APP BMW Connected
Hallo, habe gerade mein iPhone auf den bestellten X3 vorbereiten und habe daher die BMW App Connected heruntergeladen. Leider muss ich feststellen, dass diese überhaupt nicht gut bewertet wurde. Einer der größten Kritikpunkte ist die Notwendigkeit, dass die App immer im Vordergrund laufen muss. Wie sind Eure Erfahrungen mit der App und wie sieht es bei anderen Telefonen (Blackberry, Androide, Windows-Phone) aus.
Gruß, Tex
PS: Würde es gerne selber ausprobieren, jedoch muss ich noch 43 Tage warten.
Beste Antwort im Thema
Die neueste Version von BMW Connected App (Version 2.5) ist für iOS 8 verfügbar.
Die wichtigste Änderung: Sie soll im Hintergrund laufen!
Ja, funktioniert, jedoch nur wenn beim Einstecken (Snap-In für iPhone 6) die App im Vordergrund läuft und das iPhone entsperrt ist
Weiterhin laufen die "wichtigsten" App´s garnicht oder nur nach sep. Aktivierung.
Spotify: funktioniert momentan garnicht, BMW wartet auf Update
Amazon Music: kann man über die BMW App -> weitere App´s starten, jedoch gibt es dann kein Zurück zur z.B. Kalender-App. Wenn man da hin will, dann: Mittelkonsole öffnen, Telefon entsperren (geht nicht mit Fingersensor bei der iPhone 6 Halterung) und BMW-Connected aktivieren und warten bis wieder eine Verbindung aufgebaut ist.
Audiobooks Audible: wie Amazon Music
Leider konnte mir die Hotline nicht Ad hoc auch nicht weiterhelfen.
Eigentlich hatte ich mich auf die Bedienung über den iDrive sehr gefreut, jedoch scheint es momentan sehr unausgegoren. Ich hoffe, das wird Zukünftig anders, dann kann ich auf meine selbst gebastelte iPhone Halterung evtl. verzichten.
87 Antworten
Also vielleicht reden wir immer noch von anderen Diensten, aber im Connected Drive Web Portal kann ich kein Exchange auswählen. Von daher stellt sich die Frage gar nicht.
Zitat:
@br403 schrieb am 16. März 2015 um 13:22:34 Uhr:
Also vielleicht reden wir immer noch von anderen Diensten, aber im Connected Drive Web Portal kann ich kein Exchange auswählen. Von daher stellt sich die Frage gar nicht.
Hallo br403,
mag sein, jedoch wurde mir vom Verkauf gesagt, dass ein Exchange-Konto auch geht. Eigentlich hatte ich dieses nicht bezweifelt, da seit dem iPhone das Exchange, basierend auf Sync-ML, ein weit verbreiteter Standard ist. Es könnte so einfach sein...
Hat jemand eine Bedienungsanleitung vom Connected Drive Web Portal?
Gruß, Tex
Der Verkauf...ausgewiesene IT Experten... Ich habe keine Anleitung, aber einen funktionierenden Account, und da lässt sich kein EAS oder ähnliches auswählen.
Zitat:
@macmaniacs schrieb am 5. März 2015 um 08:36:37 Uhr:
Ich hab's da wie du gemacht, Tex; Connected und Remote App am iPhone und noch 118 Tage bis der X3 in der Garage stehen wird 😉Webradio wäre interessant gewesen, allerdings geht das selbst in Österreich bei längeren Fahrten massiv ins Datenkontingent und dafür wollte ich persönlich es dann auch wieder nicht verbrauchen. Und Gerade die Notwendigkeit, die App immer im Vordergrund haben zu müssen und immer manuell öffnen zu müssen empfand ich als unglaublich mühsam.
Aber ich schließ mich mit ein paar Fragen an:
- Welchen effektiven Mehrwert (neben dem Webradio) bietet die Connected App im X3 denn sonst noch? Und funktioniert das auch über normales USB Kabel?
- Darf sich das Display dabei abschalten oder muss das Telefon (wie damals im Mini, in meinem Fall) immer entsperrt mit Display an sein?
- Kann die Connected App im BMW irgendwas "mehr" im Vergleich zur Mini Connected App?
Grüße aus Wien,
Holger
Hallo.
Bekomme auch bald meinen X3, aber diese Aussage schockiert mich. Lt. verkäufer hat man Webradio übers BMW-Portal, also zumindest die ersten 3 jahre frei dabei. Stimmt das vielleicht nicht?
gruss aus wien-umgebung
Ähnliche Themen
Wäre mir neu, soll das doch mal der Verkäufer zeigen😉
Hallo.
Ich habe ConnectedDrive bestellt, da soll dies alles 3 jahre includiert sein. Keine Roamingkosten, Google, etc. Eigene SIM-Card verbaut.
Webradio nur übers eigene Mobiltelefon mit Connected App.
auch über bmw-online? die haben ja eignen musikdatenbank.
...hier etwas zum nachlesen...
http://www.bmw.de/.../online-entertainment.html
eben, danke.
"Die Erbringung der Dienste erfolgt über eine im Fahrzeug verbaute SIM-Karte. Die Kosten für Gespräch und Datenverbindungen sind im Preis für die Dienste enthalten. "
aber nicht in österreich? entweder nicht aktuell od. verkäufer hat mir was verschwiegen.
Mal was ganz anderes, seit ich mit meinem Samsung S4 die BMW Connected APP nutze ist der Akku ständig leer und die Verbindung fällt dann natürlich aus.
Habe das Telefon ständig als 2.Telefon im BMW Halter.
Vor der Nutzung der APP hatte ich nur Bluet. an und keinerlei Probleme.
Schaltet die Ladespannung ab und saugt mir den Akku leer oder habe ich einen Einstellung nicht beachtet?
Gruß
Die neueste Version von BMW Connected App (Version 2.5) ist für iOS 8 verfügbar.
Die wichtigste Änderung: Sie soll im Hintergrund laufen!
Ja, funktioniert, jedoch nur wenn beim Einstecken (Snap-In für iPhone 6) die App im Vordergrund läuft und das iPhone entsperrt ist
Weiterhin laufen die "wichtigsten" App´s garnicht oder nur nach sep. Aktivierung.
Spotify: funktioniert momentan garnicht, BMW wartet auf Update
Amazon Music: kann man über die BMW App -> weitere App´s starten, jedoch gibt es dann kein Zurück zur z.B. Kalender-App. Wenn man da hin will, dann: Mittelkonsole öffnen, Telefon entsperren (geht nicht mit Fingersensor bei der iPhone 6 Halterung) und BMW-Connected aktivieren und warten bis wieder eine Verbindung aufgebaut ist.
Audiobooks Audible: wie Amazon Music
Leider konnte mir die Hotline nicht Ad hoc auch nicht weiterhelfen.
Eigentlich hatte ich mich auf die Bedienung über den iDrive sehr gefreut, jedoch scheint es momentan sehr unausgegoren. Ich hoffe, das wird Zukünftig anders, dann kann ich auf meine selbst gebastelte iPhone Halterung evtl. verzichten.
Ich hole das Thema noch mal hoch, da ich nicht glauben kann, dass ich der Einzige bin der die Probleme hat bzw. Nutzer ist.
Gruß Tex
Nein, Tex, Du bist nicht der Einzige.
Von der Reihenfolge meiner Updates her kann ich berichten, dass der Zugriff auf die Playlisten von Spotify seit dem Update der Spotify-App bei mir nicht mehr funktioniert. Die müssen also irgendwas verbockt haben. Ich kriege seither auf dem iPhone eine bildschirmfüllende Fehlermeldung (über Bluetooth kann ich aber wenigstens weiter streamen).
Meine Hoffnung, dass es dann mit dem Update der BMW App besser werden könnte, hat sich leider nicht bestätigt; vielmehr kommt jetzt eine Fehlermeldung direkt ins iDrive....
Das Problem scheint glücklicherweise bei Spotify jetzt bekannt zu sein:
http://www.motor-talk.de/.../...ation-with-3-0-0-ios-app-t5294143.html