ich da was übersehen würde bzw. falsch mache. Habe den Wagen ja erst 2 Jahre 😁 😁

Wifi Tethering muss mE tatsächlich jedes Mal neu aktiviert werden

Bei mir wird BT hergestellt, wenn ich kein CarPlay nutze. Von selbst und immer ohne Eingriffe.
Allerdings nutze ich nicht den persönlichen Hotspot.
Teste das noch mal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen