1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. APP BMW Connected

APP BMW Connected

BMW X3 F25

Hallo, habe gerade mein iPhone auf den bestellten X3 vorbereiten und habe daher die BMW App Connected heruntergeladen. Leider muss ich feststellen, dass diese überhaupt nicht gut bewertet wurde. Einer der größten Kritikpunkte ist die Notwendigkeit, dass die App immer im Vordergrund laufen muss. Wie sind Eure Erfahrungen mit der App und wie sieht es bei anderen Telefonen (Blackberry, Androide, Windows-Phone) aus.
Gruß, Tex
PS: Würde es gerne selber ausprobieren, jedoch muss ich noch 43 Tage warten.

Beste Antwort im Thema

Die neueste Version von BMW Connected App (Version 2.5) ist für iOS 8 verfügbar.
Die wichtigste Änderung: Sie soll im Hintergrund laufen!
Ja, funktioniert, jedoch nur wenn beim Einstecken (Snap-In für iPhone 6) die App im Vordergrund läuft und das iPhone entsperrt ist
Weiterhin laufen die "wichtigsten" App´s garnicht oder nur nach sep. Aktivierung.
Spotify: funktioniert momentan garnicht, BMW wartet auf Update
Amazon Music: kann man über die BMW App -> weitere App´s starten, jedoch gibt es dann kein Zurück zur z.B. Kalender-App. Wenn man da hin will, dann: Mittelkonsole öffnen, Telefon entsperren (geht nicht mit Fingersensor bei der iPhone 6 Halterung) und BMW-Connected aktivieren und warten bis wieder eine Verbindung aufgebaut ist.
Audiobooks Audible: wie Amazon Music
Leider konnte mir die Hotline nicht Ad hoc auch nicht weiterhelfen.
Eigentlich hatte ich mich auf die Bedienung über den iDrive sehr gefreut, jedoch scheint es momentan sehr unausgegoren. Ich hoffe, das wird Zukünftig anders, dann kann ich auf meine selbst gebastelte iPhone Halterung evtl. verzichten.

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

Die Mails funktionieren auch bei geöffneter App mit dem iPhone. Es gibt einen Menüpunkt im idrive das Office heisst. Dort werden Deine Mails angezeigt. Zusätzlich kannst Du auf alle Kontakte zugreifen die Du z.B im Geschäft im Outlook abgespeichert hast.

Hallo Heinz2805
Eigentlich sollten auch die Kalendereinträge, bei entsprechender Freischaltung verfügbar sein, so zu mindestens die Internetseite von BMW.
Anscheinend ist es nicht möglich alle Funktionen, Kalender, E-Mails, SMS, Musik und so weiter mit nur einem Handy verfügbar zu haben.…

Zitat:

@Tex schrieb am 9. März 2015 um 08:27:03 Uhr:


Hallo Heinz2805
Eigentlich sollten auch die Kalendereinträge, bei entsprechender Freischaltung verfügbar sein, so zu mindestens die Internetseite von BMW.
Anscheinend ist es nicht möglich alle Funktionen, Kalender, E-Mails, SMS, Musik und so weiter mit nur einem Handy verfügbar zu haben.…

Für den Z10/Z30 ist dort aufgeführt, dass Kalender nicht geht.

Ich hab nen Z30.

Zitat:

@1302 schrieb am 9. März 2015 um 07:47:45 Uhr:


Die Mails funktionieren auch bei geöffneter App mit dem iPhone.

Die E-Mail´s kommen aber nicht vom iPhone?

Zitat:

@1302 schrieb am 9. März 2015 um 07:47:45 Uhr:


Es gibt einen Menüpunkt im idrive das Office heisst. Dort werden Deine Mails angezeigt. Zusätzlich kannst Du auf alle Kontakte zugreifen die Du z.B im Geschäft im Outlook abgespeichert hast.

Wahrscheinlich handelt es sich um ein Exchange-Konto, wenn die Kontakte auch angezeigt werden.

Klingt zumindest vielversprechend.

Aber anscheinend gibt es hier nur wenige die "alle" dieses Dienste benötigen oder benutzen...

Besten Dank, Tex

PS: Wenn ich Meinen habe, dann werde ich gerne mal ausführlich über alle Möglichkeiten der Konnektivität berichten.

Zitat:

@heinz2805 schrieb am 8. März 2015 um 21:03:53 Uhr:


Im Blackberry mit OS 10 funktionieren die Mails sehr gut.
Diese werden direkt im Display angezeigt und man sich diese auch vorlesen lassen.
Kalender funktioniert nicht, auch die BMW Connected App funktioniert nicht.
Eine Blackberry-App gibt es ja nicht, die Android-App kann wohl nicht auf die Schnittstelle zugreifen.
Diesen Part der Funktion finde ich ganz prima.
Der Rest ist mit dem iPhone besser.

Beim Z 30 soll es nicht funktionieren, jedoch mit dem Bold 9900 geht es wenn -> siehe Bild

Gruß, Tex

Bold-9900

Zitat:

@Tex schrieb am 11. März 2015 um 23:20:37 Uhr:



Zitat:

@1302 schrieb am 9. März 2015 um 07:47:45 Uhr:


Die Mails funktionieren auch bei geöffneter App mit dem iPhone.

Die E-Mail´s kommen aber nicht vom iPhone?

Nein, die Mails kommen meines Wissens in der Tat nicht vom iPhone, da Apple das leider nicht zulässt, anders als hinsichtlich Kalender und Adressbuch. Man kann sich aber ein Exchange-Konto einrichten, wie mir mein Verkäufer vorgestern nochmal ausführlich erklärt hat. Für die gängigen Anbieter, wie gmx.de und web.de gibt es bereits Voreinstellungen, für andere muss man ggf. ein eigenes Mailkonto bei bmw-online einrichten - das werde ich wohl tun, da ich keinen der gängigen Anbieter nutze.

Ich kann mal berichten, wenn es mir gelungen ist. Aber vielleicht können andere das jetzt schon erklären?

Das klappt schon, habe ich aber wieder abgeschaltet. Denn ich will nicht das meine Mails ungeschützt im Auto zu lesen sind, z.B. wenn der Wagen in der Werkstatt ist. Wenn ich das Handy mit nehme, ist auch nichts mehr im Auto. Und die Alternative das PW von CD nicht zu speichern spricht mich nicht so an...

Zitat:

@br403 schrieb am 12. März 2015 um 12:17:57 Uhr:


Das klappt schon, habe ich aber wieder abgeschaltet.

Auch mit iPhone 6?

Doch die E-Mails kommen auch vom iPhone. Ich benütze nur ein Gerät. Habe aber auf meinem Telefon ein Exchange-Konto. Vielleicht funktioniert es deshalb.
Jedoch werden nur neue Mails die während der Fahrt ankommen angezeigt. Die alten E-Mails werden nicht geladen.
Ich denke das würde auch viel zu lange dauern da ich tausende Mails auf dem Exchange Server habe.
Finde es aber toll das ich mir die neuen Mails die ankommen vorlesen lassen kann.
Mann kann dann z.B. über Siri wärend der Fahrt antworten. Das funktioniert perfekt über die Fernsprecheinrichtung.
Wenn es aber ein längerer Text wird hält man besser an.

Zitat:

@1302 schrieb am 12. März 2015 um 17:02:43 Uhr:


Doch die E-Mails kommen auch vom iPhone. Ich benütze nur ein Gerät. Habe aber auf meinem Telefon ein Exchange-Konto. Vielleicht funktioniert es deshalb.
Jedoch werden nur neue Mails die während der Fahrt ankommen angezeigt. Die alten E-Mails werden nicht geladen.
Ich denke das würde auch viel zu lange dauern da ich tausende Mails auf dem Exchange Server habe.
Finde es aber toll das ich mir die neuen Mails die ankommen vorlesen lassen kann.
Mann kann dann z.B. über Siri wärend der Fahrt antworten. Das funktioniert perfekt über die Fernsprecheinrichtung.
Wenn es aber ein längerer Text wird hält man besser an.

...kannst du bitte so nett sein, und uns schreibst wie du das konfiguriert hast? Ich hätte auch Exchange am iPhone nur klappt bei mir nur der Google account unter office , danke lg c

Zitat:

@Coachingers schrieb am 12. März 2015 um 16:01:30 Uhr:



Zitat:

@br403 schrieb am 12. März 2015 um 12:17:57 Uhr:


Das klappt schon, habe ich aber wieder abgeschaltet.

Auch mit iPhone 6?

Hat mit dem iPhone nichts zu tun, wie oben @coachinger geschrieben hat, dierekt über Connected Drive.

Der Datenabgleich vom Exchange Konto muss auf Push eingestellt sein. Dann ist es wichtig das die Mails auch im Sperbildschirm angezeigt werden dürfen. Weil nur so erkennt das Auto die neuen Mails. Was ich auch immer eingeschaltet habe ist der pesönliche Hotspot. So kann das iDrive das Telefon als Modem nutzen weil die Schweizer Modelle damals noch keine eingebaute SIM hatten. Weiss nicht ob das jetzt anders ist.
Es erscheint immer oben rechts ein kleines Symbol mit einem Brief wenn ein neues Mail oder eine Nachricht rein kommt.

Zitat:

@br403 schrieb am 12. März 2015 um 12:17:57 Uhr:


Das klappt schon, habe ich aber wieder abgeschaltet. Denn ich will nicht das meine Mails ungeschützt im Auto zu lesen sind, z.B. wenn der Wagen in der Werkstatt ist. Wenn ich das Handy mit nehme, ist auch nichts mehr im Auto. Und die Alternative das PW von CD nicht zu speichern spricht mich nicht so an...

Wurden alle E-Mail´s synconisiert oder nur die welche bei angeschalteter Zündung empfangen wurden.

Folgendes Szenario: E-Mail während einer Besprechung erhalten. Dann sofort ist Auto und man will direkt antworten oder die Person -in der Signatur steht seine Rufnummer und wird hoffentlich erkannt- aus der E-Mail heraus antworten.

Geht das?

Gruß, Tex

Puh, das weiss ich nicht mehr. Aber Achtung, das BMW Online Portal kann nicht direkt mit Exchange sprechen, also per Mapi, HTTPs usw. Es muss IMAP oder POP3 freigeschaltet sein.
Und du muss es direkt immer erst aufrufen, also aus BMW Online raus.

Mit imap und pop3 funktioniert der Kalender und Adressbuch nicht. Diese müssen dann über das Telefon eingespeist werden. Bei pop3 werden die E-Mails nur einmal abgerufen und sind dann auf dem Endgerät. IMAP scheint mir für den Anwendungsfall die bessere Alternative. Würde aber lieber Exchange verwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen