1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. App Connect Wireless

App Connect Wireless

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo zusammen,

habe in meinem 2016 TDI das Compostion Media Gen. 2 (also ohne Navi) verbaut und auch App-Connect freigeschaltet. Ich find Android Auto klasse, aber das ständige anstöpseln des Handys nervt. Gibt es eine möglichkeit per Adapter/Dongle eine Wireless Verbindung aufzubauen? Bin z.B. im Netz über diverse Dongles von der Firma Carlinkit gestolpert, aber ob die Teile wirklich mit dem App-Connect harmonieren ist mir nicht ersichtlich. Vielleicht hat jemand Erfahrung und teilt uns diese hier mit?

Gruß
Brommi

Beste Antwort im Thema

Den CarPlay2Air-Adapter nutze ich seit März diesen Jahres. Läuft. Er passt locker in das Ablagefach unter dem Radio. Bei mir steckt er am USB-Port in der Mittelkonsole (Armlehne). Android Auto Wireless unterstützt er nicht (evtl. kommt da ein Firmware-Update aber das glaube ich nicht). Einen USB-Anschluss hat er, aber bisher hatte ich nicht probiert ob daran ein Gerät lädt und/oder Android Auto oder CarPlay mit Kabel funktioniert...

154 weitere Antworten
154 Antworten

Optisch auf jeden Fall identisch. Zu Anfang hatte ich mein iPhoneX noch mit dem DC Pro gekoppelt und dennoch funktionierte es, wenn auch nur mit An- und wieder Abstöpseln, doch nun tut sich NIX mehr, egal ob iPhoneX mit DC Pro gekoppelt ist oder nicht. LED vom Carlink leuchtet durchgehend rot.

Wie hast du die Firmware installiert? (Oder meinst du ein Software-Update?) Auf deren Webseite wollte ich mich registrieren, doch die wollen einen "Verification Code" - den ich natürlich nicht habe und auch nicht weiß, woher ich den kriegen soll ... und für die Firmware habe ich keine Berechtigung.

Aktuell kann ich nicht einmal mehr auf die Webseite zugreifen ... trotz 4G bewegt sich der Browserbalken (Bild) kein Stück weiter (egal ob Safari oder Chrome). Die USB-Buchse funzt einwandfrei - iPhone wird geladen und ? Carplay startet automatisch bei Verbindung mit Kabel.

Kann man den Carlink irgendwie zurücksetzen - ohne die 192.xxx-Verbindung?

Img
Img
Img
+1

Zitat:

@digema schrieb am 11. Mai 2021 um 12:21:41 Uhr:


Optisch auf jeden Fall identisch. Zu Anfang hatte ich mein iPhoneX noch mit dem DC Pro gekoppelt und dennoch funktionierte es, wenn auch nur mit An- und wieder Abstöpseln, doch nun tut sich NIX mehr, egal ob iPhoneX mit DC Pro gekoppelt ist oder nicht. LED vom Carlink leuchtet durchgehend rot.
[...]

Wenn du das App-Connect Menü im Discover Pro öffnest, siehst du dann das Menü vom CarLink Stick?
Bzw. wird der Stick vom Discover Pro als "Phone" erkannt? Die Browser Seite kann ich im Moment auch nicht aufrufen.

App-Connect
CarLinkit

Als es noch funktionierte, hatte ich GENAU DAS angezeigt bekommen, doch sobald ich das Auto wieder verlassen hatte und wieder losfuhr, bekam ich die Meldung mit "VOLKSW-xxxx" und es konnte keine Verbindung hergestellt werden. Einige Male hatte das An- und Abstecken geholfen, doch nun geht nix mehr. Gar nichts. Die LED vom Carlink leuchtet DURCHGEHEND rot - An- und Abstecken ist wirkungslos.

Die rote LED leuchtet dauerhaft, wenn der Dongle gesteckt, aber kein Telefon verbunden ist.
Wenn dann verbunden, blinkt sie grün
Irgendeine VW-Verbindung sollte auch nicht sein, also alles trennen bzw. löschen, was nach Dongle/Telefon aussieht!
Dann den Dongle in USB und nach dieser Installationsroutine vorgehen.
Wenn das iPhone mit dem Dongle verbunden ist lässt sich auch der Browser (192.168.50.2) öffnen und man kann ggf. die neueste Firmware aufspielen

Wenn alles i.o. ist, sollte sich das iPhone immer automatisch verbinden bzw. es kommt der Auswahlbildschirm bei mehreren!

Getestet mit XS, 11 Pro und 12 Pro (14.4.2) am Golf 7 Discover Pro, Corsa-e

Manual
Browser
Ähnliche Themen

Zitat:

@digema schrieb am 11. Mai 2021 um 13:29:31 Uhr:


Als es noch funktionierte, hatte ich GENAU DAS angezeigt bekommen, [...]

Nochmal zum Verständnis: Das Discover Pro erkennt den Stick, also die Oberfläche des Sticks wird angezeigt, aber die Verbindung wird nicht hergestellt?

Wenn Ja, dann lösche doch mal am iPhone unter Einstellungen -> Allgemein -> CarPlay den Stick, ggf. auch unter Einstellungen -> Bluetooth. Dann mal den Stick ab- und wieder anstecken und das iPhone mit dem Stick neu koppeln.

Zitat:

@CrossyX schrieb am 11. Mai 2021 um 07:04:16 Uhr:


@atze72 : kannst du bitte mal ein Foto zeigen, wie das Teil im Golf 7 aussieht? Sehr viel Platz ist unter der Klappe vorne ja nicht.

gerne. Es ist kaum größer als eine Streichholzschachtel, passt also easy in das vordere Fach. Ein ca. 50cm USB-C-Kabel ist dabei.

AAWireless im Golf
AAWireless im Golf

Zitat:

@atze72 schrieb am 11. Mai 2021 um 17:49:45 Uhr:



Zitat:

@CrossyX schrieb am 11. Mai 2021 um 07:04:16 Uhr:


@atze72 : kannst du bitte mal ein Foto zeigen, wie das Teil im Golf 7 aussieht? Sehr viel Platz ist unter der Klappe vorne ja nicht.

gerne. Es ist kaum größer als eine Streichholzschachtel. Ein ca. 50cm USB-C-Kabel ist dabei.

Wo hast du es her und wie teuer war es?

wie oben schon mal jemand schrieb, gibt es das Gerät bisher nur hier. Es ist ein sog. Crowdfunding Projekt.

https://www.indiegogo.com/projects/aawireless/x/24627452#/

Sehr schön! Ich dachte, es wäre größer. Dann versuche ich auch mal, eins zu ergattern.

Zitat:

@atze72 schrieb am 11. Mai 2021 um 17:49:45 Uhr:



Zitat:

@CrossyX schrieb am 11. Mai 2021 um 07:04:16 Uhr:


@atze72 : kannst du bitte mal ein Foto zeigen, wie das Teil im Golf 7 aussieht? Sehr viel Platz ist unter der Klappe vorne ja nicht.

gerne. Es ist kaum größer als eine Streichholzschachtel, passt also easy in das vordere Fach. Ein ca. 50cm USB-C-Kabel ist dabei.

funktioniert es auch am usb-anschluss in der armlehne?

Zitat:

@raro21 schrieb am 11. Mai 2021 um 19:21:31 Uhr:



Zitat:

@atze72 schrieb am 11. Mai 2021 um 17:49:45 Uhr:


gerne. Es ist kaum größer als eine Streichholzschachtel, passt also easy in das vordere Fach. Ein ca. 50cm USB-C-Kabel ist dabei.

funktioniert es auch am usb-anschluss in der armlehne?

habe es gerade ausprobiert, es funktioniert!

Ich habe AAWireless gerade über den o.a. Link bestellt. Im Juni soll die "2. Generation" schon versandt werden. Das Gerät kostet 75 USD, Versand 15 USD. Hoffentlich läuft's bei mir dann auch so gut wie bei atze72.
Ich freue mich drauf!

Zitat:

@leror schrieb am 11. Mai 2021 um 14:14:52 Uhr:



Zitat:

@digema schrieb am 11. Mai 2021 um 13:29:31 Uhr:


Als es noch funktionierte, hatte ich GENAU DAS angezeigt bekommen, [...]

Nochmal zum Verständnis: Das Discover Pro erkennt den Stick, also die Oberfläche des Sticks wird angezeigt, aber die Verbindung wird nicht hergestellt?

Wenn Ja, dann lösche doch mal am iPhone unter Einstellungen -> Allgemein -> CarPlay den Stick, ggf. auch unter Einstellungen -> Bluetooth. Dann mal den Stick ab- und wieder anstecken und das iPhone mit dem Stick neu koppeln.

Nein, NICHT MEHR. Seit 2 Tagen funktioniert das Teil gar nicht mehr ... außer das die rote LED dauerhaft leuchtet. Und ich kann mein iPhone an den USB vom Carlink anschließen und laden.

Zitat:

@Franklyn67 schrieb am 11. Mai 2021 um 13:52:13 Uhr:


Die rote LED leuchtet dauerhaft, wenn der Dongle gesteckt, aber kein Telefon verbunden ist.
Wenn dann verbunden, blinkt sie grün
Irgendeine VW-Verbindung sollte auch nicht sein, also alles trennen bzw. löschen, was nach Dongle/Telefon aussieht!
Dann den Dongle in USB und nach dieser Installationsroutine vorgehen.
Wenn das iPhone mit dem Dongle verbunden ist lässt sich auch der Browser (192.168.50.2) öffnen und man kann ggf. die neueste Firmware aufspielen

Wenn alles i.o. ist, sollte sich das iPhone immer automatisch verbinden bzw. es kommt der Auswahlbildschirm bei mehreren!

Getestet mit XS, 11 Pro und 12 Pro (14.4.2) am Golf 7 Discover Pro, Corsa-e

Ja, ich weiß. Zu Anfang lief auch alles genau so, allerdings klappte das automatische Verbinden (nachdem ich es eingerichtet hatte) nie. Ich mußte es an- und abstecken, damit ich eine Verbindung herstellen konnte. Das ging vlt. 5 mal so, aber JETZT in KEINE VERBINDUNG mehr möglich.

Zitat:

@raro21 schrieb am 11. Mai 2021 um 19:21:31 Uhr:



Zitat:

@atze72 schrieb am 11. Mai 2021 um 17:49:45 Uhr:


gerne. Es ist kaum größer als eine Streichholzschachtel, passt also easy in das vordere Fach. Ein ca. 50cm USB-C-Kabel ist dabei.

funktioniert es auch am usb-anschluss in der armlehne?

Ich denke wenn dein Handy dort mit Kabel funktioniert, dann sollte es auch die Box.
Die passt übrigens auch beim SV problemlos in das Fach was sich auch schließen lässt.

Was man bedenken muss, wenn das Handy in der Tasche ist, ist der GPS Empfang nicht so toll,
Was ja eigentlich klar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen