APP Framework für Intellilink 900 wird NICHT kommen
Hallo Gemeinde,
als ich Anfang 2014 meinen ersten Insignia ST in Empfang nahm, stellte ich fest, das entgengen den Angaben in der Anletung für das Infotainment System der "Button" Apps auf dem Intellilink nicht zu finden war. Ich habe bei der Opel Infotainment Hotline angerufen und die Aussage erhalten, das man mit "Hochdruck" daran arbeite, man wolle Kunden aber kein unsicheres System zumuten (Hackerangriffe auf das Fahrzeug über die APP Funktion). Spätestens Anfang 2015 werde die Funktion jedoch zur Verfügung stehen und könne durch ein Update bem FOH installiert werden.
Nun habe ich am 31.03.2015 meinen zweiten Insignia ST abgeholt und siehe da: kein APP Button....
Ich habe die Infotainment Hotline angeschrieben (etwas ausführlicher hier nur die relevanten Passagen):
"Bis wann ist mir den schon recht lange angekündigten APP´s für das Intellilink zu rechnen?"
Hier die (aus meiner Sicht abschliessende) Antwort:
"Des Weiteren hat die Adam Opel AG 2013 auf der Internationalen Motor Show (IAA) in Frankfurt ein App-Framework vorgestellt – bekannt als AppShop – das ab 2014 in Opel-Fahrzeugen verfügbar sein sollte. Diese Funktion wurde bisher noch nicht eingeführt. Der Hintergrund für die Entscheidung, mit der Einführung noch zu warten, ist unser Anspruch, dass alle unsere Infotainment-Systeme höchsten Ansprüchen an Qualität und Kundenerlebnis genügen müssen.
Wir arbeiten aktuell mit Höchstdruck daran, diese Technologie auf den Markt bringen zu können. Ein genaues Datum hierzu steht noch nicht fest. Wir wissen jedoch heute schon, dass diese zukünftige Technologie für Fahrzeuge, die sich bereits in Kundenhand befinden, nicht kompatibel sein wird."
Ich finde so etwas (gelinde gesagt) mehr als Grenzwertig, da alle Insignia Besitzer die einen Haufen Geld für das Intellilink ausgegeben haben eine angekündigte Funktion nicht erhalten werden. Nun wir ja aber schon auf der Homepage mit ONSTAR geworben... Ich bin gespannt ob ONSTAR bei meinem nächsten Insignia dann auch verbaut ist und funktioniert, die Vorstellung für die Presse gab es ja bereit in Detroit....
Beste Antwort im Thema
Hallo Autobild,
Ich habe mir dieses Jahr einen Opel Insignia Bj 05/2014 gekauft, unter anderen wegen des Intellilink 900 mit Apps und einem Appstore von Opel.
Den Appstore gibt es nicht und auch keine Appfunktion im IL 900!
Im Forum Motortalk wird schon seit einiger Zeit diskutiert Ob noch Updates von Opel kommen oder nicht, viele Besitzer sind verunsichert und Enttäuscht.
Hier der Link zum Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...nk-900-wird-nicht-kommen-t5297851.html
Ich selber habe schon eine Petition unterschrieben die auch in diesem Forum angegeben wurde.
Hier auch der Presseartikel aus Spanien.
http://translate.google.de/translate?...
http://www.motor.es/.../...-intellilink-quejas-usuarios-201521461.html
Wäre sehr schön wenn die Autobild die ich seit 20 Jahren lese das Thema mal anpackt damit Opel seine Kunden nicht noch mehr verärgert.
Außerdem geht es auch darum Produkte vorzustellen mit Funktionen die nicht verfügbar sind und waren, es wurden auch 2 Kartenupdates versprochen, es gab noch keins!! Kartenstand 2011/12 bei Fahrzeugen Bj. 2014!
Viele Opel Insignia Kunden fühlen sich betrogen, das System kostet viel Geld und erfüllt nicht die Versprochenen Funktionen.
Diese werden laut Opel auch nicht kommen ( Ohhhh…) Um parken im Kopf!!!
Wäre sehr schön wenn Sie sich mal der Sache annehmen würden.
Freundliche Grüße
646 Antworten
Weitere Antwort von Opel:
Für die ungewöhnlich lange Bearbeitungszeit entschuldigen wir uns in aller Form.
Es tut uns leid, dass bisher noch keine technische Lösung für Ihre Beanstandung herbeigeführt werden konnte.
Wir versichern, dass wir bemüht sind jegliche Beanstandung unserer Kunden schnellstmöglich zu deren Zufriedenheit zu beheben. Herr Xxxx vom Autohaus Xxxxx steht mit unserer technischen Fachabteilung in Verbindung. Es wird derzeit zu Ihrer Beanstandung an einer Lösung gearbeitet. Wir bitten Sie hiermit weiterhin um Geduld.
---------
Seit Februar bis heute 4mal die Info ... Es wird an einer Lösung gearbeitet. 5 mal Werkstatt bezüglich des gleichen Fehlers.
Weil es ja einige gibt, die hier gebetsmühlenartig wiederholen, dass das IL900 absolut fehlerfrei und perfekt funktioniert und alle Probleme am Anwender liegen, hier mal spontan ein paar Beispiele was mit dem IL900 bei mir nicht/ nicht vernünftig funktioniert:
- Titel werden bei mir teilweise angespielt und nach 10 Sek. springt es ohne Nutzerinteraktion einfach zum nächsten (seit dem "goldenen Update" glücklicherweise deutlich seltener geworden, vorher war es sehr häufig)
- "Nächster Titel" per Lenkradfernbedienung/ Touchscreen benötigt locker 4 Sek., manchmal auch länger. Teilweise werden dabei mehrere wahllos übersprungen; zudem wird stets ein völlig anderer Titel während des 4 sekündigen Titelwechsel angezeigt, sodass man keine Ahnung hat, "wo man sich gerade befindet", ein "durchzappen" durch ein laufendes Album ist so extrem mühsam
- Wenn man gerade per Lenkradfernbedienung die Medien durchsucht und irgendeine Meldung aufpoppt (z.B. "Gaspedal betätigt, ACC-Bremsen deaktiviert"😉 ist alles verloren - macht richtig Spaß, wenn man gerade 60 Artists/Alben durchgeklickt hat und nun von vorne anfängt...
- Man kann ein Album oder einen Artist zwar per Sprache suchen (was im Übrigen sehr gut funktioniert, egal ob englisch oder deutsch - die Sprachsuche nach Musik funktioniert witzigerweise besser als die Zieleingabe per Sprache), aber häufig weiß man ja nicht, was man als nächstes gerne hören würde. Zudem werden bei der Sprachsuche nach Artist alle Titel alphabetisch abgespielt - das ist einfach Nonsens, denn ich möchte natürlich immer ein Album am Stück (und dann das nächste Album) abgespielt haben. Häufig wird durch das alphabetische Abspielen auch der selbe Titel drei mal hintereinander in verschiedensten Versionen abgespielt
- Per Lenkradfernbedienung ist es unmöglich, das gerade angespielte Album zu durchsuchen (es sei denn ich klicke mich wieder durch die komplette Liste aller Artists/Alben) - wenn ich ein bestimmtes Lied als nächstes hören möchte, geht das nur per "weiterdrücken" (mit der 4sekündigen Verzögerung pro Track). Beim DVD800 konnte man einfach den Drehdrückregler drehen und schon war man in der aktuellen Wiedergabeliste. Theoretisch würde dies zumindest am IL900 gehen (per Druck auf den Button Suche bzw. drehen am Drehrad) - leider quittiert mir das IL900 den Druck auf jenen Knopf in 90% der Fälle mit einer leeren Liste und einem endlos drehenden Warterädchen, dies auch nach halbstündiger Fahrzeit...
- Ich war gerade das erste Mal mit dem FL im Urlaub (in Deutschland), leider musste ich viele Ziele mit dem Handy navigieren, da das IL900 die Adressen oder Sonderziele nicht kannte... unsere Firmenadresse existiert ebenfalls nicht im IL900, obwohl sie an einer viel befahrenen Hauptstraße liegt und bereits seit über 20 Jahren existiert
- Subjektiv: DAB+ Empfang relativ schlecht, habe - bei allen Sendern - ständige Linkvorgänge zu FM, was durch die unterschiedliche Signalverzögerung analog/digital recht nervig ist
- Google Now hat bei mir noch nie funktioniert, möglicherweise liegt es aber auch an meinem Handy (Xperia Z3)
- Das Touchpad war zwar an sich gut gedacht, ist aber leider auch schlecht umgesetzt (leidet vermutlich ebenfalls unter der allgemein schwachen Systemleistung) - z.B. reagiert es häufig sekundenlang überhaupt nicht, um dann alle in der Zwischenzeit gewesenen Gesten nachzuholen... was natürlich zu Chaos führt
- Keine Routenalternativen (ja, gab es beim DVD800 auch nicht, aber das war 2008 - jetzt haben wir 2015...)
- Viele Kleinigkeiten, die nicht lebensbedrohlich, aber unverständlich und so einfach zu lösen wären, z.B. wenn ich eine Route von Hamburg nach Flensburg plane und auf der Übersicht sehe ich London, Amsterdam, Rom... und auf ungefähr 0,5cm meine Strecke, sodass ich erst mal 10x reinzoomen muss, um zu sehen wie sie tatsächlich verläuft
- Das Fehlen versprochener Apps muss ich wohl nicht mehr extra erwähnen..
Schon nach 2 Tagen als Insignia Besitzer begann ich mich zu fragen, ob das System jemals mit einer Musikbibliothek > 30 Titel getestet wurde. Solche Dinge müssen doch auffallen? Zumal manches so unglaublich einfach zu lösen wären (behalten der aktuellen Position in Liste im DIC bei aufpoppender Meldung z.B.)
Sind das alles nur Komfortprobleme? Ja, vielleicht. Aber ist es wirklich zu anspruchsvoll, von einem 58.000€ Opel, der uns im Leasing genauso viel kostet wie ein 65.000€ BMW, eine zeitgemäße Navigation und Musikverwaltung zu erwarten (gerade wenn das Infotainment sonst schon nichts kann)?
Sind wir doch mal ehrlich, bei keinem anderen Gerät würden wir solche Einschränkungen hinnehmen. Aber bei einem Auto, das ein Vielfaches von allen anderen Anschaffungen kostet, lässt man sich alles gefallen.. Natürlich ist das IL nur ein Teil des Autos. Trotzdem: Würde man sich einen Fernseher kaufen mit Internet und Apps, und nach dem Anschließen feststellen, dass weder Internet noch Apps vorhanden sind - ich glaube niemand würde hier infrage stellen, dass es sich um einen glasklaren Mangel handelt, und nicht wenige würden diesen Fernseher sicher zurückgeben, obwohl Internet nicht seine Hauptfunktion ist.
PS: Meine obigen Probleme beziehen sich auf den Betrieb mit einem iPod. Keine Ahnung, wie es sich mit anderen Quellen verhält. Ich habe überhaupt nur wegen Opel einen iPod gekauft, da das DVD800 erst mit dem iPod benutzbar war (> 1000 Titel, Filtern nach Genre usw.). Insofern erwarte ich auch vom IL900 eine Kompatibilität zum iPod (wie sie Opel ja auch bewirbt).
Zitat:
Sehr aufmerksam Feivel! Richtig! 😉 Aber das ändert nichts an meiner Meinung zu dem Ganzen!
Doch das disqualifiziert deine Aussagen ....
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 3. Juni 2015 um 10:28:51 Uhr:
Zitat:
.... Das System funktioniert .... Ja das Stimmt, die Unzufriedenheit rührt von der beschwerlichen Bedienung ...
Danke!
Zitat:
Mit dem DVD800 was du evtl. Besitzt........
siehe Signatur!
Ähnliche Themen
Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 3. Juni 2015 um 10:38:21 Uhr:
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 3. Juni 2015 um 10:28:51 Uhr:
Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 3. Juni 2015 um 10:38:21 Uhr:
Danke!Zitat:
.... Das System funktioniert .... Ja das Stimmt, die Unzufriedenheit rührt von der beschwerlichen Bedienung ...
Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 3. Juni 2015 um 10:38:21 Uhr:
siehe Signatur!Zitat:
Mit dem DVD800 was du evtl. Besitzt........
Bitte .... Aber wenn es dir nur um die grundsätzliche Funktion geht egal wie .... Frage ich warum ich mir so ein Auto kaufe? Dann reicht auch ein Dacia .... Beide fahren, das wie und wie komfortabel scheint dir ja egal zu sein solange die Grundsätzliche Funktion gegeben ist. So ein blödsinn ....
Zitat:
@pk2011 schrieb am 3. Juni 2015 um 10:35:45 Uhr:
Keine Routenalternativen (ja, gab es beim DVD800 auch nicht, aber das war 2008 - jetzt haben wir 2015...)
Beim DVD800 konnte man über "Strecken sperren" eine Alternativroute erzwingen.
Wenn ich das System gekannt hätte wie ich es jetzt kenne wäre es definitiv kein Insignia geworden. Da du zufrieden bist das System nicht nutzt deine Meinung oft hier mitgeteilt hast ... Alle unzufriedenen Anwender unfähig sind. Könntest du dich fairerweise hier ausklinken. Danke
Ich soll mich ausklinken? Warum? Weil Dir meine Meinung, die ja irgendwie zu passen scheint, nicht passt? Wo lebst Du denn?
Du hättest das System vor dem Kauf testen können! Oder nicht? Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen.
Irgendwie bezeichnend, dass der härteste IL900 Verfechter selbst gar keins besitzt 😁
@Feivel88: Vielen Dank für den Tipp, ist zwar etwas umständlich, aber das geht glaub ich beim IL900 auch... Eine andere Möglichkeit ist ja auch ein Zwischenziel. Beides macht aber nur Sinn, wenn man bereits weiß, wo man fahren will, d.h. man muss doch wieder vorher bei Google Maps nachsehen... 🙁
Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 3. Juni 2015 um 10:56:32 Uhr:
Ich soll mich ausklinken? Warum? Weil Dir meine Meinung, die ja irgendie zu passen scheint, nicht passt? Wo lebst Du denn?Du hättest das System vor dem Kauf testen können! Oder nicht? Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen.
Letzter Kommentar meinerseits.
Ausklinken weil: Alle deine Meinung verstanden haben und dies keiner weiteren Erläuterung Bedarf.
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 3. Juni 2015 um 10:59:52 Uhr:
Letzter Kommentar meinerseits.Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 3. Juni 2015 um 10:56:32 Uhr:
Ich soll mich ausklinken? Warum? Weil Dir meine Meinung, die ja irgendie zu passen scheint, nicht passt? Wo lebst Du denn?Du hättest das System vor dem Kauf testen können! Oder nicht? Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen.
Ausklinken weil: Alle deine Meinung verstanden haben und dies keiner weiteren Erläuterung Bedarf.
Ja ich weiß, die Wahrheit, zumal einem diese von Anderen vorgetragen wird, kann mitunter ganz schön schmerzhaft sein.
Schade. Mich hätte gern noch Deine Antwort hierauf interressiert.
Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 3. Juni 2015 um 10:56:32 Uhr:
Du hättest das System vor dem Kauf testen können! Oder nicht? Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen.
Aber ist schon ok, brauchst dazu nichts weiter sagen.
Uh, jemand der vorgibt, die einzig richtige Wahrheit zu verbreiten... Bitte, lieber stillerMitleser, mach doch deinem Benutzernamen die Ehre und befolge seinen Wortlaut. Über etwas zu reden, dass du nicht mal selbst nutzt und anderen Usern Unfähigkeit zu unterstellen... Als spricht ein Blinder über Farben.
Zitat:
@neonmag schrieb am 3. Juni 2015 um 11:11:39 Uhr:
Uh, jemand der vorgibt, die einzig richtige Wahrheit zu verbreiten... Bitte, lieber stillerMitleser, mach doch deinem Benutzernamen die Ehre und befolge seinen Wortlaut. Über etwas zu reden, dass du nicht mal selbst nutzt und anderen Usern Unfähigkeit zu unterstellen... Als spricht ein Blinder über Farben.
10 x Danke
Zitat:
@neonmag schrieb am 3. Juni 2015 um 11:11:39 Uhr:
Uh, jemand der vorgibt, die einzig richtige Wahrheit zu verbreiten... Bitte, lieber stillerMitleser, mach doch deinem Benutzernamen die Ehre und befolge seinen Wortlaut. Über etwas zu reden, dass du nicht mal selbst nutzt und anderen Usern Unfähigkeit zu unterstellen... Als spricht ein Blinder über Farben.
Beispiel?