Apell an alle: Meidet das E10
Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."
Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.
Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.
Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.
Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen." Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....
weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !
Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).
Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.
Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛
Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.
Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.
Beste Antwort im Thema
Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."
Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.
Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.
Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.
Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen." Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....
weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !
Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).
Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.
Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛
Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.
Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.
562 Antworten
Bei dem was insbesondere Shell abzieht, geht mir auch die Hutschnur hoch!
Da gibt es Fuel Save Diesel => der normale Dieselkraftstoff
Fuel Save Super E10 => E10 Plörre
V Power 95 => Überteuertes Super 95 (an der Shell hier vor Ort ATM 8ct teurer wie E10)
V Power Racing => Überteuertes Super+ (vor Ort kostet der Liter ATM 1,71€ !!!)
V Power Diesel => Überteuerter Diesel (derzeit 19ct teurer als der Standard Diesel)
Ich jedenfalls meide Shell + Aral wenn es geht und tanke bei Tankstellen die
noch normale, standardisierte Produkte verkaufen!
MfG
Surfkiller20
P.S:
Bei Aral ist die Benennung ja noch schlimmer, da heißt der Diesel "Super Diesel"
ich musste letztens 2 mal kucken ob das auch wirklich Diesel ist und kein Super....
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Aber er spart als Dieselfahrer auch einiges ,denn bei 6 Liter liegt ma um einiges besser als ein durstiger Kompressor braucht.Also es lohnt sich schon wenn man einen Diesel fährt und bei meiner Versicherung wäre ein 200k genauso teuer wie der 220 CDI ,sicher zahlt ein Wenigfahrer
weniger Versicherung was meistens die Benziner sind, denn niemand fragt danach des jemand bei seinem Diesel ja auch oft seine Versicherung auf mehr km abgeschlossen hat und daher auch mehr bezahlt.
Alleine schon was man den Foren entnimmt braucht man mit dem Kompressor auf 100 km gute 4-5 Liter mehr,und das auf 25 tkm im Jahr gerechnet spart man richtig mit dem Diesel zudem man dann keine Nähmaschine als Motor hat.
Ok, rechnen wir mal ein wenig: Ich brauche mit meinem C200k 10,4l, Du mit Deinem Diesel 6l?
Macht also grob 4,5l weniger. Diesel ist gerade 12 cent billiger, Ersparnis auf 100km als 4,5 * 12 = 0,54€. Ich fahre pro Jahr 12000km, macht also eine jährliche Spritersparnis von ca 65€.
Der Hammer.
Ich zahle 121€ Steuern, wieviel kostet Dein Diesel?
Und wieviel kostet eine Diesel in der Anschaffung mehr?
So, damit sollte klar sein dass sich ein Diesel definitiv nicht für jeden lohnt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
...
Fuel Save Super E10 => E10 PlörreV Power 95 => Überteuertes Super 95 (an der Shell hier vor Ort ATM 8ct teurer wie E10)
V Power Racing => Überteuertes Super+ (vor Ort kostet der Liter ATM 1,71€ !!!)
V Power Diesel => Überteuerter Diesel (derzeit 19ct teurer als der Standard Diesel)
...
Um die Verwirrung komplett zu machen, hier noch eine Korrektur.
V-Power 95 gibt's nicht mehr, das heißt jetzt nur noch V-Power und hat 98 Oktan. Es soll die "Schutzsorte" für diejenigen sein, die kein E10 tanken können oder wollen (da Shell schon seit einiger Zeit kein Super plus mehr hat und das Super E5 abgeschafft hat...). Saftladen....
Was die Pro-Diesel Fraktion angeht:
Fahrt ihr ruhig Diesel - ich verbrenn dann das Benzin was zwangsläufig bei der Diesel-Herstellung anfällt 😁
Ich hatte vorher einen Focus TDCi und fand den Diesel einfach toll. Nicht so toll war dann die Steuer. Wobei ich mit dem Diesel trotzdem noch günstiger unterwegs war als jetzt mit dem Benziner. Aber mein jetziger hat mit Vernunft eh nix zu tun...
Was die E10 Diskussion angeht: Meine Tanke hat zum Glück noch E5 Super. Wenn nicht mehr, tank ich halt E10 - was solls?! Der Motor hat jetzt 80tkm drauf - da wird den 5% mehr Biosprit schon nicht in den nächsten Jahren umbringen. Der angebliche Leistungsverlust ist natürlich unschön (aber im normalen Betrieb wohl erträglich).
PS: "Super Duper" wär mal ein Sprit den ich tanken würde - spricht mich mehr an als "VPower Racing 100" 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ok, rechnen wir mal ein wenig: Ich brauche mit meinem C200k 10,4l, Du mit Deinem Diesel 6l?
Macht also grob 4,5l weniger. Diesel ist gerade 12 cent billiger, Ersparnis auf 100km als 4,5 * 12 = 0,54€. Ich fahre pro Jahr 12000km, macht also eine jährliche Spritersparnis von ca 65€.
Der Hammer.
Ich zahle 121€ Steuern, wieviel kostet Dein Diesel?
Und wieviel kostet eine Diesel in der Anschaffung mehr?So, damit sollte klar sein dass sich ein Diesel definitiv nicht für jeden lohnt.
MfG
Das sich der Diesel im Regelfall nur bei entsprechender Fahrleistung lohnt,
sollte eigtl. jedem hier klar sein.
Einzige Ausnahme stellen extreme Spritfresser (dicke Geländewagen z.b.) da.
Die fahren teilweise ab dem ersten Kilometer sparsamer als ein Benziner.
Bei meiner Fahrleistung von knapp 35tkm im Jahr spare ich gegenüber
dem Benziner ca. 500€ im Jahr!
Wenn ich nicht so viel Fahren müsste, würde ich klar zum Benziner greifen.
MfG
Surfkiller20
Zitat:
Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo
Um die Verwirrung komplett zu machen, hier noch eine Korrektur.
V-Power 95 gibt's nicht mehr, das heißt jetzt nur noch V-Power und hat 98 Oktan. Es soll die "Schutzsorte" für diejenigen sein, die kein E10 tanken können oder wollen (da Shell schon seit einiger Zeit kein Super plus mehr hat und das Super E5 abgeschafft hat...). Saftladen....
Danke!
Das wusste ich noch nicht!
MfG
Surfkiller20
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Solange viele denken ein Diesel ist teuer wird es noch Benziner geben,aber lassen wir alle das ruhig denken und fahren unseren Diesel.Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
So einfach zu denken fällt schwer hier. Dann könnte man sich ja nicht mehr streiten😁😕
ich wüßte nicht wie ein diesel billiger sei? solange man im durchschnitt 200€ mehr steuern zahlt, und der anschaffungspreis um einiges höher ist, lohnt sich ein diesel kaum für leute die unter 20tkm fahren..dann bleibe ich lieber bei mein LPG und fahre billiger als ein diesel...
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ok, rechnen wir mal ein wenig: Ich brauche mit meinem C200k 10,4l, Du mit Deinem Diesel 6l?
Macht also grob 4,5l weniger. Diesel ist gerade 12 cent billiger, Ersparnis auf 100km als 4,5 * 12 = 0,54€. Ich fahre pro Jahr 12000km, macht also eine jährliche Spritersparnis von ca 65€.
Der Hammer.
Ich zahle 121€ Steuern, wieviel kostet Dein Diesel?
Und wieviel kostet eine Diesel in der Anschaffung mehr?So, damit sollte klar sein dass sich ein Diesel definitiv nicht für jeden lohnt.
MfG
Rechenfehler; vergleiche mal die Absolutzahlen:
10,4 l pro 100 km bedeuten bei 12000 km 1248 l (bei 1,50 EUR pro Liter: 1872 EUR)
6 l pro 100 km bedeuten bei 12000 km 720 l (bei 1,38 EUR pro Liter: 993,6 EUR)
Differenz: 878,40 EUR
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ok, rechnen wir mal ein wenig: Ich brauche mit meinem C200k 10,4l, Du mit Deinem Diesel 6l?Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Aber er spart als Dieselfahrer auch einiges ,denn bei 6 Liter liegt ma um einiges besser als ein durstiger Kompressor braucht.Also es lohnt sich schon wenn man einen Diesel fährt und bei meiner Versicherung wäre ein 200k genauso teuer wie der 220 CDI ,sicher zahlt ein Wenigfahrer
weniger Versicherung was meistens die Benziner sind, denn niemand fragt danach des jemand bei seinem Diesel ja auch oft seine Versicherung auf mehr km abgeschlossen hat und daher auch mehr bezahlt.
Alleine schon was man den Foren entnimmt braucht man mit dem Kompressor auf 100 km gute 4-5 Liter mehr,und das auf 25 tkm im Jahr gerechnet spart man richtig mit dem Diesel zudem man dann keine Nähmaschine als Motor hat.
Macht also grob 4,5l weniger. Diesel ist gerade 12 cent billiger, Ersparnis auf 100km als 4,5 * 12 = 0,54€. Ich fahre pro Jahr 12000km, macht also eine jährliche Spritersparnis von ca 65€.
Der Hammer.
Ich zahle 121€ Steuern, wieviel kostet Dein Diesel?
Und wieviel kostet eine Diesel in der Anschaffung mehr?So, damit sollte klar sein dass sich ein Diesel definitiv nicht für jeden lohnt.
MfG
Sorry, aber deine Rechnung stimmt nicht. Er spart viel mehr!
Beispiel:
Diesel: 1,38
Super: 1,50
Du: 10,4 x 1,50 = 15,60 € / 100 km
Er: 6 x 1,38 = 8,28
Differenz: 7,32 € / 100 km
Macht bei 12 tkm im Jahr: 878,40 € gespart... So teuer is der Diesel dann wohl nicht in der Steuer 😉
Edit: Ahhh, zu langsam 🙂
Zitat:
Original geschrieben von protoplaste
Hallo, Snoopy,
ich glaube, Du stimmst mit mir überein, dass Broschüren der Regierung und der Industrie unter Umständen eine etwas einseitige Sichtweise beinhalten können?
Ich glaube auch, Du stimmst auch mit mir darin überein, dass die Hauptursache für Hunger in der Welt in der grenzenlosen Bereicherung einiger weniger liegt?
Oder?
Guttby pp.
Ganz klar hungern müssen menschen immer nur weil es andere Machtgeile menschen gibt.
Die Bröschüre ist als aufklärung für die "bauern" gedacht wenn ich die so überfliege.
und am "muss 37% weniger CO2 emittieren" ist eigentlich so oder so nicht viel zu drehen (in meinen augen).
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ok, rechnen wir mal ein wenig: Ich brauche mit meinem C200k 10,4l, Du mit Deinem Diesel 6l?Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Aber er spart als Dieselfahrer auch einiges ,denn bei 6 Liter liegt ma um einiges besser als ein durstiger Kompressor braucht.Also es lohnt sich schon wenn man einen Diesel fährt und bei meiner Versicherung wäre ein 200k genauso teuer wie der 220 CDI ,sicher zahlt ein Wenigfahrer
weniger Versicherung was meistens die Benziner sind, denn niemand fragt danach des jemand bei seinem Diesel ja auch oft seine Versicherung auf mehr km abgeschlossen hat und daher auch mehr bezahlt.
Alleine schon was man den Foren entnimmt braucht man mit dem Kompressor auf 100 km gute 4-5 Liter mehr,und das auf 25 tkm im Jahr gerechnet spart man richtig mit dem Diesel zudem man dann keine Nähmaschine als Motor hat.
Macht also grob 4,5l weniger. Diesel ist gerade 12 cent billiger, Ersparnis auf 100km als 4,5 * 12 = 0,54€. Ich fahre pro Jahr 12000km, macht also eine jährliche Spritersparnis von ca 65€.
Der Hammer.
Ich zahle 121€ Steuern, wieviel kostet Dein Diesel?
Und wieviel kostet eine Diesel in der Anschaffung mehr?So, damit sollte klar sein dass sich ein Diesel definitiv nicht für jeden lohnt.
MfG
In welche Richtung hast Du nun gerechnet.
Als wenn 4,5 Liter weniger brauche sind das bei 1,35 Euro dann 6.07 Euro
auf 100 km,dann ist super ja noch teurer also runde 7 Euro auf 100 km.
Also auch auf 10000 TKM schon 700 Euro.Keine Ahnung was Du da gerechnet hast.
Zitat:
Original geschrieben von shraven
Sorry, aber deine Rechnung stimmt nicht. Er spart mehr, da er ja für den den 6 Liter 12 ct spart.Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ok, rechnen wir mal ein wenig: Ich brauche mit meinem C200k 10,4l, Du mit Deinem Diesel 6l?
Macht also grob 4,5l weniger. Diesel ist gerade 12 cent billiger, Ersparnis auf 100km als 4,5 * 12 = 0,54€. Ich fahre pro Jahr 12000km, macht also eine jährliche Spritersparnis von ca 65€.
Der Hammer.
Ich zahle 121€ Steuern, wieviel kostet Dein Diesel?
Und wieviel kostet eine Diesel in der Anschaffung mehr?So, damit sollte klar sein dass sich ein Diesel definitiv nicht für jeden lohnt.
MfG
Beispiel:
Diesel: 1,38
Super: 1,50Du: 10,4 x 1,50 = 15,60 € / 100 km
Er: 6 x 1,38 = 8,28Differenz: 7,32 € / 100 km
Macht bei 12 tkm im Jahr: 878,40 € gespart... So teuer is der Diesel dann wohl nicht in der Steuer 😉Edit: Ahhh, zu langsam 🙂
Ja er hat vor lauter Geilheit nach Benzin wohl geträumt,ich für mich schätze das ich so 700 Euro im Jahr spare,im Vergleich zum Benziner.
Aber klasse was der Torty rechnet,wie er nur darauf kommt ?
Boah der Thread hier geht ganz schön ab, ich kann gar nicht so schnell mitlesen wie hier neue posts kommen....😎😎😎
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Das sich der Diesel im Regelfall nur bei entsprechender Fahrleistung lohnt,Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ok, rechnen wir mal ein wenig: Ich brauche mit meinem C200k 10,4l, Du mit Deinem Diesel 6l?
Macht also grob 4,5l weniger. Diesel ist gerade 12 cent billiger, Ersparnis auf 100km als 4,5 * 12 = 0,54€. Ich fahre pro Jahr 12000km, macht also eine jährliche Spritersparnis von ca 65€.
Der Hammer.
Ich zahle 121€ Steuern, wieviel kostet Dein Diesel?
Und wieviel kostet eine Diesel in der Anschaffung mehr?So, damit sollte klar sein dass sich ein Diesel definitiv nicht für jeden lohnt.
MfG
sollte eigtl. jedem hier klar sein.
Na, sag das mal den beiden Diesel-Anbetern hier. Die haben nämlich die rosarote Diesel-Brille auf. Oder sie beherrschen die Grundrechenarten nicht.
Mal abgesehen davon, was meinst Du würde passieren wenn auf einmal alle, bzw. sehr viele Diesel fahren würden? Angebot und Nachfrage, das würde sich mit Sicherheit auf den Preis schlagen.
Letzte Woche bin ich an einer Tankstelle vorbei gekommen an der Diesel 1 Cent! billiger war als E10. Sowenig kann der Diesel garnicht verbrauchen, dass sich das noch rechnet.
Zitat:
Bei meiner Fahrleistung von knapp 35tkm im Jahr spare ich gegenüber
dem Benziner ca. 500€ im Jahr!
Wenn ich nicht so viel Fahren müsste, würde ich klar zum Benziner greifen.
Ich glaube Dir sofort, dass es für Dich billiger ist. Aber nicht jeder muß soviel fahren.
Würde ich mehr fahren, würde ich Gast tanken.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Na, sag das mal den beiden Diesel-Anbetern hier. Die haben nämlich die rosarote Diesel-Brille auf. Oder sie beherrschen die Grundrechenarten nicht.Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Das sich der Diesel im Regelfall nur bei entsprechender Fahrleistung lohnt,
sollte eigtl. jedem hier klar sein.
Mal abgesehen davon, was meinst Du würde passieren wenn auf einmal alle, bzw. sehr viele Diesel fahren würden? Angebot und Nachfrage, das würde sich mit Sicherheit auf den Preis schlagen.Letzte Woche bin ich an einer Tankstelle vorbei gekommen an der Diesel 1 Cent! billiger war als E10. Sowenig kann der Diesel garnicht verbrauchen, dass sich das noch rechnet.
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ich glaube Dir sofort, dass es für Dich billiger ist. Aber nicht jeder muß soviel fahren.Zitat:
Bei meiner Fahrleistung von knapp 35tkm im Jahr spare ich gegenüber
dem Benziner ca. 500€ im Jahr!
Wenn ich nicht so viel Fahren müsste, würde ich klar zum Benziner greifen.
Würde ich mehr fahren, würde ich Gast tanken.MfG
Lach was hast Du da nur gerechnet,wie kommen wir nun auf die 68 Euro ?