App-Connect - nur für Android oder iPhone? Wie funktioniert es genau?
Hallo,
wir werden demnächst einen neuen 7er Gold unser Eigen nennen dürfen. Es ist mit Composition Media ausgestattet, daher wollten wir vom Autohaus noch App Connect nachrüsten lassen, was prinzipiell möglich ist, jedoch sagte der Fachmann dort, dass man sich entscheiden muss, ob man es für iPhone oder für Android ausgrüstet. Dies hat mich stutzig gemacht, da ich davon ausgegangen bin, dass es über USB-Kabel über die Mittelkonsole verbunden wird uns es deshalb völlig irrelevant ist, mit welchem Gerät man das macht, solange es die entsprechende iOS- bzw. Android-Version besitzt. Leider konnte ich hier auf der VW-Seite keine genauen Informationen zum Setup und der Funktion finden.
Kennt sich jemand damit aus bzw. weiß, wo ich hier detaillierte Informationen zur Funktion und Einrichtung finde?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
@werano,
bei deinen tollen Aussagen gegenüber div. Usern, die dir u.U. helfen woll(t)en - da darfste dich aber auch nicht wundern, wenn dir dann keiner mehr behilflich ist !
98 Antworten
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 28. März 2016 um 21:58:19 Uhr:
Danke !
Und ladet das Handy dann nicht automatisch über den Usb Anschluss ?
Da kommt zumindest Strom raus, obs für dein Handy gerade ausreichend ist, hängt wohl vom Handy und aktuellem Verwendungszweck ab (ob GPS an ist, Display, Mobilfunk grade benutzt wird usw). Manchmal lädt es auf, manchmal reicht es noch zum halten der Akkuladung, manchmal reicht es wohl nicht.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 28. März 2016 um 23:12:56 Uhr:
Habe gerade nach gesehen, habe folgende Optionen unter Menu:
Radio
Medien
Telefon
Fahrzeug
Bilder
Klang
SetupWenn ich das Telefon einstellen will, muss ich Bluetooth audrehen.
Auch mit Kabel-Verbindung über Usb sehe ich keinerlei Daten vom Telefon.Wie heißt denn die Google Play Store Applikation Android Auto genau ?
Ich habe ein Samsung Galaxy S6 SM-G920F mit Android 6.0.1 mit dem Sicherheitspatch vom 1. März 2016.
https://play.google.com/.../details?...
Den Satz verstehe ich nicht "Wenn ich das Telefon einstellen will, muss ich Bluetooth audrehen."
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 28. März 2016 um 22:58:22 Uhr:
Zitat:
@ultra-s
... sollte man eigentlich finden können, wenn man sein Auto kennt. ??Systeminformation
Teilenummer Gerät: 3Q0035819A
Hardware: 523
Software: 0622
Kein App-Connect im Menü sieht dann wohl eher schlecht aus: https://speakev.com/.../page-4#post-207881
Zitat:
@jrda
https://play.google.com/.../details?...
Wenn ich das auf dem Notebook über meinen Gmail Account installieren will, steht da:
Diese App ist mit keinem deiner Geräte kompatibel.
Wenn ich auf installieren klicke, passiert gar nichts.
Wenn ich da auf dem Handy installieren will, steht:
! Dieser Artikel ist in deinem Land nicht verfügbar.
Deswegen hat er wahrscheinlich nicht auf dem Handy an gezeigt, als ich nach Android Auto gesucht habe.
Habe es mit und ohne Wlan probiert, immer die gleiche Fehlermeldung.
Wie kann das sein ? Ich habe ein aktuelles Handy mit der aktuellen Android-Version ?
Oder will da Samsung wieder mal seine Kunden zwingen, das ganz aktuelle S7 zu kaufen ?
Zitat:
Den Satz verstehe ich nicht "Wenn ich das Telefon einstellen will, muss ich Bluetooth audrehen."
Wenn ich bei den Einstellungen auf Telefon gehe, kommt sofort, das ich das mit Bluetooth verbinden muss. Weiter komme ich in dem Menüpunkt nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@madnv schrieb am 29. März 2016 um 06:12:28 Uhr:
ich glaube gelesen zu haben dass es das erst ab Modeljahr 2016 gibt ... er schrieb EZ 1/2016 kann aber ein Lagerfahrzeug sein, EZ sagt in erster lienie nichts
Ja, es war ein Lagerfahrzeug.
Ich weiß leider nicht, wann das genau produziert wurde.
Könnte natürlich auch ein Modell 2015 sein.
Also wenn ich den Menüpunkt App-Connect nicht finde, muss es wohl zwangsweise ein altes Modell sein.
Habe gestern eine Anfrage bezüglich der Freischaltung von App Connect an meinen Vw-Händler geschickt.
Die haben sich noch nicht gemeldet.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 29. März 2016 um 10:57:32 Uhr:
Zitat:
@jrda
https://play.google.com/.../details?...Wenn ich das auf dem Notebook über meinen Gmail Account installieren will, steht da:
Diese App ist mit keinem deiner Geräte kompatibel.
Wenn ich auf installieren klicke, passiert gar nichts.Wenn ich da auf dem Handy installieren will, steht:
! Dieser Artikel ist in deinem Land nicht verfügbar.
Deswegen hat er wahrscheinlich nicht auf dem Handy an gezeigt, als ich nach Android Auto gesucht habe.
Habe es mit und ohne Wlan probiert, immer die gleiche Fehlermeldung.
Wie kann das sein ? Ich habe ein aktuelles Handy mit der aktuellen Android-Version ?
Oder will da Samsung wieder mal seine Kunden zwingen, das ganz aktuelle S7 zu kaufen ?
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 29. März 2016 um 10:57:32 Uhr:
Zitat:
Den Satz verstehe ich nicht "Wenn ich das Telefon einstellen will, muss ich Bluetooth audrehen."
Wenn ich bei den Einstellungen auf Telefon gehe, kommt sofort, das ich das mit Bluetooth verbinden muss. Weiter komme ich in dem Menüpunkt nicht.
Dann bist du wohl aus AT und Google hat Android Auto noch nicht für AT freigegeben?!
Du könntest dir evtl. die APK über googeln besorgen und es so installieren. Aber so wie es aussieht hast du ja eh ein MJ 2015 Modell ohne AppConnect und kannst dir das dann auch sparen.
Telefon und BT ist ja auch richtig, kommt so auch beim MJ 2016. Die USB-Telefon Funktion über AppConnect geht nur über die Menü Taste und dort über AppConnect dann.
Also an die app zu kommen sollte nicht das Thema sein.
1) Entweder du gaukelst Google eine deutsche IP Adresse vor, zwecks VPN. (Googeln, für Anleitung)
2) Lade die Applikation aus einem Historie Speicher.
zb hier:
http://www.apkmirror.com/.../
Einfach downloaden, auf das Smartphone ziehen und installieren.
In den Einstellungen von "unsicheren Quellen installieren" zu lassen.
Neben bei heute gab es ein Update auf 1.6**
Hallo,
ich hänge mich hier einfach mal ran, passt nicht ganz zum Thema, aber dann brauche ich nicht extra ein neues Thema eröffnen. Also, es geht um die USB Buchse in der Ablage, wenn die Zündung an ist fliesst auch Strom zum Laden, Zündung aus kein Strom. Nun habe ich hier schon paar mal gelesen das der Dauerplus für die Steckdose/Zigarettenanzünder durch umstecken der Sicherung aktiviert wird. Bekommt man das auch für die USB Buchse irgendwie hin?
Gruß
Habe beim Wechseln auf Sommerreifen bei der Hutablage ein Datum bemerkt:
04.09.2015
Stand: B/01S 1917
Ist das jetzt ein Indikator, das es ein Modell 2016 sein muss ?
Denn nach den Sommerferien wurden doch nur noch Modelle 2016 gebaut ?
Oder wurde das Auto eventuell schon lange vorher gebaut und erst nach den Sommerferien die Hutablage hinzugefügt ?
Kommst du hiermit weiter? http://www.michaelneuhaus.de/.../golf5-fahrgestellnummer.shtml?...
Habe gerade einen Anruf vom Radio / Navi Experten der Werkstätte bekommen.
Der hat mir erklärt, das es deswegen kein App Connect im Menü gibt, weil die Nachrüstung nur dann möglich ist, wenn man entweder eine Rückfahrkamera oder eine Sprachbedienung verbaut hat.
Da beides bei mir nicht drin ist, geht das eben nicht.
Eine Navi-Nachrüstung gibt es derzeit nur für den Golf 7, für den Sportsvan wird das derzeit noch nicht angeboten.
Aber ich werde dann beim 30.000er Service wieder nachfragen, vielleicht ist das dann schon möglich.
Die Navinachrüstung sollte auch für den Sportsvan erhältlich sein. Vorausetzung ist das Composition Media.
Incl. DAB+
Siehe hier: https://shops.volkswagen.com/.../...ationsumr%C3%BCstung-3q0057874a-10
Wie soll das gehen wenn man keine gps Antenne verbaut hat? Legen die dann ein Kabel und bohren ein Loch ins Dach ?