Apell an alle: Meidet das E10
Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."
Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.
Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.
Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.
Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen." Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....
weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !
Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).
Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.
Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛
Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.
Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.
Beste Antwort im Thema
Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."
Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.
Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.
Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:
Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.
Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen." Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....
weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !
Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).
Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.
Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....😛
Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.
Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.
562 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ok, rechnen wir mal ein wenig: Ich brauche mit meinem C200k 10,4l, Du mit Deinem Diesel 6l?Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Aber er spart als Dieselfahrer auch einiges ,denn bei 6 Liter liegt ma um einiges besser als ein durstiger Kompressor braucht.Also es lohnt sich schon wenn man einen Diesel fährt und bei meiner Versicherung wäre ein 200k genauso teuer wie der 220 CDI ,sicher zahlt ein Wenigfahrer
weniger Versicherung was meistens die Benziner sind, denn niemand fragt danach des jemand bei seinem Diesel ja auch oft seine Versicherung auf mehr km abgeschlossen hat und daher auch mehr bezahlt.
Alleine schon was man den Foren entnimmt braucht man mit dem Kompressor auf 100 km gute 4-5 Liter mehr,und das auf 25 tkm im Jahr gerechnet spart man richtig mit dem Diesel zudem man dann keine Nähmaschine als Motor hat.
Macht also grob 4,5l weniger. Diesel ist gerade 12 cent billiger, Ersparnis auf 100km als 4,5 * 12 = 0,54€. Ich fahre pro Jahr 12000km, macht also eine jährliche Spritersparnis von ca 65€.
Der Hammer.
Ich zahle 121€ Steuern, wieviel kostet Dein Diesel?
Und wieviel kostet eine Diesel in der Anschaffung mehr?So, damit sollte klar sein dass sich ein Diesel definitiv nicht für jeden lohnt.
MfG
@torty666: Wenn Du das schon real vergleichen willst, dann darfst Du nicht wie ein Milchmädchen rechnen😉
Benzin: 10,4l x 1,52 Eur = 15,81 Eur/100km = 158,10 Eur/1000km
= 1.897,20 Eur/1200km
Diesel: 6l x 1,40 Eur = 8,40 Eur /100km = 84 Eur /1000 km
= 1008 Eur /1200 km
Das macht eine Differenz um 889,20 Eur!!
bei 24.000 km bereits 1778,40 Eur
So, nun frag Dich nochmal, was sich wie rechnet.
Gruß
heihen
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
In welche Richtung hast Du nun gerechnet.Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ok, rechnen wir mal ein wenig: Ich brauche mit meinem C200k 10,4l, Du mit Deinem Diesel 6l?
Macht also grob 4,5l weniger. Diesel ist gerade 12 cent billiger, Ersparnis auf 100km als 4,5 * 12 = 0,54€. Ich fahre pro Jahr 12000km, macht also eine jährliche Spritersparnis von ca 65€.
Der Hammer.
Ich zahle 121€ Steuern, wieviel kostet Dein Diesel?
Und wieviel kostet eine Diesel in der Anschaffung mehr?So, damit sollte klar sein dass sich ein Diesel definitiv nicht für jeden lohnt.
MfG
Als wenn 4,5 Liter weniger brauche sind das bei 1,35 Euro dann 6.07 Euro
auf 100 km,dann ist super ja noch teurer also runde 7 Euro auf 100 km.
Also auch auf 10000 TKM schon 700 Euro.Keine Ahnung was Du da gerechnet hast.
Weiß ich auch nicht 😕
Tja, klassisches Eigentor, das nächstemal sollte ich besser nochmal nachrechnen.
Zitat:
Original geschrieben von shraven
Sorry, aber deine Rechnung stimmt nicht. Er spart viel mehr!Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ok, rechnen wir mal ein wenig: Ich brauche mit meinem C200k 10,4l, Du mit Deinem Diesel 6l?
Macht also grob 4,5l weniger. Diesel ist gerade 12 cent billiger, Ersparnis auf 100km als 4,5 * 12 = 0,54€. Ich fahre pro Jahr 12000km, macht also eine jährliche Spritersparnis von ca 65€.
Der Hammer.
Ich zahle 121€ Steuern, wieviel kostet Dein Diesel?
Und wieviel kostet eine Diesel in der Anschaffung mehr?So, damit sollte klar sein dass sich ein Diesel definitiv nicht für jeden lohnt.
MfG
Beispiel:
Diesel: 1,38
Super: 1,50Du: 10,4 x 1,50 = 15,60 € / 100 km
Er: 6 x 1,38 = 8,28Differenz: 7,32 € / 100 km
Macht bei 12 tkm im Jahr: 878,40 € gespart... So teuer is der Diesel dann wohl nicht in der Steuer 😉Edit: Ahhh, zu langsam 🙂
Schön das wenigstens einer rechnen kann,aber wer den Kompressor liebt der ist halt guter Kunde an der Tankstelle.Kann man nur hoffen das Mercedes es schafft mal auch den Benzinverbrauch zu senken und nicht nur gute Diesel baut.
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ich glaube Dir sofort, dass es für Dich billiger ist. Aber nicht jeder muß soviel fahren.
Rechne bitte nochmal (korrekt!) nach: Selbst bei nur 5.000 km im Jahr spart er mit dem Diesel im Vergleich zum Benziner 366 €! Das entspricht schon der KFZ Steuer für den 220 CDI bei Euro 3. Da müsste der Benziner schon steuerfrei sein, daß er günstiger kommt 😉
Der niedrigere Verbrauch ist immer noch der Trumpf des Diesel...
Ähnliche Themen
Hi,
@ Torty666
du hast dich wirklich komplett verrechnet,die Rechnung der Diesel Freunde stimmt schon eher.
Wobei ich persönlich den unterschied von 6,0l Diesel zu 10.4l Benzin etwas zu hoch finde. Kommt aber auf das persönliche Fahrprofil an.
Bin und bleibe trotzdem Benziner fan 😉
Gruß tobias
P.S. ist der 200K im w204 so ein Schluckspecht? im W203 bin ich den im schnitt locker mit 8l gefahren und auf Langstrecken mit ner niedrigen 7
Zitat:
Original geschrieben von shraven
Rechne bitte nochmal (korrekt!) nach: Selbst bei nur 5.000 km im Jahr spart er mit dem Diesel im Vergleich zum Benziner 366 €! Das entspricht schon der KFZ Steuer für den 220 CDI bei Euro 3. Da müsste der Benziner schon steuerfrei sein, daß er günstiger kommt 😉Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ich glaube Dir sofort, dass es für Dich billiger ist. Aber nicht jeder muß soviel fahren.
Der niedrigere Verbrauch ist immer noch der Trumpf des Diesel...
Mit Torty ist das zwecklos,er hat die Rosarote Brille auf mit dem 200 K .
Lassen wir Ihn glauben das er doch einen solch guten Motor hat und daher keinen Diesel braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,@ Torty666
du hast dich wirklich komplett verrechnet,die Rechnung der Diesel Freunde stimmt schon eher.
Wobei ich persönlich den unterschied von 6,0l Diesel zu 10.4l Benzin etwas zu hoch finde. Kommt aber auf das persönliche Fahrprofil an.
Bin und bleibe trotzdem Benziner fan 😉
Gruß tobias
Leider ist der Verbrauch eine 200 K wirklich in dem Bereich und sogar noch höher,kannste ja hier im Forum mal auf Suche gehen.
also wenn du mit dein 200k 10,4 liter brauchst, fährst du da maximal nur im 3.gang? mein 180k fahre ich mit höchstens 8 liter (benzin) und da habe ich ein dicken gastank drinne, der etwas wiegt, und fahre schon zügig.
Zitat:
Original geschrieben von shakedown128
also wenn du mit dein 200k 10,4 liter brauchst, fährst du da maximal nur im 3.gang? mein 180k fahre ich mit höchstens 8 liter und da habe ich ein dicken gastank drinne und fahre schon zügig.
Ist normal,gehe man in die Suchfunktion hier.K Motoren waren nichts und wurden daher ja abgelöst.Ich habe noch keinen Leihwagen unter 10 Liter gefahren mit K Motor,und der Meister sagte total normal dies wäre ja ein guter Wert.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Ist normal,gehe man in die Suchfunktion hier.K Motoren waren nichts und wurden daher ja abgelöst.Ich habe noch keinen Leihwagen unter 10 Liter gefahren mit K Motor,und der Meister sagte total normal dies wäre ja ein guter Wert.Zitat:
Original geschrieben von shakedown128
also wenn du mit dein 200k 10,4 liter brauchst, fährst du da maximal nur im 3.gang? mein 180k fahre ich mit höchstens 8 liter und da habe ich ein dicken gastank drinne und fahre schon zügig.
ich fahre auch ein kompressor, und kann mir nicht vorstellen das die 20 ps mehr 2,4 liter mehr verbrauchen!
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,@ Torty666
du hast dich wirklich komplett verrechnet,die Rechnung der Diesel Freunde stimmt schon eher.
Ja, ich weiß.
Zitat:
Wobei ich persönlich den unterschied von 6,0l Diesel zu 10.4l Benzin etwas zu hoch finde. Kommt aber auf das persönliche Fahrprofil an.
Die 10,4l sind mein Durschnittsverbrauch, die 6l muß ich den Dieselfahrern glauben.
Zitat:
P.S. ist der 200K im w204 so ein Schluckspecht? im W203 bin ich den im schnitt locker mit 8l gefahren und auf Langstrecken mit ner niedrigen 7
Scheint so. Wenn ich längere Stücke Autobahn fahre hab ich auch 8,x im BC stehen, nur fahre ich selten lange Autobahn. Morgens zur Arbeit sind halt 12 km Autobahn, der Rest Stadtverkehr.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Ist normal,gehe man in die Suchfunktion hier.K Motoren waren nichts und wurden daher ja abgelöst.Ich habe noch keinen Leihwagen unter 10 Liter gefahren mit K Motor,und der Meister sagte total normal dies wäre ja ein guter Wert.Zitat:
Original geschrieben von shakedown128
also wenn du mit dein 200k 10,4 liter brauchst, fährst du da maximal nur im 3.gang? mein 180k fahre ich mit höchstens 8 liter und da habe ich ein dicken gastank drinne und fahre schon zügig.Diesel werden auch immer teurer als junger Gebrauchtwagen,da alle halt einen Diesel wollen und fast nur C-Klassen auf dem Hof stehen mit K Motor.
Da zahlt man aktuell einige tausender mehr für den Diesel,aber es lohnt sich trotzdem immer.
Zitat:
Original geschrieben von shakedown128
also wenn du mit dein 200k 10,4 liter brauchst, fährst du da maximal nur im 3.gang? mein 180k fahre ich mit höchstens 8 liter (benzin) und da habe ich ein dicken gastank drinne, der etwas wiegt, und fahre schon zügig.
Keine Ahnung in welchen Gang ich meistens fahre, das regelt die Automatik 😉
Bei Langstreckenfahrten komme ich auch an 9l. Fahre aber selten Langstrecke.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ja, ich weiß.Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,@ Torty666
du hast dich wirklich komplett verrechnet,die Rechnung der Diesel Freunde stimmt schon eher.
Wer gemütlich nur auf der Autobahn fährt der würde auch den 200 K günstig fahren,aber wie Du schreibst im Alltag durch die Stadt unsw. da geht der Verbrauch hoch,und daher ist da schon eine grosse Spanne drin im Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Die 10,4l sind mein Durschnittsverbrauch, die 6l muß ich den Dieselfahrern glauben.Zitat:
Wobei ich persönlich den unterschied von 6,0l Diesel zu 10.4l Benzin etwas zu hoch finde. Kommt aber auf das persönliche Fahrprofil an.
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Scheint so. Wenn ich längere Stücke Autobahn fahre hab ich auch 8,x im BC stehen, nur fahre ich selten lange Autobahn. Morgens zur Arbeit sind halt 12 km Autobahn, der Rest Stadtverkehr.Zitat:
P.S. ist der 200K im w204 so ein Schluckspecht? im W203 bin ich den im schnitt locker mit 8l gefahren und auf Langstrecken mit ner niedrigen 7
MfG
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Lach was hast Du da nur gerechnet,wie kommen wir nun auf die 68 Euro ?
Na ja, Mathematik ist halt manchmal Glückssache...
Aber es entwickelt sich hier eine etwas kindergartenhafte Diskussion zum Thema Diesel vs. Benzin.
Ob sich ein Diesel für einen persönlich(!) lohnt oder nicht, kann jeder selbst ausrechnen. Aber das ist nur eine Seite von vielen. Vielleicht möchte aber auch nicht jeder einen fahren; es soll Leute geben, die stehen nicht auf Dieselsound ("Resi, i hol' Di mit mei'm Traktor ab"😉 oder haben's gerne seidig oder was weiß ich... Zumindest muss bei der rechnerischen Betrachtung auch der Mehrpreis von fast 5.000 EUR wieder "reingefahren" werden (über Wertverlust etc. mag ich nicht spekulieren, so groß ist meine Glaskugel nicht... wer weiß, welche Sau morgen durch's Dorf getrieben wird; Abgasvorschriften, B10-Beimischung etc.).
Insofern sollte hier weniger dogmatisch argumentiert werden. Es wird sich wohl jeder vor dem Kauf seines Fahrzeugs überlegt haben, warum es genau dieses geworden ist...