APP Framework für Intellilink 900 wird NICHT kommen

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde,
als ich Anfang 2014 meinen ersten Insignia ST in Empfang nahm, stellte ich fest, das entgengen den Angaben in der Anletung für das Infotainment System der "Button" Apps auf dem Intellilink nicht zu finden war. Ich habe bei der Opel Infotainment Hotline angerufen und die Aussage erhalten, das man mit "Hochdruck" daran arbeite, man wolle Kunden aber kein unsicheres System zumuten (Hackerangriffe auf das Fahrzeug über die APP Funktion). Spätestens Anfang 2015 werde die Funktion jedoch zur Verfügung stehen und könne durch ein Update bem FOH installiert werden.
Nun habe ich am 31.03.2015 meinen zweiten Insignia ST abgeholt und siehe da: kein APP Button....

Ich habe die Infotainment Hotline angeschrieben (etwas ausführlicher hier nur die relevanten Passagen):

"Bis wann ist mir den schon recht lange angekündigten APP´s für das Intellilink zu rechnen?"

Hier die (aus meiner Sicht abschliessende) Antwort:

"Des Weiteren hat die Adam Opel AG 2013 auf der Internationalen Motor Show (IAA) in Frankfurt ein App-Framework vorgestellt – bekannt als AppShop – das ab 2014 in Opel-Fahrzeugen verfügbar sein sollte. Diese Funktion wurde bisher noch nicht eingeführt. Der Hintergrund für die Entscheidung, mit der Einführung noch zu warten, ist unser Anspruch, dass alle unsere Infotainment-Systeme höchsten Ansprüchen an Qualität und Kundenerlebnis genügen müssen.

Wir arbeiten aktuell mit Höchstdruck daran, diese Technologie auf den Markt bringen zu können. Ein genaues Datum hierzu steht noch nicht fest. Wir wissen jedoch heute schon, dass diese zukünftige Technologie für Fahrzeuge, die sich bereits in Kundenhand befinden, nicht kompatibel sein wird."

Ich finde so etwas (gelinde gesagt) mehr als Grenzwertig, da alle Insignia Besitzer die einen Haufen Geld für das Intellilink ausgegeben haben eine angekündigte Funktion nicht erhalten werden. Nun wir ja aber schon auf der Homepage mit ONSTAR geworben... Ich bin gespannt ob ONSTAR bei meinem nächsten Insignia dann auch verbaut ist und funktioniert, die Vorstellung für die Presse gab es ja bereit in Detroit....

Beste Antwort im Thema

Hallo Autobild,

Ich habe mir dieses Jahr einen Opel Insignia Bj 05/2014 gekauft, unter anderen wegen des Intellilink 900 mit Apps und einem Appstore von Opel.

Den Appstore gibt es nicht und auch keine Appfunktion im IL 900!

Im Forum Motortalk wird schon seit einiger Zeit diskutiert Ob noch Updates von Opel kommen oder nicht, viele Besitzer sind verunsichert und Enttäuscht.

Hier der Link zum Forum:

http://www.motor-talk.de/.../...nk-900-wird-nicht-kommen-t5297851.html

Ich selber habe schon eine Petition unterschrieben die auch in diesem Forum angegeben wurde.

Hier auch der Presseartikel aus Spanien.

http://translate.google.de/translate?...

http://www.motor.es/.../...-intellilink-quejas-usuarios-201521461.html

Wäre sehr schön wenn die Autobild die ich seit 20 Jahren lese das Thema mal anpackt damit Opel seine Kunden nicht noch mehr verärgert.

Außerdem geht es auch darum Produkte vorzustellen mit Funktionen die nicht verfügbar sind und waren, es wurden auch 2 Kartenupdates versprochen, es gab noch keins!! Kartenstand 2011/12 bei Fahrzeugen Bj. 2014!

Viele Opel Insignia Kunden fühlen sich betrogen, das System kostet viel Geld und erfüllt nicht die Versprochenen Funktionen.

Diese werden laut Opel auch nicht kommen ( Ohhhh…) Um parken im Kopf!!!

Wäre sehr schön wenn Sie sich mal der Sache annehmen würden.

Freundliche Grüße

646 weitere Antworten
646 Antworten

Jop, Habe gestern Email bzgl. CarPlay bekommen.(weil ich angefragt habe)

Hier die Mail:

Laut den uns vorliegenden Informationen ist die Apple-CarPlay-Funktion für Zukunftsmodelle geplant, jedoch kann zum jetzigen Zeitpunkt keine verbindliche Aussage darüber getroffen werden, wann dieses realisiert wird. Das Apple-CarPlay kann jedoch nicht in Ihrem Navi 900 IntelliLink mit einem Softwareupdate hinzugefügt werden.

In der Hoffnung Ihnen geantwortet zu haben, verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen

Adam Opel AG

Und da soll einem nicht der kragen platzen??

Nein, soll er nicht. Woher kennst du denn die technischen Vorgaben und Mindestvoraussetzungen, die Apple den Autobauern auferlegt um CarPlay in das Infotainment-System zu integrieren? Ich kenne sie nicht, vermute aber, dass sie über denen liegen werden, die das jetzige IntelliLink an Bord hat. Da kann man eben nicht mal schnell mit einem Softwareupdate CarPlay integrieren.

So sehr ich euren generellen Unmut über das IL verstehen kann, aber hier nehme ich Opel mal in Schutz. Auch alle anderen Hersteller haben sich bisher negativ oder gar nicht über die Möglichkeit einer nachträglichen Integration in ihre bestehende Systeme geäußert, zu deutsch: auch dort wird das nicht funktionieren.

Grüße

Zitat:

@M.W87 schrieb am 6. Juni 2015 um 09:57:39 Uhr:



Und da soll einem nicht der kragen platzen??

Was spricht dagegen, dass ganze IL 900 von OPEL, im Zuge einer Rückrufaktion, auszutauschen zu lassen und zumindest auf den Stand MJ 2016 bringen zu lassen?

Hmm, lass mich raten: Die Kosten?! 😕 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@neonmag schrieb am 6. Juni 2015 um 10:48:07 Uhr:


Hmm, lass mich raten: Die Kosten?! 😕 🙄

Die hohen Kosten bringt so jede Rückrufaktion mit sich. 😉

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 6. Juni 2015 um 13:10:26 Uhr:



Zitat:

@neonmag schrieb am 6. Juni 2015 um 10:48:07 Uhr:


Hmm, lass mich raten: Die Kosten?! 😕 🙄
Die hohen Kosten bringt so jede Rückrufaktion mit sich. 😉

Wobei eine Rückrufaktion ja normalerweise wegen sicherheitsrelevanten oder schwerwiegenden technischen Sachen stattfindet oder? Da fällt das IL ja nicht darunter, da es ja "funktioniert" 😁

Wäre aber echt interessant zu wissen ob man "einfach" das IL gegen ein neues IL austauschen kann.

Zitat:

@Micha-J schrieb am 27. Mai 2015 um 21:56:40 Uhr:


So soll es werden:
https://www.youtube.com/watch?t=117&v=CWZrYX_EAFM

Das Video ist aus 2013. Hier sieht alles genau danach aus, was wir uns hier wünschen...
Mal ne "dumme Frage?". Kann man die Software des Buick IntelliLink Systems nicht irgendwie zerpflücken und portieren? Oder ist die Hardware eine gänzlich andere?

Und was würde passieren, wenn man ein solches IntelliLink in der Bucht bestellen würde und es mal in einem Insignia versuchen würde?

Grüße
Micha

Genau das hatte ich ja bereits gefragt. Wurde aber leider ignoriert :-(

Kann man nicht ein neues IL oder das eines Buick Regal aus der Bucht einbauen und testen???

P.S.: Wenn man sich die Teile bei nem Schrotthändler mal anschaut, sehen die bis auf Produktionsnummern Hardwareseitig immer gleich aus..

Bestelle mal bitte eins und gebe Bescheid ob es funktioniert 😁 😁

Edit: hab gerade mal die Bucht durchstöbert. Entweder ich bin zu doof zum Suchen oder es gibt keine zum kaufen.

Zitat:

@M.W87 schrieb am 6. Juni 2015 um 13:26:21 Uhr:



Wäre aber echt interessant zu wissen ob man "einfach" das IL gegen ein neues IL austauschen kann.

1:1 IL-900 gegen IL-900 natürlich schon, ja.

Das IL-900 gegen eines der kommenden Generation zu tauschen hingegen definitiv nicht.

Zitat:

Kann man nicht ein neues IL oder das eines Buick Regal aus der Bucht einbauen und testen???

P.S.: Wenn man sich die Teile bei nem Schrotthändler mal anschaut, sehen die bis auf Produktionsnummern Hardwareseitig immer gleich aus..

Warum nicht?

Die Frage ist ob man das Rad selbst neu erfinden muss.

Wenn die Ingenieure bei Opel das Ding über die Zeit nicht 100% standfest bekommen haben, wird es in der Garage zu Hause wohl nicht schneller gehen.

Ist das IL eigentlich auf Opels Mist gewachsen?
Ist es nicht viel mehr so, dass die Herstellung und Anpassung an die Fahrzeuge bei einer externen Firma in Auftrag gegeben wurde?

Zitat:

1:1 IL-900 gegen IL-900 natürlich schon, ja.
Das IL-900 gegen eines der kommenden Generation zu tauschen hingegen definitiv nicht.

Schade. Gehe davon aus, dass es einfach zu tief mit der bordelektronik "verheiratet" ist. Wäre eine klasse Sache gewesen. 🙁

Zitat:

@M.W87 schrieb am 6. Juni 2015 um 15:01:03 Uhr:



Schade. Gehe davon aus, dass es einfach zu tief mit der bordelektronik "verheiratet" ist. Wäre eine klasse Sache gewesen. 🙁

Glaube ich noch nicht.

Heute wird fast alles in Modulbauweise produziert, warum sollte das jetzt gerade anders ein? 😕

Sagen wir es mal so, ich traue Opel langsam alles zu 😁

nur 1.562 Neuzulassungen im Mai

So was kommt von so was. 😉

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 7. Juni 2015 um 10:12:40 Uhr:


nur 1.562 Neuzulassungen im Mai

So was kommt von so was. 😉

Wieviel sind es sonst so Ca.?

Schau doch mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...zulassungs-schaetzthread-t2059629.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen