ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. APP Framework für Intellilink 900 wird NICHT kommen

APP Framework für Intellilink 900 wird NICHT kommen

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 8. Mai 2015 um 6:34

Hallo Gemeinde,

als ich Anfang 2014 meinen ersten Insignia ST in Empfang nahm, stellte ich fest, das entgengen den Angaben in der Anletung für das Infotainment System der "Button" Apps auf dem Intellilink nicht zu finden war. Ich habe bei der Opel Infotainment Hotline angerufen und die Aussage erhalten, das man mit "Hochdruck" daran arbeite, man wolle Kunden aber kein unsicheres System zumuten (Hackerangriffe auf das Fahrzeug über die APP Funktion). Spätestens Anfang 2015 werde die Funktion jedoch zur Verfügung stehen und könne durch ein Update bem FOH installiert werden.

Nun habe ich am 31.03.2015 meinen zweiten Insignia ST abgeholt und siehe da: kein APP Button....

Ich habe die Infotainment Hotline angeschrieben (etwas ausführlicher hier nur die relevanten Passagen):

"Bis wann ist mir den schon recht lange angekündigten APP´s für das Intellilink zu rechnen?"

Hier die (aus meiner Sicht abschliessende) Antwort:

"Des Weiteren hat die Adam Opel AG 2013 auf der Internationalen Motor Show (IAA) in Frankfurt ein App-Framework vorgestellt – bekannt als AppShop – das ab 2014 in Opel-Fahrzeugen verfügbar sein sollte. Diese Funktion wurde bisher noch nicht eingeführt. Der Hintergrund für die Entscheidung, mit der Einführung noch zu warten, ist unser Anspruch, dass alle unsere Infotainment-Systeme höchsten Ansprüchen an Qualität und Kundenerlebnis genügen müssen.

 

Wir arbeiten aktuell mit Höchstdruck daran, diese Technologie auf den Markt bringen zu können. Ein genaues Datum hierzu steht noch nicht fest. Wir wissen jedoch heute schon, dass diese zukünftige Technologie für Fahrzeuge, die sich bereits in Kundenhand befinden, nicht kompatibel sein wird."

Ich finde so etwas (gelinde gesagt) mehr als Grenzwertig, da alle Insignia Besitzer die einen Haufen Geld für das Intellilink ausgegeben haben eine angekündigte Funktion nicht erhalten werden. Nun wir ja aber schon auf der Homepage mit ONSTAR geworben... Ich bin gespannt ob ONSTAR bei meinem nächsten Insignia dann auch verbaut ist und funktioniert, die Vorstellung für die Presse gab es ja bereit in Detroit....

Beste Antwort im Thema

Hallo Autobild,

 

Ich habe mir dieses Jahr einen Opel Insignia Bj 05/2014 gekauft, unter anderen wegen des Intellilink 900 mit Apps und einem Appstore von Opel.

 

Den Appstore gibt es nicht und auch keine Appfunktion im IL 900!

 

Im Forum Motortalk wird schon seit einiger Zeit diskutiert Ob noch Updates von Opel kommen oder nicht, viele Besitzer sind verunsichert und Enttäuscht.

 

Hier der Link zum Forum:

 

http://www.motor-talk.de/.../...nk-900-wird-nicht-kommen-t5297851.html

 

Ich selber habe schon eine Petition unterschrieben die auch in diesem Forum angegeben wurde.

 

Hier auch der Presseartikel aus Spanien.

 

http://translate.google.de/translate?...

 

http://www.motor.es/.../...-intellilink-quejas-usuarios-201521461.html

 

Wäre sehr schön wenn die Autobild die ich seit 20 Jahren lese das Thema mal anpackt damit Opel seine Kunden nicht noch mehr verärgert.

 

Außerdem geht es auch darum Produkte vorzustellen mit Funktionen die nicht verfügbar sind und waren, es wurden auch 2 Kartenupdates versprochen, es gab noch keins!! Kartenstand 2011/12 bei Fahrzeugen Bj. 2014!

 

Viele Opel Insignia Kunden fühlen sich betrogen, das System kostet viel Geld und erfüllt nicht die Versprochenen Funktionen.

 

Diese werden laut Opel auch nicht kommen ( Ohhhh…) Um parken im Kopf!!!

 

Wäre sehr schön wenn Sie sich mal der Sache annehmen würden.

 

 

 

Freundliche Grüße

646 weitere Antworten
Ähnliche Themen
646 Antworten
am 22. Mai 2015 um 8:38

melde mich ab,Thema zu lächerlich

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 22. Mai 2015 um 10:04:29 Uhr:

 

Manchmal kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass du dein Gehalt von OPEL erhältst.

Ja, erwischt! Und ich kann sehr, sehr gut davon leben und werde wohl meinen wohlverdienten Ruhestand, Dank Euch und Opel, schon mit 55 antreten können! ;)

Dass der Spruch mit dem Firmenwagen kommt war mir klar, den bekommt man ja vom Chef geschenkt und muss nichts dafür bezahlen, mach Dich einfach mal selber schlau was das kostet, und weiter noch ist das ein Bestandteil des Arbeitsvertrages wie das Weihnachtsgeld das manche bekommen.

Der Firmenwagen ist vorrangig als Werkzeug zu sehen, und das kauft sich in Deutschland normal keiner selber, des weiteren wird in einem Firmenwagen das IL900 auch gefordert, und nicht nur ab und zu mal, also wichtig das es funktioniert, wie gesagt bisher bei mir ohne Probleme.

Ich denke aber es geht hier um die Apps und die Technik oder die Probleme des IL900, und nicht wer einen Firmenwagen fährt oder nicht, an der Funktion wird es wohl kaum etwas ändern wer das Auto bezahlt.

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 22. Mai 2015 um 10:42:41 Uhr:

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 22. Mai 2015 um 10:04:29 Uhr:

 

Manchmal kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass du dein Gehalt von OPEL erhältst.

Ja, erwischt! Und ich kann sehr, sehr gut davon leben und werde wohl meinen wohlverdienten Ruhestand, Dank Euch und Opel, schon mit 55 antreten können! ;)

Das erklärt wohl einiges! Wegen Befangeheit ausgeschlossen, ;-) dann betrachtet man sowas direkt mit einer anderen Brille.

 

@ EhleStromer : DANKE!!!! Deine Aussage passt!

Heißt das jetzt, ich darf hier nicht mehr mitspielen? :eek: :D

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 22. Mai 2015 um 12:49:15 Uhr:

Heißt das jetzt, ich darf hier nicht mehr mitspielen? :eek: :D

:D:D:D

zum thema.

ich glaube das es auch mit den ansprüchen zu tun hat, wie jemand mit der technik zurecht kommt.

habe mir den insi auch privat gekauft und für meine zwecke tut er seinen dienst.

wenn allerdings jemand den ganzen tag im auto verbringt, kann es schon sein das ihn (große) kleinigkeiten irgendwann auf die nerven gehen. vor allem wenn diese kleinigkeiten überhand nehmen und opel sie nicht abstellen möchte/kann.

ein sonst tolles auto schießt sich dann mit dem il ins abseits. das ist traurig. traurig für die menschen die betroffen sind und traurig für opel, die sich selbst ins abseits schießen.

da kann die werbung noch so toll sein. würden sie das geld lieber in die fehlerbeseitigung stecken, hätte jeder mehr davon.

am 22. Mai 2015 um 11:24

Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 22. Mai 2015 um 08:06:09 Uhr:

..................................

............................................

Wer sagt dies ist kein Problem kanns mal vesuchen ;-) Ohne eine Vorschlagliste fast unmöglich!

Luxembourg, 8308 Capellen, parc d'activités Mamer-Cap 69

Ist es beim IL900 möglich die Sprache auszuwählen?

Könnte ja sein dass französisch auf deutsch nicht erkennbar ist.

Möglich?

Zitat:

@rufus608 schrieb am 22. Mai 2015 um 13:24:12 Uhr:

 

Ist es beim IL900 möglich die Sprache auszuwählen?

Könnte ja sein dass französisch auf deutsch nicht erkennbar ist.

Genau das ist das Problem. Möchte ich fürs Ausland eine Zieladresse per Sprache eingeben, muß das System auf die entsprechende Sprache eingestellt werden - siehe BA. Das kann ich noch nachvollziehen. Aber den unterschiedlichen Syntax für die Touchscreeneingabe verstehe ich nicht. Da fehlt eben die Möglichkeit der seperaten Eingabe von Land, Ort, Straße (als meinetwegen optionale Suche mittels Listen) und das ist definitiv ein riesen Rückschritt bei der Adresssuche!

Die Grundfunktionen sind auch ok am IL. Aber im Detail ist das IL nicht das, was es versprochen hat, nämlich ein Fortschritt in allen Belangen.

Übrigens das Stau - nicht Stau - Stau - nicht Stau Problem hatte ich letztens auf der A4 kurz vor Dresden. Schlußendlich standen wir, aber die Verlustzeit war offenbar an der Grenze zum Gewinn durch die "Umleitung". Nerven tuts trotzdem, wenn das System sich mehrfach umentscheidet.

am 22. Mai 2015 um 12:16

Zitat:

Möchte ich fürs Ausland eine Zieladresse per Sprache eingeben, muß das System auf die entsprechende Sprache eingestellt werden - siehe BA. Das kann ich noch nachvollziehen.

Aber das ist ja schon ein Logik-Fehler! Wenn ich nach Frankreich oder Polen oder sonstwo ins Ausland fahre, dann will ich doch das Gerät nicht auf polnisch bedienen? Gleichwohl soll es aber natürlich die Adressen in Polen finden.

Neulich habe ich einen Kollegen mitgenommen, der ein wenig französisch spricht. Der hat bei meinem Navi versucht, eine Adresse in Frankreich aufzurufen. Also Frankreich, Toulouse und dann eine Straße mit einem für mich nicht aussprechbaren Namen. Voila, das Navi hat die Straße auf Anhieb gefunden!

Alles andere wäre wirklich eine grobe Fehlfunktion.

Zitat:

@OSDW schrieb am 22. Mai 2015 um 13:44:12 Uhr:

Zitat:

@rufus608 schrieb am 22. Mai 2015 um 13:24:12 Uhr:

 

Ist es beim IL900 möglich die Sprache auszuwählen?

Könnte ja sein dass französisch auf deutsch nicht erkennbar ist.

Genau das ist das Problem. Möchte ich fürs Ausland eine Zieladresse per Sprache eingeben, muß das System auf die entsprechende Sprache eingestellt werden - siehe BA.

wenn ich nach kroatien fahre , kann ich nicht auf kroatien umstellen, weil dieses land nicht angeboten wird. also was soll das mit der BA ????

Zitat:

@OSDW schrieb am 22. Mai 2015 um 13:44:12 Uhr:

Zitat:

@rufus608 schrieb am 22. Mai 2015 um 13:24:12 Uhr:

 

Ist es beim IL900 möglich die Sprache auszuwählen?

Könnte ja sein dass französisch auf deutsch nicht erkennbar ist.

Genau das ist das Problem. Möchte ich fürs Ausland eine Zieladresse per Sprache eingeben, muß das System auf die entsprechende Sprache eingestellt werden - siehe BA. Das kann ich noch nachvollziehen. Aber den unterschiedlichen Syntax für die Touchscreeneingabe verstehe ich nicht. Da fehlt eben die Möglichkeit der seperaten Eingabe von Land, Ort, Straße (als meinetwegen optionale Suche mittels Listen) und das ist definitiv ein riesen Rückschritt bei der Adresssuche!

Die Grundfunktionen sind auch ok am IL. Aber im Detail ist das IL nicht das, was es versprochen hat, nämlich ein Fortschritt in allen Belangen.

Übrigens das Stau - nicht Stau - Stau - nicht Stau Problem hatte ich letztens auf der A4 kurz vor Dresden. Schlußendlich standen wir, aber die Verlustzeit war offenbar an der Grenze zum Gewinn durch die "Umleitung". Nerven tuts trotzdem, wenn das System sich mehrfach umentscheidet.

Ich muss also erst einen Sprachkurs für jedes Land belegen damit mein IL mich versteht?? Sehe ich das richtig?? Ganz einfach wäre doch wie es immer war: Ich gebe das Land ein, dann die Stadt ... Vorschläge werden angezeigt.... ich gebe die Anfagsbuchstaben der Strasse ein ... dann wird auch eine passenden Liste eingeblendet aus welcher ich dann wählen kann.

So war es bei meinem DVD 800 im Astra so ist es bei meinem alten Vectra C bei dem A3 meiner Frau und so ist es bei der Mercedes E Klasse den ich bei Aussenterminen fahre!

Sogar bei Mokka/Astra/Corsa/Zafira/Adam gehts genauso!!! Nur im Inisgnia nicht!

am 22. Mai 2015 um 12:59

An die Fraktion die so Glücklich ist mit ihrem App-losen Gerät für ~1400€ Listenpreis sind (mit CD/DAB/Bose steht dann eine 2 vorne!)

werfe ich mal diesen Link in den Raum

http://www.pocketnavigation.de/.../

Keine POIs mehr, keine Blitzer mehr mit dem IL900, arbeiten daran wurden eingestellt .... Vorher ging es und dann kam der Fortschritt in Form des IL900. Das System kann weniger als seine Vorgänger und das bisschen was es kann macht es noch so unglaublich schlecht. Da hat man mit jedem billigen Nachrüstsystem ab 200€ mehr Freude als mit diesem Gerät.

Es gäbe so viel Sinnvolle Sachen die man eventuell wieder einführen könnte, aber Hauptsache ihr seid Glücklich weil ja das "Radio" so schön läuft am Gerät. Man stelle sich mal vor man hätte ein Navi App die auf die freien Daten von OpenStreetmap zugreifen würde oder irgend was was mal sinnvolle Daten aus dem DAB+ herausholt. Ich würde mich ja schon über einen simplen vernünftigen Medienplayer freuen den man auch mal halbwegs blind bedienen kann, mit schönen größen farblich abgesetzten Icons der eine Bedienung aus dem Augenwinkel auch bei Tempo 100+ erlaubt. Selbst so banale Dinge die eine Simple Datumsanzeige würden mich schon freuen!

Oder ich würde mal einen halbwegs vernünftigen Equalizer erhalten, der bis heute nicht verfügbare Menüpunkt Surroundsound wie er im Handbuch steht in Verbindung mit dem Bose System wäre ja Praktisch nichts anderes gewesen. Möchte nicht wissen wie viel davon ausgegangen sind man hätte den Luxus einer Einmessautomatik wie in der Oberklasse/Nachrüstsystemen oder wirklichen Surroundsound erhalten. MP3 Surround gibts ja auch schon seit gut 10 Jahren. Was hat man ... nichts! Man kann sogar weniger Einstelllen am Sound als ohne Bose!

Das IL in aktueller Form ist einfach ein kompletter Rückschritt und nicht im geringsten sein Geld Wert.

Und das es Kundenverarsche ist was Opel hier abzieht daran kann man ja ja wohl überhaupt nicht rütteln. Will mir nicht in den Kopf wie man nach all den Ankündigungen in Presse-Druckmedien, auf seiner eigenen Webseite und bei GM, oder im beigelegten Handbuch zum IL900 jetzt nach der Streichung Opel immer noch die Stange halten will und meint das sei schon OK so. Kein Mensch wird euch zwingen jemals eine Zusatz App zu nutzen wenn ihr ja so glücklich mit eurem kastrierten Steinzeit Produkt seit. Ich bin´s jedenfalls nicht und will gefälligst haben mit dem geworben wurde und ich teuer bezahlt habe.

am 22. Mai 2015 um 16:41

Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 22. Mai 2015 um 14:42:52 Uhr:

...........

.................. Ganz einfach wäre doch wie es immer war: Ich gebe das Land ein, dann die Stadt ... Vorschläge werden angezeigt.... ich gebe die Anfagsbuchstaben der Strasse ein ... dann wird auch eine passenden Liste eingeblendet aus welcher ich dann wählen kann.

So war es bei meinem DVD 800 im Astra so ist es bei meinem alten Vectra C bei dem A3 meiner Frau und so ist es bei der Mercedes E Klasse den ich bei Aussenterminen fahre!

Sogar bei Mokka/Astra/Corsa/Zafira/Adam gehts genauso!!! Nur im Inisgnia nicht!

Ach du Scheibe, diese Einzigartigkeit überrascht mich jetzt, da wäre ich nie drauf gekommen dass so etwas angeboten wird. Denen wäre ich auch auf den Leim gegangen, damit hätte ich nicht gerechnet.

Werden während der händischen Eingabe am Touch auch keine nicht möglichen Buchstaben ausgeblendet?

Zitat:

@Grafreini schrieb am 22. Mai 2015 um 14:29:10 Uhr:

Zitat:

@OSDW schrieb am 22. Mai 2015 um 13:44:12 Uhr:

 

Genau das ist das Problem. Möchte ich fürs Ausland eine Zieladresse per Sprache eingeben, muß das System auf die entsprechende Sprache eingestellt werden - siehe BA.

wenn ich nach kroatien fahre , kann ich nicht auf kroatien umstellen, weil dieses land nicht angeboten wird. also was soll das mit der BA ????

MJ13 BA Auszug:

--

Adresseingabe für Ziele im Ausland

Wenn Sie eine Zieladresse, die in

einem anderen Land liegt, über die

Sprachsteuerung eingeben möchten,

müssen Sie die Sprache des Infotainment-

Displays in die Sprache des

entsprechenden Lands wechseln.

Wenn für das Display beispielsweise

die englische Sprache eingestellt ist

und Sie über die Sprachsteuerung ein

Ziel in Frankreich eingeben möchten,

müssen Sie zuerst die Display-

Sprache in Französisch ändern.

Ausnahmen: Zur Eingabe einer Zieladresse

in Belgien über die Sprachsteuerung

kann die Display-Sprache

entweder Französisch oder Niederländisch

sein. Zu Eingabe einer Zieladresse

in der Schweiz kann die Display-

Sprache entweder Französisch,

Deutsch oder Italienisch sein.

Zum Ändern der Display-Sprache

siehe „Sprache“ im Kapitel „Systemeinstellungen“

3 45.

--

Wenn es für CRO überhaupt eine Sprachsteuerung gibt, was mich jetzt auch nicht wirklich interessiert. Ich finde diese Lösung nicht gut, aber in der BA ist es beschrieben und deshalb mein Verweis darauf..

Zitat:

@rufus608 schrieb am 22. Mai 2015 um 18:41:58 Uhr:

Ach du Scheibe, diese Einzigartigkeit überrascht mich jetzt

Als mein alter Insi beim TÜV war und Steinschlag ne neue Scheibe erhalten hat, "durfte" ich das Facelift einen halben Tag auf Herz und Nieren testen... habe dann die Marke gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. APP Framework für Intellilink 900 wird NICHT kommen